Hoteltipp
Die 6 schönsten Hotels entlang des Ostseeküsten-Radwegs
Reisen mit dem Fahrrad ist eine herrliche Gelegenheit, die Umgebung bewusst wahrzunehmen und sich an den zahlreichen Details der Natur zu erfreuen. Ganz nebenbei ist es auch umweltschonend und nachhaltig. Auf dem Ostseeküsten-Radweg von Flensburg bis Usedom stehen zahlreiche Etappen an. Entdecke hier die besten Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Weg.
Hotel Alte Post, Flensburg
Zentral und komfortabel
Unabhängig davon, ob Flensburg der Zielort oder der Ausgangspunkt Deiner Tour entlang der Ostsee ist, tragen ein bequemes Bett und ein komfortables Zimmer dazu bei, dass Dir diese wunderbare Reise mit dem Rad in bester Erinnerung bleibt. Im Designhotel Alte Post unweit der Flensburger Förde findest Du beides in Kombination mit einem entspannten Ambiente im skandinavischen Stil.
Insgesamt 77 Zimmer stehen in diesem umgewandelten Postamt zur Auswahl, deren moderne Ausstattung aus hochwertigen Materialien besteht.
Sollte Dich die Radtour noch nicht genug ausgepowert haben, kannst Du im Fitnessbereich die einseitige Belastung beim Radeln ausgleichen.
Das Haus befindet sich in der Altstadt von Flensburg. Ein kleiner Spaziergang durch die Stadt oder am Wasser nach dem Abendessen kann eine angenehme Abwechslung sein.
Essen kannst Du direkt im Haus. Das Restaurant Alte Post bietet eine einfallsreiche Speisekarte mit regionalen Zutaten und ausgewogenen Gerichten an.
Das Hotel liegt am Hafen in fussläufiger, unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Auch öffentliche Verkehrsmittel sind vor der Tür ausreichend… Weiterlesen
Ein zauberhaftes Hotel mitten in Flensburg. Die hohen Flensburger Preise muss man einfach akzeptieren. Dann geht es auch ganz gut. Das Hotel… Weiterlesen
modernes Hotel im historischen Postgebäude, zentrale Lage am Rande der Altstadt und am Stadthafen gelegen, ein öffentliches Parkhaus ist in… Weiterlesen
me and all hotel, Kiel
Modernes Design mit Blick auf die Förde
Stylish und doch gemütlich ist es im me and all hotel an der Spitze der Kieler Förde. Das Hotel bietet 164 schicke und gleichzeitig gemütlich ausgestattete Räume an, die sich in unterschiedliche Kategorien aufteilen. Einige von ihnen haben einen spektakulären Blick auf den Kieler Hafen sowie die ein- und ausfahrenden Kreuzfahrtschiffe und Skandinavien-Fähren.
Nach einem anstrengenden Tag auf dem Rad wird Dich die Tatsache freuen, dass Du im me and all auf sehr bequemen Boxspringbetten nächtigst.
Der Fitnessraum ist möglicherweise von untergeordnetem Interesse für Dich, nachdem Du über Kappeln und Eckernförde bereits mehr als 150 Kilometer unter dem Sattel hast. Doch eventuell kann die Sauna im Haus dabei helfen, Deine müden Muskeln zu entspannen.
Am Abend gibt es ein proteinreiches Essen in der hauseigenen Burger-Bar. Und nach dem leckeren und nicht zu schweren Frühstück geht es weiter in Richtung Heiligenhafen und Travemünde.
freundliche und lustige Begrüßung an der Rezeption. einfaches und schnelles Check-in. mega gutes und abwechslungsreiches Frühstück. Gute… Weiterlesen
Tolles Stadthotel mit Wellness sorgt für einen besonderen Businessaufenthalt in Kiel! Schones und ruhiges Zimmer, rustikal eingerichtet. Für… Weiterlesen
Schönes Hotel mit überwiegend jungem Personal, das leider noch nicht die nötige Kompetenz für Entscheidungen hat. Interne Kommunikation ist… Weiterlesen
Klassik Altstadt Hotel, Lübeck
Der Charme der alten Hansestadt
Nur knapp 30 Zimmer hat das 3-Sterne-Klassik-Altstadt-Hotel im historischen Stadtkern der Hansestadt Lübeck. Das Hotel ist selbst in einem Altbau untergebracht und verfügt über ein liebevoll modernisiertes Interieur. Alle Zimmer sind mit gemütlichen Boxspringbetten versehen und bis auf vier Einzelzimmer haben alle ein eigenes Bad.
Zur Entspannung nach einem vollen Tag auf dem Zweirad kannst Du durch die sehenswerte Lübecker Innenstadt bummeln. Reicht die Energie dazu nicht mehr, gibt es im Haus eine gut sortierte Bibliothek, in der sich vorwiegend Lektüre aus der Region befindet.
Das Abendessen kannst Du auf Wunsch im Klassik Altstadt Hotel einnehmen. Alternativ stehen in der näheren Umgebung diverse Restaurants zur Auswahl.
Nachdem Du Dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt hast, machst Du Dich mit Deinem Rad auf den Weg weiter nach Osten.
Das Klassik Altstadt Hotel liegt mitten im Zentrum von Lübeck, in einer ruhigen Straße voller klassischer Stadthäuser. Es diente uns als… Weiterlesen
Das Hotel liegt sehr gut und ruhig inmitten der Altstadt und ist für eine Städtetour zu empfehlen. Das Einzelzimmer mit eigenem (sehr… Weiterlesen
Sauberes Zimmer, tolle Lage und freundliches Personal, das mir bei den verschiedenen Fragen, die ich hatte, mit Rat und Tat zur Seite stehen… Weiterlesen
KurparkHotel, Warnemünde
Luxus zwischen Kurpark und Strand
Nach herausfordernden Etappen nach Wismar und Kühlungsborn hast Du bei Deiner Ankunft im Ostseebad Warnemünde bereits rund die Hälfte Deiner Reise geschafft.
Das KurparkHotel ist der perfekte Platz, um sich etwas auszuruhen und zu neuen Kräften zu kommen. Nutze beispielsweise den Saunabereich des 4-Sterne-Hauses, in dem Du eine Infrarotsauna und eine klassische Sauna vorfindest. Für einen entspannten Spaziergang am Strand musst Du nur wenige Meter zurücklegen. Setze Dich in den feinen Ostseesand und schau den Schiffen zu, die aus dem benachbarten Rostocker Hafen auslaufen.
Die Zimmerausstattung lässt keine Wünsche offen. Manche von ihnen bieten einen Blick aufs Meer.
An fünf Tagen in der Woche kannst Du im Haus speisen. Falls Das Restaurant während Deiner Anwesenheit Ruhetag haben sollte, wirst Du bei der zentralen Lage des KurparkHotels keine Schwierigkeiten haben, eine Alternative zu finden. Das Frühstücksbuffet steht natürlich an jedem Tag für Dich bereit.
Kleines familiäres Hotel mit superfreundlichen Personal, was keine Wünsche offen lässt. Alte Herrenvilla umgebaut zu einem charmanten Hotel.… Weiterlesen
Das Kurparkhotel Warnemünde ist ein sehr gemütliches sauberes Hotel. in der Nähe vom Strand. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich Das… Weiterlesen
Kleines Hotel im "klassischen Stil". Schon etwas in die Jahre gekommen aber ok. Leider kein Schreibtisch o.ä. im Zimmer. Nettes Personal,… Weiterlesen
Lieblingsplatz Bohlendorf, Rügen
Etappe im historischen Herrenhaus
Der Ostsee-Radweg hat Dich über Ahrenshoop, Zingst und Stralsund auf die sonnige Ostseeinsel Rügen gebracht. Die Umrundung von Rügen nimmt drei weitere Tage in Anspruch und wird deswegen nicht von allen RadfahrerInnen auf dem Ostsee-Radweg gefahren. Die traumhafte Natur der Insel spricht allerdings dafür, diese Route in Deine Tour zu integrieren. Abgesehen davon, wirst Du hier mit großer Wahrscheinlichkeit auf Sonne treffen, denn Rügen ist die sonnenreichste Region Deutschlands.
Ein ideales Etappenziel auf der Insel bietet das Hotel Lieblingsplatz Bohlendorf in der Nähe von Wiek.
Das ehemalige Gutshaus liegt idyllisch eingebettet in eine gepflegte Parklandschaft. Mehrere Einzel- und Doppelzimmer sowie Apartments und Ferienwohnungen stehen für Gäste zur Verfügung. Alle Wohneinheiten sind modern und komfortabel eingerichtet und weisen ein Bad auf.
Am Abend kannst Du Dich am Buffet selbst bedienen und gemeinsam mit den anderen Gästen essen.
Zur Entspannung gibt es diverse Wellness-Optionen auf Nachfrage, darunter Massagen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zwei hauseigene Saunen zu nutzen.
Relativ "weit" vom üblichen Rügentourismus abgeschieden ( aber von mir bewusst so ausgesucht ) und somit super ruhig und entspannend. Super… Weiterlesen
Ein Ort, der gepflegten Ruhe und Entspannung mit dem Konzept eines behutsamen Miteinanders in der wunderschönen Landschaft Rügens Unser… Weiterlesen
Das Hotel Lieblingsplatz trägt unserer Meinung nach zu Recht den Namen - für uns war es ein Lieblingsplatz. Frühstück und Abendessen einfach… Weiterlesen
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Strandidyll Heringsdorf, Usedom
Verwöhnprogramm zum Abschluss
Hast Du es bis nach Heringsdorf an der polnischen Grenze geschafft, kannst Du stolz auf Dich sein. Mehr als 400 Kilometer von der dänischen Grenze bei Flensburg bis nach Polen hast Du auf dem Rad zurückgelegt, immer an der Ostsee entlang.
Am Zielort hast Du Dir einen luxuriösen Aufenthalt im Hotel Strandidyll unmittelbar an der Heringsdorfer Strandpromenade verdient. In diesem Vier-Sterne-Superior-Haus werden Gäste verwöhnt. Die perfekt ausgestatteten Zimmer bieten einen traumhaften Blick auf den Park des Hotels oder auf die Ostsee.
Im Wellnessbereich warten Saunen, Pools und ein umfangreiches Angebot an Massagen und Beauty-Anwendungen auf Dich. Mehrere Restaurants und Bars im Haus freuen sich darauf, Dich als Gast begrüßen zu dürfen. Nach Belieben kannst Du ein persönliches Candlelight-Dinner bestellen, als krönenden Abschluss Deiner Reise auf dem Ostseeküsten-Radweg.
Das Hotel bot uns genau das, was wir gesucht hatten, Entspannung pur. Egal ob Service, Gastronomie, der Wellnessbereich... Es war alles im… Weiterlesen
Eines der schönsten Hotels auf Usedom. Dort stimmt das Preis Leistungsverhältnis zumindest im März noch. ( obwohl schon ein ganzes Stück… Weiterlesen
Tolles Hotel mit erstklassigen Service Leider verschwindet Travel Charme von der Bildfläche Mal sehen, wie sich Arosa dem anschließen… Weiterlesen