Blick auf die Ruhr im Sonenuntergang © Hans Henning Wenk/Moment via Getty Images
© Hans Henning Wenk/Moment via Getty Images

Radreisen

Die 10 schönsten Hotels entlang des Ruhrtal-Radwegs

Industriekultur, Fachwerkhäuschen, Flusslandschaften. Wenn Du von Winterberg aus entlang des rund 240 Kilometer langen Ruhrtal-Radweges bis nach Duisburg fährst, erlebst Du abwechslungsreiche Natur und kannst bei vielen Sehenswürdigkeiten stoppen. Klassisch ist der flache und gut ausgebaute Radweg in fünf Tagesetappen aufgeteilt, aber am besten lässt Du Dir etwas mehr Zeit, um die Ausblicke zu genießen und am Abend zu entspannen. Das sind unsere zehn Empfehlungen für Übernachtungen unterwegs:

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Zimmer © Hotel Forsthaus
Zimmer © Hotel Forsthaus

Hotel Forsthaus in Winterberg

Anradeln bei der Ruhrquelle

Der Ruhrtal-Radweg startet in Winterberg, einer gemütlichen Stadt im Sauerland. Hier ist die Landschaft noch hügelig und waldig. Deshalb gibt es auf den ersten Kilometern ein paar Steigungen, der Rest des Radweges verläuft dann aber eben und zum großen Teil abseits der Straße. Wenn Du bereits vorher anreist, kannst Du abends gemütlich in die Altstadt spazieren und danach im Wellnessbereich des Hotels Forsthaus entspannen. Die romantische Unterkunft liegt am Stadtrand, direkt am Radweg. So kannst Du stressfrei frühstücken und danach ohne Umwege losstrampeln. E-Bikes werden kostenlos aufgeladen und mit anderen Fahrrädern sicher im eigenen Keller verwahrt.

Schöne Unterkunft in Winterberg
6,0 / 6

Vom Anfang bis zum Ende wohlgefühlt. Werden nicht das letzte mal dort gewesen sein. Top. Nur ein Kühlschrank fehlt :) Frühstück und… Weiterlesen

user avatar
Marcel (36-40) Oktober 2023
Familiäres Hotel am Ortseingang Winterberg mit seh
5,0 / 6

Familiäres Hotel. Zimmer (mit Balkon) gut ausgestattet. Leckeres Frühstück - sehr gutes Restaurant. Gute Betten, gute Ausstattung, kleines… Weiterlesen

user avatar
Volker (56-60) Oktober 2023
Sehr ruhige, entspannte im Hochsauerland.
6,0 / 6

Schönes Hotel, angenehm ruhig - für entspannte Tage bestens geeignet. Auch der Hund fühlt sich hier wohl und für das leibliche Wohl gibt es… Weiterlesen

user avatar
Udo (56-60) Mai 2023
2
Doppelbett in einem Hotel © monticelllo/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Doppelbett in einem Hotel © monticelllo/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Hotel von Korff in Meschede

Ein Gläschen Wein auf die erste Etappe

Die erste Etappe ist geschafft, das ist ein Grund zum Anstoßen. Zum Beispiel im Hotel von Korff. Das moderne Hotel hat nicht nur ein eigenes Restaurant, sondern auch einen gut gefüllten Weinkeller mit so manchem edlen Tropfen. Während der Akku des E-Bikes in der Garage auflädt, kannst Du im Gastgarten den Tag ausklingen lassen oder durch die Fußgängerzone von Meschede bummeln. Nicht weit von Meschede findest Du auch den Wasserfall Plästerlegge und das Sauerländer Besucherbergwerk. Von der Burgruine Eversberg hast Du außerdem einen fantastischen Blick über das Ruhrtal. So kannst Du Dich schon auf die nächste Etappe einstimmen.

Gute Übernachtungsmögl. mit sehr gutem Restaurant.
5,1 / 6

Das zum Hotel gehörende Restaurant bietet exzellente Küche und ein vielfältiges Angebot an Weinen. Alle recht freundlich. Zentral aber… Weiterlesen

user avatar
Stefan (46-50) Juli 2023
Sehr zu empfehlen. Immer einen gute Adresse.
6,0 / 6

Ein sehr erstklassiges hotel, sehr schöne Zimmer sehr sauber und gemütlich. Man gibt sich vom Personal viel Mühe. Bei meiner geschäftlichen… Weiterlesen

user avatar
Andreas (51-55) Januar 2020
klasse 4-Sterne Haus im Zentrum von Meschede
6,0 / 6

sehr liebevoll geführtes zentrales Hotel in Meschede, sehr gute Zimmer mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, eigenes Restaurant mit… Weiterlesen

user avatar
Sascha (51-55) Juli 2019
3
Bett und Bad in einem Hotel © Jannoon028/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Bett und Bad in einem Hotel © Jannoon028/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Landgasthof Hoffmann in Arnsberg

Übernachten im Fachwerkhaus

Umgeben von alten Wäldern, ist die Stadt Arnsberg ein perfekter Übernachtungsort für RomantikerInnen. Beim Flanieren durch das mittelalterliche Zentrum geht es durch verwinkelte Gassen vorbei an Fachwerkhäuschen bis zum Schloss des ehemaligen Kurfürsten. Und wenn Du, dazu passend, ein idyllisches Landhotel suchst, bist Du im Landgasthof Hoffmann richtig. Seit zwei Jahrhunderten werden hier schon Reisende versorgt. RadfahrerInnen können abends direkt im Gastgarten essen und müssen nicht mehr extra woandershin radeln. Am Morgen geht es nach einem ausgiebigen Frühstück weiter an der Ruhr entlang.

Tolles modernes Zimmer
6,0 / 6

Ich hatte ein super Zimmer im Neubau. Personal und Service waren freundlich und hilfsbereit. Insgesamt ein empfehlenswertes Hotel abseits… Weiterlesen

user avatar
Reiner (66-70) Februar 2025
Super Hotel am Ruhrtalradweg
6,0 / 6

Wir sind den Ruhrtalradweg von Winterberg bis nach Duisburg mit dem Rad gefahren .Super Hotel mit exzellenten Frühstück und sehr guten… Weiterlesen

user avatar
Wolfgang (61-65) September 2023
Restaurant top.
4,0 / 6

Sehr nette Besitzer die auch Extrwünsche erfüllen. Sehr gutes Restaurant und auch sehr gutes Frühstück. Weiterlesen

user avatar
Andreas (61-65) August 2023
4
Bett in einem altertümlich eingerichteten Hotelzimmer © Andreas von Einsiedel/Corbis Documentary via Getty Images
Bett in einem altertümlich eingerichteten Hotelzimmer © Andreas von Einsiedel/Corbis Documentary via Getty Images

Hotel Landgasthof Hölzer in Fröndenberg

Einmal erholsame Ruhe …

Menden mit seiner mittelalterlichen Altstadt, aber auch Fröndenberg auf der anderen Seite des Flusses sind beschauliche Orte, um vor dem großen Finale auf dem Ruhrtal-Radweg ein wenig zur Ruhe zu kommen. Einrichtung und Zimmer sind einfach und schlicht, das Essen im Gasthof bodenständig und gut. Von der Gartenterrasse blickst Du auf das Ruhrtal und das Haargebirge. Nachmittags oder abends kannst Du durch die Stadt spazieren, den Bismarckturm erklimmen oder die Natur im Himmelmannpark genießen. Das ist ein Landschaftspark, der sich bis zum Ufer der Ruhr erstreckt. Einst gab es hier eine Papierfabrik, von der noch einige Bauwerke erhalten sind. Auch das Kettenschmiedemuseum findest Du hier. Am nächsten Tag geht’s weiter mit dem Radeln im Herzen des Ruhrgebiets.

Eigentlich netter Kontakt
4,0 / 6

Alles eigentlich soweit gut. Netzer unkomplizierter Kontakt. 8 Männer/8 E-Bikes. Laden möglich und sichere Unterstellmöglichkeit. Gaststätte… Weiterlesen

user avatar
Dirk Arthur (51-55) Juni 2022
Familienhotel auf dem Land
4,0 / 6

Hotel sehr abgelegen. Personal war freundlich. WLAN funktionierte selten und war dann sehr schwach. Frühstück war ausreichend und hat… Weiterlesen

user avatar
Erik (46-50) Mai 2019
Super kleines Landhotel mit Flair
6,0 / 6

Ca. 20 Autominuten von Dortmund entfernt ( ohne Stau :-) ) ist dieses Hotel eine prima Alternative, für die teure Innenstadt von NRW.… Weiterlesen

user avatar
Kerstin (51-55) Mai 2017
5
Zimmer © Hotel Reichshof Garni
Zimmer © Hotel Reichshof Garni

Hotel Reichshof Garni in Schwerte

Nostalgischer Charme trifft auf Radservice

Schwerte ist eine alte westfälische Hansestadt mit vielen grünen und bunt blühenden Ecken. Und mittendrin liegt das Hotel Reichshof Garni. Das Stadthotel strahlt wegen seiner historischen Mauern einen nostalgischen Charme aus – es wurde 1900 erbaut und ist schon lange in Familienbesitz. Für RadfahrerInnen liegt die Unterkunft recht praktisch direkt an der Straße. Nachts können die Räder sicher abgestellt und kostenlos aufgeladen werden. Auch sonstige Services wie Wäschetrocknen werden den RadfahrerInnen geboten. Die Zimmer sind klassisch modern, außer montags und sonntags gibt es auch Frühstück. Dafür gibt es in Schwerte einige gute Bäckereien und Cafés.

. Sehr schön und klare Weiterempfehlung
5,0 / 6

Ein sehr schönes und modern eingerichtete Hotel, die Zimmer und Fassade renoviert. Leider am Sonntag keine Frühstück im Hotel möglich,… Weiterlesen

user avatar
Matthias (71+) Januar 2025
Zentrales Hotel für private oder dienstliche Dinge
4,0 / 6

Ich war 2 Nächte für ein Seminar in Schwerte und habe auf Empfehlung des Seminaranbieters das Hotel Reichshof gewählt. Insgesamt war ich… Weiterlesen

user avatar
Dennis (31-35) September 2023
Zentrales gutes Hotel in Schwerte. Ich habe gut geschlafen
6,0 / 6

Super Hotel. Ich war rundum zufrieden und konnte super gut dort schlafen. Hotel ist sehr zentral und eines der besten in Schwerte. Liegt… Weiterlesen

user avatar
Mıke (31-35) Juni 2023

Deutschland mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Blick von der Ruhr aus © Ringhotel Zweibrücker Hof
Blick von der Ruhr aus © Ringhotel Zweibrücker Hof

Ringhotel Zweibrücker Hof in Herdecke

Genuss am Wasser

Herdecke ist eine echte Wasserstadt. Sie liegt nicht nur direkt an der Ruhr, sondern ist auch noch von zwei Seen umrahmt. Deshalb kannst Du hier auch schöne Kanutouren unternehmen. Die Altstadt punktet mit ihrer langen Geschichte, gemütlichen Cafés und Kultur. Praktisch: Zwischen dem Harkort- und dem Hengsteysee liegt direkt am Ruhrtal-Radweg das Ringhotel Zweibrücker Hof. Längst haben sich die Gastgeber auf die Bedürfnisse der RadfahrerInnen eingestellt und bieten Fahrradgarage sowie Lademöglichkeiten. Nach der Sauna geht’s zum kleinen Sandstrand, in den Biergarten oder auf die Sonnenterrasse des Restaurants mit Blick ins Grüne und auf das Wasser. Am nächsten Tag brichst Du nach einem köstlichen Frühstück auf. Besser geht’s nicht.

Attraktiv für diejenigen, die es "lebendig" mögen.
5,0 / 6

Wir haben das Hotel für unseren Sommerurlaub 2024 genutzt. Was dank großem Balkon, Klimaanlage und schöner Aussicht auf den Hotelgarten und… Weiterlesen

user avatar
Jörg (56-60) Juli 2024
Für 1 Nacht in Ordnung
5,0 / 6

Modernes Hotel mit sauberen Zimmern und gutem Frühstück. Das Abendessen im Hotel haben wir nicht getestet. Manko, das Parken kostet extra,… Weiterlesen

user avatar
Michael (51-55) August 2024
Schönes Hotel mit gutem Frühstück
6,0 / 6

Schönes Hotel mit gutem Frühstück. Betten waren sehr gut und die Terasse ist toll. Personal ist nett und zuvorkommend. Weiterlesen

user avatar
Thomas (56-60) August 2024
7
EZ Komfort © Wald & Golfhotel Lottental
EZ Komfort © Wald & Golfhotel Lottental

Wald- und Golfhotel Lottental in Bochum

Ruhige Nächte mitten im Wald

Im Naturschutzgebiet Waldsiepe liegt das Golfhotel Lottental und ist damit nicht weit von Bochums Zentrum entfernt. In Bochum selbst erfährst Du Spannendes über die Industriegeschichte, aber gleichzeitig hat die Stadt eine lebendige Kultur- und Theaterszene. Es gibt Kunstmuseen, Konzerte, Festivals und unzählige Gastgärten im Freien, wo sich abends Jung und Alt trifft. Wenn Du nach dem Radeln keine Lust mehr auf Unterhaltung hast, kannst Du auch im Hotel entspannen, eine Runde schwimmen oder in der Sauna schwitzen. Fahrräder werden natürlich sicher verwahrt.

Schönes naturnahe Hotel
5,0 / 6

In dem Hotel wird man von sehr freundlichem Personal begrüßt. Die Zimmer sind sehr sauber, da sie, wenn gewünscht, täglich gereinigt werden.… Weiterlesen

user avatar
Vivienne (26-30) Februar 2025
Absolut empfehlenswert
6,0 / 6

Wie immer, super nettes und freundlichess Persona Wie immer, super nettes und freundliches Personal Zimmer sauber, nichts zu… Weiterlesen

user avatar
Robert (56-60) April 2025
Ich würde wieder kommen
5,0 / 6

Gutes Hotel mit sehr netten Personal, für kurzen Aufenthalt top geeignet, abends noch die Hotelbar geöffnet war ein schöner… Weiterlesen

user avatar
Manuela (56-60) Februar 2025
8
Die Ruhr mit der Stadt Essen im Hintergrund © Allard Schager/Moment via Getty Images
Die Ruhr mit der Stadt Essen im Hintergrund © Allard Schager/Moment via Getty Images

Hotel Franz in Essen

Strandzeit am Flussufer

Essen ist bekannt für sein UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein, das auch gerne als Eiffelturm des Ruhrgebiets bezeichnet wird. Es gehört zum Steinkohlebergwerk, welches Du heute als Architektur- und Industriedenkmal besichtigen kannst. Abseits davon besticht Essen mit sechs Ruhrstauseen, Ausflugschiffen am Wasser, Stränden mit Palmen, Bars und Sand sowie viel Natur. Kein Wunder, immerhin gehört Essen zu den grünsten Städten Deutschlands. Im Stadtteil Huttrop kannst Du mit Deinem Fahrrad im modernen und barrierefreien Hotel Franz einchecken. Von hier hast Du es zum Beispiel zu Restaurants und Sehenswürdigkeiten wie dem Dom nicht weit.

Gutes zentrales Hotel
6,0 / 6

Ich war dienstlich für eine Nacht mit meinen Kollegen hier und würde jederzeit wieder kommen. Wer Essen bzw. das Ruhrgebiet besuchen will,… Weiterlesen

user avatar
Jennifer (36-40) Dezember 2024
Sehr gutes Tagungshotel mit top Verkehrsanbindung
6,0 / 6

Ich habe hier eine Nacht auf einer Geschäftsreise verbracht, die Zimmer sind geräumig, das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich,… Weiterlesen

user avatar
Dominik (36-40) März 2025
Perfekt
6,0 / 6

Hier ist alles schön und ein wunderbares Miteinander mit Freundlichkeit gepaart Wenn man entspannt und ruhig wohnen möchte und die… Weiterlesen

user avatar
Heinz (71+) November 2024
9
Außenansicht © Ringhotel KOCKS am mühlenberg
Außenansicht © Ringhotel KOCKS am mühlenberg

Ringhotel Kocks am Mühlenberg

Auf Tuchfühlung mit der Ruhr

Auf dem Weg nach Mülheim an der Ruhr radelst Du durch naturbelassene Auenlandschaften und den neuen Stadthafen mit Promenade. Im alten Wasserturm befindet sich heute ein Wassermuseum und in der Alten Post ein erstaunliches Kunstmuseum mit Werken aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Städtchen hat damit kulturinteressierten RadfahrerInnen viel zu bieten. Ein Hotel, welches direkt am Ruhrtal-Radweg liegt, ist das Ringhotel Kocks am Mühlenberg. Zum einen kannst du hier den Tag entspannt ausklingen lassen, zum anderen liegt es recht praktisch für Erkundungen abseits vom Sattel. Und Mülheim an der Ruhr ist die einzige Stadt, durch die die Ruhr genau hindurchfließt. Noch ein Grund, um hier vor dem großen Etappenfinale eine Pause einzulegen.

Alles s ehr solide, gerne wieder
5,0 / 6

Die Lage vom Hotel war prima, für eine Abendspaziergang sehr nette Umgebung. Nette , und freundliche Ansprache, aufmerksamer Service,.Zimmer… Weiterlesen

user avatar
Michael (56-60) August 2023
Wundervolles Hotel
6,0 / 6

Ein sehr liebevoll geführtes Hotel mit seinem eigenen Charm. Das Personal ist super nett und hilft bei allen möglichen Fragen weiter. Das… Weiterlesen

user avatar
Marius (26-30) Juni 2021
Privathotel citynah
5,0 / 6

Das Hotel liegt citynah und in der Nähe der Ruhr. Ich war 3 mal in 4 Wochen dort. Die Zimmer sind eher old style, boten aber alles bei… Weiterlesen

user avatar
Thorsten (56-60) März 2021
10
Außenansicht © InterCity Duisburg
Außenansicht © InterCity Duisburg

Intercityhotel Duisburg

Mittendrin beim Finale

Der Ruhrtal-Radweg endet in Duisburg. Durch den Innenhafen hat Duisburg ein maritimes Flair und bietet jede Menge Kultur. Einen Tag dranhängen lohnt sich, um auch die moderne Restaurant- und Barszene zu entdecken. Als Ausgangpunkt bietet sich hierfür das Intercityhotel Duisburg direkt beim Hauptbahnhof an. Wer nach dem Radeln mit müden Beinen zu kämpfen hat, nimmt einfach U-Bahn oder Straßenbahn fürs Sightseeing. Das Hotel selbst ist modern eingerichtet und offeriert ein gutes Frühstücksbuffet.

Schönes modernes, aber einfaches Hotel
4,0 / 6

Schönes modernes, aber einfaches Hotel. Schöner einladender Lobby-Bereich mit Rezeption und einer Bar. Die Zimmer sind ansprechend, aber… Weiterlesen

user avatar
Isabell (26-30) Dezember 2024
Originell eingerichtete Zimmer, aber etwas zu laut für ruhigen Schlaf.
5,0 / 6

Klasse Frühstück, günstig, Zimmer könnte sauberer und leiser sein. Die Zimmer sind originell eingerichtet, die Matratze ist gut. Allerdings… Weiterlesen

user avatar
Olli (46-50) März 2025
Wie erwartet, gerne wieder.
5,0 / 6

Zimmer sauber, sehr leise und zweckmäßig. Sehr gutes Frühstück mit einer großer Auswahl. Freundliche Mitarbeiter. Innenstadt ist in wenigen… Weiterlesen

user avatar
Thomas (56-60) Dezember 2024

Top Angebote in Deutschland

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen