VIP-Urlaub
In diesen Hotels steigen die Stars in Deutschland am liebsten ab
Jeder interessiert sich zumindest ein bisschen dafür, wenn Megastars wie Adele, Taylor Swift, Madonna, die Rolling Stones, Robbie Williams oder König Charles im Land sind. Doch wo schlafen diese hochkarätigen Prominenten eigentlich? Entdecke die schönsten deutschen Hotels, denen auch die Stars nicht widerstehen können. Wohnst Du im gleichen Haus, bestehen gute Chancen, einem von ihnen beim Frühstück oder im Wellnessbereich über den Weg zu laufen ...
Hotel Q!, Berlin
Preisgekröntes Design am Ku’damm
Nur wenige Schritte vom berühmten Berliner Straßenzug Kurfürstendamm entfernt findest Du das Hotel Q!, das insgesamt knapp 80 Zimmer in fünf Kategorien bereithält. Wenn Du hier eincheckst, bist Du in allerbester Gesellschaft, denn einst war das Q! die Lieblingsabsteige von Brad Pitt und Angelina Jolie, als diese noch Brangelina waren. Auch Amy Winehouse fühlte sich zu Lebzeiten in dem Designhotel ausgesprochen wohl. Zu den weiteren prominenten Gästen, die das Q! bereits begrüßen durfte, zählen Jennifer Lopez, Drew Barrymore und Jodie Foster.
Von außen strahlt das achtstöckige Gebäude mit seiner grau getünchten Fassade in der Charlottenburger Knesebeckstraße einen eher zurückhaltenden Charme aus. Innen kommen Designfans aus der Begeisterung kaum noch heraus. Dem Architektenteam GRAFT ist es gelungen, ein lebenswertes Gesamtkunstwerk zu erschaffen.
Neben Zimmern, in denen die in Schiefer gefasste Wanne sich in Rollweite zum Bett befindet, bietet das Hotel Q! einen edel gestalteten Spa-Bereich mit Südseesand und der Möglichkeit, Anwendungen zu buchen, sowie einem Gym. Des Weiteren kannst Du hier im Restaurant mit Terrasse speisen und in der Bar einen Drink nehmen. Vielleicht läuft Dir dabei ein Weltstar über den Weg.
Mittendrin und doch dabei im Herzen Berlins Stylishes Boutique Hotel Ansprechendes Frühstück Sehr freundliche und aufmerksam Weiterlesen
Das Hotel Q! Ist zentral zwischen Kurfürstendamm und Savignyplatz gelegen. Trotz der Zentralen Lage ist es absolut ruhig dort. Leider gibt… Weiterlesen
Sehr schönes Hotel in ausgezeichneter Lage. Das Zimmer war sehr schön aber sehr klein. Das Frühstück und die Freundlichkeit des Personals… Weiterlesen
Hotel Bayerischer Hof, München
Lange Tradition und unvergleichlicher Luxus
Der Bayerische Hof am Rande der Münchner Altstadt ist ein ehrwürdiges Haus, das bereits im Jahr 1841 eröffnet wurde. Seither hat sich das Hotel immer wieder erweitert und erneuert, ohne aber jemals an Charme und Würde einzubüßen. Kein Wunder also, dass die Liste der Prominenten, die im Bayerischen Hof absteigen, beinahe unendlich lang ist. Auf ihr finden sich Größen aus der Vergangenheit wie Romy Schneider und Sir Peter Ustinov wie auch bekannte Namen aus dem aktuellen Show-Business. Ben Affleck, Liz Hurley, Tom Cruise, Hugh Jackman, Jennifer Lopez und Paris Hilton sind nur einige der unzähligen bekannten Gesichter, die am Promenadeplatz in München ihre Koffer abgestellt haben.
Der Bayerische Hof rühmt sich, mit über 300 Zimmern und 74 Suiten eine Welt für sich zu sein. Sechs hauseigene Bars und fünf hochklassige Restaurants lassen zusammen mit einer Wellnesslandschaft von rund 1.300 Quadratmetern kaum den Wunsch aufkommen, den Luxus des Bayerischen Hofs überhaupt zu verlassen. Das wäre allerdings schade, liegen doch die Frauenkirche, der Viktualienmarkt und das Hofbräuhaus nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Rezension zum Bayerischen Hof: Enttäuschung für viel Geld Wir sind seit dem 22.12. im Bayerischen Hof untergebracht und wollten bis zum… Weiterlesen
Das Hotel Bayerischer Hof in München bietet Gastlichkeit pur: Schöne, moderne und großzügige Zimmer, zentrale Lage und freundliche,… Weiterlesen
Hotel mit Geschichte und Herz - einfach zum Wohlfühlen und Geniessen! Herzlichen Dank an alle! ich hatte ein schönes, neu renoviertes,… Weiterlesen
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Träumen wie die Stars vor den Toren Kölns
Ebenso wie der Bayerische Hof befindet sich auch das Schlosshotel Bensberg in der 5-Sterne-Kategorie. Das barocke Jagdschloss blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück und ist erst seit dem Jahr 2000 ein Luxushotel. Mit seiner Lage in der Kleinstadt Bensberg etwas östlich von Köln ist es optimal zwischen romantischer Landidylle und der lebhaften Vielfalt der Rheinmetropole positioniert.
Zusammen mit den geschmackvoll ausgestatteten Zimmern und Suiten ergibt das eine Mischung, die sich vor allem bei den Stars und Sternchen als ausgesprochen beliebt erwiesen hat.
Wenn Du Dein müdes Haupt im Grandhotel Bensberg auf die Boxspringmatratze bettest, haben dasselbe Bett vor Dir vielleicht schon Lady Gaga, Robbie Williams oder Madonna genutzt.
Der elegante Wellnessbereich, der sich über 1.000 Quadratmeter erstreckt und zahlreiche Saunen, Fitnessgeräte und Pool sowie einen eigenen Bereich für Massagen und Anwendungen bietet, hat wahrscheinlich auch bereits Rihanna und Justin Bieber Entspannung bei anstrengenden Europa-Touren verschafft.
Mehrere Restaurants sorgen für das leibliche Wohl der prominenten und weniger bekannten Gäste. Im 2-Sterne-Restaurant Vendôme kannst Du Dich von einem echten Sternekoch verwöhnen lassen, wie das möglicherweise auch bereits die Band U2, Paul McCartney und die US-amerikanische Sängerin Anastasia taten.
Ernüchternd und sogar enttäuschender Aufenthalt in diesem Hotel Das Zimmer war im grossen ganzen OK, gestört hat nur, dass man den Aufzug… Weiterlesen
Ein wunderschöner Aufenthalt im verlängerten Wochenende. Ein sehr angenehmer Service Einziger Minuspunkt; Parkgebühren von 34€ pro Tag,… Weiterlesen
Das Grandhotel besticht durch seine Vielfalt an schönen Dingen. Restaurants mit sehr anspruchsvollem Ambiente. Die Sauna-und… Weiterlesen
Hotel Rosewood Munich
Exklusivität steht hier an erster Stelle
Erst im Herbst 2023 eröffnet, wird dieses First Class-Hotel wohl eine neue Lieblingsadresse der Schönen, Reichen und Berühmten. Das Rosewood Munich kann sich auch gleich schon mit dem Besuch eines absoluten Megastars schmücken: Sängerin Adele residiert hier während ihrer Konzertreihe in München in der 452 Quadratmeter großen Deluxe-Suite Maximilian I. mit zwölf Betten für 24.000 Euro pro Nacht.
Hinter der historischen Fassade eines ehemaligen Bankgebäudes können die Gäste also Luxus pur erwarten. Butlerservice, Marmorbäder, offene Kamine, begehbare Kleiderschränke, Nymphenburger Porzellan und 55-Zoll-Fernseher gehören hier in den 73 Zimmern und 59 Suiten zum Standard.
Die gute News für alle Normalsterblichen: Der Zugang zum Restaurant, der Bar und auch zum exklusiven Wellness-Bereich Asaya Spa, ist für alle zugänglich.
Wunderschöne neue Zimmer, stilvoll eingerichtet Das Restaurant bietet eine gute Vielfalt an Speisen. Die Qualität war top! Das Restaurant an… Weiterlesen
das Zimmer war wunderschön,aber zum Innenhof mit Loungebereich…würde ich so im Sommer nicht wählen. Es gibt auch Zimmer auf einen weiteren… Weiterlesen
Ein neues 5 Sterne Luxus Hotel in München. Sehr freundlicher Service und eine tolle Ausstattung. Sind gespannt auf das Restaurant. Dies… Weiterlesen
Hotel Adlon Kempinski Berlin
Im Herzen Berlins wohnen wie die Könige
Kaum eine Unterkunft in Deutschland hat einen solch wohlklingenden Namen wie das Hotel, das 1907 als Hotel Adlon gegründet wurde. Innerhalb kürzester Zeit erlangte das Adlon einen Kultstatus, der bereits damals viel Prominenz anzog, darunter Hans Albers, Mark Twain, Marlene Dietrich und Charlie Chaplin.
Im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und während DDR-Zeiten gänzlich zerstört, erlebte das Adlon 90 Jahre nach seiner Ersteröffnung eine Wiedergeburt als Hotel Adlon Kempinski Berlin, nach alten Plänen wiederaufgebaut und um modernen Luxus erweitert.
Seitdem haben Staatsgäste, Stars und Sternchen die Gelegenheit, direkt am Brandenburger Tor zu logieren, im Herzen des Berlins aus Vorkriegszeiten.
Im inzwischen mit fünf Sternen ausgezeichneten Haus hast Du die Wahl zwischen gut 300 Zimmern und 78 Suiten am Prachtboulevard Unter den Linden. In einigen von ihnen logierte bereits die englische Queen. Michael Jackson ließ im Adlon Kempinski einst fast seinen kleinen Sohn aus dem Fenster fallen.
Barack Obama speiste in einem der Restaurants des Hauses, ebenso wie König Charles und Königin Camilla von England.
Ob sich die amtierende Queen eine Beautybehandlung im aufwendig gestalteten Spa-Bereich des Hotels gegönnt hat, ist nicht überliefert, ebenso wenig ist bekannt, ob der Dalai Lama bei seinem Aufenthalt im Adlon den Pool oder den Fitnessraum genutzt hat. Falls es jedoch der Fall war, so haben sie vermutlich eine der Spa-Suiten gebucht, um sich, geschützt vor neugierigen Blicken, zu erholen.
Nach 10 Kreuzfahrten und massenweise Hotels weltweit kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass das das einmaligste Erlebnis war. Diese… Weiterlesen
Das ADLON hat uns mal wieder wunderbare Wohlfühlmomente bereitet, die dem Einsatz von geradezu einzigartigen MitarbeiterInnen, einem… Weiterlesen
Ein Grandhotel - wenn nicht sogar das Grandhotel - was ziemlich in die Jahre gekommen ist und im Service merklich nachgelassen hat. Mein… Weiterlesen
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Hotel Savoy, Köln
Willkommen im Wohnzimmer der Stars
Ob deutsche Promis oder internationale Stars – wer in der Medienstadt Köln Menschen aus dem Showbiz treffen möchte, sollte auf jeden Fall im Savoy Hotel vorbeischauen. Im Gästebuch des 1983 eröffneten 5-Sterne-Hauses haben sich so einige ranghohe Namen verewigt: Von Iris Berben, Thomas Gotschalk und Oscar-Preisträger Christoph Walz bis hin zu Schlagerstar Helene Fischer, "Homeland"-Star Claire Danes, Oscar-Gewinnerin Juliette Binoche und vielen mehr ...
Was die Vips im Savoy so schätzen? Neben dem exzellenten Service, begeistert vor allem das Interieur. Jedes Zimmer, jede Suite und jedes Appartement ist individuell gestaltet und dazu mit eindrucksvollen Kunstwerken veredelt. Ruhe und Entspannung finden die erlesenen Gäste im 650 Quadratmeter großen, orientalisch angehauchten Spa des Hotels oder bringen ihren Körper im XL-Gym in Form, bevor sie in der Divas Bar & Restaurant mit Cocktails und Champagner anstoßen.
Das Hotel im Herzen der Stadt besticht durch seinen Charme und dessen positiven "Ruf" innerhalb von Köln. Es ist von angenehmer Größe, W-Lan… Weiterlesen
Mein bevorzugtes Hotel, wenn ich in Köln bin. Erfüllt in allen Belangen meine Ansprüche an ein Hotel, da man sich von Beginn an wohl… Weiterlesen
Tolles Hotel mit großem Wohlfühlfaktor. Toller Service, freundliche Mitarbeiter, fußläufig in die Innenstadt. Komme immer wieder sehr… Weiterlesen
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg
Hanseatisch logieren an der Binnenalster
Auch der hohe Norden hat anspruchsvollen Gästen etwas zu bieten. In der Hansestadt Hamburg finden sie eine standesgemäße Unterbringung im noblen Hotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster. Die Geschichte des Hauses begann ganz bescheiden kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert, doch von da an ging es nur bergauf.
Einige der Weltstars, die im Vier Jahreszeiten in Hamburg haltgemacht haben, hinterließen bleibenden Eindruck. Drei Celebrity-Suiten zeugen noch heute vom Besuch Maria Callas’ und Sir Peter Ustinovs, deren jeweilige Lieblingssuiten nach ihnen benannt sind. Eine weitere Suite heißt Ralph Lauren und ist exklusiv mit Stücken des Designers ausgestattet.
Vom hanseatischen Luxus des Hauses konnten sich weiterhin bereits Britney Spears, Gerard Butler, Robert Redford und Robbie Williams überzeugen.
Ein Aufenthalt von Mick Jagger hat dazu geführt, dass dieser angeblich ein Hausverbot erhalten hat – nachdem er, mit Süßwaren werfend, in einem Kronleuchter baumelte.
Wer weiterhin im Vier Jahreszeiten absteigen darf, kann auch in Zukunft die großartigen Erzeugnisse aus den Cafés, Bars und Restaurants des Hauses genießen, etwa auf der Alsterterrasse oder ganz oben über den Dächern Hamburgs.
Das Vier Jahreszeiten Wellness Spa sorgt mit gemütlich-edlem Ambiente für Entspannung und körperlichen Ausgleich durch Fitness und einen großzügigen Saunabereich.
Immer wieder gern, es gibt nichts was zu beanstanden wäre. Das Essen war auch sehr lecker. Das Personal war stehts sehr freundlich. Sehr… Weiterlesen
Check in inkl. Begrüssung und Kofferservice lässt den Gast spüren willkommen zu sein. Hausgast genießt priviligierten Zugang zu allen… Weiterlesen
Das Hotel hat einen sehr schönen Stil. Wir hatten ein Zimmer mit einer Suite, es war riesengroß. Schönes Bad, tolles Frühstück und sehr… Weiterlesen
Breidenbacher Hof, Düsseldorf
Das edelste Haus in der Modestadt
Das rheinische Düsseldorf zieht mit seiner vielseitigen Kulturszene und dem Schwerpunkt Mode viele Promis aus nah und fern an. Entsprechend gibt es vor Ort Hotels, die gern von Popstars, Filmgrößen und anderen Berühmtheiten aufgesucht werden. Das renommierteste von ihnen ist der Breidenbacher Hof direkt an der Königsallee. Hier soll die derzeit erfolgreichste Sängerin der Welt, Taylor Swift, während ihres ersten Stopps der "The Eras Tour" in Deutschland nächtigen.
Insgesamt kann das Haus auf mehr als 200 Jahre Hotelgeschichte blicken. Durch Zerstörungen im Krieg und umfassende Sanierungsmaßnahmen hat das Haus mehrfach komplett sein Gesicht verändert, bis es im Zeichen zurückhaltender Eleganz im Jahr 2008 in seiner heutigen Fassung eröffnet wurde.
Der Breidenbacher Hof ist stolz darauf, seinen Gästen jeden erdenklichen Wunsch von den Augen abzulesen und dabei eine persönliche Verbindung zu jedem Einzelnen aufzubauen.
Das wissen offensichtlich Stars wie Jennifer Lopez, Pink, die Rolling Stones und Lady Gaga zu schätzen. Sie alle kommen gern wieder in den Breidenbacher Hof, wenn sie in Düsseldorf sind.
Außerdem bereits an der Kö gesichtet wurden Madonna, Harry Styles und Paul McCartney, die in einer der klassisch eingerichteten 21 Suiten untergekommen sind. Zudem gibt es im Haus 85 Zimmer.
Kulinarische Genüsse hält das Restaurant The Duchy bereit. Außerdem hast Du die Möglichkeit, in der Lobby und in der Raucherbar kleine Snacks zu Dir zu nehmen.
Ein Pool, eine gut ausgestattete Fitness-Suite sowie ein umfangreiches Spa- und Wellnessprogramm machen den Aufenthalt im Breidenbacher Hof nicht nur für Prominente perfekt.
Als eines der besten Hotels in Düsseldorf gibt es sich große Mühe, seine Gäste mit zuvorkommendem Service, einer Bar mit Musiker und einem… Weiterlesen
Sehr gute Lage in der Mitte von Düsseldorf. Großes Zimmer obwohl “Standardzimmer”. Hervorzuheben ist das sehr gute Frühstück im ersten… Weiterlesen
Wirklich schönes Hotel mit tollem Service in ganz hervorragender Lage. Das Personal ist zuvorkommend und hilfsbereit. Besonders gut hat uns… Weiterlesen
Excelsior Hotel Ernst, Köln
Seit Generationen in Familienhand
Das Hotel Excelsior in der Kölner Innenstadt hat einen sehr berühmten Nachbarn: Auf der anderen Straßenseite liegt der majestätische Kölner Dom mit seiner beeindruckenden Westfassade. Doch auch das Haus selbst kann auf seine mehr als 160-jährige Geschichte stolz sein. Seit 1863 wohnten hier Kaiser, Könige, Staats- und Regierungschefs.
Zu den berühmten Namen, die sich ins Gästebuch des Ernst eingetragen und eine der 134 Suiten und Zimmer bewohnt haben, zählen Lady Diana mit ihrem damaligen Mann Prinz Charles, Karl Lagerfeld und der Fußballer Pelé. Auch berühmte PopsängerInnen wie Robbie Williams oder Madonna steigen immer wieder im einzigen Kölner 5-Sterne-Hotel ab, wenn Auftritte sie in die Domstadt bringen.
Vermutlich lassen sich all die berühmten Gäste in einem der Restaurants des Excelsior Hotel Ernst bekochen, wo SpitzengastronomInnen und ausgesuchte Sommeliers/Sommelières für höchste Genüsse sorgen.
Das Excelsior Hotel Ernst befindet sich in einer überaus privilegierten Lage, so gut wie alle Kölner Sehenswürdigkeiten sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, zum Beispiel das Museum Ludwig, das Rathaus und die Altstadt am Ufer des Rheins.
Das Hotel liegt mitten in Köln, direkt am Dom. Seit etwa einem Jahr wurde die Trankgasse zu einer Fahrradstraße umgewandelt. Diese Änderung… Weiterlesen
Wir waren zum ersten Mal im Hotel und haben den Aufenthalt sehr genossen. Insgesamt waren wir zufrieden, leider sind dem Hotel einige -… Weiterlesen
Wenn in Köln, dann unbedingt in diesem Hause, sofern man das Flair von Grandhotels mag. Obwohl mitten in der Innenstadt gelegen - war es… Weiterlesen