Strandurlaub
10 schöne Strände in Deutschland
Feiner, oft weißer Sand, blitzsauberes Wasser und eine großartige Infrastruktur – nie waren Deutschlands Strände beliebter als heute. Motto: Das Gute liegt oft so nah! Hier zehn traumhafte Strandregionen, die zu den schönsten der Republik zählen – egal ob an der Nord- oder der Ostseeküste:
Borkum
Badespaß ohne Ende
Borkum, die mit knapp 31 Quadratkilometer größte der Ostfriesischen Inseln bietet eine ganze Bandbreite an Urlaubsglück. Unter den vier traumschönen Stränden kann sich jeder seinen Lieblings-Badeplatz aussuchen – feinen Sand und herrliches Wasser haben sie alle. Der längste, lebhafteste Beach erstreckt sich im Norden direkt vor dem Insel-Hauptort und ist durch eine vorgelagerte Sandbank geschützt, auf der sogar Seehunde leben. Gleich nebenan feiern junge UrlauberInnen ihre Partys. Wesentlich ruhiger geht es am FKK-Strand und an der Südküste zu, und der Sandstreifen ganz im Osten ist dann völlig naturbelassen ohne Infrastruktur und Baywatch – prima baden lässt es sich dort trotzdem.
Langeoog
Hohe Dünen und mehr
Dieses Reiseziel macht seinem Namen „Lange Insel“ alle Ehre: Das handtuchschmale Eiland misst von West nach Ost rund 14 Kilometer, das meiste davon erstklassiger Strand. Der liegt puderzuckerfein vor der tiefblauen Nordsee, dahinter bis zu 20 Meter hohe Dünen, was eine zauberhafte Insellandschaft ergibt. Die Luft ist frisch und glasklar, weil Privatwagen verboten sind. Vom Hafen geht es per Bimmelbahn in den kleinen Inselhauptort. Auch sonst wird Nachhaltigkeit groß geschrieben, so erkundest Du auf Naturerlebnispfaden die faszinierende Flora und Fauna mitsamt den mächtigen schottischen Hochlandrindern. Dazu passt, dass Langeoog Wert auf fairen Handel legt – die örtlichen Geschäfte bieten viele Fairtrade-Produkte an.
Sankt Peter-Ording
Für KiterInnen und Kinder top
Badefreaks, SonnenanbeterInnen, Familien und FKK-Fans, sie alle können sich an diesem Sandstrand der Superlative wohlfühlen. Der erstreckt sich stattliche 12 Kilometer weit vor dem Nordseebad Sankt Peter-Ording (kurz SPO) am blauen Wasser entlang und ist vielerorts so breit, dass Du auf Holzstegen eine ganze Zeit bis zum Meeressaum laufen musst. Dort gibt es flache Bereiche zum Baden für Kinder genauso wie Zonen für Kite- und Surffans, und StrandseglerInnen kommen bei Ebbe auf dem harten Sand gut auf Tempo. Zum Ausruhen stehen dann 500 bunte Strandkörbe bereit – oder Ihr lasst euch was Leckeres in einem der markanten Pfahlbauten servieren.
Amrum
Wandern auf der Mega-Sandbank
Dieser Beach ist ziemlich einzigartig in der Welt und entsprechend berühmt, auch in den USA taucht er in Top-Rankings auf. Dabei ist der Kniepsand der Nordseeinsel Amrum kein Strand im üblichen Sinne, sondern eine riesige, extrem langsam wandernde Sandbank, die sich an die Westküste der Insel kuschelt. Bei einer Länge von 15 Kilometer und einer Breite von bis zu 1,5 Kilometer bietet die Mega-Sandfläche Platz in Hülle und Fülle. Es gibt verschiedene Zugänge, an denen meist Strandkörbe gemietet werden können. Klar, dass hier Strandwandernde ihr Paradies finden. Die können sogar zu bestimmten Zeiten durchs Watt zur Nachbarinsel Föhr wandern – aber unbedingt nur mit kundiger Führung!
Sylt
Das Hoch im Norden
An der Nord- und Westküste erstreckt sich goldgelber Strand bis hinter den Horizont, auf der Ostseite das Wattenmeer, die Geografie auf Deutschlands begehrtester (und teuerster) Nordseeinsel Sylt ist klar gegliedert. Bei rund 40 erstklassigen Strandkilometern kann jeder mühelos seinen Lieblings-Badeplatz finden, alle mit feinem weichem Sand und blitzsauberem Wasser gesegnet. Es gibt Bereiche für Familien mit Kindern genauso wie für ProfisportlerInnen, so findet alljährlich der berühmte Windsurf World Cup vor Westerland statt. Da sind Strände zum Sehen und Gesehen werden, für FKK-Fans oder für Hunde. Alternativ wanderst Du durch die weite Dünenlandschaft – und erholst Dich später in einem der feinen Cafés oder Bistros.
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Grömitz
Urlaubsfeeling vom Feinsten
Die Lübecker Bucht an der Ostsee gilt als Badewanne der nahegelegenen Metropole Hamburg und ist ein Traumziel speziell für Familien. Zu den schönsten Ferienorten hier zählt das Seebad Grömitz, das Urlaubsfeeling vom Feinsten garantiert. Als da wären: Acht Kilometer Strand, der Sand ist fein und weich. Abschnitte für Kinder mit anliegendem Abenteuerspielplatz, Hunde- und FKK-Strand, der in ein Landschaftsschutzgebiet übergeht. Eine lange Promenade voller Geschäfte, Restaurants, Eisdielen und chilliger Strandbars. Yachthafen und Wassersportschule, wo Du Surfen lernen und SUP-Boards ausleihen kannst. Und eine ellenlange Seebrücke, an deren Ende eine Tauchgondel wartet – bis zu 30 Gäste können hier trockenen Fußes die Unterwasserwelt bewundern.
Travemünde
Aus Tradition gut
Einst gaben sich hier Kreative die Ehre, so suchten Thomas Mann und Wilhelm Raabe im mondänen Seebad Inspiration, und Fjodor Dostojewski verlor im Casino viel Geld. Heute ist Lübecks Hafen- und Badeort Travemünde ein Urlaubsparadies mit seinem langen, breiten Hauptstrand neben dem Kurviertel und einem nahezu unberührten Sandstreifen auf der gegenüberliegenden Halbinsel Priwall. Das macht insgesamt 4,5 Kilometer Badevergnügen! Wer dann vom Wasser genug hat, flaniert zu den Beachbars an der breiten Promenade oder durch die schicke Einkaufsmeile am Trave-Ufer. Einmal im Jahr steigt zudem die Travemünder Woche als eine der größten Segelregatten der Welt – dann herrscht hier tagelang Volksfeststimmung!
Warnemünde
Einer für alle Fälle
Weiß und weich wie Puderzucker, so ist der Sand am langen Beach von Warnemünde bei Rostock. Rund vier Kilometer lang und bis zu 200 Meter breit, ist er ein echtes Prachtexemplar unter Deutschlands Badezielen. Hier ist für alle gesorgt: Familien mit kleinen Kindern etwa freuen sich über den flachen Einstieg ins Wasser und den Piratenstrand mit Spielplätzen und Trampolinen. Surfbegeisterte finden genauso ihr Revier, für AnfängerInnen gibt’s gute Schulen. Am westlichen Ende dürfen Badegäste alle Hüllen fallen lassen, dort ist es meist angenehm ruhig. Trubel herrscht natürlich auf der langen Strandpromenade mit ihren vielen Restaurants – und Warnemündes Fischbuden zählen zu den besten der Küste!
Sellin auf Rügen
Ein Highlight an der Ostsee
Was für ein Anblick! Die Seebrücke von Sellin im Südosten der Insel Rügen zählt fraglos zu den schönsten ihrer Art an unseren Küsten. Am Ende der Haupteinkaufsstraße des schmucken Badeorts führen 87 Stufen einer Treppe namens Himmelsleiter (Bequeme nehmen lieber den Aufzug) runter zum feinsandigen Strand und zur rund 400 Meter langen Brücke. Und die hat echte Selfie-Qualität mit ihrem zauberhaften Restaurant in bester Bäder-Architektur, Fähranleger und Tauchgondel und einem großartigen Blick über den Strand. Ein hohes Kliff teilt den blitzsauberen Beach in zwei Abschnitte – im nördlichen Teil finden Ruhesuchende ihre Strandkörbe, im Süden gibt’s tolle Wassersport-Angebote.
Usedom
Baden wie zu Kaisers Zeiten
Mehr geht nicht: Entlang der Ostküste der Insel Usedom erstreckt sich über eine Distanz von 42 Kilometern der längste Sandstrand der Republik, der zudem bis zu 70 Meter breit ist. Der Sand ist wunderbar fein und weich, die Landschaft vielfältig und die Infrastruktur ist perfekt. Weitere Rekorde gefällig? Kein Problem, die XL-Promenade etwa ist mit ihren 12 Kilometern von Nord nach Süd die längste Deutschlands, genauso wie die Seebrücke von Heringsdorf (508 Meter), und in Ahlbeck ragt die älteste Brücke Deutschlands ins Meer (Baujahr 1882). Diese Badeorte gelten zusammen mit dem benachbarten Bansin als die drei „Kaiserbäder“ von Usedom – wer einmal die imposante Bäderarchitektur bewundert hat, wird den Namen verstehen!