Weihnachtsurlaub
Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte in Süddeutschland
Idyllische Weihnachtsmärkte vor historischer Kulisse, mit Blick auf die Berge oder am Wasser – so laden die Städte Süddeutschlands in der Adventszeit zum besinnlichen Bummeln ein. Wir stellen Dir die 10 schönsten in Baden-Württemberg und Bayern vor.
Nürnberger Christkindlesmarkt
Weihnachtszauber mit fast 400-jähriger Tradition
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der bekanntesten Märkte in Deutschland und mit fast 400 Jahren einer der ältesten. Vom 1. bis zum 24. Dezember ist der Hauptmarkt der Stadt mit mehr als 180 rot-weiß dekorierten Holzbuden geschmückt, an denen Weihnachtsfans alles kaufen können, was sie sich wünschen: Nürnberger Lebkuchen, Rauschgoldengel, Christbaumschmuck, Krippen sowie urige, aus Dörrzwetschgen gebastelte Zwetschgenmännle und -weibla. Bereits ab dem 23. November empfängt die Nürnberger Kinderweihnacht auf dem Hans-Sachs-Platz große und kleine BesucherInnen. Direkt neben dem Christkindlesmarkt erwarten sie ein Etagen-Karussell, ein nostalgisches Riesenrad und eine Dampfeisenbahn sowie Mitmachbuden zum Kerzen- und Seifenherstellen und Backen.
Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt
Mittelalterliches Spektakel am Rathausplatz
Auf dem Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt bieten HändlerInnen vom 23. November bis zum 21. Dezember 2023 vor der atmosphärischen Fachwerkkulisse am Rathausplatz ihre Waren wie vor vielen Hundert Jahren feil und HandwerkerInnen zeigen ihre Fertigkeiten. Zu mittelterlichen Liedern kannst Du FeuerkünstlerInnen und GauklerInnen zusehen und Ritterfladen oder orientalische Speisen probieren. Es gibt rund 200 Stände und etwa 500 kulturelle Programmpunkte sowie eine Krippe mit einem echten Esel und Schafen. Die kleinen Gäste können Geschichten im Märchenzelt hören und im Zwergenland mittelalterliche Spiele wie Bogenschießen ausprobieren. Für Erwachsene gibt es Fechtworkshops, Räucherkurse und einen Badezuber auf dem Hafenmarkt, in dem Du bei 37 Grad Celsius Wassertemperatur wie im Mittelalter baden kannst.
Karlsruher Christkindlesmarkt
Der fliegende Weihnachtsmann
Mitten in der Innenstadt, auf dem Marktplatz und auf dem Friedensplatz findet der Karlsruher Christkindlesmarkt vom 28. November bis zum 23. Dezember 2023 statt und verzaubert Dich mit Kunsthandwerk und Leckereien in rund 90 Giebelhäuschen. Vom 45 Meter hohen Riesenrad aus kannst Du das weihnachtliche Treiben von oben genießen und nicht nur Kinder erfreuen sich am fliegenden Weihnachtsmann, der einmal am Tag auf einem Stahlseil zwischen dem Dach des Hotels am Markt und dem Rathaus entlangfährt und die Geschichte von Rentier Rudolph erzählt. Gleichzeitig verwandelt sich der Kirchplatz St. Stephan in ein Kinderland mit Dampflok, BallonkünstlerInnen und einem sprechenden Märchenbaum, der Geschichten für Groß und Klein erzählt.
Münchner Christkindlmarkt
Kripperlmarkt, Himmelwerkstadt und der Krampuslauf
Der Münchner Christkindlmarkt ist der älteste der bayerischen Hauptstadt, mit Wurzeln, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Er findet vom 27. November bis zum 24. Dezember 2023 auf dem Marienplatz und am Rindermarkt statt. Auf dem Marienplatz kannst Du auch den riesigen Christbaum bestaunen. Lohnenswert ist ein Besuch auf dem Kripperlmarkt vor dem Alten Peter. Dort findest Du alles für Deine Krippen-dekoration. Neben mehr als 130 Ständen mit Glühwein und kulinarischen Leckereien erwartet Dich auf dem Christkindlmarkt außerdem ein buntes Rahmenprogramm, vom Weihnachtsliedersingen unterm Christbaum über Adventsmusik vom Rathausbalkon bis zur Himmelswerkstatt, in der Kinder Weihnachtsgeschenke basteln können. Ein Höhepunkt ist der Krampuslauf, bei dem Gruppen mit rund 300 verkleideten TeilnehmerInnen über den Christkindlmarkt laufen.
Heidelberger Weihnachtsmarkt
Romantik in der Altstadt und im Winterwäldchen
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Beim Bummel durch die malerischen Gassen der Altstadt, am Bismarckplatz und im Anatomiegarten kannst Du an rund 140 Buden Weihnachtsgeschenke, Kunsthandwerk und Kulinarisches erstehen. Das Zentrum des Weihnachtsmarkts ist der Universitätsplatz mit vielen geschmückten Ständen und einem über 100 Jahre alten historischen Springpferdchen-Karussell. Der Kornmarkt verwandelt sich in ein Winterwäldchen mit über 100 funkelnden Tannen, weißen Spitzzelten und Weihnachtskrippe sowie einer Kindereisenbahn. In der Eislandschaft am Karlsplatz kannst Du Schlittschuh laufen mit Blick auf das Heidelberger Schloss. Der Weihnachtsmarkt ist vom 27. November bis zum 22. Dezember 2023 geöffnet und das Winterwäldchen bis zum 1. Januar 2024.
Lindauer Hafenweihnacht
Weihnachtszauber am Ufer des Bodensees
Einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt kannst Du in Lindau am Ufer des Bodensees mit Blick auf das Bergpanorama erleben. Vom 23. November bis zum 17. Dezember 2023 jeweils donnerstags bis sonntags verwandelt sich die Inselstadt in eine festliche Weihnachtsinsel. Am alten Rathaus am Bismarckplatz empfängt Dich ein imposanter Weihnachtsbaum und in der evangelischen Kirche St. Stephan am Marktplatz kannst Du eine riesige Krippenlandschaft bewundern. Ein besonderes Schauspiel ist das traditionelle Nikolausschwimmen der Wasserwacht Lindau am Samstag nach Nikolaus, wenn sich mutige SchwimmerInnen in den kalten Bodensee wagen und die Strecke vom Segelclub bis zum Hafen zurücklegen. Den musikalischen Abschluss der Hafenweihnacht bildet das traditionelle Turmblasen an verschiedenen Standorten der Stadt.
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber
Weihnachtsatmosphäre auf gepflasterten Gassen
Vom 1. bis zum 23. Dezember 2023 findet in Rothenburg ob der Tauber der Reiterlesmarkt statt. An mehr als 50 Holzbuden auf den gepflasterten Gassen am Marktplatz, Grünen Markt und Kirchplatz sowie im Lichthof am Rathaus kannst Du Dich mit Kunsthandwerk, Leckereien und Weihnachtsgeschenken eindecken. Auf der Bühne am Grünen Markt spielen täglich Bläsergruppen aus der Region. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag vor dem ersten Advent mit dem Reiterle und seinem Pferd auf dem Marktplatz. Dort findest Du auch das Deutsche Weihnachtsmuseum, in dem Du tief in das Thema Weihnachten eintauchen und seltene Weihnachtsdekorationen, erzgebirgische Weihnachtspyramiden und ausgefallene Deckenleuchter bestaunen kannst.
Weihnachtsmärkte in Bamberg
Stimmungsvolle Adventszeit in der ganzen Stadt
In Bamberg erwarten Dich gleich mehrere Weihnachtsmärkte. Vom 28. November bis zum 23. Dezember 2023 verwandelt sich der Maximiliansplatz in der Fußgängerzone in einen vorweihnachtlichen Festplatz mit rund 70 Ständen, an denen Du regionale Delikatessen sowie Kunsthandwerk, handgefertigtes Spielzeug und Dekoartikel erstehen kannst. Mehr Kunsthandwerk findest Du auf dem interkulturellen Kunsthandwerker-Adventsmarkt am 16. und 17. Dezember 2023 im historischen Ambiente des Oberen Stephansbergs inklusive eines kindgerechten Programms und einer lebenden Krippe. Am ersten Advent findet der Adventsmarkt im Sand mit rund 30 AusstellerInnen an der mittelalterlichen Elisabethenkirche statt und ab dem 1. Dezember 2023 kannst Du auf dem Krippenweg der Stadt historische und ausgefallene Krippen bewundern.
Baden-Badener Christkindelsmarkt
Lichterglanz mit Schwarzwaldkulisse
Auf dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt in Baden-Baden verzaubert Dich ein Wintermärchen vor der Kulisse des Schwarzwalds. Vor dem Kurhaus, dem Wahrzeichen der Stadt, auf der Lichtentaler Allee funkeln kleine Kerzen und Lichter und neben den exklusiven Kolonnaden-Geschäften erwarten Dich festlich geschmückte Hütten mit Glühwein, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten sowie ausgefallenes Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und Krippen. In der Trinkhalle kannst Du eine Krippenausstellung besuchen und den Weihnachtsbaum beim Strampeln auf dem Heimtrainer zum Leuchten bringen. Und auf der Himmelsbühne findet ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein statt. Der Christkindelsmarkt beginnt am 23. November 2023 und endet am 4. Januar 2024.
Freiburger Weihnachtsmarkt
Mitmachaktionen für die ganze Familie
Auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt vom 23. November bis zum 23. Dezember 2023 können sich kleine BesucherInnen auf die Kinderbackstube auf dem Kartoffelmarkt freuen und für Erwachsene bietet die Kerzenwerkstatt in der Franziskanerstraße Kurse zum Kerzenziehen an. Beim Bummel zu den rund 130 Marktständen ist für die ganze Familie etwas dabei. Noch mehr zu entdecken gibt es an den vier Adventsonntagen: Auf der Kaiser-Joseph-Straße erwarten Dich weitere 20 Stände mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Am 6. Dezember um 17 Uhr schaut der Nikolaus am Rathausplatz vorbei und hat einen riesengroßen Sack mit Geschenken dabei. Für einen Moment der Stille bietet sich die besinnliche Adventsmeditation in der Kirche St. Martin am Rathausplatz an.