Skiurlaub
Skigebiet Winterberg – Dein Winterparadies im Sauerland
Skivergnügen der Extraklasse mitten in Deutschland – das Skigebiet Winterberg hat alles von anspruchsvollen Abfahrten bis zu einladenden Berghütten im Angebot.
Willkommen im Top-Skigebiet Winterberg
Winterberg: Das Winterparadies im Hochsauerland
Das Skigebiet Winterberg im Hochsauerland ist ein wahres Winterparadies und hat mit 27,5 Pistenkilometern, 29 modernen Liftanlagen und Flutlicht-Skifahren alles, was sich Skifans wünschen. Neben den vielfältigen Abfahrten gibt es hier gemütliche Skihütten, erholsame Wellness-Angebote und ein umfangreiches Freizeitprogramm – perfekt für einen erlebnisreichen Winterurlaub.
Highlights in Winterberg:
27,5 Kilometer abwechslungsreiche Pisten für jedes Level
29 moderne Liftanlagen, darunter die Panoramabahn
Flutlicht-Skifahren für NachtschwärmerInnen
Gesellige Hütten und lebendiges Après-Ski
Perfekt abgestimmt auf Familien
Verfügbarkeit von qualifizierten Skischulen
Pisten und Liftanlagen im Überblick
Abfahrten für jedes Niveau
Mit 27,5 Pistenkilometern liefert Winterberg Abfahrten für alle Level: blaue Pisten für AnfängerInnen und Familien sowie rote Pisten, die erfahrene SkifahrerInnen herausfordern. Ob Du gerade erst die ersten Schwünge wagst oder als Profi anspruchsvolle Strecken suchst – in Winterberg findest Du die ideale Abfahrt.
Moderne Liftanlagen für komfortables Skivergnügen
Die 29 Liftanlagen, dazu zählen die Panoramabahn und der Lift am Kappe, garantieren reibungslose Verbindungen und minimalen Wartezeiten. So verbringst Du mehr Zeit auf der Piste als in der Liftwarteschlange und kannst das Skifahren in vollen Zügen genießen.
Highlight: Die längste Abfahrt des Skigebiets
Ein besonderes Erlebnis ist die Waldschneise im Skiliftkarussell Winterberg. Mit 1,2 Kilometern ist sie die längste Abfahrt im gesamten Skigebiet. Dieses Highlight, das Du am Lift Nummer 14 findest, solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen.
Wichtige Informationen:
Liftbetrieb: täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
Skifahren bei Flutlicht: dienstags und freitags von 18:30 bis 22:00 Uhr (bei ausreichender Schneelage)
Schneesicherheit und beste Reisezeit
Technische Beschneiung für perfekte Bedingungen
Winterberg setzt auf modernste Technik, um eine hohe Schneesicherheit zu gewährleisten. Ein Großteil der Pisten kann künstlich beschneit werden, sodass Du auch bei wechselhaftem Wetter optimale Bedingungen vorfindest.
Ideale Reisezeit für Deinen Winterurlaub
Die beste Reisezeit für Winterberg liegt zwischen Dezember und März, wenn die Schneeverhältnisse am stabilsten sind. In diesen Monaten herrscht eine lebhafte Wintersport-Atmosphäre.
Skipass-Optionen und Preise
Flexible Ticketoptionen für jeden Bedarf
Winterberg hält eine Vielzahl an Skipässen parat: Von stundenbasierten Tickets über Tagespässe bis zu Mehrtages- und Saisonkarten ist für jede Aufenthaltsdauer das passende Angebot dabei. So bleibst Du flexibel und kannst Dein Ticket nach Deinen individuellen Plänen auswählen.
Die Wintersport-Arena-Card für mehr Abwechslung
Mit der Wintersport-Arena-Card kannst Du neben Winterberg auch andere Skigebiete im Sauerland erkunden. Diese Option sorgt für maximale Flexibilität und Vielfalt für SkifahrerInnen, die gerne Neues entdecken.
Wichtige Informationen (Stand Saison 2024/2025):
Tagespass Erwachsene: 49,00 Euro
Tagespass Kinder (sechs bis 15 Jahre): 33,00 Euro
Flutlicht-Skifahren (ab 18:30 Uhr): 30 Euro (Erwachsene), 21 Euro (Kinder)
Mit dem gestaffelten Preissystem für Abendkarten kannst Du beim Skifahren in Winterberg sparen: Ab 18:30 Uhr kostet die reguläre Abendkarte für Erwachsene 30 Euro. Wer erst um 20:00 Uhr startet, zahlt nur noch 23 Euro, und ab 21:00 Uhr sind es 17 Euro. So kannst Du mit einem kleinen Budget die besondere Atmosphäre des Abendskifahrens voll auskosten.
Skischulen und Angebote für AnfängerInnen
Unterricht für Groß und Klein
Winterberg gehört zu den beliebtesten Skigebieten für Familien in Deutschland und hat zahlreiche Skischulen, die Kurse für alle Altersgruppen und Lernstufen anbieten. Die erfahrenen SkilehrerInnen helfen Dir, Deine Technik schnell und sicher zu verbessern.
Kinderland für die kleinsten SkifahrerInnen
Die jüngsten SkifahrerInnen können im Kinderland mit Hilfe von Ski-Karussells und Förderbändern die Grundlagen des Skifahrens lernen. In einem sicheren Umfeld sammeln die Kinder ihre ersten Erfahrungen und können diese dann später auf den größeren Pisten erweitern.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Wenn Du einen Kurs am Vormittag buchst, kannst Du das Gelernte am Nachmittag eigenständig wunderbar auf den blauen Pisten vertiefen. So machst Du schnelle Fortschritte und festigst das Erlernte direkt.
Après-Ski und Abendgestaltung
Gemütliche Hütten für gesellige Pausen
Winterbergs Skihütten laden mittags, Nachmittags und auch Abends zur geselligen Einkehr ein. Freue Dich auf warme Getränke, regionale Köstlichkeiten und die perfekte Après-Ski-Atmosphäre.
Abwechslungsreiches Abendprogramm in Winterberg
Im Ortszentrum von Winterberg findest Du abends ein buntes Programm. Mit traditionellen Gasthäusern, modernen Bars und Restaurants ist für jeden Geschmack das Passende dabei – ob für einen entspannten Abend oder eine ausgelassene Party.
Unterkunftsmöglichkeiten in Winterberg
Vielfältige Unterkünfte für alle Bedürfnisse
Ob charmante Pensionen oder luxuriöse Hotels – in Winterberg kannst Du ganz nach Deinem Geschmack urlauben. Finde hier einfache, gemütliche oder exklusive Unterkünften für den Skiurlaub und einen gelungenen Winterurlaub.
Familienfreundliche Angebote
Viele Unterkünfte in Winterberg sind auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Mit Spielzimmern, Kinderbetreuung und speziellen Familienangeboten kommt hier garantiert keine Langeweile auf, und sowohl Kinder als auch Eltern können den Urlaub entspannt angehen.
Empfehlung:
Für alle, die möglichst schnell auf der Piste sein möchten, sind Pistenhotels eine optimale Wahl. Hier beginnt das Skivergnügen direkt vor der Tür.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Gute Erreichbarkeit aus allen Richtungen
Sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Winterberg ist generel gut erreichbar. Die zentrale Lage macht das Skigebiet zu einem idealen Ziel sowohl für Tages- als auch Wochenendausflüge.
Ausreichend Parkplätze
An den Talstationen stehen Dir ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Skibus verbindet darüber hinaus alle wichtigen Orte und Bereiche des Skigebiets und ermöglicht eine bequeme Fortbewegung, sodass Du problemlos alle Pisten und Attraktionen erreichst.
Wer an Wochenenden oder in den Ferien stressfrei anreisen möchte, sollte früh aufbrechen, um sich einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe zu den Liften zu sichern. Ansonsten liefern die öffentlichen Verkehrsmittel eine entspannte Anreiseoption.
Sommer- und Ganzjahresaktivitäten
Winterberg im Sommer entdecken
Winterberg hat auch in den wärmeren Monaten einiges im Freizeit-Angebot: Für Adrenalin-Fans gibt es spannende Mountainbike-Strecken, während Wanderwege zum Erkunden der idyllischen Landschaft einladen. Auch die Sommerrodelbahn am Erlebnisberg Kappe sorgt für Spaß für die ganze Familie und macht Winterberg zu einem beliebten Ganzjahresziel für Outdoor-Aktivitäten.
Attraktionen abseits der Pisten im Winter
An Tagen ohne Skivergnügen sorgt das Erlebnisbad AquaMagis oder der Bike Park Winterberg für abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Diese Angebote sind besonders bei Familien beliebt und sorgen auch bei schlechtem Wetter für tolle Unterhaltung.
Fazit
Wer ein vielseitiges Skigebiet sucht, das für UrlauberInnen jeden Alters und Erfahrungslevels eine breite Palette an Aktivitäten bereithält, ist in Winterberg genau richtig. Durch die familienfreundliche Atmosphäre, die moderne Infrastruktur und die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten ist dieses Skigebiet ein prima Ziel für Deinen nächsten Winterurlaub. Ob actionreicher Skitag oder Entspannung in einem der Wellnesshotels der Region – in Winterberg ist für alle etwas dabei.
FAQ
1. Wann ist die beste Reisezeit für das Skigebiet Winterberg? Die beste Zeit für einen Skiurlaub in Winterberg ist von Dezember bis März, wenn die Schneeverhältnisse am besten sind.
2. Welche Pisten gibt es für AnfängerInnen? Winterberg hat zahlreiche blaue Pisten, die ideal für AnfängerInnen sind. Besonders empfehlenswert sind die sanften Hänge und die Übungsareale im Kinderland.
3. Welche Skipisten gibt es für Fortgeschrittene und Profis? Fortgeschrittene und Profis können auf den roten Pisten ihre Skills austesten. Die Abfahrten am Poppenberg und Bremberg sind anspruchsvolles Terrain für erfahrene SkifahrerInnen.
4. Wie komme ich am besten nach Winterberg? Winterberg ist gut erreichbar – mit dem Auto über die A46 bis Bestwig und dann über die B480 oder mit der Bahn bis zum Bahnhof Winterberg, von dem aus Skibusse zu den Pisten fahren.
5. Gibt es Aktivitäten abseits der Piste? Ja, Winterberg sorgt für zahlreiche Aktivitäten abseits der Piste, wie Langlaufen, Rodeln und Winterwanderungen. Das Erlebnisbad AquaMagis und der Erlebnisberg Kappe garantieren zusätzlich Abwechslung.
6. Wie schneesicher ist das Skigebiet Winterberg? Winterberg überzeugt mit leistungsfähigen Beschneiungsanlagen, die einen Großteil der Pisten abdecken und auch bei natürlichem Schneemangel für gute Bedingungen von Dezember bis März sorgen.