Sonnenuntergang am Nordstrand auf Norderney.

Tipps für den Sundowner

Sonnenuntergang auf Norderney: Das sind die 10 schönsten Spots

Norderney zählt zu den Ostfriesischen Inseln, die im Wattenmeer vor der deutschen Nordseeküste aufgereiht sind. Die Insel ist insgesamt recht flach, jedoch gibt es an verschiedenen Stellen markante Erhebungen, von denen aus Du unvergessliche Eindrücke von Norderney, der Dünenlandschaft und der untergehenden Sonne sammeln kannst.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Strandkörbe am Strand auf Norderney, Deutschland.
Am Weststrand siehst Du die Sonne optimal über dem Meer untergehen. © Getty Images / Hans Henning Wenk

Weststrand

Optimal zur untergehenden Sonne ausgerichtet

Die Nordseeinsel hat eine in die Länge gestreckte Form, die sich in etwa von Westen nach Osten zieht. So ist es wenig verwunderlich, dass Du den besten Blick auf die untergehende Sonne ganz am Westende der Insel erhaschen kannst, wo sich das Geschehen abspielt.

Der Weststrand ist geradezu dafür gemacht, ein abendliches Picknick im Sand zu genießen und der Sonne dabei zuzusehen, wie sie langsam im Meer beziehungsweise hinter der Nachbarinsel Juist verschwindet.

2
Fischerboote am Hafen beim Sonnenuntergang.
Ein Fischereihafen bietet eine perfekte Kulisse für tolle Fotos während des Sonnenuntergangs. © Getty Images / Westend61

Fischereihafen

Abendrot mit maritimem Touch

Ein sehenswertes Spektakel bietet sich zum Ende des Tages auch dort, wo im Nordwesten der Insel die Fischkutter liegen. Um diese Uhrzeit ruht der Betrieb des sonst so geschäftigen Hafens. Die Boote liegen fest vertäut an ihren Liegestellen und wippen sanft mit dem Wellengang.

Sie bieten eine perfekte Umgebung, um dem abendlichen Farbenspiel vor maritimer Kulisse beizuwohnen.

Genieße den Blick auf die zahlreichen Masten, das ruhige Wasser im Hafenbecken und die über all dem kreisenden Möwen.

An dieser Stelle hast Du die Gelegenheit, großartige Aufnahmen zu machen.

3
Blick auf Strandkörbe und den Strand auf Norderney.
Den Sonnenuntergang gemeinsam in einem Strandkorb zu genießen, macht das Ganze gleich viel romantischer. © Getty Images / Jorg Greuel

Weiße Düne

Freier Blick aufs Meer

Rund fünf Kilometer östlich des Hauptorts Norderney entfernt findest Du die Weiße Düne, einen naturbelassenen Sandstrand von riesigen Ausmaßen. Du kannst den Strand bequem mit dem Fahrrad erreichen. Es gibt vor Ort aber auch Parkplätze, zudem verkehrt ein Bus.

Ob auf dem Badehandtuch oder gemütlich im eigenen Strandkorb – Deine Aussicht auf die untergehende Sonne ist hier mit Sicherheit grandios.

Von der Weißen Düne aus blickst Du auf die offene Nordsee, soweit Dein Auge reicht.

4
Leuchtturm auf Norderney.
Auch wenn die Aussichtsplattform bereits am Nachmittag gesperrt wird, lohnt sich ein Ausflug zum Leuchtturm am Abend allemal. © Getty Images / AnnaReinert

Leuchtturm

Eines der Wahrzeichen der Insel

In der Nähe des Flughafens der Insel an der nördlichen Küste steht der majestätische Backsteinleuchtturm, der seit 1874 in Betrieb ist.

Obwohl die Plattform für Besichtigungen geöffnet ist, wirst Du hier leider keinen Sonnenuntergang erleben – der Turm schließt bereits am späten Nachmittag seine Tore.

Dennoch ist der Platz rund um den Großen Norderneyer Leuchtturm einen Ausflug am Ende des Tages wert.

Du hast von hier aus einen wunderbaren Blick über die Dünenlandschaft der Insel, die bis auf das Wattenmeer und über den nahe gelegenen Grohdepolder reicht. Letzteres ist ein Feuchtgebiet, in dem sich in der Dämmerung auch zahlreiche Vogelarten beobachten lassen.

5
Schiffswrack am Strand.
Ein Schiffswrack im Dämmerlicht erzeugt eine schaurige Stimmung. © Getty Images / Soumendra Chowdhury

Wrack am Ostende

Schaurig-schön in den Abendstunden

Auch wenn das Wrack der Pionier auf der dem Sonnenuntergang abgewandten Inselseite liegt, ist der Ort dennoch in den Abendstunden ein optimaler Platz, um die untergehende Sonne zu erleben.

Seit 1967 befinden sich die Überreste des Muschelbaggers unweit der östlichsten Stelle Norderneys. Schon bei Tag ist der Anblick des Metallskeletts etwas unheimlich. Im Zwielicht des schwindenden Tages entwickelt die Szenerie zusätzlichen Gruseleffekt. Mit etwas Glück befinden sich auf den nahen Seehundbänken gerade Tiere, die Du bewundern kannst – aus gebührendem Abstand.

Erreichen kannst Du das Wrack ausschließlich zu Fuß über einen Dünenwanderweg. Vom nächstgelegenen Parkplatz am Leuchtturm benötigst Du dafür knapp eineinhalb Stunden.

Beachte, dass Du auch den Rückweg auf dem unbefestigten Weg bei Nacht bewältigen musst. Je nach Wasserstand kann es zudem sein, dass Teile des Weges nicht begehbar sind.

6
Dünen Denkmal Kap auf Norderney.
Am Kap kannst Du wegen der erhöhten Lage wunderbar über die Dünen auf das Meer schauen. © Getty Images / Peter Bischoff

Seezeichen Kap

Ein Treffpunkt mit besten Aussichten

Mitten in der Stadt Norderney steht die Bake der Insel, Kap genannt. Der Backsteinbau ragt 13 Meter in die Höhe und dient als Seezeichen zur Orientierung von Schiffen, die seeseitig auf dem Weg zur Insel sind.

Die etwas erhabene Situation des Kaps erlaubt einen schönen Blick über die Dünen und bis zum Meer.

Dieser Umstand macht die Bake zu einem der besten Spots von Norderney, um den Sonnenuntergang anzuschauen.

In den Sommermonaten werden an diesem und an anderen bezaubernden Plätzen der Insel manchmal Konzerte zu Sonnenauf- oder -untergang abgehalten. So bekommt das Erlebnis noch eine zusätzliche magische Dimension.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Wattenmeer am Nordstrand beim Sonnenuntergang auf Norderney.
Der unendlich weite Nordstrand zählt nicht umsonst zu den schönsten Stränden der Nordsee. © Getty Images / Westend61

Nordstrand

Sandstrand, so weit das Auge reicht

Der Norderneyer Nordstrand zählt sicherlich zu den schönsten Stränden an der deutschen Nordsee.

Mit etwa zehn Kilometern Länge und einer Breite, die an manchen Stellen mehrere Hundert Meter beträgt, ist er auf jeden Fall der größte der Insel.

Ein Teil des Strandes ist zum Baden freigegeben und wird während der Sommermonate auch überwacht.

Für das beste Erlebnis, die Sonne schwinden und untergehen zu sehen, ist der gesamte Bereich eine hervorragende Wahl.

Du kannst Dir ein einsames Plätzchen in den Dünen suchen und dort Deinen Logenplatz genießen.

Zu manchen Terminen geht das Leben am Nordstrand anschließend noch einmal richtig los. Hier wird beispielsweise das White Sands Festival ausgerichtet und regelmäßig finden Veranstaltungen statt.

8
Café Marienhöhe auf Norderney, Deutschland.
Im Café Marienhöhe kannst Du bei einem leckeren Cocktail den Sonnenuntergang genießen. © Getty Images / ae-photos

Marienhöhe

Logenplatz für den Sonnenuntergang

Im äußersten Westen der Insel befindet sich eine kleine Düne, die etwa elf Meter über dem Meeresspiegel liegt.

Der Name ist Königin Marie von Hannover gewidmet, die wiederum zu Ehren des Dichters Heinrich Heine auf der Erhöhung einen Pavillon aus Holz errichten ließ. Später wurde das Bauwerk durch einen Steinbau ersetzt, der heute noch Bestand hat und jetzt als Café genutzt wird.

Von der Terrasse des Cafés Marienhöhe bietet sich Dir die perfekte Sicht auf den Sonnenuntergang, der je nach Jahreszeit und Wolkengeschehen feuerrot und wildromantisch ausfallen kann.

Zum Naturschauspiel kannst Du Dir einen Sundowner-Cocktail gönnen oder aber das Erlebnis mit einem köstlichen Abendessen verbinden.

9
Eine Düne am Strand, Norderney, Deutschland.
Kilometerweiter Sandstrand und meterhohe Dünen machen den Sonnenuntergang perfekt. © Getty Images / Jorg Greuel

Möwendüne

Entspannt im Naturschutzgebiet

Für einen Besuch des Aussichtspunkts Möwendüne im Ostteil der Insel solltest Du gutes Schuhwerk und eine Flasche Wasser mitnehmen, denn der Marsch dorthin dauert rund eine Stunde.

Verschiedene Möwenarten nutzen den Platz als Brutplatz, daher stammt der Name.

Die Düne ist etwa zehn Meter hoch und mit einer Peilbake versehen, die wiederum als Orientierung für die Schifffahrt gedacht ist.

Bei guter Sicht kannst Du von hier kilometerweit über die Dünen und den Nordstrand über das weite Meer blicken.

Natürlich ist auch der Sonnenuntergang von dieser privilegierten Position inmitten des Naturschutzgebietes aus optimal zu betrachten.

10
Ein Holzzaun am Strand beim Sonnenuntergang auf Norderney.
Ein Strandspaziergang während des Sonnenuntergangs ist der perfekte Abschluss eines gelungenen Urlaubstages. © Getty Images / Dan Reynolds Photography

Südstrandpolder

Perfekt für eine Abendrunde

An der südlichen Inselküste gibt es keinen Sandstrand. Die dem Festland zugewandte Seite von Norderney ist von Überschwemmungsgebieten, Salzwiesen und dem davorliegenden Wattenmeer geprägt.

Es gibt hier herrliche Wanderwege zu entdecken, auf denen Du diese unvergleichlichen Landschaften erkunden kannst.

Auf dem Deichweg rund um die Südstrandpolder östlich der Hafenbucht gibt es immer wieder traumhafte Blicke auf das Inselinnere und das Wasser.

Die besten Spots, um den Sonnenuntergang auf dem gut fünf Kilometer langen Rundweg anzuschauen, sind die südwestliche Ecke des Wanderpfads sowie die Thalassoplattform am alten Postweg.

Top Angebote auf Norderney

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen