Beach-Check
Hauptstrand Büsum: Strand bei Büsum
Seit 2013 erstrahlt der Strand von Büsum in neuem Glanz. Nach einer Deichverstärkung ist eine breite Promenade entstanden, die auf einer Länge von 3,5 Kilometern von der Familienlagune Perlebucht bis zur Seebrücke führt. Hier kannst Du ausgedehnte Spaziergänge unternehmen und die deutsche Nordseeidylle in vollen Zügen genießen. Begleitet wirst Du dabei von dem Urlaubsort Büsum, wodurch der Strand zentral angebunden ist und eine Bandbreite an Service in direkter Nähe bietet. Das wissen vor allem Familien und SeniorInnen zu schätzen, die in den angrenzenden Ferienhäusern Urlaub machen.
Von der Deichkrone hast Du den besten Überblick über das UNESCO Weltkulturerbe an der Nordseeküste – das Wattenmeer. Bei Ebbe glitzert das Watt in der Sonne und bei Flut kannst Du Dich im flachen Wasser erfrischen. In der Ferne siehst Du den Fernsehturm von Cuxhaven und die Bohrinsel von Mittelplate, Deutschlands größtes Ölfeld. Der Büsumer Leuchtturm, das Wahrzeichen der Stadt, und das Büsumer Hochhaus runden das ohnehin schon perfekte Panorama noch einmal zusätzlich ab.
Nördlich des Deiches kannst Du die künstlich geschaffene Insel Familienlagune Perlebucht ausmachen, einer der familienfreundlichsten Strände Deutschlands. Weiter südlich entlang des Deiches findest Du den Ortskern von Büsum. Entlang der Deichpromenade laden zahlreiche Bänke zum Verweilen und Entspannen ein. In den Abendstunden wird das Meer durch den Sonnenuntergang golden gefärbt und bietet Dir noch gelungene Postkartenmotive, bevor Dein Tag am Büsumer Hauptstrand ausklingt. Büsums Hauptstrand – der barrierefreie grüne Nordseestrand.
Strand-Check
Anfahrt & Parken
In Büsum gibt es zwei ausgewiesene und kostenlose Parkplätze. Der erste befindet sich an der Umgehungsstraße zur Familienlagune und zur Watt'n Insel. Der zweite Parkplatz liegt hinter der Jugendherberge in der Nähe des Hafens. Von dort aus sind die Innenstadt, der Hauptstrand und der Hafen über einen Fußweg gut zu erreichen.
Der Ortskern von Büsum ist seit dem jahr 2023 verkehrsberuhigt und darf nur noch von AnliegerInnen, AnwohnerInnen und RadfahrerInnen befahren werden. Das Parken im öffentlichen Raum des Zentrums ist nur noch mit Parkausweis (erlaubt. Für alle anderen gilt: Halten ist in diesem Bereich nur noch zum Ein- und Aussteigen oder zum Be- und Entladen des Lieferverkehrs gestattet. Ausnahmen gibt es für Feriengäste, die in der verkehrsberuhigten Zone ein Hotelzimmer oder eine Wohnung gebucht haben.
Lage & Infrastruktur
Der lange Hauptstrand Büsum bietet allen etwas. Das weite Meer lädt zu ausgedehnten Wattwanderungen ein, während ein Spielplatz im Zentrum des Strandes für die Unterhaltung der Kleinen sorgt. Die vielen Restaurants in der Nähe kümmern sich um Dein leibliches Wohl in Form von Meeresspezialitäten, internationaler und deutscher Küche. Eine Freilichtbühne, die Watttribüne, veranstaltet in den Sommermonaten jeden Dienstag Events. Kinderdisco, Open-Air-Kino und Tanzabende erwarten Dich.
Besonderheit
Der Hauptstrand von Büsum ist kein gewöhnlicher Sandstrand, denn statt weißem, weichen Sand findest Du hier saftiges, grünes Gras. So kannst Du Dich von den sonst so sandigen Stunden am Meer erholen und Dein Handtuch auf der weichen Wiese ausbreiten. Außerdem lassen sich Kinderwagen und Rollstühle auf den Wiesen viel leichter bewegen als im Sand. Der Hauptstrand von Büsum wird von einer Strandpromenade begleitet, an der sich unzählige Strandkörbe aneinanderreihen. Hier findest Du auch ein großes gastronomisches Angebot.
Zielgruppe
Am Hauptstrand Büsum wird eher selten nach neuen Bekanntschaften gesucht. Eine gewisse Exklusivität liegt in der Luft und so triffst Du hier hauptsächlich auf Strandgäste mit großem Urlaubsbudget. An Deiner Seite liegen vor allem deutsche UrlauberInnen, aber auch Enheimische. Besonders Familien mit Kindern, aber auch einige Pärchen, SeniorInnen und Alleinreisende sind hier anzutreffen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

