Montmartre, das Künstlerviertel von Paris ©Alexander Spatari/Moment via Getty Images
© Alexander Spatari/Moment via Getty Images

Städtereise

Bucket-List: Das solltest du in Paris unbedingt erleben

Croissants mit Milchkaffee im Straßencafé zu genießen, gehört ebenso zu einem Paris-Besuch wie der Blick vom Eiffelturm und das Schlendern durch die malerischen Straßen und Gassen der Altstadtviertel. Hier erfährst Du, welche Aktivitäten unbedingt auf Deine Bucket-List für Paris gehören und wie Du Dich am besten auf die Reise in die Stadt der Liebe vorbereitest.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Eiffelturm in Paris ©Brastock Images/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Eiffelturm in Paris ©Brastock Images/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Auf den Eiffelturm fahren

Genieße den traumhaften Blick

Kein anderes Bauwerk ist so eng mit Paris verbunden wie der Eiffelturm, der seit knapp 150 Jahren links der Seine über der Stadt thront. Einst als temporäres Element der Weltausstellung 1889 geplant, ist das elegante Konstrukt aus Stahl und Eisen aus der französischen Hauptstadt nicht mehr wegzudenken.

Grund genug für einen Besuch des Denkmals im 7. Arrondissement. Um die Erfahrung perfekt zu gestalten, nutze die Gelegenheit für einen Aufstieg. Dir stehen dafür mehrere Optionen zur Verfügung: Du kannst über eine Treppe die erste oder auch die zweite Aussichtsplattform in 57 beziehungsweise 116 Metern Höhe erreichen. Ein Aufzug bringt Dich wahlweise auf die zweite Plattform oder nach ganz oben in die Spitze des Turms. Aus 276 Metern Höhe kannst Du hier den spektakulären Blick über die ganze Stadt genießen, von Montparnasse bis Sacré-Coeur.

Auf den ersten beiden Plattformen gibt es übrigens mehrere Restaurants und weitere Attraktionen, sodass Dein Aufenthalt dort oben sicherlich nicht langweilig wird.

Wie für viele andere Sehenswürdigkeiten in Paris ist es auch beim Eiffelturm sinnvoll, Tickets vorab online zu buchen. Du kannst so einen bestimmten Zeitraum reservieren und vermeidest auf diese Weise lange Wartezeiten.

2
Fluss Seine in Paris ©James O'Neil/The Image Bank via Getty Images
Fluss Seine in Paris ©James O'Neil/The Image Bank via Getty Images

Eine Seine-Rundfahrt

Viele Sehenswürdigkeiten auf einen Streich

Eine der besten Möglichkeiten, Paris zu besichtigen, ist vom Schiff aus. An mehreren Stellen an der Seine findest Du Einstiegsmöglichkeiten auf die ikonischen Bâteaux Mouches, unter anderem auf der Île de la Cité in der Nähe von Notre-Dame und beim Pont Neuf. Auf dem Schiff bekommst Du einen ungewöhnlichen Blick auf Bauwerke wie etwa den Louvre, den Eiffelturm, das Musée d’Orsay und natürlich Notre-Dame.

Per Lautsprecher erhältst Du während der mindestens einstündigen Tour eine spannende Stadtführung mit vielen wissenswerten Details zur Geschichte der Stadt und der einzelnen Gebäude.

Besonders bezaubernd ist eine Bootsfahrt auf der Seine in Verbindung mit einem Abendessen an Bord. Dabei bekommst Du Köstlichkeiten aus der französischen Küche serviert und kannst gleichzeitig den Lichterglanz der Hauptstadt in der Dämmerung erleben.

3
Basilika Sacré Coeur, Paris ©Alexander Spatari/Moment via Getty Images
Basilika Sacré Coeur, Paris ©Alexander Spatari/Moment via Getty Images

Zu Fuß nach Sacré-Coeur laufen

Anstrengend, aber lohnend

Die Basilika Sacré-Coeur liegt auf der höchsten Erhebung der Stadt, dem Montmartre, rund 130 Meter über dem Rest von Paris. Du kannst es Dir einfach machen und mit einem Bus oder der Seilbahn von der Place de Saint-Pierre hochfahren. In den vollen Genuss kommst Du allerdings, wenn Du den Aufstieg zu Fuß wählst.

Schlendere gemütlich durch die Gassen des ehemaligen Künstlerviertels Montmartre, entdecke die StraßenkünstlerInnen und Souvenirshops auf dem Weg nach oben und halte die Augen offen. Zwischen Gebäuden und Pflanzen ergibt sich immer wieder ein wunderbarerer Blick auf die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven.

Oben angekommen, gibt es neben der Basilika auch das Musée de Montmartre zu besuchen, in dem Du viel über die Geschichte des Viertels erfahren kannst.

4
Französische Leckereien ©Alexander Spatari/Moment via Getty Images
Französische Leckereien ©Alexander Spatari/Moment via Getty Images

Französische Backwaren genießen

Croissants, Pains au Chocolat, Macarons, Éclairs ... Die französischen BäckerInnen und KonditorInnen haben einige Spezialitäten im Repertoire, die Du auf jeden Fall kosten solltest. Am besten schmeckt es, wenn Du in einer versteckten Gasse abseits der ausgetretenen Pfade eine kleine Bäckerei oder ein Café suchst, wo das Gebäck noch liebevoll in Handarbeit hergestellt wird. Genieße dazu einen Milchkaffee oder einen leckeren Kräutertee und sieh den PariserInnen bei ihrem Alltag zu.

Schöne Ecken dafür findest Du etwa im Quartier Montmartre, im Marais oder im Viertel Montorgueil.

5
Louvre in Paris Frankreich ©walencienne/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images
Louvre in Paris Frankreich ©walencienne/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images

Mona Lisa sehen

Entdecke den Louvre

Ein Besuch des Louvre gehört ebenfalls unbedingt auf Deine Pariser Bucket-List. Am rechten Seine-Ufer betrittst Du das Musée du Louvre durch die Glaspyramide oder einen der drei anderen Eingänge. Auch in diesem Fall bietet es sich an, die Eintrittskarten schon im Vorfeld zu bestellen, denn der Louvre erfreut sich großer Beliebtheit bei BesucherInnen von überallher.

Das Meisterwerk Mona Lisa von Leonardo da Vinci findest Du in der Salle des États. Das ist allerdings bei Weitem nicht alles, was Du im Louvre bestaunen kannst. Das gigantische Museum beherbergt unter anderem umfangreiche Sammlungen griechischer und ägyptischer Kunstwerke der Antike, italienische und islamische Kunst sowie Sammlungen von Statuen und Plastiken, darunter die Venus von Milo.

6
Avenue des Champs Elysees ©MediaProduction/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Avenue des Champs Elysees ©MediaProduction/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Shoppen in Paris

Edelmarke oder Flohmarktfund

Ob es Dich zum Einkaufen in Paris in die edlen Geschäfte auf den Champs-Élysées zieht, in die kleinen Boutiquen im Marais und im Quartier Latin oder ob Du auf den legendären Flohmärkten auf Schnäppchensuche gehen möchtest, ist eine Frage des Geschmacks – und des Budgets. Sicher ist: Paris hat für alle genau das richtige Souvenir. Stöbere durch das Angebot an Büchern und Grafiken der Bouquinistes an den Ufern der Seine, kaufe grellen Kitsch mit Eiffelturm-Aufdruck in Les Halles oder begib Dich auf einen der großartigen Flohmärkte rund um die Porte de Saint-Ouen, zum Beispiel den Marché Dauphine oder den Marché Biron.

Ebenfalls einen Besuch wert sind die beiden großen Kaufhäuser von Paris, die Galeries Lafayette und das Printemps am Boulevard Haussmann.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Katakomben von Paris, Frankreich ©stockcam/E+ via Getty Images
Katakomben von Paris, Frankreich ©stockcam/E+ via Getty Images

Die Katakomben besuchen

Unterirdisches Paris

Ideal für einen Regentag oder für alle, die es gern ein wenig gruselig mögen, ist ein Besuch des unüberschaubaren Systems aus Gängen und Höhlen, die sich unter der Stadt befinden. Es handelt sich um die Überreste historischer Steinbrüche, die in vergangenen Jahrhunderten genutzt wurden, um Pariser Friedhöfe zu entlasten. Zunächst wurden die Gebeine Verstorbener dort einfach abgelegt, bis angefangen wurde, beim Stapeln bestimmte Formen und Muster zu kreieren.

Die Katakomben von Paris gelten als größter Friedhof der Welt. Du kannst sie im Rahmen einer Führung besichtigen. Statte Dich dafür mit gutem Schuhwerk und einer Jacke aus sowie mit guten Nerven.

8
Schloss Versailles, Paris ©pidjoe/iStock Unreleased via Getty Images
Schloss Versailles, Paris ©pidjoe/iStock Unreleased via Getty Images

Das Schloss der französischen Könige besuchen

Ein Ausflug nach Versailles

Mit dem Nahverkehrszug RER gelangst Du von der Hauptstadt aus in rund einer bis anderthalb Stunden in die Stadt Versailles, wohin die Könige von Frankreich im 17. Jahrhundert ihre Residenz verlegt haben.

Das prachtvolle Schloss von Versailles bietet mit seinem Spiegelsaal, etwa 1.300 Zimmern und der riesigen Parkanlage viel Raum zum Träumen und viel zu entdecken.

Für den Komplex gibt es unterschiedliche Eintrittstickets, deren Preise teilweise davon abhängen, ob Wasserspiele oder sonstige Veranstaltungen geplant sind. Der Zutritt zu den Gärten ist häufig kostenlos und EU-BürgerInnen unter 26 Jahren haben grundsätzlich freien Eintritt, ausgenommen bei besonderen Veranstaltungen.

Top-Angebote in Paris

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen