Urlaub mit Hund
Die schönsten Urlaubsorte mit Hund in Frankreich
Frankreich stellt mit zahlreichen hundefreundlichen Unterkünften, Restaurants und Aktivitäten ein traumhaftes Reiseziel für alle HundebesitzerInnen dar. Du findest im Land eine entspannte Umgebung für Dich und Deinen vierbeinigen Reisebegleiter, jede Menge beeindruckender Panoramen, beachtlicher Kulturgüter und vielfältiger Landschaften, die Du mit Deinem Liebling in aller Ruhe erkunden kannst.
Côtes d’Armor, Bretagne
Hundestrände und Wanderwege
Die Bretagne zählt zweifellos zu den schönsten und faszinierendsten Regionen in Frankreich. Die Landschaft ist ausgesprochen abwechslungsreich, die Dörfer und Städte voller Überbleibsel alter Kulturen und vergangener Zeiten. All dies kannst Du wunderbar mit Deinem Hund an Deiner Seite erkunden, denn die BretonInnen sind als besonders hundefreundlich bekannt. Vor allem das nordbretonische Departement Côtes d’Armor westlich der Hafenstadt Saint-Malo wartet mit einer Vielzahl von Vorteilen für HundehalterInnen auf.
An der felsigen Küste mit ihren verschwiegenen Buchten sind Hunde an zahlreichen Stränden willkommen, allerdings oft nur angeleint. Das ist beispielsweise der Fall an mehreren Stränden bei Lanmodez, Hillion und Trébeurden. An anderen Küstenabschnitten dürfen Hunde außerhalb der Sommersaison oder frühmorgens und abends ausgeführt werden. Erkundige Dich vor Ort, was am Strand Deines Urlaubsorts gilt.
Feriendomizile mit Haustiererlaubnis sind in der Bretagne eher die Regel als die Ausnahme. Es besteht also keinerlei Grund, Deinen vierbeinigen Liebling zu Hause in einer Hundepension unterzubringen, zumal es hier unendlich viel zu entdecken gibt. Als Wanderweg bietet sich der Zöllnerpfad an, den früher Zollbeamte auf der Jagd nach Schmugglern genutzt haben.
In Côtes d’Armor gibt es außerdem eine große Anzahl prähistorischer Großsteinanlagen zu erkunden, die Menhire. Eine der sehenswertesten Steinsetzungen ist die Allée couverte du Grand Argantel in der Nähe von Saint-Brieuc. Diese Denkmale befinden sich unter freiem Himmel und sind deshalb ideal für einen Besuch mit Hund.
Calvados, Normandie
Kultur mit Hund
Calvados ist nicht nur ein hochprozentiges Getränk. Es handelt sich vor allem um ein zur Normandie gehöriges Departement im Norden Frankreichs. Hier findest Du einen großen Reichtum an sehenswerten Landstrichen, Städten und kulturellen Hinterlassenschaften. Die meisten Ziele kannst Du problemlos mit Hund ansteuern, wie beispielsweise die Innenstadt von Caen sowie die pittoresken Küstenorte Honfleur, Deauville und Cabourg, wohin vor gut 100 Jahren die wohlhabende Pariser Elite vor den heißen Sommern in der Hauptstadt flüchtete.
Einen Besuch wert sind in der Region auch die Relikte der amerikanischen Landung in der Normandie von 1944. Viele der Denkmäler befinden sich im Freien, wo Du sie samt Vierbeiner ansehen kannst.
Das Calvados verfügt über eine lange Küstenlinie mit unzähligen Stränden, von denen zwar nicht alle, aber doch viele auch für einen Hundespaziergang geeignet sind. Schöne Strände für Hunde findest Du in Villers-sur-Mer, in Pennedepie und in Sainte-Honorine-des-Pertes, um nur einige zu nennen.
Die Natur lässt sich im Calvados auch abseits der Küste mit Hund erleben. Wandere über grüne Hügel, an weitläufigen Flachsfeldern und ausgedehnten Apfelplantagen vorbei, die die Rohstoffe liefern für Cidre, Apfelschnaps und Leinenstoffe.
Ebenso wie in der Bretagne sind auch die GastgeberInnen der Normandie auf Hunde und ihre Menschen eingestellt. Ein schönes Hotel, eine gemütliche Ferienwohnung oder einen romantischen Landgasthof zu finden, in dem auch Hunde gern gesehene Gäste sind, ist nicht schwierig.
Korsika
Unvergessliche Ferien mit Hund
Auf der bezaubernden Insel im Mittelmeer findest Du mit Deinem vierbeinigen Reisebegleiter die besten Voraussetzungen für einen fabelhaften Urlaub. Wander- und Spazierwege sind hier im Überfluss vorhanden, davon einige, die durchaus anspruchsvoll sind. Solltest Du auf eine Trekkingtour durch die Berge aufbrechen, bedenke, dass manche Gegenden abgelegen sind, und packe ausreichend Proviant und Wasser für Dich und Deinen Begleiter ein.
Ein erholsamer Tag am Strand mit Hund ist auf Korsika kein Problem. Die meisten Strände tolerieren Hunde. Klare Verbote gibt es eher an der Westküste der Insel, beispielsweise um Ajaccio, Calvi und Île Rousse herum. Am Ostufer hingegen findest Du zahlreiche Abschnitte, an denen Hunde mit und ohne Leine mit an den Strand dürfen.
Eine besondere Aktivität, die Du auf Korsika mit Deinem Vierbeiner unternehmen kannst, ist Canipaddle, also Paddelboot fahren mit Hund, etwa am Strand von Sagone am gleichnamigen Golf.
Die Mehrzahl der Ferienunterkünfte auf der Insel akzeptiert mitgebrachte Haustiere.
Für die Anreise solltest Du allerdings die längere Fahrt mit dem Auto oder der Bahn ins Auge fassen. Bei Flugreisen riskierst Du, dass Dein Hund im Frachtraum mitfliegen muss, während er auf der Fähre von Corsica Ferries auf der Überfahrt mit in Deine Kabine darf.
Für die Einreise nach Korsika wie auch in den Rest von Frankreich muss das Tier einen aktuellen Impfnachweis haben, inklusive Tollwut. Zudem muss ein elektronischer Chip implantiert worden sein, anhand dessen Dein Hund identifiziert werden kann.
Gironde, Aquitaine
Hundefreundlich durch und durch
Begehrtes Urlaubsziel und ideales Hundeterritorium zugleich ist das Departement Gironde mit der Hauptstadt Bordeaux und den beliebten Küstenorten Arcachon und Cap Ferret.
Die Auswahl der möglichen Aktivitäten mit Hund dort ist immens. Du kannst mit Deinem Vierbeiner an einen der vielen Hundestrände gehen, um dort ausgiebig zu toben, zum Beispiel in Lacanau Océan, Soulac-sur-Mer und am Strand am Hafen von Arcachon. An den Seen und Lagunen im Landesinneren gibt es ebenfalls zahlreiche Bereiche und Buchten, die Du für ein Bad mit Hund nutzen kannst.
Doch nicht nur in der freien Natur bist Du in der Gironde mit Hund willkommen. Selbst in der Großstadt Bordeaux findest Du zahlreiche hundefreundlich gestaltete Parks und Plätze. Einem Besuch der Weinhauptstadt steht also auch mit vierbeiniger Begleitung nichts im Weg.
Für noch mehr Action besuche einen Agility-Parcours oder unternimm eine Bootsfahrt, mit einer Schwimmweste für den Hund.
Sollte auf dem Programm doch einmal ein Punkt stehen, bei dem der Hund nicht dabei sein darf, kannst Du auf PetsitterInnen im Großraum Bordeaux zurückgreifen, die Dir Deinen Gefährten gern für einige Stunden abnehmen.
Bei so viel Liebe zum Hund verwundert es kaum, dass Du in der Gironde leicht eine Bleibe für Deinen Urlaub findest, in der sich Dein Weggefährte ebenso wohlfühlt wie Du.
Ardèche, Rhône-Alpes
Abenteuer mit Hund erleben
Legendäre Schluchten und klares, eiskaltes Wasser – dafür ist die Ardèche bekannt und sie wird ihrem Ruf immer wieder gerecht. Wie jede Region mit viel Natur kannst Du auch die Ardèche hervorragend in tierischer Begleitung bereisen. Zu erleben gibt es hier für Zwei- wie Vierbeiner genug. Wandere auf den Bergpfaden entlang, erfrische Dich und Deinen Gefährten an einer Quelle oder einem kleinen Flüsschen. Auch ein Bad im Fluss Ardèche ist eine gern genommene Option bei allen, die hier mit Hund unterwegs sind. Offizielle Hundebadestellen gibt es etwa an der berühmten Pont d’Arc und an der Brücke de Balazuc. Tatsächlich ist ein Sprung ins Wasser an sehr vielen Stellen möglich und wird toleriert, solange Du niemandem ins Gehege kommst.
Von den Sehenswürdigkeiten der Gegend sind ebenfalls einige mit Hund zugänglich, zum Beispiel mehrere Grotten, in denen der Hund an der Leine mitgeführt werden darf. Selbst einige Schlösser und Museen kannst Du mit einem Freund auf vier Pfoten besuchen, wie das Château de Rochemaure und das Mittelaltermuseum von Vagnas.
Ein Streifzug durch die versteckten Dörfer in den Bergen ist mit Hund ohnehin möglich und macht viel Spaß.
In Restaurants und in den meisten Hotels und anderen Unterbringungen stellt die Hundemitnahme kein Problem dar.
Top Angebote in Frankreich
Frankreich mit dem Mietwagen erleben

