Herrliche Aussicht auf die Lagune von Balos mit magischem türkisfarbenem Wasser © iStock.com/Gatsi
© iStock.com/Gatsi

Wassersport

Die 9 schönsten Tauch- und Schnorchelspots auf Kreta

Kreta, die südlichste und größte Insel Griechenlands, ist nicht nur für ihre schönen Buchten, herrlichen Wandergebiete und pittoresken Ortschaften berühmt. Sie hat auch schöne Tauchplätze und Schnorchelspots mit reicher Unterwasserflora, neugierigen Fischen, zahlreichen Krustentieren und bunten Schnecken, aber auch spannenden Artefakten aus dem Zweiten Weltkrieg, historischen Booten, abgestürzten Flugzeugen und prähistorischen Funden im kristallklaren Wasser! 

Wo Familien mit Kindern, Anfänger und Profis am besten tauchen und schnorcheln können, verrät Dir HolidayCheck hier! Verpasse nicht, rechtzeitig die passenden Kreta Hotels und Kreta Pauschalreisen bei HolidayCheck zu buchen! 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Luftaufnahme des kretischen Dorfes Mochlos mit Küste © iStock.com/WhitcombeRD
Luftaufnahme des kretischen Dorfes Mochlos mit Küste © iStock.com/WhitcombeRD

Mochlos, Nordostkreta

Tauchen & Schnorcheln für Kids, Anfänger und Fortgeschrittene!

In Mochlos kommen Familien mit Kindern, TauchanfängerInnen und auch zertifizierte TaucherInnen auf ihre Kosten. Gleichzeitig eignet sich Mochlos wunderbar für Nachttauchgänge. Das Wasser hat hier ausgezeichnete Qualität, was für beste Sicht auf vielfältige Unterwasserflora, Barrakudas, Mönchsfische und neugierige Oktopusse sorgt.

Der Tauchplatz „Limenaria“ liegt neben dem Hafen von Mochlos und ist bestens für AnfängerInnen und Familien mit Kindern geeignet, die ihre ersten Taucherfahrungen machen möchten. Der Flachwassertauchspot mit seinen sandigen und steinigen Abschnitten wird von vielen verschiedenen kleineren Fischen aufgesucht und bietet auch gute Voraussetzungen für schöne Schnorchelgänge.  Fortgeschrittene TaucherInnen können sich an den sogenannten Swimthroughs, den Tunnels und Durchgängen in Korallen, erfreuen. 

2
Gruppe von Männern übt Schnorcheln in den transparenten Gewässern von Elafoniss © iStock.com/ErreCh
Gruppe von Männern übt Schnorcheln in den transparenten Gewässern von Elafoniss © iStock.com/ErreCh

Voukola und Halavro-Insel, Mochlos

Abtauchen in die Grotten der „Umarmung des Schäfers“!

Der Voukola-Tauchspot, circa 20 Minuten Bootsfahrt von Mochlos Richtung Osten, heißt poetisch „die Umarmung des Schäfers“ und zählt zu den schönsten Plätzen der Insel Kreta! Ihn kennzeichnet neben kristallklarem Wasser, das für tiefere Tauchgänge optimal ist, auch eine spannende, steil abfallende Felswand aus. Eine Unterwasserhöhle sorgt für zusätzlichen Nervenkitzel. Hier tummeln sich neben verschiedenen kleineren Fischarten auch beachtliche Rochen!

Die kleine, karge Insel Halavro, die auch unter dem Namen Agios Nikolaos bekannt ist, liegt nur einen Steinwurf von Mochlos entfernt. In ihrem Gewässer befindet sich ein stufiges Riffplateau, das auf 12 Metern Tiefe beginnt. Die Riffstufen sind teils sandig, teils steinig und eröffnen den TaucherInnen ein herrliches Amphitheater mit Weichkorallen, Anemonen, Papageienfischen, bunten Krustentieren, Meerjunkern und vielem mehr!

3
Blick auf Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland © iStock.com/VladimirSklyarov
Blick auf Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland © iStock.com/VladimirSklyarov

Agios Nikolaos, Nordost-Kreta

Tauchsafaris zwischen Riffen und Artefakten!

Agios Nikolaos ist nicht nur ein wunderbarer kleiner Ort mit einem See, der eine Verbindung zum Meer hat, einer netten Promenade und einem Jachthafen, sondern auch einer der besten Ausgangspunkte für Tauchsafaris zu Artefakten. 

Gleich gegenüber der Ortschaft liegt die kleine Insel Krikri mit zwei Tauchspots bis 20 und 30 Metern Tiefe. Neben artenreichen Riffen mit Jackfish- und Sardinenschwärmen sowie Barrakudas, Schildkröten und den sehr selten gewordenen Seepferdchen bietet das Unterwasserrevier einige Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg.

4
Bank bei den Klippen der Bucht von Hersonissos © iStock.com/Steve_Bramall
Bank bei den Klippen der Bucht von Hersonissos © iStock.com/Steve_Bramall

Hersonissos, West-Kreta

Wracks werden zu Tauchparadiesen!

Der Tauchspot Hersonissos (Chersonissos) ist klasse für AnfängerInnen und Familien mit Kindern. Er bietet auch SchnorchlerInnen eine ganze Menge an guten Plätzen! Zuallererst ist Hersonissos aber einer der besten Plätze für Fans der künstlichen Riffs! 

Am Tauchspot „Anker“ finden sich vereinzelte (namensgebende) Schiffsüberreste, doch an dem Tauchspot „Mantigo“ liegen drei Schiffswracks, die das Herz der Artefakt-TaucherInnen höherschlagen lassen. Die Wracks bieten hervorragende Lebensräume für viele Meeresbewohner, gleichzeitig macht die maximale Tiefe von 27 Metern diesen Tauchplatz zu einem guten Anfängerspot. 

Im flacheren Bereich gibt es sogar eine kleine Unterwasserhöhle mit einer Süßwasserquelle. Darüber hinaus ist der Hersonissos-Tauchspot für die einzigen Nelkenkorallen Kretas bekannt! Daneben gibt es hier viele Muränen und bunte Nacktschnecken zu bestaunen.

5
Blick auf die malerische Blaue Lagune in Kreta © iStock.com/Atigun
Blick auf die malerische Blaue Lagune in Kreta © iStock.com/Atigun

Elefantenhöhle, Chania

Spektakuläre Tauchhöhle der Archäologie!

Die Gegend um Chania (Hania) bietet viele erstklassige Tauchspots für all jene, die auf den Spuren der Prähistorie wandeln beziehungsweise tauchen möchten!  In der „Elefantenhöhle“ wurden im Jahr 1999 versteinerte Skelettteile von Elefanten, großen Hirschen und 30 Zentimeter kleinen Zwerghirschen entdeckt, die hier in der vorgeschichtlichen Zeit lebten. Die Forscher sind sich einig, dass die bis zu drei Meter großen Elefanten eine eigene Spezies, die Elephas Haniensis, darstellen. 

Der Tauchgang in die Unterwasserhöhle, die vor 50.000 bis 60.000 Jahren oberirdisch lag, erfolgt über einen 40 Meter langen Tunnel voller Stalaktiten und Stalagmiten. Hier wartet ein unvergessliches Tauchereignis auf Dich, an dem auch AnfängerInnen partizipieren können!

6
Paar schnorchelt in einer mediterranen Bucht in der Nähe von Marathi Bay © iStock.com/CC BY 3.0
Paar schnorchelt in einer mediterranen Bucht in der Nähe von Marathi Bay © iStock.com/CC BY 3.0

Maherida, Chania

Ab in die Unterwasserwälder!

„Maherida“ ist ein ganz besonderer Tauchspot, der Dich in die interessante Welt der Meeresflora führen wird. Die Rede ist von den „Posidonia“-Wiesen, die zahlreichen Lebewesen ideale Lebensräume bieten. Sie sind Jagdgründe und Nahrungsquelle in einem und für TaucherInnen ein ganz besonderes Erlebnis!

Kreta mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Paar schnorchelt im türkisfarbenen Meerwasser in Glyka Nera © iStock.com/Gatsi
Paar schnorchelt im türkisfarbenen Meerwasser in Glyka Nera © iStock.com/Gatsi

Die Kathedrale, Chania

Abtauchen in ein Lichtschauspiel!

Diese unglaubliche Unterwasserhöhle haben TaucherInnen der heutigen Tauchschule Blue Diving Adventures entdeckt. Es war die außergewöhnliche Schönheit dieser auf den Namen „Kathedrale“ getauften Unterwasserwelt, die das Team zur Gründung der Tauchschule veranlasst haben soll. 

Heutzutage ist die „Kathedrale“ außerordentlich beliebt, weil sie den TaucherInnen so viele verschiedene Eindrücke beschert. Auf maximaler Tiefe von circa 21 Metern eröffnet sich den Tauchenden eine urzeitliche Landschaft aus Stalagmiten und Stalaktiten, farbenprächtigen Schwämmen und zahlreichen Meeresbewohnern. 

Lass Dich ein auf das monumentale Lichtspektakel, das an eine erhabene Kathedrale erinnert! Dieses Erlebnis verführt die TaucherInnen dazu, immer wieder zu diesen Tauchgründen zurückzukehren.

8
Sandstrand von Kalathas mit der malerischen Insel in Akrotiri Chania © iStock.com/Gatsi
Sandstrand von Kalathas mit der malerischen Insel in Akrotiri Chania © iStock.com/Gatsi

Die Wand, Bucht von Kalathas

Schweben unter Wasser!

Steil ist die „Wand“, die auf einem Unterwasserplateau beginnt und 35 Meter in die Tiefe abfällt. Ihr spezieller geologischer Aufbau, die hervorragende Wasserqualität und die damit zusammenhängende weite Sicht erzeugen beim Tauchen ein unbeschreibliches Schwebegefühl. 

Die unterschiedliche Beschaffenheit der Wand bietet vielen Meeresbewohnern beste Lebensbedingungen und den TaucherInnen spannende Entdeckungen!  In der Wand befindet sich ein Tunnel, der durchschwommen werden kann und in einer Schlucht mündet. Dieses ganz besondere Erlebnis bleibt jedoch nur zertifizierten TaucherInnen vorbehalten.

9
Luftaufnahme des malerischen Dorfes Mochlos und der antiken minoischen Ruinen © iStock.com/WhitcombeRD
Luftaufnahme des malerischen Dorfes Mochlos und der antiken minoischen Ruinen © iStock.com/WhitcombeRD

Insel Psira, Mochlos

Natur und Archäologie verführen zu wiederholtem Tauchen!

Die Insel Psira ist mit einem Schnellboot in 15 Minuten vom Hafen von Mochlos aus zu erreichen. Diese kleine Insel ist eine spannende archäologische Stätte mit reicher historischer und sagenumwobener Vergangenheit. In der Minoischen Zeit, circa 5.000 v. Chr., fungierte sie als Handelsposten zwischen der Insel Kreta und ihren weit entfernten Handelspartnern in Asien, Afrika und Europa. Zahllose Relikte aus dieser Zeit, Überreste von Tonkrügen, Amphoren und anderen Gefäßen liegen vor der Insel auf dem Meeresgrund und sind gleichzeitig ideale Verstecke sowie Nahrungsgründe unzähliger Fische und anderer Meeresbewohner! 

Hervorzuheben ist der als „Archaia“ bekannte Tauchspot – ein echtes Highlight nicht nur für jene, die uralte Relikte faszinierend finden!  Gleicherweise ein sehr beliebter Tauchplatz vor der Insel Psira ist das „Aquarium“. Wie der Name es bereits andeutet, ist das „Aquarium“ ein phänomenaler Spot, um möglichst vielen verschiedenen Fischarten sehr nahezukommen! Einfach ein wenig in kristallklarem Blau schweben und den Barrakudas, Mönchsfischen, Muränen, Zackenbarschen, Tintenfischen, Oktopussen und Rochen zuschauen!

Top Angebote auf Kreta

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen