Urlaubstipp
7 Gründe, warum Du am Lago Maggiore Urlaub machen solltest
Wenn Du schon immer mal einen unvergesslichen Urlaub im Norden Italiens verbringen wolltest, dann ist der Lago Maggiore definitiv ein empfehlenswertes Reiseziel für Dich. Der See, der zu einem Großteil im Norden Italiens und einem geringeren Teil in der südlichen Schweiz liegt, ist von Deutschland aus gut erreichbar. Zudem bietet er beeindruckende Landschaften, malerische Städte, Wassersportmöglichkeiten und verschiedene Aktivitäten für Jung und Alt. Dabei bekommst Du von Entspannung bis zu Abenteuer alles geboten. In diesem Artikel zeigen wir Dir sieben Gründe auf, warum der Lago Maggiore das ideale Ziel für Deinen nächsten Urlaub ist. Lass Dich von den vielfältigen Vorzügen dieser traumhaften Region überzeugen.
Die atemberaubenden Landschaften am Lago Maggiore
Der Lago Maggiore wird aufgrund seiner langen, schmalen Form auf Deutsch als Langensee bezeichnet. Insgesamt umfasst der natürliche Alpensee 212,5 Quadratkilometer, die von majestätischen Bergen und üppigen grünen Hügeln umgeben sind. Einen herausragenden Panoramablick auf den See, die Alpen und ins Po-Tal erhältst Du vom Gipfel des Monte Mottarone aus, den Du per Seilbahn oder Auto erreichst. AktivurlauberInnen erkunden das bergige Seengebiet auf unzähligen Wander- und Radwegen für alle Schwierigkeitsgrade.
Der See selbst ist mit seinem klaren, tiefblauen Wasser ein wahres Wunder der Natur. Egal ob Du am Ufer entlangspazierst, eine Bootsfahrt machst oder einfach auf einer Bank sitzt und die Aussicht genießt, die Schönheit des Sees wird Dich in ihren Bann ziehen. Wenn die Sonne hinter den Bergen untergeht und der Himmel in Farben wie Rosa, Orange und Rot leuchtet, wirst Du verstehen, warum KünstlerInnen und AutorInnen wie Ernest Hemingway vom Lago Maggiore inspiriert wurden.
Wunderschöne Gärten und Parks am Lago Maggiore
Der Lago Maggiore lässt mit seinen herrlichen Gärten und Parks die Herzen von NaturliebhaberInnen höherschlagen. Sie befinden sich beispielsweise auf den Borromäischen Inseln Isola Bella und Isola Madre. Auf Isola Bella erwarten Dich die berühmten Palastgärten des Palazzo Borromeo, die mit ihrer opulenten Gestaltung beeindrucken. Bewundere die kunstvoll geschnittenen Hecken, traumhafte Blumenbeete und die Terrassierung, die sich bis zum Wasser hinab erstreckt.
Verpasse nicht die botanischen Gärten der Villa Taranto in Verbania. Sie wurden in den 1930er-Jahren auf Wunsch des schottischen Kapitäns Neil Boyd McEacharn angelegt. Heute lockt die Anlage auf über 16 Hektar Fläche mit ihrer außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt von etwa 20.000 Arten TouristInnen an. Tauche ein in das bunte Meer aus Rhododendren, Azaleen, Kamelien sowie exotischen Pflanzen aus aller Welt und betrachte die kunstvollen Wasserspiele. Im Park der Villa Pallavicino an der Seepromenade von Stresa kannst Du neben der großen Sammlung von Pflanzenarten auch um die 40 Tierarten sehen: vom prächtigen Hirsch über exotische Vögel bis hin zu Kängurus, Zebras und weiteren faszinierenden Lebewesen.
Entspannung und Wellness am Lago Maggiore
Entfliehe dem Alltagsstress und buche ein Verwöhnprogramm in einer Wohlfühloase, um die Seele baumeln zu lassen. Die idyllische Lage am Langensee ist der perfekte Rahmen für Massagen, belebende Gesichtsbehandlungen und Saunagänge im erholsamen Ambiente. Luxuriöse Spa-Hotels und andere Wellnesseinrichtungen ermöglichen Dir eine Vielzahl von Anwendungen und Behandlungen, die darauf abzielen, Körper und Seele in Einklang zu bringen und Dich mit neuer Energie zu versorgen.
In der Umgebung des Lago Maggiore gibt es eine Reihe heilender Thermalquellen und Heilbäder mit mineralhaltigem Wasser, die seit Jahrhunderten für ihre wohltuende Wirkung bekannt sind. Darunter ist das moderne Thermalbad Termali Salini & Spa in Locarno mit Natursole-Wasser und insgesamt mehr als 3.500 Quadratmetern Erholungsfläche. Zudem kannst Du Dir an den Stränden des Lago Maggiore ein schönes Plätzchen für eine Auszeit suchen. Unter anderem sind der Strand von Cannero Riviera mit feinen Kieselsteinen und der öffentliche Strand von Cannobio zum (Sonnen-)Baden bei Reisenden und Einheimischen beliebt.
Wassersport und Outdoor-Aktivitäten am Lago Maggiore
Setz die Segel und gleite über das Wasser, während Du von atemberaubenden Bergpanoramen umgeben bist. Der Lago Maggiore ist ein Paradies für Wassersport- und Outdoor-EnthusiastInnen. Mit seinen weitläufigen, ruhigen Gewässern und den beständigen Winden ist der See nämlich wie geschaffen fürs Segeln. Wenn Du bereits einen Segelschein hast, kannst Du an vielen Stellen Boote mieten. Es gibt aber auch einige Segelschulen. Auch Kajak- und Stand-up-Paddling-Touren werden vor Ort angeboten. Adrenalinjunkies entscheiden sich für Wasserski, Wakeboarding, Wind- oder Kitesurfen. Dafür sind zahlreiche Surfschulen mit Surfbrett-Verleih vorhanden, die vor allem zur Hochsaison zwischen Mai und September gefragt sind. Aufgrund des klaren Wassers ist es sogar möglich, im Lago Maggiore zu tauchen. Tauchzentren bieten zum Beispiel Ausflüge zu versunkenen Bootswracks und zu einem abgestürzten Hubschrauber an.
Ansonsten vertreibst Du Dir die Zeit mit sportlichen Unternehmungen auf Tennis- und Golfplätzen, bei Kletter- und Mountainbiketouren, beim Paragliding oder auf ausgiebingen Wanderungen.
Die reiche Geschichte und Kultur am Lago Maggiore
Der Lago Maggiore ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Im Laufe der Jahrhunderte haben hier Römer, Langobarden und mächtige Familien der Renaissance ihre Spuren hinterlassen. Dieser kulturelle Reichtum spiegelt sich in der Architektur, Kunst und den Traditionen der Gegend wider. Bezaubernd sind die markanten Dörfer rund um den See, in denen sich historische Gebäude, verschlungene Straßen und versteckte Plätze aneinanderreihen.
Während Deines Urlaubs am Lago Maggiore kannst Du außerdem reizvolle Städte wie Locarno, Ascona, Arona und Stresa erkunden, die mit ihren Sehenswürdigkeiten punkten. Darunter sind imposante Kirchen, charmante Stadtzentren mit kleinen Gassen sowie prachtvolle Villen aus der Belle Époque und andere Bauwerke. Ein weiteres Highlight der Region ist die Burg von Angera (Rocca di Angera). Diese gut erhaltene mittelalterliche Festung sitzt auf einem Hügel am südlichen Ufer des Sees. Die Burg beherbergt ein Puppen- und Spielzeugmuseum, das eine umfangreiche Sammlung aus verschiedenen Epochen zeigt.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Exquisite Gastronomie am Lago Maggiore
FeinschmeckerInnen, aufgepasst: An Gaumenfreuden wird es in Deinem Urlaub an diesem See nicht fehlen. Die Gastronomie begeistert mit ihrer Qualität und Raffinesse. Die lokalen Gerichte haben oft ihre eigene Geschichte und bringen Dir die kulturelle Vielfalt des Gebiets näher. Absolut empfehlenswert ist fangfrischer Fisch aus dem Süßwassersee, wie Forelle, Zander und Saibling, die gegrillt, gebraten oder pochiert serviert werden. Außerdem gehören Risottos und Polentas zu den traditionellen Rezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Koste beispielsweise das cremige Risotto alla Milanese – veredelt mit Safran – oder probiere Variationen mit frischen Meeresfrüchten und Pilzen. Dazu passen die hervorragenden regionalen Weine aus dem Piemont. Diese Gegend am Lago Maggiore ist ebenfalls für ihre köstlichen Trüffelgerichte bekannt.
Zum Abschluss darf eine süße Versuchung nicht fehlen. Ein klassisches italienisches Tiramisu oder eine Kugel hausgemachtes Gelato munden zu jeder Tageszeit.
Tagesausflüge in die Umgebung des Lago Maggiore
Selbst bei einem ausgedehnten Aufenthalt wird Dir am Langensee sicher nicht langweilig. Schließlich bist Du an einem optimalen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu abwechslungsreichen Orten und Sehenswürdigkeiten in der unmittelbaren Umgebung. Besuche das schweizerische Lugano am benachbarten Luganer See. Genieße das mediterrane Flair dieser Stadt auf Deinen Erkundungstouren durch die verwinkelten Straßen des Stadtkerns. Alternativ steuerst Du Como am Comer See an, um den gotischen Dom, eine Vielzahl an Museen und Galerien, Märkte sowie Geschäfte mit authentischen Produkten aufzusuchen.
Wenn Du Dich für Mode begeisterst, ausgelassene Partynächte verbringen willst, oder einfach nur die Stadt erkunden möchtest, solltest Du einen Abstecher nach Mailand auf Deinen Reiseplan setzen. Je nach Standpunkt am Lago Maggiore bist Du ab einer Fahrtzeit von etwa einer Stunde in der pulsierenden Metropole Norditaliens.