Strand Porto Pino auf Sardinien, Italien
© Shutterstock - Elisa Locci

Beach-Check

Porto Pino: Strand auf Sardinien

Sandstrand
Hunde erlaubt

Porto Pino heißt Dich willkommen – mit weißen Dünen, grünen Pinienhainen und einem tiefblauen Meer. Die Pinien bieten Schatten und Rückzugsorte, während WassersportlerInnen im klaren Blau ihre Abenteuer suchen. Ein Ort, der Ruhe und Abenteuer harmonisch zusammenführt.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
DuschenDuschen
GastronomieGastronomie
LiegestühleLiegestühle
ToilettenToiletten
ParkplätzeParkplätze
LifeguardLifeguard

Strand-Check

Erholung
positive recommendation
ErholungPorto Pino besticht durch seine weißen Dünen, grünen Pinienhaine und das kristallklare Meer. Die Kombination aus Natur und Komfort – von ruhigen Abschnitten bis zu gut ausgestatteten Strandbars – macht ihn ideal für alle, die entspannte Strandtage genießen wollen.
Familie
positive recommendation
FamilieDer Strand ist familienfreundlich: flacher Einstieg, gute Erreichbarkeit vom Parkplatz, sanitäre Anlagen und RettungsschwimmerInnen in der Hauptsaison. Besonders der erste Abschnitt mit Liegenverleih und Strandbars ist für Familien optimal.
Party
negative recommendation
PartyPorto Pino ist kein Partystrand. Stattdessen stehen Natur, Entspannung und stilvolle Strandgastronomie im Vordergrund. Perfekt für alle, die Erholung statt Musik und Trubel suchen.
Wassersport
positive recommendation
WassersportEin echtes Highlight für AktivurlauberInnen: Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, SUP und Kanufahren sind hier möglich. Schulen und Verleihe vor Ort bieten Kurse für AnfängerInnen und Profis – die Bedingungen sind dank stabiler Brise ideal.
1
Mit dem Mietwagen erreichst Du auch im Urlaub die abgelegensten Strände und bist flexibel
Mietwagen fährt direkt am Strand vorbei ©HolidayCheck

Anfahrt & Parken

Der Strand von Porto Pino ist rund 90 Kilometer von Cagliari entfernt und leicht mit dem Auto zu erreichen. Die Anfahrt ist unkompliziert. Die Straße führt Dich direkt zu großzügigen Parkplätzen in der Nähe des Strandes. In der Hauptsaison sind diese Parkplätze kostenpflichtig. Es kann besonders an Wochenenden und in den Sommermonaten schnell voll werden. Eine frühe Anreise ist dann empfehlenswert. Vom Parkplatz sind es nur wenige Meter bis zum feinen Sand, was den Zugang besonders für Familien mit kleinen Kindern und BesucherInnen mit großer Strandtasche oder Wassersportausrüstung bequem macht.

2
Zwei Frauen stehen vor einem Lageplan am Strand und verschaffen sich einen Überblick © HolidayCheck
Zwei Frauen stehen vor einem Lageplan am Strand und verschaffen sich einen Überblick © HolidayCheck

Lage & Infrastruktur

Porto Pino liegt in einer großen Bucht und ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt: Der erste Bereich hat zahlreiche Strandbars und Liegenvermietungen. Er ist wegen der Liegen, Schatten und Infrastruktur besonders gut geeignet für Familien. Der zweite, größere Strandabschnitt, auch bekannt als "Seconda Spiaggia", bietet weniger Infrastruktur und ist daher perfekt für BesucherInnen, die Ruhe und Natur schätzen. Zwischen dem ersten und zweiten Abschnitt gibt es sogar einen kleinen Hundestrand. In der Hauptsaison stehen in Porto Pino Duschen und Toiletten bereit und RettungsschwimmerInnen sorgen für Sicherheit. 

3
Zwei WindsurferInnen auf dem Wasser am Meer in Aktion © Shutterstock
Zwei WindsurferInnen auf dem Wasser am Meer in Aktion © Shutterstock

Aktivitäten vor Ort

Für Wassersportbegeisterte ist Porto Pino ein echter Hotspot. Die konstante Brise und das glasklare Wasser liefern perfekte Bedingungen zum Windsurfen und Kitesurfen. AnfängerInnen und Profis können Kurse an den örtlichen Schulen buchen. Die Segelschule am nördlichen Ende verleiht Kanus, SUPs und bietet Segel- und Windsurfkurse an. Am südlichen Ende des Strandes befindet sich ein Kitespot mit einer Kiteschule. Badende und SchnorchlerInnen kommen wegen des flach abfallenden Ufers ebenfalls voll auf ihre Kosten.

4
Lifeguard am Strand
Lifeguard am Strand ©HolidayCheck

Sicherheit & Regelungen

Während der Saison von Juni bis September sorgen RettungsschwimmerInnen an den belebteren Strandabschnitten für die Sicherheit der Gäste. Der Einstieg ins Wasser ist seicht, was den Strand ideal für Kinder und weniger geübte SchwimmerInnen macht. WassersportlerInnen müssen einen Sicherheitsabstand von 150 Metern zum Ufer einhalten, um Badende nicht zu gefährden. Störfaktoren wie Quallen oder größere Wellen sind selten, jedoch kann es in der Hochsaison zu natürlichen Verschmutzungen wie Seegras kommen – diese werden aber regelmäßig entfernt.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
5
Strand Porto Pino auf Sardinien, Italien
Strand Porto Pino auf Sardinien, Italien © Shutterstock - agaglowala

Besonderheiten

Das besondere Highlight von Porto Pino sind die weitläufigen Sanddünen am südlichen Ende, die einen malerischen Kontrast zu den Blautönen des Wassers bieten. Hier findest Du auch etwas mehr Ruhe und Naturverbundenheit, während der nördliche Teil des Strandes stärker frequentiert ist. Die vielen Strandbars bieten Snacks, Eis und Getränke an – ein perfekter Mix aus Komfort und Naturerlebnis.

6
Luftaufnahme vom Strand Porto Pino auf Sardinien, Italien
Luftaufnahme vom Strand Porto Pino auf Sardinien, Italien © Shutterstock -Tommaso Pellegrino

Wasser- & Strandbedingungen

Der feine, weiße Sandstrand von Porto Pino fällt sanft ins klare Wasser ab. Man kann noch viele Meter vom Ufer entfernt  stehen. Das ist perfekt für Kinder und ungeübte SchwimmerInnen. Der Strand ist sehr sauber und wird regelmäßig gereinigt. Die Windverhältnisse bieten exzellente Bedingungen für KitesurferInnen und WindsurferInnen, während das ruhige Wasser nah am Ufer auch weniger geübten SchwimmerInnen Sicherheit gibt.

7
Drei Freundinnen stehen am Strand und unterhalten sich, während sie die Sonne genießen © Holidaycheck
Drei Freundinnen stehen am Strand und unterhalten sich, während sie die Sonne genießen © Holidaycheck

Zielgruppe

Porto Pino spricht eine breite Zielgruppe an: Familien mit Kindern schätzen das seichte Ufer, während WassersportlerInnen im Meer optimale Bedingungen vorfinden. Ruhesuchende entspannen sich im südlichen Abschnitt, während andere die gesellige Strandatmosphäre im Nordbereich genießen.

Top Angebote in Porto Pino

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen