Frau mit Hund, Dolomiten © Anastasiia Shavshyna/E+ via Getty Images
© Anastasiia Shavshyna/E+ via Getty Images

Urlaub mit Hund

Dein Urlaub mit Hund in Südtirol

Ein Urlaub in Südtirol verspricht atemberaubende Landschaften, malerische Bergpanoramen und unvergessliche Erlebnisse. Was könnte ihn noch schöner machen? Ganz einfach: den geliebten Hund als treuen Begleiter mitnehmen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Schließlich sind Hunde sehr soziale und anhängliche Tiere. Sie lassen sich nur ungern von ihrem Rudel trennen und trauern dem verreisten Frauchen oder Herrchen entsprechend nach, auch wenn diese sich noch so sehr um eine perfekte Betreuung gekümmert haben. Wer sein Tier also in den Urlaub mitnehmen möchte, sollte schon beim Buchen einiges beachten – denn nicht immer und überall sind Hunde willkommen. Aber zum Glück gibt es Orte und Hotels, wo sie eben auch besonders willkommen sind. Wir haben hier die besten Tipps und passende Hotels für einen unbeschwerten und erlebnisreichen Urlaub mit Hund in Südtirol zusammengestellt.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Wandern mit Hund, Südtirol © Roberto Moiola / Sysaworld/Moment via getty Images
Wandern mit Hund, Südtirol © Roberto Moiola / Sysaworld/Moment via getty Images

Aktivitäten für Mensch und Hund

Wenn Du auf der Suche nach Abenteuern für Dich und Deinen Hund bist, dann ist Südtirol definitiv die richtige Urlaubsregion. Die autonome Provinz liegt zwar im Norden Italiens, aber neben Italienisch wird hier traditionell auch Deutsch gesprochen, sodass die Verständigung während der Reise kein Problem darstellt, was insbesondere bei einem eventuell nötigen Tierarztbesuch sehr hilfreich ist. Hinzu kommt die relativ gute Erreichbarkeit Südtirols.

Südtirol ist alpin und mediterran zugleich und bietet eine Vielzahl an Urlaubsaktivitäten für Mensch und Hund. Vor allem die Naturkulisse wird Dich begeistern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung durch die Bergwelt der Dolomiten? Südtirol ist bekannt für seine markierten Wanderwege. Hier kann Dein Hund unter Deiner Führung die vielfältige Natur erkunden. Vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Bergtour gibt es für jeden Geschmack, jede Kondition und jede Rasse die passende Route.

An heißen Tagen sehnen sich nicht nur wir Menschen nach einer erfrischenden Abkühlung. Auch unseren Hunden geht es nicht anders. In Südtirol gibt es Badeseen mit ausgewiesenen Hundestränden, an denen Dein Vierbeiner nach Herzenslust planschen und spielen kann.

Neben Wandern und Baden gibt es in Südtirol noch viele andere Aktivitäten, die Du mit Deinem Hund unternehmen kannst. Wenn Dein Hund sich gern bewegt, kann eine Radtour ein tolles Erlebnis sein. Oder Du gehst mit Deinem Vierbeiner auf Entdeckungsreise durch die reizvollen Dörfer und Städte. In Restaurants und Cafés mit hundefreundlichen Zonen kannst Du Dich zwischendurch mit köstlichen Südtiroler Spezialitäten stärken. Das gilt natürlich auch für die Almhütten.

Übrigens ist Südtirol das ganze Jahr über ein tolles Urlaubsziel für Dich und Deinen Hund. Wenn er Schnee mag, kannst Du in der idyllischen Winterlandschaft auch prima eine Schneeschuhtour mit ihm unternehmen.

Egal für welche Aktivität Du Dich entscheidest, wichtig ist, dass es Dir und Deinem Hund Spaß macht. Also: Pack die Leine, das Futter und die Lieblingsdecke ein, schnapp Dir Deinen besten Freund und genieße den gemeinsamen Urlaub in Südtirol.

2
Packen mit Hund © andresr/E+ via Getty Images
Packen mit Hund © andresr/E+ via Getty Images

Eine gute Urlaubsvorbereitung ist für HundebesitzerInnen das A und O

Die meisten HundebesitzerInnen bevorzugen die Anreise mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen, da dies die flexibelste Art ist, mit dem Haustier zu reisen. Eine solche Autofahrt sollte unbedingt vorher geübt werden. Verträgt der Hund das Fahren nicht gut, lass Dich im Vorfeld von der Tierarztpraxis Deines Vertrauens über geeignete Maßnahmen gegen Reiseübelkeit beraten.

Um Deinem Hund die Autoreise nach Südtirol so angenehm wie möglich zu machen, solltest Du vor allem im Sommer abends und nachts fahren, um der Hitze zu entgehen. Wer dennoch an heißen Tagen fahren muss, sollte daran denken, dass Zugluft weder Mensch noch Tier guttut. So verlockend es auch sein mag, die Fellnase in den Fahrtwind zu halten: Fahren mit offenem Fenster kann zu Bindehautentzündungen führen.

Plane unbedingt ausreichend Trink- und Bewegungspausen während der Fahrt ein. Mit dem Futter solltest Du dagegen eher sparsam umgehen. Natürlich sollte Dein Vierbeiner nie allein im Auto bleiben.

Wichtig zu wissen: Grundsätzlich erlauben viele Vermieter in ihren Mietwägen die Mitnahme von Hunden. Dies muss aber unbedingt vorab bei der Buchung angegeben werden. Für eventuelle Verunreinigungen kann eine Gebühr erhoben werden. Ein wichtiger Punkt ist auch der Sicherheitsaspekt, denn unsachgemäß transportierte Hunde können ein erhebliches Verletzungsrisiko für Zwei- und Vierbeiner darstellen. Deshalb sollte das Tier auf keinen Fall auf dem Beifahrersitz Platz nehmen. Mittlerweile gibt es eine gute Auswahl an Hundetransportsystemen für die Rückbank und den Fußraum. Zur Auswahl stehen zum Beispiel Hundetransportboxen aus Kunststoff oder Softtaschen, die fixiert werden. Für kleine Fellnasen sind Hundekörbe eine gute Lösung und für größere Lieblinge können zusätzlich Rücksitzbarrieren sowie Trenngitter und Gitterboxen für den Kofferraum angebracht werden. Das alles ist auch rechtlich wichtig, denn ein Hund im Auto gilt laut Straßenverkehrsordnung als Ladung, die bei einer Vollbremsung oder einem plötzlichen Ausweichmanöver entsprechend gesichert werden muss. Andernfalls drohen Bußgelder und unter Umständen ein Punkt in Flensburg.

3
EU-Haustierausweis © Andreas Steidlinger/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
EU-Haustierausweis © Andreas Steidlinger/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Welche Regeln sind beim Urlaub mit Hund in Südtirol zu beachten?

Südtirol eignet sich hervorragend für einen Urlaub mit Hund. Dennoch gilt es, einige Regeln zu beachten. Für die Einreise nach Südtirol gelten die EU-Einreisebestimmungen. Du brauchst also einen ordnungsgemäß ausgefüllten EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung, die mindestens 21 Tage alt sein muss und höchstens ein Jahr alt sein darf, sowie einen Mikrochip für Deinen Hund, damit er eindeutig identifiziert werden kann. Welpen dürfen erst ab einem Alter von 15 Wochen und mit einer gültigen Tollwutimpfung einreisen.

Achte während Deines Urlaubs in Südtirol immer darauf, dass sich Dein Hund und andere Tiere oder Menschen wohlfühlen. Im Idealfall hast Du ihn gut erzogen und sozialisiert. Dennoch gilt in Südtirol die Leinenpflicht. Du musst ihn grundsätzlich an einer maximal 1,50 Meter langen Leine halten und immer einen Maulkorb für ihn dabeihaben. Anzulegen ist dieser aber nur in öffentlichen Verkehrsmitteln und Aufstiegsanlagen wie Seilbahnen.

Ganz wichtig: Die Beseitigung von Hundekot ist Pflicht und wird teilweise streng kontrolliert. Denke also daran, entsprechende Säckchen mitzunehmen.

4
Hund vor Hotel, Südtirol © Catherine Ledner/Photodisc via Getty Images
Hund vor Hotel, Südtirol © Catherine Ledner/Photodisc via Getty Images

3 hundefreundliche Hotels in Südtirol

Wer Tag für Tag sein Leben mit seinem vierbeinigen Freund verbringt, möchte auch in der schönsten Zeit des Jahres nicht auf ihn verzichten. Doch nicht in jedem Hotel sind Haustiere gern gesehene Gäste. Diese 3 Hotels in Südtirol zeichnen sich als besonders hundefreundlich aus.

5
Zimmer © Hotel Mair am Ort
Zimmer © Hotel Mair am Ort

Hotel Mair am Ort, Dorf Tirol

Das Hotel Mair am Ort war das erste Hundehotel in Südtirol und wurde als bestes Hotel seiner Art in ganz Italien ausgezeichnet. Wir finden: zu Recht. Dein Hund darf Dich fast überallhin begleiten, sogar ins Restaurant, wo es eine eigene Speisekarte für Vierbeiner gibt. Aber natürlich kannst Du auch sein Lieblingsfutter von zu Hause mitbringen. Zum Hotel gehören eine Hundewiese, ein Hundespielplatz und ein Hundeshop, in dem Du Leinen, Futter, Leckerlis, Spielzeug und Gassibeutel kaufen kannst. In jedem Zimmer steht zudem ein bequemes Hundebett bereit.

Sehr zufrieden
6,0 / 6

Sehr herzlich und professionelle Gastgeber ! Wunderschöne Lage und alles da für Gast und gerne auch für den Hund um herrliche Tage zu… Weiterlesen

user avatar
Petra Oktober 2024
Super Service und viele Aktivitäten in der Nähe
6,0 / 6

Wir waren jetzt zum 3. mal in diesem Hotel und werden wohl noch öfter kommen. Von Classic über Ferienwohnung und Superior war alles bestens… Weiterlesen

user avatar
Gaby August 2024
Perfekt für Menschen mit Hund!
6,0 / 6

Wir kommen schon seit Eröffnung des Hundehotels und sind jedes Mal zufrieden, unserer Meinung nach der beste Ort für Hundesozialisierung.… Weiterlesen

user avatar
Andreas und Angela (61-65) September 2024

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Garten © Hotel Saltauserhof
Garten © Hotel Saltauserhof

Hotel Saltauserhof, Saltaus

Schon alleine die Lage im Passeiertal unweit von Meran wird Dich und Deinen Hund begeistern. Hier gibt es zahlreiche Wanderwege direkt vor der Haustür und im Hotel darf Dein Liebling nicht nur mit auf die Terrasse und in die Bar, sondern auch ins Restaurant. Die Zimmer haben alle einen Balkon, damit Dein Hund auch zwischendurch frische Luft schnappen kann. Ein Fahrrad kannst Du Dir kostenlos ausleihen und wenn Dein Hund nicht mehr so fit ist, kannst Du gleich einen Transportanhänger für ihn dazu buchen.

Wunderbarer Aufenthalt mit vielfältigen Aktivitäten und Wohlfühlatmosphäre.
6,0 / 6

Ein rundum gelungener Aufenthalt! Das Hotel überzeugt mit freundlichen Service, sauberen Zimmern, erstklassigem Essen und vielfältigen… Weiterlesen

user avatar
Beatrice (26-30) April 2025
Unser 3. Besuch und erneut die volle Punktzahl !!!
6,0 / 6

Wir waren nun zum dritten Mal in der Panorama Residence im Saltauser Hof. Ich habe schon zwei Mal 6 von 6 Punkten vergeben und werde es auch… Weiterlesen

user avatar
Erhard (51-55) August 2024
Immer wieder ein sehr schöner Aufenthalt
6,0 / 6

Es ist ein wunderbares Hotel mit tollem Service, sehr engagiertem Personal und bei Problemen wird umgehend nach einer Lösung gesucht. Wir… Weiterlesen

user avatar
Marion (71+) Oktober 2024
7

Alpin Panorama Hotel Hubertus, Olang

In diesem Hotel im Pustertal kannst Du Dir und Deinem Hund eine besondere Auszeit vom Alltag gönnen. Die Fellnasen können sich direkt vor dem Hotel auf dem eigens für sie angelegten Abenteuerspielplatz austoben und ganz in der Nähe kann gemeinsam bei Wanderungen die Region rund um den Berg Kronplatz am Rande der Dolomiten genossen werden. Bei einem Aufenthalt von mindestens fünf Nächten gibt es ein kostenloses Begrüßungspaket mit Leckerlis, Spielzeug und Hundesäckchen gratis dazu.

Wellness und Wandern in Südtirol
5,0 / 6

Also Generell ist es ein sehr schönes Hotel, die Architektur sehr sehenswert, Wellnessbereich sehr gut, Pool mega cool. Nur der FKK-Bereich… Weiterlesen

user avatar
Alexandre (51-55) November 2024
Tolles Wellnesshotel - ideal für Paare!
6,0 / 6

Das Hotel liegt oberhalb von Olang in toller Aussichtslage! Durch die exponierte Lage erhält das Hotel viel Sonne. Die Saunen / Whirlpools… Weiterlesen

user avatar
Martin (46-50) Dezember 2024
Hervorragender Service und viele Freizeitaktivitäten, aber teure Getränke.
5,1 / 6

Kann das Hotel auf alle Fälle weiterempfehlen. Das Personal ist wirklich Top jeder einzelne, selten in einen Hotel so erlebt. Das… Weiterlesen

user avatar
Julian (31-35) September 2024

Top Angebote in Südtirol

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen