Bucket-List
Bucket-List: Das solltest Du in Venedig unbedingt erlebt haben
Mit seinen romantischen Kanälen, historischen Bauten und charakteristischen Brücken strahlt Venedig eine geheimnisvolle, prachtvolle und einzigartige Atmosphäre aus. Die Lagunenstadt im Norden Italiens ist zweifellos eine Reise wert. Bei einem Besuch gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die Du auf keinen Fall verpassen solltest. Unsere Bucket-List führt Dich zu zehn unverzichtbaren Höhepunkten für Deinen perfekten Aufenthalt in Venedig.
Eine Gondelfahrt durch die Kanäle genießen
Venedig in romantischer Atmosphäre
Nichts wird so sehr mit Venedig in Verbindung gebracht wie die Gondeln, die durch die engen Wasserstraßen gleiten. Natürlich ist eine Gondelfahrt kein Geheimtipp, gehört aber dennoch zu den Must-Dos. Während der Gondoliere Dich entlang majestätischer Paläste und malerischer Brücken führt, erlebst Du Venedig aus einer ganz neuen Perspektive. Es gibt günstigere Fahrten, bei denen Du Dir eine Gondel teilen kannst – aber wir finden, eine private Tour lohnt sich mehr, denn so hast Du den besten Sitzplatz und kannst die romantische Fahrt wirklich genießen.
Über die Rialtobrücke flanieren
Die älteste Verbindung über den Canale Grande
Es gibt über 400 Brücken in Venedig, die berühmteste unter ihnen ist die Rialtobrücke. Sie verbindet die Stadtteile San Polo und San Marco und war über 250 Jahre lang der einzige Übergang über den großen Kanal. Auch wenn sie meist recht bevölkert ist, wollen wir Dir dennoch einen Gang darüber wärmstens ans Herz legen: Die Aussicht auf den Canale Grande und die umliegenden Gebäude, die sich Dir von hier bietet, ist wirklich grandios. Die beste Gelegenheit für ein schönes Fotomotiv ohne die Massen an TouristInnen hast Du am Abend, in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden.
Am Mercato di Rialto einkaufen
Ein Fest für alle Sinne
In unmittelbarer Nähe zur Rialtobrücke befindet sich der Mercato di Rialto. Der Markt ist schon seit Jahrhunderten einer der wichtigsten Handelsplätze in Venedig. Hier findest Du kunstvoll arrangiertes Obst und Gemüse, das vorwiegend von den kleineren und größeren venezianischen Inseln kommt. Auch frischen Fisch und Meeresfrüchte gibt es hier in Hülle und Fülle. In den umliegenden Bars treffen sich Einheimische gern auf ein Glas Prosecco, Aperol Spritz oder einen Kaffee. Wenn Du den touristischen Trubel umgehen und das richtige Marktleben mit den VenezianerInnen erleben willst, solltest Du bereits zwischen 7:30 und 9 Uhr hierherkommen.
Einen Abstecher zu den Inseln der Lagune unternehmen
Von Venedig nach Murano, Burano und Torcello
Wenn Du schon mal in Venedig bist, solltest Du auch unbedingt einen Ausflug zu den malerischen Inseln der Lagune unternehmen. Murano, nordöstlich der Altstadt gelegen, ist berühmt für seine Glaskunst. Hier kannst Du den GlasbläserInnen bei ihrer faszinierenden Arbeit zusehen und Dich mit Souvenirs eindecken. Burano, etwa 45 Minuten Fahrzeit von Venedig entfernt, ist bekannt für seine farbenfrohen Häuser. Vergiss nicht, in den örtlichen Restaurants die köstliche Fischküche der Insel zu probieren. Nördlich von Burano liegt die Insel Torcello mit ihrem altertümlichen Charme. Hier empfiehlt sich ein Besuch der Basilika Santa Maria Assunta mit ihren beeindruckenden Mosaiken.
Ein traditionelles venezianisches Gericht probieren
Wein, Risotto und Cicchetti
Venedig ist berühmt für seine vielen kulinarischen Köstlichkeiten, die von frischen Meeresfrüchten bis hin zu köstlichen Risottos reichen. Wenn Du die venezianische Küche erleben möchtest, empfehlen wir Dir, eine Osteria oder Trattoria abseits der touristischen Hotspots aufzusuchen. In den verwinkelten Straßen findest Du oft versteckte Juwelen, die nicht nur authentischer sind, sondern auch oft besseres Essen zu günstigeren Preisen bieten. Ein kulinarisches Highlight sind auf jeden Fall Cicchetti, eine Art venezianische Tapas. Begleitet von einem Glas Wein bieten diese Appetithäppchen, die es in verschiedenen Versionen gibt, ein echtes venezianisches Geschmackserlebnis.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Die Peggy Guggenheim Collection besuchen
Für KunstliebhaberInnen ein Must-See
Die Peggy Guggenheim Collection ist eines der wichtigsten Kunstmuseen in Venedig. Das palastähnliche Gebäude – einst das Zuhause der US-amerikanischen Kunstsammlerin Peggy Guggenheim – befindet sich am Canale Grande und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Zu sehen gibt es hier Werke aus Guggenheims privater Sammlung, unter anderem von Picasso und Kandinsky, Dali und Pollock. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. Da das Museum viele Menschen anzieht, kann es vor Ort zu langen Wartezeiten beim Kauf der Eintrittskarten kommen. Daher empfehlen wir Dir, Dein Ticket im Voraus online zu buchen.
Den prächtigen Dogenpalast bestaunen
Spiegel der venezianischen Geschichte
In San Marco, dem touristischen Herzen Venedigs, solltest Du nicht nur dem berühmten Markusplatz mit seinem Markusdom Beachtung schenken. Auch der prächtige Dogenpalast, der als ein Meisterwerk gotischer Kunst gilt, ist definitiv einen Besuch wert. In ihm spiegeln sich elf Jahrhunderte der venezianischen Geschichte wider. Besonders lohnend ist eine Führung durch die majestätischen Säle und Gemächer, die mit Kunstwerken und Gemälden von Renaissance-Künstlern wie Tizian, Veronese und Tintoretto geschmückt sind. Tipp: Am ersten Sonntag im Monat kommst Du abends kostenlos in den Palast – und in andere staatliche Museen und archäologische Stätten sogar ganztägig, ohne dafür zu bezahlen.
In den Giardini della Biennale entspannen
Die Gärten der Kunst und Katzen
Auf der Suche nach Ruhe nach einem langen Sightseeing-Tag? Die wirst Du finden in den Biennale-Gärten im Osten Venedigs. Die Giardini della Biennale wurden bereits im 19. Jahrhundert unter Napoleon angelegt, der ein Sumpfgebiet trockenlegen ließ, um dort einen öffentlichen Park anzulegen. Heute sind die Gärten Heimat der alle zwei Jahre stattfindenden Kunstausstellung Biennale di Venezia. Davon zeugen die über die Grünfläche verstreuten Pavillons, die zum Teil von weltberühmten ArchitektInnen entworfen wurden. Auch wenn Du Dir nichts aus Kunst machst, wirst Du hier eine der wenigen Gelegenheiten finden, Dir im Grünen die Beine zu vertreten. Die Gärten sind zudem bekannt für ihre vielen umherstreunenden Katzen.
Die besten Aussichtspunkte genießen
Über den Dächern Venedigs
Venedig ist bezaubernd, und die Ausblicke von oben auf die Stadt sind einfach atemberaubend. Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten, die tolle Aussicht zu erleben: Von der berühmten Wendeltreppe des Palazzo Contarini del Bovolo beispielsweise hast Du einen einzigartigen Blick auf die rötlichen Dächer der Stadt und die Kirchen im Zentrum. Einen weiteren guten Aussichtspunkt bietet der höchste Glockenturm Venedigs: der Campanile de San Giorgio Maggiore auf dem Markusplatz. Von hier aus kannst Du das historische Zentrum und die venezianische Lagune von oben bestaunen. Eine gute (und kostenlose) Alternative ist die Aussichtsplattform auf dem Dach des Luxuskaufhauses Fondaco dei Tedeschi.
Karneval in Venedig feiern
Kunstvolle Kostüme und historische Masken
Der Karneval von Venedig ist legendär. Zumindest einmal im Leben solltest Du die märchenhafte Stimmung dieser Zeit erlebt haben. Denn dann spielt sich hier das Gegenteil von deutschen Faschingsveranstaltungen ab: Kein lautes Grölen, moderater Alkoholkonsum und keine schrillen Schlagerpartys. Stattdessen stehen in der Lagunenstadt die historischen Masken und Kostüme sowie kunstvolle Darbietungen auf Plätzen, in Gassen und auf den Wasserstraßen im Mittelpunkt. Der Höhepunkt ist der Maskenball, bei dem Du Dich selbst in elegante und raffinierte Kostüme kleiden und die berühmten venezianischen Masken tragen kannst – ein unvergessliches Spektakel.