Familienurlaub
Die 5 besten Strände für Familien auf der Insel Cres
Die kroatische Insel Cres, die in der nördlichen Adria liegt, überzeugt mit familienfreundlichen Stränden, herrlich klarem Wasser und Sauberkeit. Des Weiteren sind an der 248 Kilometer langen Küste von Cres malerische Buchten angesiedelt. Hier können große und kleine Badegäste perfekte Tage voller Sonnenstunden, Entspannung und Aktivitäten am Meer verbringen. Wir haben eine Top-Auswahl der Strände für einen gelungenen Familienurlaub zusammengetragen.
Kovačine-Strand, Cres-Stadt
Badeurlaub für jedes Alter
Familien steuern bevorzugt den Strand Kovačine am Stadtrand von Cres an, der mit der blauen Flagge für beste Wasserqualität ausgezeichnet worden ist. Dort kannst Du nicht nur Sonnenschirme und Liegen für den Tag am Strand mieten, sondern Dir die Zeit mit einem vielfältigen Programm vertreiben: Besuche mit deinen Kleinen den Kinderspielplatz, spielfit ihnen auf dem Beachvolleyball-Feld, nutze mit ihnen das Angebot des Tauchzentrums oder dreh mit ihnen eine Runde auf dem Bananenboot. Für Begeisterung sorgt zudem der im glasklaren Wasser schwimmende Aquapark mit Rutsche und Katapult. Nahe gelegene Geschäfte, Gastronomie, Toiletten und Duschen runden den Service ab. Der Strand Kovačine besteht aus feinem Kies sowie Betonteilen, auf denen sich vor allem SonnenanbeterInnen gerne niederlassen.
Als Unterkunft ist neben den angrenzenden Hotels der Campingplatz direkt am Strand sehr beliebt, da er unterhalb von Schatten spendenden Pinien- und Olivenbäumen liegt. Wer mit dem Auto zum Strandurlaub anreist, findet Parkplätze in der Nähe. Teile des Strandabschnitts Kovačine sind als FKK- beziehungsweise Hundestrand ausgewiesen. Nach dem Badetag kannst Du mit Deiner Familie gemütlich durch die verwinkelten Gassen der Altstadt von Cres schlendern, der malerischen Hauptstadt der Insel mit vielen Geschäften und Restaurants.
Beli-Strand, Beli
Kleiner Strand mit großem Angebot
Der Strand von Beli ist eine wahre Urlaubsidylle. Er liegt eingebettet zwischen urigen Gebäuden, dem ummauerten Hafen des Örtchens und markanten Naturfelsen. Der kleine Strand besteht aus Kies und geht flach ins Wasser hinein, weshalb er sich für Familien mit Kindern gut eignet. In der Nähe gibt es Gastronomie, Umkleidekabinen, Duschen sowie Toiletten. Für Liegen und Sonnenschirme ist gesorgt. Größere Kinder und ihre Eltern können im glasklaren Wasser der Adria schnorcheln oder sich für längere Tauchgänge bei der ansässigen Tauchschule anmelden. Darüber hinaus werden Stand-up-Paddleboards und Kajaks vermietet. Für einen Familienurlaub mit viel Adrenalin sorgt die Zipline, eine Seilbahn, die in 35 Metern Höhe von einem Berg über den Strand hinweg verläuft. Dabei hängst Du an einem Seil und gleitest in der Luft bis zum anderen Ende.
Am Strand sind gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden, doch auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Ort gut erreichbar. Der Altstadtkern von Beli befindet sich etwa 20 Gehminuten entfernt.
Strände Raca und Zdovica, Valun
Strände für ruhige Stunden
Die zwei Strände des kleinen Fischerdorfs Valun gehören zur Kategorie der beschaulichen, abgeschiedenen Strände. Der Ort liegt im Schutz des Vorgebirges von Pernat. Familien schätzen am Raca-Strand vor allem die ausreichenden Schattenplätze unter den mediterranen Pinienbäumen sowie das saubere und flach abfallende Wasser. In der Regel herrscht genug Ruhe, um die Seele baumeln und die Kinder entspannt am Kieselstrand spielen zu lassen. Sonnenschirme und Liegen können gemietet werden. Am Strand steht ein Kiosk, an dem sich Badegäste mit Snacks und Getränken versorgen. Umkleidekabinen sind verfügbar, feste Toiletten und Duschen allerdings nicht. Der zweite Strand von Valun heißt Zdovica. Er liegt südöstlich von der Altstadt mit kleinem Kinderspielplatz, Beachvolleyball-Feld, sanitären Anlagen und einem ebenfalls sehr seichten Zugang zum Meer.
Valun ist in wenigen Gehminuten von den Stränden aus erreichbar, wenn Du Dich zur Stärkung oder für ein Getränk in ein Restaurant, eine Bar oder ein Café setzen willst. Kostenlose Parkplätze stehen am Rand der Ortschaft zur Verfügung – jeweils einen etwa zehnminütigen Fußweg von den Stränden entfernt.
Strände Slatina und Tiha, Martinšćica
Ein beschaulicher Badeort
Der Campingplatz Slatina westlich von Martinšćica liegt auf einem großen Areal, das an zwei Kiesstrände angrenzt. Wer kein Übernachtungsgast ist, erhält gegen eine Gebühr Zutritt zum Gelände. Das Auto stellst Du davor ab und läufst etwa zehn Minuten bis zum Slatina-Strand. Während des Aufenthalts nutzt Du die Vorzüge der weitläufigen Anlage: Restaurants, Café-Bar, Lebensmittelgeschäft, moderne sanitäre Anlagen, Umkleidekabinen, Spielplatz und Beachvolleyball-Feld. Für einen Strandurlaub mit weiteren sportlichen Aktivitäten mieten sich Familien Boote und Kajaks oder melden sich bei der ansässigen Tauchschule an. Der zweite Strand trägt den Namen Tiha. Er liegt weiter südlich und ist von einem Wald umgeben. Daher finden Familien an dieser Stelle mehr Schattenplätze als am Slatina-Strand.
Der Campingplatz ist hundefreundlich und es gibt ausgewiesene Strandabschnitte für NudistInnen. Das Städtchen Martinšćica ist die zweitgrößte Siedlung auf Cres und nur einen Kilometer von der Ferienanlage entfernt. Dort kannst Du weitere Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und einen Jachthafen entdecken.
Sveti-Ivan-Strand, bei Lubenice
Schönster Strand der Insel
Sveti Ivan an der Westküste ist für viele UrlauberInnen der schönste Strand von Cres. Die unberührte Natur und das klare, seicht abfallende Wasser vermitteln fast den Eindruck, Du seist auf einer Südsee-Insel gelandet. Um an den weißen Kieselstrand zu gelangen, muss ein etwa einstündiger Fußmarsch den teilweise steilen Hang hinab absolviert werden. Auch der Rückweg bergauf kann gerade für Kinder eine Herausforderung sein. Deshalb ist für Familien die Anreise mit einem Taxiboot die bessere Wahl. Solche Boote fahren vor allem von den größeren Ortschaften wie Cres, Martinšćica und Beli zu der herrlichen Badebucht. Darüber hinaus werden zu diesem Ziel Segel- und Kajaktouren angeboten.
Familien, die sich einen erholsamen Strandurlaub wünschen, fühlen sich am Sveti-Ivan-Strand wie im Paradies. Durch die erschwerte Erreichbarkeit ist nicht mit großem Andrang zu rechnen. Badegäste können es ruhig angehen lassen, sich zurücklehnen, die Sonne und das Meer genießen. An diesem Adria-Strand fehlt touristischer Service, deshalb müssen UrlauberInnen daran denken, die Verpflegung und weitere Ausrüstung für einen perfekten Strandtag selbst mitzubringen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

