Familienurlaub in Kroatien
Die 9 schönsten Ausflugsziele für Familien auf der Insel Cres
„No Stress on Cres“ lautet das Motto dieser Insel, die in der Kvarner Bucht vor der Küste Kroatiens liegt. Klingt nach dem perfekten Urlaubsort, oder? Felsige Hügel rahmen hier idyllische Badebuchten ein, das Wasser ist glasklar und verlockt zum Baden oder zu einem Bootsausflug, auf dem Dir vielleicht sogar Delfine begegnen! Wir haben die schönsten Ideen für Deinen Familienurlaub mit Kindern gesammelt.
Entspannen am Lieblingsstrand Kovacine
Faule Sommertage genießen
Cres hat sagenhafte 248 Kilometer Küstenlinie mit unzähligen Buchten, die sich zu entdecken lohnen. Rund 215 Sonnentage im Jahr, trockene und heiße Sommer sowie eine Wassertemperatur bis zu 26 Grad Celsius lassen bei Deinem Badeurlaub keine Wünsche offen. Bleibt nur noch die Frage: Welches wird wohl Dein Lieblingsstrand? Es gibt auf der Insel sowohl Kiesstrände, die für kleinere Kinder geeigneter sind, als auch felsige Buchten. Manche mit flachen Höhlen, die für Familien mit älteren Kindern spannend sein können. Besonders toll ist der Strand Kovacine im Nordwesten, der einen langen und seichten Eingang ins Meer bietet. Mit Umkleiden, Toiletten und einer Strandbar spricht hier alles für einen großartigen Strandtag mit der Familie.
Unser Geheimtipp: Bring Dir je nach Strand zur Sicherheit Badeschuhe mit und auch ein eigener Sonnenschirm kann sich lohnen, denn es gibt nicht überall Schatten spendende Bäume oder einen Sonnenschirmverleih.
Cres vom Wasser: Bootstrip
Auf einem Bootstrip die Schönheit der Insel vom Wasser aus entdecken
Eine tolle Möglichkeit ist eine Tour mit dem Segelboot oder einer Motorjacht. Lass Dich und Deine Familie vom ortskundigen Skipper an der Küste von Cres entlangschippern, während Du an Deck relaxt. Dabei findest Du auf Cres einige Anbieter für solche Touren und kannst oftmals zwischen Sonnenuntergangstouren, Ganztagestouren oder auch Privattouren wählen. Vom Boot aus kannst Du wunderbar einsame Strände entdecken und mit etwas Glück sogar Delfine, die in den Bugwellen spielen. Ab und zu geht das Boot vor Anker, damit Du Dich im türkisblauen Wasser erfrischen oder schnorcheln gehen kannst. Oft ist ein Picknick an Bord inklusive.
Die blaue Grotte
Den Entdeckergeist wecken
Dieser Ausflug ist eher etwas für Familien mit älteren Kindern, denn Du musst schwimmen, um in die etwa 20 Meter lange Höhle zu gelangen. Durch einen Riss im Felsen fällt Sonnenlicht hinein und lässt das Wasser türkisblau leuchten. Ein spektakulärer Anblick. Außerdem gibt es einen kleinen Strand in der Höhle. Am bequemsten erreichst Du die Blaue Grotte von Cres per Boot und an heißen Sommertagen ist dieser Weg zu empfehlen. Sportliche Familien können auch die zwei Kilometer vom Parkplatz über die Hügel bis zur Bucht Žanje spazieren. Nimm am besten ausreichend Wasser mit, es gibt keine Geschäfte oder Bars am Strand.
Roadtrip von Osor nach Lubenice
Ein Ausflug mit dem Auto über die pittoresken Straßen der Insel
Cres ist ein Traum für alle, die am liebsten nach dem Motto Der Weg ist das Ziel unterwegs sind: Hier fährst Du auf schmalen Straßen, gesäumt von Felsen, sonnenverbrannten Wiesen, Olivenbäumen und grasenden Ziegen, über die Hügel der Insel. Zwischendurch kannst Du immer wieder an Aussichtspunkten anhalten. Auch Osor, das älteste Städtchen der Insel, und Lubenice, ein Ort mit atemberaubendem Ausblick, lohnen einen Stopp. Wenn Du nicht im eigenen Auto nach Kroatien reist, kannst Du direkt auf Cres tageweise einen Mietwagen buchen.
Baden im Vransko-See
Mountainbike-Tour oder Wanderung über die Hügel der Insel
Aktivurlaub ist genau Dein Ding und auch die Kids powern sich gern aus? Dann leih doch Mountainbikes oder mache eine Wanderung. Cres hat ein sehr gutes Netz an Wander- und Radwegen, auf denen Du die mediterrane Schönheit der Insel ganz unmittelbar erleben kannst, den Duft von wildem Salbei, Rosmarin, Pinien und Eukalyptus in der Nase und das Zirpen der Grillen im Ohr. Am besten eignen sich dafür die Frühsommer- und Herbstmonate sowie im Hochsommer die Morgenstunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tour zum sagenumwobenen Vransko-See?
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Die Inselhauptstadt Cres besichtigen
Bummel durch die Altstadt
Während Deines Urlaubs auf Cres solltest Du unbedingt einmal durch die Inselhauptstadt bummeln. In der historischen Altstadt sind die Häuser so dicht gebaut, dass sie wie miteinander verwachsen aussehen. Spaziere vorbei an alten Patrizierpalästen aus dem 15. und 16. Jahrhundert, durch das Bogentor unter dem Glockenturm und über die kleine Hafenpromenade. Genieße Kaffee, Kuchen und Eis in einem der Cafés oder kehre in eine traditionell kroatische Konoba – meist kleine Restaurants, die Landesküche anbieten – ein und schlemme Dich durch die Inselküche.
Eine Ölmühle besuchen
Beim Olivenöl-Pressen zuschauen
Wenn Du auf Cres unterwegs bist, wirst Du überall Olivenbäume sehen. Der Anbau hat hier jahrhundertelange Tradition. Das aus den Oliven gewonnene, kalt gepresste Olivenöl extra vergine ist nicht nur unglaublich gut, es ist auch ein tolles Urlaubsmitbringsel. Beim Besuch der Ölmühle auf Cres kannst Du Dir anschauen, wie das sogenannte flüssige Gold gewonnen wird. Dabei kannst Du auf eigene Faust bei der Mühle vorbeifahren oder eine Tour buchen, die zum Beispiel eine Wanderung und Verkostung beinhaltet.
In der Adria tauchen
Schnuppertauchen im glasklaren Wasser
Du möchtest die Unterwasserwelt nicht nur beim Schnorcheln entdecken, sondern richtig eintauchen? Das Tolle an Cres sind die geringen Entfernungen vom Ufer zu den jeweiligen Dive Spots, was gerade für Kinder ideal ist. Erste Tauchversuche mit der Sauerstoffflasche sind bereits ab acht Jahren möglich – je nach Alter natürlich nur in wenigen Metern Tiefe. Tauchschulen findest Du zum Beispiel in der Inselhauptstadt sowie bei Martinscica. In der Hochsaison empfiehlt es sich, Termine frühzeitig anzufragen.
Ausflug nach Rijeka
Den Wochenmarkt besuchen und Architektur bestaunen
Für diesen Ausflug musst Du die Insel verlassen – aber es lohnt sich! Mit der Katamaran-Fähre erreichst Du Rijeka in etwa anderthalb Stunden. Wenige Schritte vom Hafen entfernt liegen die historischen Markthallen, in und vor denen täglich ein Wochenmarkt stattfindet. Hier bekommst Du Leckereien aus der Region von handgemachter Pasta über Olivenöl und Honig bis hin zu frisch gefangenem Fisch. Das eine oder andere ist ein tolles kulinarisches Souvenir. Spaziere weiter durch die Innenstadt, bestaune Prachtbauten aus der Habsburger und aus der kommunistischen Zeit und mache in einem der Cafés in der Fußgängerzone Eis- und Kuchenpause.