Ein Kind steht mit einem Fernglas auf einer Sanddüne in der Wüste Marokko.
© Getty Images / Paul Biris

Familienurlaub

Marrakesch mit Kids: Die besten Orte für die ganze Familie

Möchtest Du den Orient hautnah erleben und dabei nicht auf Komfort und Sicherheit verzichten? Dann ist Marrakesch genau das richtige Reiseziel für Dich und Dein Kind. In der Roten Stadt im Süden Marokkos entdeckst Du bunte Märkte, prächtige Paläste und wunderschöne Gärten. Stilvolle Gästehäuser und gut ausgestattete Hotels bieten Dir viel Komfort für eine Familienreise. Ob kulinarische Genüsse, Shopping in den Souks (Marktgassen) oder orientalische Wellness im Hammam, Marrakesch lässt keine Wünsche für einen Familienurlaub offen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Viele Menschen auf dem Djemaa el-Fna in Marrakesch, Marokko.
In der Medina von Marrakesch rund um den Djemaa el-Fna gibt es einige HändlerInnen und kleine Läden zwischen den engen Gassen. © Getty Images / Henryk Sadura

Die Medina

Die Altstadt mit Kindern entdecken

In der Medina von Marrakesch gibt es viel zu entdecken. Nördlich und südlich des Djemaa el-Fna, des zentralen Platzes nahe der Koutoubia-Moschee, liegen die Souks. Sie sind nach Handwerkszweigen geordnet: In einigen Gassen hämmern die Lampenmacher, in anderen werden Stoffe gefärbt oder die typischen Lederpantoffeln (Babuschen) hergestellt. Im Labyrinth der Gassen wirst Du Dich schnell verirren, dann heißt es, sich treiben zu lassen und nach Herzenslust zu schauen und zu kaufen. Auf dem kleinen Platz Rahba Kedima inmitten der Souks gibt es duftende Gewürze, traditionelle Heilmittel, Chamäleons und Schildkröten. Außerdem verkaufen Frauen lustige Strohhüte für Erwachsene und Kinder.

Für die Kleinen kann das Gedränge in den Gassen anstrengend sein, deshalb solltest Du genügend Pausen einlegen, zum Beispiel bei einem frisch gepressten Orangensaft auf der Dachterrasse eines Cafés oder Riads mit Blick bis zu den im Winter schneebedeckten Gipfeln des Hohen Atlas. Nicht versäumen solltest Du den Besuch der Medersa Ben Youssef, einer ehemaligen Koranschule mit prächtigen Mosaiken und Stuckverzierungen. Auch der Palast Dar el Pacha ist unbedingt einen Besuch wert. Allabendlich beginnt hier das Spektakel auf dem Djemaa el-Fna (UNESCO-Weltkulturerbe) mit MusikerInnen, GeschichtenerzählerInnen, SchlangenbeschwörerInnen und lustigen Spielen für die ganze Familie wie etwa Colaflaschen angeln. Die Garbuden bieten Fleischspieße und kleine Gerichte an, die auch den Kindern schmecken. Für kleine Kinder solltest Du unbedingt einen Buggy mitnehmen, denn das Gassengewirr der Medina ist eine einzige große Fußgängerzone und die Wege sind teilweise lang. In Marrakesch findest Du immer eine helfende Hand, wenn Du den Buggy über Stufen heben musst oder etwas suchst.

2
Koutoubia-Moschee und Garten, Marrakesch, Marokko
Koutoubia-Moschee und Garten, Marrakesch, Marokko © Getty Images / Chris Griffiths

Orientalische Gärten

Kleine Auszeit unter Palmen

Genug vom Trubel in den Gassen? Dann besuche einen der wunderschönen Gärten von Marrakesch. Mitten in der Altstadt, in der Nähe der Mouassine-Moschee, versteckt sich hinter hohen Mauern der Jardin Secret. Hier kannst Du Dich mit Deinen Kindern unter Palmen ausruhen, dem Plätschern der Springbrunnen lauschen und in einem der Cafés ein leichtes Mittagessen oder leckeres Gebäck bestellen. In der Nähe der Koutoubia-Moschee laden der Koutoubia-Garten oder der Cyber Park zu einer Pause unter Olivenbäumen ein. Im Jardin el Harti in der Neustadt gibt es einen Spielplatz mit Dinosaurierrutsche. Im Moulay-Hassan-Park gegenüber der Menara Mall (nahe den Menara-Gärten) können sich Kinder auf dem Spielplatz und im Skatepark austoben. Der berühmte Jardin Majorelle ist wunderschön, die Tickets müssen online für eine bestimmte Einlasszeit gebucht werden (auch vor Ort per QR-Code möglich). Frühmorgens herrscht hier am wenigsten Betrieb. Für Familien empfehlen wir außerdem einen Tagesausflug in den Anima-Paradiesgarten von André Heller in der Nähe von Ourika (kostenloser Shuttlebus) oder einen Besuch im Kakteengarten Cactus Thiemann, dem größten Kakteengarten Afrikas, im Norden der Stadt (mit dem Taxi erreichbar).

3
Ein kleines Mädchen schwimmt mit Schwimmnudeln in einem Pool.
Eine Möglichkeit zur Abkühlung für Dich und deine Kinder findest Du in den unterschiedlichen Bademöglichkeiten der Stadt. © Getty Images / Cavan Images

Wellness und Badespaß

Besuch im Hammam und im Erlebnisbad

Du hast Lust auf eine Abkühlung? Ab Mai wird es in Marrakesch heiß, dann ist Badespaß mit den Kindern angesagt. Im Oasiria-Bad (kostenloser Shuttlebus) ist für Groß und Klein viel geboten: Rutschen, Wellenbad, Wasserspielplatz, Piratenschiff und ein Flusslauf, auf dem Du, im Gummireifen sitzend, durch den Garten treibst.

Keine Abkühlung, aber ein orientalisches Badeerlebnis bietet der Besuch in einem Hammam. Die traditionellen Quartier-Hammams in der Altstadt kosten nur wenige Euro Eintritt und haben unterschiedliche Öffnungszeiten für Männer und Frauen. Allerdings ist es dort nicht immer sauber. In einem stilvollen Touristen-Hammam kannst Du für Dich und Deine Kinder ein privates Dampfbad buchen, inklusive Peeling mit dem Handschuh. Sich gegenseitig mit kaltem und warmem Wasser aus dem Eimer zu duschen und nach Herzenslust zu planschen, macht der ganzen Familie Spaß.

4
Mehrere Tonschalen gefüllt mit Tajine auf einem Tisch.
Tajine ist ein traditionelles Gericht aus Marokko, welches in verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. © Getty Images / margouillatphotos

Tajine, Couscous oder Pasta?

Kulinarischer Genuss für die ganze Familie

Bei einem Familienurlaub in Marrakesch kannst Du die marokkanische Küche in ihrer ganzen Vielfalt kennenlernen. Die Tajine wird im gleichnamigen Tontopf mit spitzem Deckel zubereitet. Es gibt viele Varianten mit Fleisch, Gemüse, Fisch und leckeren Gewürzen. Couscous wird traditionell freitags zubereitet. Die typischen marokkanischen Gerichte sind nicht scharf und daher auch für Kinder geeignet. Pommes, Weißbrot, französischen Schmelzkäse und jede Menge Obst für wählerische Kinder gibt es überall. Im Supermarkt kannst Du auch alle europäischen Lebensmittel kaufen. Wer genug von Tajine & Co. hat, findet in Marrakesch Restaurants für jeden Geschmack, von Sushi über Pizza bis Pasta.

thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Das schicke Café Munich Marrakesch liegt nur wenige Gehminuten vom Djemaa el-Fna entfernt in einer Seitengasse. Hier können die Eltern in Ruhe einen Kaffee auf der Dachterrasse oder im Innenhof genießen, während sich die Kinder im Spielzimmer beschäftigen oder die rasante Rutsche aus dem ersten Stock hinuntersausen. Neben Kaiserschmarrn und Apfelkuchen gibt es auch marokkanische Gerichte und eine Kinderkarte.

Marokko mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
5
Eine Pferdekutsche fährt durch die Medina von Marrakesch, Marokko.
Für kurze Fahrten innerhalb von Marrakesch kannst Du auch die Pferdekutschen nutzen. © Getty Images / ezoom

Calèche, Tuk-Tuk & Co

Fortbewegung in der Stadt

Die meisten Gassen der Altstadt sind autofrei, nur die rücksichtslosen Mopeds ärgern die FußgängerInnen. Um in die Neustadt oder zu weiter entfernten Sehenswürdigkeiten zu gelangen, nimmst Du am besten ein Taxi. Den Preis solltest Du unbedingt vorher aushandeln (maximal fünf Euro im Zentrum). Zwischen dem Djemaa el-Fna und der Koutoubia-Moschee warten Pferdekutschen (Calèches) auf Kundschaft. Auch hier gilt es, den Preis für eine Fahrt von A nach B für alle Mitfahrenden vorher auszuhandeln. Etwas günstiger als die Taxis sind die Autorikschas (Tuk-Tuks). Sie bieten Kindern ein lustiges Fahrerlebnis.

6
Zwei Frauen sitzen im Innenhof eines Hotels in Marrakesch, Marokko.
Außerhalb der Altstadt Marrakeschs findest Du schöne Hotels mit kinderfreundlichem Angebot. © Getty Images / Thomas Barwick

Riad oder Hotel?

Familienfreundliche Unterkünfte

Bei einer Städtereise mit Kind hast Du in Marrakesch die Wahl zwischen einem Gästehaus in der Altstadt oder einem Hotel in der Neustadt (Guéliz, Hivernage, Palmeraie). Die traditionellen Riads in der Altstadt haben besonders viel Charme und sind mit ihren Orangenbäumen und Springbrunnen im Innenhof wahre Oasen im Gassengewirr. Die Riads haben meist nur wenige Zimmer mit Fenstern zum Hof (Kinderlärm ist also für alle hörbar), steile Treppen und keine Aufzüge. Sie sind nicht immer ideal für Familien mit kleinen Kindern und Du solltest Dich vorher erkundigen, ob Kinder willkommen sind. In den Vierteln Hivernage und Palmeraie außerhalb der Altstadt gibt es große Hotels mit Pools, Gärten und Buffetrestaurants. Dort haben die Kids etwas mehr Bewegungsfreiheit. Der Nachteil sind dann allerdings die langen Wege zu den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt.

Zentrumnahes, ruhiges Riad mit Gastfreundschaft
6,0 / 6

Sehr gut gelegenes Riad, mitten in der Altstadt wovon man die Hauptattraktionen zu Fuß erreichen kann. Eigentümer sind super nett und… Weiterlesen

user avatar
Sandra (31-35) November 2019
Außergewöhnlich
6,0 / 6

Also dieses Riad ist einfach perfekt, sehr sauber, mit sehr viel Liebe zum Detail im marrokanischen Stil erbaut und eingerichtet. Die Lage… Weiterlesen

user avatar
andreas (51-55) November 2015
Besser geht es nicht!
6,0 / 6

Wir waren erstmalig in Marroko. Durch die sehr herzliche und persönliche Betreuung der Riad Inhaber – Alex und Ahmen (beide sprechen… Weiterlesen

user avatar
Eva (46-50) März 2015
thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Das schicke Riad11Zitoune in der Nähe des Hauptplatzes in der Medina ist sehr kinderfreundlich und hat einen Plungepool auf der Dachterrasse. Das ebenfalls sehr kinderfreundliche Riad Noga mitten in der Altstadt bietet mehr Platz als die meisten Gästehäuser, mit Schildkröten im wunderschönen Hofgarten und einem Pool im zweiten Patio.

Top Angebote in Marrakesch

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen