Fernreise
Mauritius Bucket-List: Das solltest Du unbedingt erleben
Mauritius, das ist eine tropische Insel mitten im Indischen Ozean, fernab der klassischen Touristenrouten – eine Trauminsel mit Exotenbonus. Doch was ist tatsächlich an Mauritius dran und was solltest Du dort unbedingt unternehmen? Wir machen Dir die Wahl einfacher und haben für Dich die besten Top 10 für Deine Bucket-List gepackt – die Deinen Mauritius-Aufenthalt garantiert unvergesslich machen werden.
Shopping & Sightseeing
Port Louis
Port Louis, die Inselhauptstadt von Mauritius, hat viele Sehenswürdigkeiten, die an die wechselhafte Kolonialgeschichte des Landes erinnern. Gönne Dir eine Tour mit einem einheimischen Guide, der Dir die Top-Sehenswürdigkeiten mit einer Menge an Insiderinformationen spickt. Oder unternimm eine Gourmet-Tour durch die indische und chinesische Vergangenheit der Insel.
Für Deine Shoppingtour brauchst Du keinen Guide – lasse Dich einfach durch den Bazar des Central Market treiben, wo Du neben Rinderhälften, Schwertfischen, Gemüse- und Obstbergen duftende Curry-Gewürze, schönes (Kunst-)Handwerkszeug, Messer, Töpfe, Körbe und wundervolle Textilien finden wirst. Für den modernen Geschmack eignet sich hingegen eine Shoppingtour durch die angesagte Caudan Waterfront, wo Du unter bunten Regenschirmen eine Menge an schönen Boutiquen, Cafés und Restaurants entdecken wirst.
Eine ganz besondere Briefmarke kaufen
Blue Penny Museum
Museen stehen in tropischen Urlauben nicht ganz so weit oben auf den To-do-Listen – mach für das Blue Penny Museum von Port Louis eine Ausnahme. Neben vielen interessanten Exponaten rund um die Kolonialgeschichte der Insel werden hier zwei weltberühmte Briefmarken ausgestellt. Du hast sicherlich von der „Blauen Mauritius“ gehört, die eigentlich „Blue Penny“ heißt und hier Seite an Seite mit der nicht weniger raren, wenn auch weniger bekannten „Orange Penny“ ausgestellt wird. Wert der Pennys? Circa 600.000 Euro. Als Souvenir tut es auch eine Nachbildung.
Auf ein Pferd setzen
In Champ de Mars
Die wunderschön am Fuße des Le-Pouce-Berges gelegene Champ-de-Mars-Pferderennbann in Port Louis ist die zweitälteste Rennbahn der Welt. Das Hippodrom wurde 1812 als ein versöhnlicher Ort der Begegnung zwischen den miteinander verfeindeten Kolonialherren, den Franzosen und den neuen britischen Machthabern eingeweiht. Genieße die ausgelassene Volksstimmung an einem Samstag oder Sonntag, komme mit den Einheimischen ins Gespräch und setze einfach auf Dein Lieblingspferd. Übrigens, ein Hippodrom-Besuch ist immer eine gute Gelegenheit, um sich einen neuen Hut zu kaufen.
Psychedelische Dünen für ein Insta-Foto
Siebenfarbige Erden
Das in prächtigen Regenbogenfarben erstrahlende Naturphänomen Siebenfarbigen Erden (Terres des Sept Couleurs/Seven Coloured Earths) ist eine außergewöhnliche Dünenlandschaft bei Chamarel und eine echte geologische Rarität. Die farbigen Dünen bestehen aus klar voneinander abgesetzten Vulkanaschen verschiedener chemischer Zusammensetzung, die kurioserweise trotz der unzähligen Regenfälle nicht erodiert sind. Für ein knalliges Foto bietet sich am besten der Nachmittag an, wenn die sieben Farben – Rot, Braun, Violett, Grün, Blau, Lila und Gelb – ihre beste Leuchtkraft entfalten.
In der Nähe gibt es den berühmten Chamarel-Wasserfall, der sich gleichfalls für ein tolles Insta-Foto eignet.
Mauritius mit dem Mietwagen erleben


Mit dem Katamaran zu den Delfinen
Île aux Bénitiers
Mauritius vom Wasser aus erkunden ist einfach ein Muss. Chartere einen Katamaran oder buche eine Tagestour mit Captain und FührerIn und lass Dich zu den chilligsten Buchten, den spannendsten Schnorchelspots, den schönsten Stränden und interessantesten Landausflügen schippern. Zum Beispiel zu der wunderschönen Île aux Bénitiers, wo Du gute Chancen hast, mit Delfinen zu schnorcheln. Nach einem ereignisreichen Tag entspanne auf dem Trampolin des Kats, nippe an Deinem kühlen Getränk und betrachte, wie die Sonne hinter dem Horizont verschwindet.
Info: Uns ist es wichtig, dass Du nur ethisch vertretbare Touren unternimmst. Daher die Bitte, jede Art von Delfinarien genauso wie Touren mit Speedboats zu meiden, die eine große Gefahr für Schildkröten und Delfine darstellen.
Räucherstäbchen in den Tempeln anzünden
Triolet
Wusstest Du, dass die Hälfte aller MauritierInnen Hindus sind? Mitte des 19. Jahrhunderts kamen über eine halbe Million InderInnen nach Mauritius, um hier auf den Plantagen zu schuften. Der kleine Ort Triolet, der bis heute von ausgedehnten Zuckerrohrplantagen umgeben ist, gibt davon ein beredtes Zeugnis ab und seine zahlreichen Hindu-Tempel werden Dich beinahe nach Indien versetzen. Spaziere durch den Ort und besuche den Sri Rukmini Dwarkadhish Hare Krishna oder den Maha Shivratree, unbedingt aber den Maheshwarnath-Tempel. Letztgenannter wurde bereits 1819 gebaut und zählt sowohl zu den ältesten als auch den größten Tempelanlagen auf Mauritius. Es steht Dir natürlich frei, eines der duftenden Räucherstäbchen anzuzünden, die Hindus den Göttern Shiva, Krishna, Vishnu, Murugan, Brahma und Ganesha spenden.
Beach Time am UNESCO-Weltkulturerbe
Le Morne
Wenn Du etwas Besonderes suchst, das von TouristInnen nicht überlaufen ist, dann bist Du am Strand von Le Morne goldrichtig. Der etwas abgelegene, wunderschöne Strand breitet sich vor dem markanten Berg Morne Brabant aus und gehört zu den besten Locations, um hier einfach Beach Time mit Schnorcheln, Schwimmen, Picknicken, einem Mauritius-Krimi und viel Ruhe unter Palmen zu verbringen. Aktive UrlauberInnen können Kitesurfen und Parasailen, auf eine Bootstour zu den Delfinen starten oder sich auf die 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte „Sklavenstraße“ begeben. Die Strapazen der Wanderung belohnt der phänomenale Ausblick am Gipfelkreuz.
Der letzte Abschnitt des Gipfelweges ist nur für Geübte und Schwindelfreie zu begehen. Unbedingt mit festem Schuhwerk aufsteigen.
Stilvoll speisen
La Table du Château
Besuche das prachtvolle Château de Labourdonnais auf der Domaine de Labourdonnais (DDL), das 1856 von einem Nachkommen eines dänischen Plantagenbesitzers gebaut wurde. Das herrschaftliche Kolonialhaus wurde 2006 stilecht restauriert und beherbergt nun das Gourmet-Restaurant La Table du Château, wo Du während des feinen Dinners Riesenschildkröten in der Parkanlage beobachten kannst. Eine Verkostung der eigenen Produkte wie Fruchtpasteten, Säfte, Marmeladen, aber auch Rum aus den Produktionsstätten Les Vergers de Labourdonnais und La Distillerie de Labourdonnais im angeschlossenen Schlossladen gehört dazu.
Etwas für die bedrohte Natur tun
Vallée de Ferney
Eigentlich musst Du Dich wundern, warum es nicht mehr von diesen Projekten gibt: Im Vallée de Ferney haben sich zwei Umweltschutzorganisationen zusammengetan und begonnen, zerstörte Natur durch Aufforstung und Tieransiedlung in ein Naturparadies zu verwandeln. Schau Dir das wunderbare Ergebnis an und unterstütze dieses so wichtige Projekt, indem Du eine Führung durch den Naturpark buchst und Dir die Erfolge zeigen lässt.
Einen Tag im Regenwald verbringen
Black-River-Gorges-Nationalpark
Wolltest Du schon immer einen Tag im Regenwald verbringen? Dann buche eine geführte Tagestour durch den Black-River-Gorges-Nationalpark. Der Nationalpark ist der größte noch erhaltene Wald von Mauritius und bietet Dir über 50 Kilometer lange Wanderwege. Durchwandere dramatische Schluchten und wilde Wasserläufe, kühle Dich ab im Alexandra-Wasserfall und wenn Du Glück hast, wirst Du die vom Aussterben bedrohten Mauritius-Turmfalken, den Echosittich, die berühmte rosa Taube oder den Mauritius-Bülbül zu sehen bekommen. Die neugierigen Makaken folgen Dir ganz von allein, genauso wie die exotischen Mauritius-Flughunde.