Familienurlaub
Familienurlaub: Die 10 schönsten Ausflugsziele für Familien an der Nordsee
Zu einem Familien-Sommerurlaub an der Nordsee gehören Traumstrände, entspannte Tage am Pool und Spaziergänge am Saum der Nordsee, klar. Doch selbst nah am Meer ist Abwechslung immer ein Thema – was kann man an der Nordsee alles erleben? Wir zeigen es Dir!
Cuxhaven
Seehunde und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Ganz ohne Meer geht es nicht: Auch wenn Du mal einen Tag ohne Strandspäße erleben möchtest, landest Du an der Nordseeküste zwangsläufig im oder wenigstens am Wasser: Das Besucherzentrum des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer garantiert auch für Familien mit kleineren Kindern einen erlebnisreichen und interessanten Tag – spannender wird Erdkunde-Unterricht sicher nicht mehr. Und zur Abrundung könntest Du ja zum Abschluss des Tages noch in Cuxhaven bei den Seehundbänken vorbeischauen. Das geht mit einem der netten Ausflugsschiffe und dauert etwa anderthalb Stunden – näher kommt man den niedlichen Seehunden nur selten.
Sylt
Schokolade und die Sylter Welle
Es gibt eine Menge Weisheiten um das Wesen der Schokolade. Einig ist man sich darin: Schokolade ist Glück in Tüten! Was also liegt näher für Familien mit Kindern, als bei schlechtem Wetter auf Sylt – was ja hin und wieder auch im Sommer vorkommen soll – die Schokoladenmanufaktur der Insel zu besuchen? Das Gute daran: Du wirst hier nicht nur mit fantastischer Schokolade aus eigener Produktion verwöhnt, sondern kannst auch bei der Produktion des braunen Goldes zusehen. Und wer Angst davor hat, bei solch einem Ausflug zu viele Kalorien aufzunehmen, für den haben wir gleich noch einen Tipp obendrauf: Die Sylter Welle! Das ist kein Gebäck, sondern ein riesiges Freizeitbad mit zahlreichen Pools, Rutschen und Saunen. Da bleibt kein Auge (und auch sonst nichts) trocken!
Norderney
Ganz großes Kino – und ein Bademuseum
Die Nordseeinsel Norderney hat sich von der einstigen Kegelclub-Domäne zu einem gerade für Familien abwechslungsreichen Urlaubsort entwickelt, der für Familien zahlreiche Möglichkeiten bietet. Im schicken Conversationshaus in der Inselmitte am Kurplatz steht eine gut sortierte Bibliothek für Urlaubsgäste zur Verfügung. Neben Büchern werden hier auch Videos für Interessierte aller Altersklassen angeboten. Und wo wir schon einmal bei den bewegten Bildern sind: Wusstest Du, dass Norderney über eines der schönsten und ältesten Kinos Deutschlands verfügt? Eigentlich ist es zwar ein denkmalgeschütztes Theater, doch der rote Plüschsaal aus den zwanziger Jahren wird regelmäßig mit den aktuellsten Filmen aus Hollywood bespielt – und in den klassischen Ferienmonaten gibt es auch ein Kinderprogramm. Bonus: Zum Kurtheater gehört auch ein schönes Café.
Bremerhaven
Auswandererhaus und Klimahaus
Wer sich an der Nordsee nicht sooo gut auskennt, wird überrascht sein, dass Bremerhaven nicht ganz nah bei Bremen, sondern stattdessen 60 Kilometer entfernt direkt an der Nordsee liegt. Einen guten Anlass, sich die größte deutsche Stadt an der Nordsee einmal persönlich anzusehen, bieten zwei der aufregendsten Museen des Landes. Das Auswandererhaus beschäftigt sich auf eindrückliche, sehr anrührende Weise mit der Geschichte der Menschen, die einst aus Deutschland auswanderten, um von Bremerhaven aus in den USA ein neues, vermeintlich besseres Leben anzustreben. Nur einen Steinwurf entfernt liegt das auch architektonisch aufsehenerregende Klimahaus – eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu allem, was mit dem Klima, seinem Wandel und den Folgen zu tun hat. Das ist mit vielen interaktiven Exponaten und kindgerechten Erklärungen alles andere als ein langweiliger Museumsbesuch. Beide Museen an einem Tag sind kaum zu schaffen – bring Zeit mit, Du wirst es nicht bereuen!
Jütland
Mit den ganz großen Fischen schwimmen…also fast
Um eines der größten Aquarien Nordeuropas kennen zu lernen, musst Du in die dänische Provinz Jütland, in die Hafenstadt Hirtshals reisen. Das lohnt sich allein schon wegen des gewaltigen Ozeanariums: Es fasst 4,5 Millionen Liter Wasser und beherbergt 81 (!) verschiedene Tierarten – spannender kann eine Expedition mit der ganzen Familie nicht sein. Haie, Robben, Pinguine – im 1984 erbauten "Nordsee Oceanarium” kann man all diese Tiere und noch viele mehr bewundern. Die vielen Aquarien vermitteln schon aufgrund ihrer Größe einen guten Eindruck von den realistischen Verhältnissen in der Nordsee. Natürlich ist Jütland auch aus anderen Gründen ein perfekter Urlaubsort an der Nordsee: Seine riesigen, zum Teil sogar mit dem Auto befahrbaren Strände sind eine Sensation.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Greetsiel
Idylle am Fischerhafen
Noch ein echter Geheimtipp für Familien: Im ostfriesischen Greetsiel, einem Ortsteil von Krummhörn, liegt ein malerischer Hafen an der Nordsee, der so spektakulär aussieht, als habe man ihn für ein maritimes Gemälde inszeniert. Das Wahrzeichen des Ortes sind die Zwillingsmühlen, von denen die „grüne Mühle“ heute noch in Betrieb ist. In Greetsiel warten in den kleinen verträumten Gassen zahlreiche Restaurants und Cafés auf Gäste. Im Sommer ist es allerdings gar nicht so einfach, einen Platz zu finden, denn dann finden die Schlittenrennen auf dem Watt statt – ein amüsantes Vergnügen für Jung und Alt. Es gibt sogar eine sogenannte „Wältmeisterschaft“ für Kufenflitzer - unbedingt vormerken, wenn Ihr vor Ort seid!
Friedrichskoog
Wo die wilden Robben wohnen
Ausflüge an Orte, an denen Tiere als Hauptattraktion gelten, sind oft mit Vorsicht zu genießen. Nicht immer steht das Wohl der Tiere im Vordergrund. Bei der Seehundstation Friedrichskoog musst Du Dir aber keine Gedanken machen, sondern kannst bedenkenlos mit Deiner Familie vorbeischauen. Die Seehundstation nämlich ist eine Aufnahmestelle für verlassene oder erkrankte Seehunde – hier werden die putzigen Tiere mit den Knopfaugen wieder aufgepäppelt und auf das Leben in Freiheit vorbereitet. Ihr könnt die Tiere das ganze Jahr über besuchen und ihnen beim Spielen oder bei der Fütterung zusehen – Deine Kinder werden begeistert sein. Von April bis Oktober hat die Station in Friedrichskoog (Schleswig-Holstein) länger auf als im Rest des Jahres: von 10 bis 18 Uhr, Montags ist Ruhetag.
Bensersiel
Out- oder Indoor – das Kinderparadies ist überall
Bensersiel? Möglicherweise fragst Du Dich, wo das überhaupt liegt und warum Du das wissen solltest. Ganz einfach: Weil Bensersiel – ein Stadtteil der ostfriesischen Gemeinde Esens – ein Ort ist, der gerade für Kinder ein tolles Angebot bereitstellt. Das Nordseeheilbad ist bekannt für seine Nordseetherme, ein großzügiges Wellnesszentrum mit Rutschen und Saunen. Es verfügt aber auch über ein Kinderspielparadies direkt am Strand mit einem großen Spielplatz unter freiem Himmel sowie über zwei Indoorspielhallen für die Momente, an denen der Wettergott ein Dach über dem Kopf empfiehlt.
Norddeich
Autos und Spielzeug – was wollen Familien(väter) mehr?
Selbstverständlich kannst Du auch im Nationalparkmuseum Waloseum vorbeischauen, in dem es, wie der Name schon sagt, um Wale geht – woher sie kommen, wie sie aussehen und wo in der Nordsee man sie theoretisch antreffen kann. Aber vermutlich liegt der größere Reiz für große und kleine Reisende im Besuch des Automobil- und Spielzeugmuseums fünf Fußminuten entfernt. Auf über 2000 Quadratmetern sind dort Oldtimer, Reklame und Spielzeug aus dem letzten Jahrhundert zu sehen. Einige skurrile Exponate inbegriffen: Wo sonst kann man schon den Trabi von Felix Magath oder einen sechs Meter hohen Eiffelturm bewundern, von Rudi Völlers erstem Ford mal ganz abgesehen?
Wangerland
Eine Spielstadt mit Rundum-Sorglos-Service
Die beste Nachricht für Kinder gleich vorneweg: Pommes sind im Eintrittspreis schon mit drin. In der Nordsee Spielstadt Wangerland hat man sich halt Gedanken gemacht, wie man Groß und Klein glücklich macht – indem man Klein rund um die Uhr beschäftigt nämlich: Mit diversen Karussells, einem Bagger, Schiffsschaukeln und einer Hüpfburg, um nur einige der Attraktionen dieser Spielstadt für Kinder zu nennen. Doch auch gastronomisch geben sich die Wangerlander aus Friesland großzügig: Die Kosten für Parkgebühren, Eis, Getränke und die unverzichtbaren Pommes sind alle schon im Eintrittspreis für die Spielstadt mit drin.