Hund am Strand ©Westend61/Westend61 via Getty Images
© Westend61/Westend61 via Getty Images

Urlaub mit Hund

Die 6 besten Hundestrände in Portugal

Die einen behaupten, Portugal sei kein hundefreundliches Land und habe keine Hundestrände. Die anderen fahren seit Jahrzehnten nach Portugal in Begleitung ihrer Hunde und sind begeistert. Was stimmt nun tatsächlich? Hat Portugal Hundestrände oder nicht? Wir klären auf ...

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Hundestrand Praia de Porto da Areia Norte ©Federica Grassi/Moment via Getty Images
Hundestrand Praia de Porto da Areia Norte ©Federica Grassi/Moment via Getty Images

Peniche Praia de Porto da Areia Norte

Der erste echte Hundestrand in Portugal

Praia de Porto da Areia Norte in Peniche ist ein überwachter Strand, an den seit 2016 auch Hunde mitgenommen werden dürfen. Am Strandeingang werden die HundehalterInnen über die Regeln informiert – grundsätzlich darf der Hund nur an einer Leine geführt werden. Selbstverständlich ist eigentlich auch, dass die HundehalterInnen für das Entfernen der Hinterlassenschaften ihres Lieblings sorgen. Kotbeutelspender zum Einsammeln von Hundekot gibt es am Strand an verschiedenen Stellen. Du solltest aber zur Sicherheit Deine eigenen Tüten mitbringen.

Weitere offizielle Regeln sind: (EU-)Ausweis des Hundes mitführen; läufige Hündinnen dürfen den Strand nicht betreten, gleicherweise keine Hündinnen mit ihren Welpen oder Welpen selbst; Hunde, die zu den sogenannten Listenhunden zählen, dürfen den Strand nur an der Leine und mit Maulkorb betreten.

2
Esposende, Portugal ©Guido Cozzi/Atlantide Phototravel/Photodisc via Getty Images
Esposende, Portugal ©Guido Cozzi/Atlantide Phototravel/Photodisc via Getty Images

Esposende

Suave Mar Beach und Ramalha Beach – zwei neue Hundestrände in Portugal

Die Stadt Esposende hat im Jahr 2018 neue Tierschutzbestimmungen entworfen und im Zuge dessen zwei Hundestrände eingerichtet, die Praia da Ramalha Sul und die Praia Suave Mar. Auch dort sind Hunde in der Sommersaison nur an der Leine erlaubt und unterliegen den üblichen Regeln an bewachten Stränden.

3
Cacela Velha, Algarve, Portugal © Zu Sanchez Photography/Moment via Getty Images
Cacela Velha, Algarve, Portugal © Zu Sanchez Photography/Moment via Getty Images

Cacela Velha und die Lagune Ria Formosa

Wandern mit Hund zwischen Land und Meer

Die wunderschöne Lagune Ria Formosa ist ein Naturpark zwischen Land und Meer und ein Paradies für Vögel und ihre BeobachterInnen. Entlang dieses grandiosen Systems, bestehend aus Lagunenseen, Kanälen, Flüssen, toten Wasserarmen, die der Wind, das Meer und die Strömung beständig verändern, gibt es wunderbare Wanderwege, die Du mit Deinem Hund erwandern kannst. Die Wanderungen unternimmst Du am besten im Herbst oder Frühjahr, wenn es nicht mehr so heiß ist. Bei Ebbe kannst Du von Cacela Velha (eine Steintreppe führt hinunter) an der Ria Formosa entlang und durch die Dünen nach Manta Rota wandern. Cacela Velha liegt zwölf Kilometer von Tavira entfernt. Einfach der Küste nach Osten folgen und zwischendurch einige Sanddünen erklimmen. Offiziell muss der Hund an der Leine geführt werden.

4
Ria Formosa, Algarve, Portugal
Ria Formosa, Algarve, Portugal © Stone via Getty Images - Gonzalo Azumendi

Faro und noch einmal Ria Formosa

Praia de Faro Este und Praia da Barrinha – Traumstrände nicht nur für Hunde

Zugegeben, um diese beiden ineinander übergehenden Strände Praia de Faro Este und Praia da Barrinha musst Du schon ein ganzes Stückchen laufen. Doch der Weg ist bekanntlich auch das Ziel und das trifft ganz besonders auf dieses göttliche Fleckchen Erde zwischen Meer auf der einen und der Lagune Ria Formosa auf der anderen Seite zu. Dazwischen liegt ein feinsandiger goldgelber Strand, der wild im besten Sinne des Wortes ist. Hier dürfen Hunde toben. Der Weg zu den Stränden führt über die Brücke Ponte Praia de Faro oder mit der Fähre Ferry to Faro (Maulkorb besser mitnehmen) und dann weiter bis ans südöstliche Ende der Landzunge.

5
Praia da Luz, Portugal ©hauchbunt/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Praia da Luz, Portugal ©hauchbunt/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Lagos

Meia Praia – ausgedehnter feingoldiger Sandstrand mit Lagune

Wunderschön ist es an der circa vier Kilometer langen Meia Praia, die in ihrem östlichen Abschnitt von sanften Dünen flankiert ist und in die vielleicht noch schönere, da absolut naturbelassene Praia do Vale da Lama übergeht. Hier haben Hunde freie Bahn, da es sich hier um einen wilden Strand handelt. Eigentlich müssen die Hunde an der Meia Praia angeleint geführt werden, doch daran halten sich die Einheimischen nicht. Von Lagos aus setzt eine kleine Personenfähre über den Kanal, die auch Hunde befördert und dich zum Strand bringt.

6
Portimão, Algarve, Portugal ©Daniel Viñé Garcia/Moment via Getty Images
Portimão, Algarve, Portugal ©Daniel Viñé Garcia/Moment via Getty Images

Portimão

Praia da Angrinha mit schöner Burg als Kulisse für einen Dog-Walk

Gegenüber von Portimão auf der rechten Flussseite der Arade, gegenüber der Marina de Portimão, gibt es einen schönen goldgelben Sandstrand, über dessen offiziellen Hundestatus sich die Menschen nicht ganz einig sind. Fakt ist, dass unterhalb der Burganlage Castelo de Ferragudo am Strand sehr viele Hunde mit ihren Frauchen und Herrchen zu sehen sind, und das auch noch frei laufend. Beschwerden gibt es keine, denn dieser Abschnitt ist wieder einmal ein sogenannter wilder Strand.

Portugal mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Paar mit Hund am Strand ©wundervisuals/E+ via Getty Images
Paar mit Hund am Strand ©wundervisuals/E+ via Getty Images

Was Du im Strandurlaub mit Hund in Portugal wissen solltest

Die offiziellen und ungeschriebenen Gesetze

Es gibt viele falsche oder veraltete Informationen im Internet, denn tatsächlich hat Portugal zunehmend mehr ausgewiesene Hundestrände und noch mehr Strände, an denen Hunde erlaubt sind. Faustregel hier: Sind keine Verbotsschilder am Eingang zum Strand, haben Hunde die Erlaubnis. Offiziell mit Leine, aber die Realität sieht häufig leinenlos aus. Fakt ist, dass an nicht überwachten Stränden in Portugal Hunde erlaubt sind, allerdings müssen sie – eigentlich – auch dort an der Leine geführt werden. Im Vertrauen: Die meisten PortugiesInnen interessiert ein Hund am Strand außerhalb der touristischen Ortschaften einfach gar nicht, solange er und die HalterInnen sich gut benehmen können.

8
Flagge am Strand ©Cunaplus_M.Faba/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Flagge am Strand ©Cunaplus_M.Faba/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Sonderfall: überwachte Strände

Hundeverbote betreffen fast immer die sogenannten überwachten Strände und immer die Strände mit der blauen Flagge, die für eine besondere Sauberkeit des Wassers und des Strandes steht. Von Juni bis September sind die meisten dieser Strände, aber auch Strände in touristisch bedeutsamen Orten für Hunde tabu – „Lokalhunde“ ausgenommen. Zuwiderhandlung kann hier theoretisch mit zum Teil sehr saftigen Geldstrafen in Höhe von bis zu 1.000 Euro geahndet werden. Was ist ein überwachter Strand? Ein überwachter Strandabschnitt hat mindestens eine/n ausgebildete/n RettungsschwimmerIn oder BademeisterIn, der/die auf das Treiben im Wasser und am Strand ein Auge hat. Der Strand verfügt über sanitäre Anlagen und ist touristisch dementsprechend ausgebaut. Ein hoch aufgestecktes Fähnchen in Rot, Gelb oder Weiß ist ein guter Hinweis für einen überwachten Strand. An diesen überwachten Stränden in Portugal sind Hunde in der genannten Sommersaison verboten. Für die Einhaltung der Regelung sind die RettungsschwimmerInnen/BademeisterInnen zuständig. Beschweren sich StrandbesucherInnen über einen Hund, so gehen sie zunächst zum/zur BademeisterIn, der/die dann mit den jeweiligen HundehalterInnen sprechen wird. Eine offizielle Beschwerde bei der Wasserschutzpolizei ist in den allermeisten Fällen nicht nötig und es bleibt bei einer bloßen mündlichen Verwarnung.

Die gute Nachricht: Seit 2016 hat Portugal spezielle Strandabschnitte innerhalb der überwachten Strände geschaffen, zu denen angeleinte Hunde freien Zutritt haben. Das sind für die PortugiesInnen „Hundestrände“. Alle anderen Strände, an denen kein Hundeverbot herrscht, sind so zusagen Hundestrände per se und werden nicht extra als solche bezeichnet.

Top Angebote in Portugal

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen