Rundreise
Andalusien in 8 Tagen entdecken
Andalusien – bekommst Du bei diesem Namen auch direkt Fernweh? Das können wir gut verstehen. Für Deine nächste Reise haben wir hier eine Route zusammengestellt, bei der Du mit dem Auto innerhalb von acht Tagen die schönsten Städte der spanischen Region kennenlernst. Bist Du bereit? Dann mach Dich gefasst auf viel Kultur, schöne Natur und eine Menge neuer Eindrücke. Unsere Rundreise startet und endet in Málaga, das Du aus Deutschland gut mit dem Flugzeug erreichen kannst.
Tag 1: Málaga
Willkommen in Andalusien!
Deine Autorundreise startet in Málaga an der Südküste Spaniens. Den ersten Tag solltest Du Dir Zeit nehmen, um diese faszinierende Stadt mit ihrem lebendigen Flair kennenzulernen. Interessierst Du Dich für Kultur und Geschichte? Dann empfehlen wir Dir einen Besuch der arabischen Festung Alcazaba oder des Burgberges Gibralfaro, von dem Du einen fantastischen Blick auf die Stadt genießt. Zu seinen Füßen liegt die Altstadt, deren schöne Gassen zu einem ausgiebigen Bummel einladen – genauso wie das Trendviertel El Soho mit seinen vielen Geschäften, Bars und Restaurants. Rund um den Hafen zeigt sich Málaga von seiner modernen Seite. In der Geburtsstadt Picassos gibt es natürlich auch jede Menge Kunst in unterschiedlichsten Museen zu sehen, und zum Entspannen nach all den Eindrücken erwartet Dich der schöne Stadtstrand La Malagueta. Klingt das nicht nach einem spannenden Auftakt für Deine Erkundungen in Andalusien?
Du kannst Deine Ziele in Andalusien auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Das dauert allerdings länger und ist nicht immer ganz unkompliziert. Deswegen empfehlen wir Dir einen Mietwagen für Deine Zeit in Andalusien. Damit bist Du absolut flexibel.
Entdecke unsere Mietwagenagebote in Andalusien!
Tag 2: Ronda
Schönheit auf 739 Metern Höhe
Von Málaga aus erreichst Du mit dem Mietauto nach rund 100 Kilometern Fahrt durch die romantische Landschaft der Serranía de Ronda das Städtchen Ronda. Schon von Weitem kannst Du die weißen Häuser auf einem Felsplateau in über 700 Metern Höhe erspähen. Ronda wird auch „Stadt der Burgen“ genannt und gilt als eine der schönsten Städte Spaniens. Auf dem Plateau angekommen, wirst Du noch eine Besonderheit der Lage entdecken: Die Stadt wird durch eine über 100 Meter tiefe Schlucht in zwei Teile geteilt, die durch mehrere Brücken miteinander verbunden sind. Beeindruckend! Südlich der Schlucht liegt die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, vielen maurischen Relikten und mittelalterlichen Bauwerken wie der sehenswerten Kirche Santa Maria la Mayor. Auf der nördlichen Seite findest Du die jüngere Seite der Stadt, die ab dem 16. Jahrhundert heranwuchs.
Tag 3: Jerez de la Frontera & Cadiz
Sherry, Pferde und Genuss
Von Ronda aus führt Dich Deine Reise weiter gen Westen, zunächst nach Jerez de la Frontera. Etwa 110 Kilometer und knapp zwei Stunden Fahrt sind es bis in die Hauptstadt des Sherrys, wie Jerez auch genannt wird. Du hast die Wahl: Vielleicht nutzt Du die Gelegenheit und besichtigst eine der Kellereien, in denen der berühmte Likörwein gekeltert wird? Natürlich wird das edle Getränk im Rahmen der Führungen auch verkostet. Interessierst Du Dich eher für edle Vierbeiner? Dann kannst Du das feurige Temperament der andalusischen Pferde bei einem Besuch in der königlichen Hofreitschule hautnah erleben. Von Jerez aus erreichst Du nach einer kurzen Fahrt den zweiten Stopp des Tages: Cadiz liegt auf einer Halbinsel an der andalusischen Atlantikküste. Sie gilt als die älteste Stadt des Abendlandes – die Phönizier sollen sie vor rund 3.000 Jahren gegründet haben – und ist neben ihrem kulturellen Erbe auch für exzellente Kulinarik bekannt. Mit anderen Worten: Ein perfekter Ort, um diesen Tag in einem der vielen authentischen Restaurants ausklingen zu lassen.
Tag 4: Sevilla
Höhepunkte der andalusischen Hauptstadt
Eine Reise durch Andalusien ohne Stopp in Sevilla? Da fehlt etwas! Also, freu Dich schon auf diese schöne Etappe: Durch die andalusische Natur führt die Straße etwas mehr als 120 Kilometer in die Hauptstadt Andalusiens. Hier gibt es viel zu sehen – wenn Du genügend Zeit hast und etwas tiefer in Licht und Lebensfreude dieser Stadt eintauchen möchtest, kannst Du auch gut mehr als einen Tag verweilen. Aber auch bei einem kurzen Aufenthalt lernst Du die Highlights Sevillas kennen: Zum Beispiel die Giralda, ehemaliges Minarett der Hauptmoschee und heutiger Glockenturm der Kathedrale. Von hier aus bietet sich ein traumhafter Blick über die Stadt und ihre typischen, mit Orangenbäumen bewachsenen Innenhöfe. Diese idyllischen Patios und die verwinkelten Gassen erkundest Du am besten zu Fuß, genauso wie die große Plaza de España oder den María Luisa Park. Übrigens: Den traditionellen Flamenco kannst Du hier in seiner authentischen Form erleben – wenn Du Dich für Tanz und Musik interessierst, solltest Du Dir das nicht entgehen lassen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Tag 5: Córdoba
Im Herzen Andalusiens
Nach dem quirligen Sevilla fährst Du am nächsten Tag erst einmal durch ruhige Olivenhaine in Richtung Nordosten – ein wohltuendes Kontrastprogramm, bevor Dich nach etwa 150 Kilometern die nächste Stadtschönheit erwartet: Córdoba liegt im Herzen Andalusiens und ist vor allem für die Mezquita berühmt. Die Moschee mit ihrem Wald aus Säulen und langen Reihen rotweißer Bögen ist als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet und für sich schon beeindruckend. Doch in ihr steckt noch mehr: Mit einer Renaissancekirche, die im 16. Jahrhundert in die maurische Anlage integriert wurde, ist sie noch dazu ein beeindruckendes Sinnbild für die an diesem Ort miteinander verschmelzenden Kulturen. Auch ein Bummel durch die Stadt mit ihren hübschen Straßen und den blumengeschmückten Innenhöfen lohnt sich – vielleicht eine gute Gelegenheit, ein paar Mitbringsel oder Erinnerungsstücke spanischer Handwerkskunst zu erwerben?
Tag 6: Granada
Weltkulturerbe am Rande der Sierra Nevada
Vor Dir liegt nun die längste Fahrt dieser Autorundreise: Du startest von Córdoba und bist etwa 200 Kilometer on the road, bis Du Dein Tagesziel erreicht hast: Granada, charmante Stadt am Rande der Sierra Nevada im östlichen Andalusien. Maurische und christliche Herrscher haben hier im Laufe der Geschichte gleichermaßen ihre Spuren hinterlassen – geblieben ist die einzigartige Atmosphäre, die heute auch als Kulisse für viele zeitgenössische Kunst- und Kulturveranstaltungen dient. Die Altstadt Albaicín, die Palastanlagen und Gärten der Alhambra sowie der Sultanspalast Generalife zählen allesamt zum UNESCO Weltkulturerbe. Du sieht also: Es gibt eine Menge zu entdecken – aber keine Sorge: Zwischen kleinen Wasserkanälen, duftendem Jasmin und Orangenbäumen wirst Du bei Deiner Entdeckungstour auch immer wieder entspannende Momente erleben. Wer etwas mehr Zeit und Freude am Wandern hat, kann von Granada aus gut einen zusätzlichen Tag für einen Abstecher in die Sierra Nevada einplanen.
Tag 7: Nerja
Küstenstädtchen an der Costa del Sol
Nachdem Du in den vergangenen Tagen Deiner Reise tief in die faszinierende Landschaft des andalusischen Landesinneren eingetaucht bist, geht es nun zurück an die Küste: Hier liegt Nerja, das Dich mit leuchtend weißen Häusern, herrlichen Promenaden und typischer Architektur empfängt. Du hast die Wahl: Möchtest Du mehr über die Geschichte der Stadt erfahren? Dann schlendere durch die Altstadt und besichtige die Wallfahrtskapelle Nuestra Señora de las Angustias aus dem 16. Jahrhundert mit ihren beeindruckenden Fresken. Interessierst Du Dich für die ganz frühe Geschichte dieser Region? Dann empfehlen wir Dir einen Besuch in der berühmten Höhle von Nerja, in der Du geologische Formationen sowie altsteinzeitliche Wandmalereien bewundern kannst. Vielleicht steht Dir nach Deiner Rundreise voller Eindrücke aber auch einfach der Sinn nach Entspannung – dann verbringst Du den Tag am besten an einem der schönen Strände, die Du rund um Nerja findest – etwa in der Bucht Calahonda oder an der Playa de Burriana.
Tag 8: Zurück nach Málaga
Rückreise oder Verlängerung?
Von Nerja aus erreichst Du nach etwa einer Stunde Fahrt entlang der Küste den Ausgangspunkt Deiner Rundreise. Von Málaga aus begibst Du Dich entweder auf die Heimreise – oder Du verbringst noch ein paar entspannende Tage an den wunderschönen Stränden der Costa del Sol.