Partyfreunde im Sonnenuntergang am Strand
© shutter-574356844

Partyurlaub

Von Ballermann bis Magaluf: Die Top-Partystrände auf Mallorca

​Wenn Du nach Mallorca fährst, um Party zu machen, gibt es vor allem zwei große Fragen. Erstens: Willst Du Schlager und Ballermann-Hits auf die Ohren oder lieber zu Elektro-Beats tanzen? Und zweitens: Willst Du mit maximaler Infrastruktur – Clubs, Bars, Toiletten, eventuell das Hotel gleich nebenan – als Back-Up feiern oder lieber an eher abgelegenen Stränden? Damit Dir die Auswahl leichter fällt, haben wir ein bisschen für Dich vorsortiert.

 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Blick von oben auf den Strand von Cala Millor, Mallorca, Spanien
Vom Hotel aus ist es oft nur ein kurzes Stück bis zum Strand, hier in Cala Millor © Silvia Eder - stock.adobe.com

Cala Millor

Der Allround-Strand

Ein Strand, der übersetzt “beste Bucht” bedeutet, muss hohe Erwartungen erfüllen. Das ist bei der Cala Millor im Osten der Insel aber unproblematisch – zumindest was die Erwartungen partyhungriger Gäste angeht. Der Strand ist beinahe zwei Kilometer lang; zum türkisfarben funkelnden Wasser fällt er nur seicht ab (eine gute Nachrichte für alle, die sich gelegentlich einen Sangria zu viel gönnen). Umso steiler wird es Richtung Land, dort ragen nämlich eine ganze Reihe größerer Hotels auf. Die Party steigt direkt an der Strandpromenade; das Musikprogramm ist abwechslungsreicher und generell weniger schlagerlastig als in den einschlägigen Adressen der Hauptstadt Palma.

 

2
Felsen in der Bucht Cala Agulla auf Mallorca, Spanien
Felsen in der Bucht Cala Agulla auf Mallorca, Spanien ©HolidayCheck

Cala Agulla / Cala Ratjada

Sundowner für Wassersport-Begeisterte

Im Nordosten der Insel gelegen, ist die Cala Agulla nichts für all jene, die zum Feiern diese berüchtigte Kombination von Ballermann-Hits und Sangria brauchen. Zwei Landzungen umgeben den wunderschönen, gut erschlossenen, aber vom Partytrubel des unmittelbar südlich gelegenen Cala Ratjada beinahe unberührten Strand – perfekt für den gechillten Sundowner von der Beach-Bar nach einem Tag mit Stand-Up-Paddle, Kanu oder Kajak. Und falls das genau Dein Partymodus ist, kannst Du sicher sein, in der relativ kleinen Cala Agulla auf Gleichgesinnte zu treffen.

 

3
El Arenal von oben, Mallorca, Spanien
El Arenal von oben, Mallorca, Spanien ©shutterstock 1470445787

Platja de Palma / S‘Arenal

Die Hochburg

Müssen wir hier überhaupt noch mehr schreiben? Strandabschnitt sechs, nach dem zugehörigen spanischen Wort Balneario auch als „Ballermann 6“ bekannt geworden, ist und bleibt das Epizentrum des Partytourismus auf Mallorca (zumindest für das deutschsprachige Publikum). Zwar wurden die krassesten Exzesse direkt am Strand vor einigen Jahren verboten; in den Großraum-Patzytempeln wie Oberbayern oder Megapark direkt an der Promenade aber kreisen die Sangria-Eimer weiter. Und wer den Ruf eines Partyschlager-Stars beansprucht, muss mindestens einmal pro Saison auf einer der Bühnen der Partymeile stehen. Kurz: Du willst die ganze Nacht feiern und auf keinen Fall nüchtern bleiben? Dann ist der Strand zwischen Palma und S’Arenal genau Dein Ding!

4
Vogelperspektive des Strandes Es Trenc auf Mallorca © Shutterstock.com - KadiProduction
Vogelperspektive des Strandes Es Trenc auf Mallorca © Shutterstock.com - KadiProduction

Es Trenc

Der Karibik-Klassiker

Obwohl der legendäre Strand einen beinahe zwei Hektar großen Parkplatz hat, kann es in der Hochsaison schwierig werden, das Auto abzustellen, zumindest wenn Du keine Frühaufsteherin bist. Es Trenc ist einfach wahnsinnig beliebt, und zwar zurecht: fünf Kilometer lang, bedeckt von schneeweißem Sand, dekoriert mit Pinien und den sanften Bögen der Dünen – wer würde sich das entgehen lassen? Der Strand ist keine Partymaschine wie Magaluf oder Palma; angesichts des Karibik-Flairs, der Chiringuitos (Strandbars) und der großen Zahl junger Menschen mit sehr guter Laune ist das aber auch nicht nötig: Wenn Familien und Badegäste gegen Abend in ihre Hotels zurückkehren, kommt die Stimmung für die entspannte Beach-Party von ganz von allein.

5
Partys auf einem Boot sind angesagt auf Mallorca © CandyRetriever - stock.adobe.com
Partys auf einem Boot sind angesagt auf Mallorca © CandyRetriever - stock.adobe.com

Partyboot Palma

Feiern mit Wasser unterm Kiel

An Land hast Du schon alles gesehen, es zieht Dich hinaus aufs Meer? Dann gönn‘ Dir eine Tour mit einem Partyboot: Du bist mehrere Stunden vor der mallorquinischen Küste unterwegs, und zwar wahlweise tagsüber, abends oder nachts – und selbstverständlich mit Musik und Getränken. Je nach Angebot kannst Du auch Essen dazubuchen oder Zwischenstopps für spektakuläre Sprünge vom obersten Deck nutzen. Wenn Du genügend Leute mitbringst, kannst Du sogar ein Boot ganz exklusiv buchen.

 

6
Strand Cala Sa Nau, Porto Colom, Mallorca, Spanien
Strand Cala Sa Nau, Porto Colom, Mallorca, Spanien © Getty Images - Westend61

Cala sa Nau

Der Fjord unter den Partystränden

Wir geben es zu, Geheimtipps gibt es auf Mallorca keine mehr. Aber die Cala sa Nau im Südosten der Insel ist doch noch relativ nah dran: Eher klein, nicht ganz einfach zu erreichen und relativ abgelegen, ist sie für den ganz großen Partytourismus nicht geeignet. Umso besser für diejenigen, die die Anreise auf sich nehmen: Die Bucht ist so schmal und lang, dass sie als Fjord bezeichnet werden sollte. Siedlungen gibt es im weiteren Umkreis keine, was bedeutet: Niemand stoppt die Party. Und die ist wochenends durchaus bemerkenswert, das Publikum eher jung und cool, die Musik elektrolastig.

Mallorca mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Magaluf am Abend, Mallorca © OjoVertical - stock.adobe.com
Magaluf am Abend, Mallorca © OjoVertical - stock.adobe.com

Magaluf

Partymeile mit britischem Flair

In Magaluf hast Du die weltweit vermutlich einmalige Gelegenheit, ins Ausland zu fahren, dort aber beinahe ausschließlich Menschen aus einem wiederum anderen Land zu treffen, nämlich aus Großbritannien, die aber genau dasselbe machen wie Deine eigenen Landsleute gut zehn Kilometer weiter: ausgelassen feiern und die Sonne genießen. Die scheint ja in England auch nicht unbedingt dauernd. Logisch, dass am anderthalb Kilometer langen Strand von Magaluf alles etwas Englischer aussieht: Hier gibt es Fish&Chips statt Currywurst, Pub statt Biergarten. Was übrigens in Palma das Oberbayern ist, heißt hier BCM und ist der größte Club der Insel.

8
Son Moll, Cala Ratjada, Mallorca
Son Moll, Cala Ratjada, Mallorca © Shutterstock - vulcano

Platja Son Moll / Cala Ratjada

Klein-Ballermann im Nordosten

Nach der Platja de Palma und Magaluf ist Cala Ratjada wohl der Ort auf Mallorca, der sich am konsequentesten dem Partytourismus verschrieben hat. Zwar liegen die Bars und Clubs hier nicht wie auf einer Perlenkette aufgereiht an einer Strandpromenade. Aber zum trapezförmigen Stadtstrand Platja Son Moll, der nur ein paar hundert Meter Luftlinie vom zentralen Yachthafen entfernt liegt, ist es nie weit. Und falls Du partout nicht auf Ballermann-Hits und Trinksport verzichten willst: Die OPen-Air-Bar Bierbrunnen liegt ganz in der Nähe.

Top Angebote auf Mallorca

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen