Cala Giverola, Costa Brava © pkazmierczak - stock.adobe.com
© pkazmierczak - stock.adobe.com

Strandurlaub

10 schöne Strände an der Costa Brava

Anne Mäder © Donald Priebsch
Anne MäderRedakteurin

Die Costa Brava ist ein über 220 Kilometer langer Küstenstreifen im Nordosten Spaniens. Schroffe Kliffe und Felsen treffen auf postkartenreife Buchten und Lagunen. Ein Paradies für Erholungssuchende, Wassersportfans und NaturliebhaberInnen gleichermaßen. Die Auswahl an schönen Stränden ist so groß, dass ein Urlaub allein gar nicht ausreicht, um alle zu entdecken. Ein Grund mehr, die „wilde Küste“ erneut auf Deine Reise-Wunschliste zu setzen. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Cala Giverola, Tossa de Mar, Costa Brava © pkazmierczak - stock.adobe.com
Cala Giverola, Tossa de Mar, Costa Brava © pkazmierczak - stock.adobe.com

Cala Giverola, Tossa de Mar

Strandidyll in Azurblau

Die idyllische Bucht Cala Giverola ist der perfekte Ort für einen ausgiebigen Strandtag. Der goldgelbe Sand reflektiert die Sonnenstrahlen und bringt das glitzernde Azurblau des Wassers noch mehr zur Geltung. Die Bucht liegt wunderbar geschützt umgeben von einer Steilküste und Pinienwäldern. Bereits nach wenigen Metern ist das Wasser sehr tief und Du kannst mit einer kleinen Schwimmeinheit in den Tag starten. Ein TouristInnenkomplex befindet sich in unmittelbarer Nähe, sodass Du auf Dienstleistungsangebote nicht verzichten musst. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und Du findest Verleihstationen für Wassersport aller Art. 

2
Cala Rostella, Roses, Costa Brava © damedias - stock.adobe.com
Cala Rostella, Roses, Costa Brava © damedias - stock.adobe.com

Cala Rostella, Roses

Schnorchel-Paradies Deluxe

Für alle Schorchelfans ist Cala Rostella ein absolutes Muss! Die Unterwasserwelt ist hier besonders bunt und vielfältig, sodass es allerhand zu entdecken gibt. Umgeben von Klippen liegt die Bucht malerisch eingebettet in Pinienwälder. Der Strand ist nur zu Fuß nach einer etwa 15-minütigen Wanderung entlang der Küste zu erreichen. Eine tolle Wahl, wenn Du einen herrlichen Sonnentag abseits des Massentourismus genießen möchtest. Der Sand ist hier etwas grober, was für absolut klare Wasserverhältnisse sorgt. Da es hier keine Restaurants oder Bars gibt, ist ein gut gefüllter Picknickkorb mit leckeren spanischen Spezialitäten als Proviant zu empfehlen. 

3
Cala Bramant, Llanca, Costa Brava © Jordi - stock.adobe.com
Cala Bramant, Llanca, Costa Brava © stock.adobe.com - Jordi

Cala Bramant, Llançà

Private Meeres-Badewanne

Eine weitere traumhafte Bucht ist Cala Bramant, die aus der Vogelperspektive aussieht wie eine riesige Badewanne. Du erreichst sie über einen kurzen, steilen Abstieg. An diesem geschützten Idyll kannst Du unberührte Natur und Abgeschiedenheit genießen, wenn Du möchtest auch textilfrei – FKK ist hier erlaubt. Die Bucht ist perfekt zum Schnorcheln und Schwimmen. Durch den felsigen Untergrund ist das Wasser sehr klar. Da der Strand etwas steiniger ist, empfiehlt sich das Tragen von Wasserschuhen. Alles ist sehr wild und naturbelassen, sodass weder sanitäre Anlagen noch gastronomische Angebote zu finden sind. Ein toller Tipp für Dich, wenn Du die „Wilde Küste“ in ihrer Ursprünglichkeit erleben möchtest.

4
Platja Portitxol, Empúries, Costa Brava © Jordi - stock.adobe.com
Platja Portitxol, Empúries, Costa Brava © Jordi - stock.adobe.com

Platja Portitxol, Empúries

Badespaß mit historischem Flair

Mit ihrer direkten Nähe zu römischen und griechischen Ausgrabungsstätten findest Du an der Platja Portitxol eine ganz besondere Atmosphäre. Der etwa 200 Meter lange, feine Sandstrand ist perfekt zum Sonnenbaden. Für etwas Abkühlung sorgen die schattigen Pinien – so lässt es sich aushalten! Wenn Du den schönen Strand mal aus einer anderen Perspektive betrachten möchtest, kannst Du ein Tretboot mieten oder über Holztreppen den Aussichtspunkt erklimmen. Von hier aus hast Du einen traumhaften Panoramablick über die einzigartige Küstenlandschaft. Auch der berühmte Bogen von Portitxol, eine Felsformation, ist gut zu sehen.

5
Platja Gran de Tamariu, Costa Brava © lunamarina - stock.adobe.com
Platja Gran de Tamariu, Costa Brava © lunamarina - stock.adobe.com

Platja Gran de Tamariu

Auszeit im einstigen Fischerdorf

Der Küstenort Tamariu gehört zur Gemeinde Palafrugell an der mittleren Costa Brava. Der Kiesstrand ist umgeben von Pinienwäldern und hinter der kleinen Strandpromenade reihen sich alte Fischerhäuser auf. Die angelegten Boote vervollständigen den idyllischen Anblick. Das Wasser hat eine gute Qualität und lädt zum Tauchen, Schnorcheln oder Kajakfahren ein. Wenn der Hunger ruft, findest Du zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Besonders zu empfehlen sind natürlich die frischen Fischgerichte. Auch sanitäre Anlagen und einen barrierefreien Zugang bietet der Strand. Über einen schönen Fußweg erreichst Du das benachbarte Llafranc.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Platja Illa Roja, Begur, Costa Brava © zkcristian - stock.adobe.com
Platja Illa Roja, Begur, Costa Brava © zkcristian - stock.adobe.com

Platja Illa Roja, Begur

Badeparadies abseits der Zivilisation

Seinen Namen verdankt der Strand einem aus rötlichem Gestein bestehenden kleinen Felsen, der vor dem goldenen Sand aus dem Wasser ragt. Ein traumhafter Anblick, der die Platja Illa Roja zu einem der beliebtesten Fotomotive gemacht hat. Serviceangebote suchst Du hier vergebens, was die Ursprünglichkeit des von Pinienwäldern umgebenen Strandes noch unterstreicht. Einzig eine kleine Strandbar sorgt im Sommer für erfrischende Getränke. Erreichbar ist der wunderschöne Naturstrand nur durch eine kurze Wanderung über den Küstenwanderweg Camino de Ronda.

7
Cala Santa Cristina, Lloret de Mar, Costa Brava © lunamarina - stock.adobe.com
Cala Santa Cristina, Lloret de Mar, Costa Brava © lunamarina - stock.adobe.com

Cala Santa Cristina, Lloret de Mar

Lloret de Mar von seiner idyllischen Seite

Lloret der Mar = Party? Zugegeben, vor allem für sein Nachtleben ist der bei jungen Menschen so beliebte Ort bekannt. Aber auch für Entspannungssuchende hat er einiges zu bieten. Etwa drei Kilometer vom trubeligen Zentrum entfernt liegt die paradiesische Bucht Santa Cristina. Gelber Sand, türkisblaues Meer und grüne Pinienwälder warten darauf, von Dir entdeckt zu werden. Der Wellengang ist ruhig – perfekte Voraussetzungen, um die Unterwasserwelt mit Schnorchel und Taucherbrille zu erkunden. Die vergleichsweise abgeschiedene Bucht bietet Dir dennoch einige Annehmlichkeiten: Sonnenschirme, RettungsschwimmerInnen und eine Strandbar lassen Dich eine unbeschwerte Zeit im Paradies verbringen. 

8
Platja Sa Tuna, Begur, Costa Brava © nito - stock.adobe.com
Platja Sa Tuna, Begur, Costa Brava © nito - stock.adobe.com

Platja Sa Tuna, Begur

Urbane Strandoase

Weiße Häuserfassaden mit bunt bemalten Toren, kleine Fischerboote und die felsige Küstenlandschaft – der Anblick der Platja Sa Tuna könnte einer Postkarte entsprungen sein. Der Kiesstrand ist eher klein, punktet aber mit seiner zentralen Lage. Besonders wenn Du einen Tagesausflug nach Begur unternimmst, verspricht der schöne Stadtstrand am kristallklaren Meer eine tolle Abkühlung. Gastronomische Angebote und sanitäre Anlagen bietet Sa Tuna nicht. Durch die direkte Nähe zum Ort wirst Du aber mit Sicherheit ein schönes Café zum Einkehren finden. Wenn Du es noch etwas ruhiger magst, bringt Dich ein kleiner Spaziergang zur abgelegenen Bucht von s’Eixugador, die nur zu Fuß oder mit dem Boot zu erreichen ist. 

9
Cala Canyelles, Lloret de Mar, Costa Brava
Cala Canyelles, Lloret de Mar, Costa Brava © stock.adobe.com - Osvaldo Mussi

Cala Canyelles, Lloret de Mar

Rundum-Sorglos-Strand

Auch in der Cala Canyelles geht es weitaus ruhiger zu als am überfüllten Hauptstrand von Lloret de Mar. Die Bucht liegt etwas weiter nördlich und empfängt Dich mit einem etwa 500 Meter langen Strandabschnitt. Die mittelmeer-typischen Pinienwäldchen spenden erholsamen Schatten. Für alle Bewegungslustigen kommen das Volleyballfeld und diverse Wassersportangebote wie gerufen. Nach all der Anstrengung ist dann auch einfach mal Faulenzen auf der Sonnenliege erlaubt. Ausgerüstet mit Deiner Urlaubslektüre fehlt doch eigentlich nur noch ein erfrischendes Getränk von der Strandbar zum Urlaubsglück, oder?

10
Cala El Golfet, Calella de Palafrugell, Costa Brava © funkyfrogstock - stock.adobe.com
Cala El Golfet, Calella de Palafrugell, Costa Brava © funkyfrogstock - stock.adobe.com

Cala El Golfet, Calella de Palafrugell

Der Wilde Norden in all seiner Ursprünglichkeit

Calella de Palafrugell ist ein typisch katalanisches Fischerdorf mit verwinkelten Gassen und mediterranem Charme. Nicht weit vom Ortskern entfernt befindet sich El Golfet. Du erreichst die Bucht auch über den Küstenpfad Camino de Ronda. Umgeben von rauer Küstenlandschaft und Kiefernwäldchen lässt Dich El Golfet hautnah in Kontakt mit Mutter Natur kommen. Gleich neben dem Strand findest Du die Burg von Cap Roig – ein starker Kontrast aus Natur und Geschichte! Irgendwie versteht es sich fast von selbst, dass in der ursprünglichen Bucht Dienstleistungsangebote fehl am Platz sind. Ausreichend Proviant und Sonnenschutz sollten also auf jeden Fall in die Badetasche gepackt werden.

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Anne Mäder © Donald Priebsch
Geschrieben von:Anne Mäder