Urlaubstipp
Sonne, Genuss & mehr: 8 gute Gründe für einen Urlaub an der Costa Dorada
An weiche, warme Sandstrände rollt sanft das türkisblau glitzernde Meer. Gemütliche Orte und Städte voller Kultur, eine vielfältige Gastronomie und das zauberhafte grüne Hinterland bieten jede Menge Abwechslung und Genuss. Die Costa Dorada, übersetzt Goldene Küste, erstreckt sich gut 81 Kilometer weit am Mittelmeer, liegt eine Autostunde südlich von Barcelona und ist ein tolles Urlaubsziel für die ganze Familie. Hier acht gute Gründe für einen Besuch.
Die guten Strände
Top zum Baden und Ausruhen
Lange, blitzsaubere Strände wechseln sich ab mit kleinen, verwunschenen Buchten. Zwischen duftenden Pinien und Kiefern schimmert goldgelber Sand vor dem kristallklaren Meer, Zikaden singen ihr Lied. Vielerorts ist es wunderbar still, selbst in der Hochsaison lassen sich ruhige Plätzchen finden. An der gut 81 Kilometer langen Küste warten rund 60 Strände, einer schöner als der andere. Besonders reizvolle wie etwa die Platja dels Muntanyans bei Torredembarra sind ausgewiesene Schutzzonen, mit kuscheligen Dünengürteln und einer ganz eigenen Flora und Fauna. In beliebten Urlaubsorten wie Salou oder Cambrils ziehen sich breite Strandpromenaden am Wasser entlang, ideal zum entspannten Flanieren. In gemütlichen Beachbars genießen UrlauberInnen zum Sonnenuntergang ein kühles Glas Wein – und wissen, dass die Goldküste ihren Namen zu Recht trägt.
Das schöne Wetter
Sonnenschein rund ums Jahr
Die Sonne strahlt vom tiefblauen Firmament, ein leichter Wind zaust das Haar. Das mediterrane Klima der Costa Dorada sorgt für beste Urlaubsbedingungen zu jeder Jahreszeit. An diesem hübschen Fleckchen Erde scheint die Sonne an 3400 Stunden im Jahr. Die Sommer sind warm und trocken und im Winter sind die Temperaturen mild, Du kannst Dir aussuchen, welches Wetter am besten zu Dir passt. Im Juli und August kann das Thermometer schon mal die 30-Grad-Marke überschreiten, dafür weht am Meer oft eine kühle Brise und das Wasser ist badewarm. Die angenehmsten Temperaturen herrschen kurz vor oder nach der Hauptsaison, dann ist es am Strand auch nicht zu voll. Aber auch im Frühjahr und Herbst können gut und gerne 20 Grad erreicht werden, und selbst in den Wintermonaten kannst Du oft im T-Shirt im Windschatten vor dem Café sitzen und zufrieden Deinen Cortado (Espresso mit Milch) trinken.
Wassersport ohne Ende
Von Tauchen bis SUP
Klar, dass an der sonnigen Goldküste Wassersport großgeschrieben wird. Wenn Dir oder Deinen Lieben das Schwimmen und Ausruhen am warmen Sandstrand also mal langweilig wird, kein Problem, in den größeren Urlaubsorten ist es bis zum nächsten Wassersport-Center nie weit. Es gibt auch gute überregionale Anbieter à la Nautic Parc, die tolle Aktionen vermitteln, etwa in Orten wie Salou, Cambrils, Mont-roig Miami Platja und Vandellòs i l'Hospitalet de l'Infant. Du kannst dort Boote aller Art, Surfbretter oder Jetski mieten, wilde Parasailing- und Bananenboot-Trips buchen oder Stand Up Paddeln, Segeln und Tauchen lernen (nicht alle Aktionen sind in jedem Ort allzeit verfügbar). Es gibt auch nachhaltige Angebote, etwa geführte Kajak-Touren oder Schnorcheln in Begleitung von Meereskundlern – damit die Costa Dorada auch in Zukunft noch golden schimmert.
Die traumschöne Natur
Über alle Berge
Eine reichhaltige, intakte Natur bietet die Goldküste nicht nur am und unter Wasser, sondern auch im Landesinneren. Wenn Du einen Abstecher von den Strandorten in die Berge unternimmst, erwarten Dich prächtige, grüne Landschaften. Der Naturpark Serra del Montsant zum Beispiel mit seinen schroffen Felsen, tiefen Schluchten, dem spektakulären Anblick der Crestes de la Llena und geheimnisvollen Orten wie der ehemaligen Kartause Santa Maria d’Escaladei aus dem 12. Jahrhundert. Oder die Gebirgszüge Muntanyes de Prades voll geheimnisvoller Wälder und prähistorischer Höhlen. Hier lockt auch ein Besuch des 1151 gegründeten romanischen Klosters Poblet, das seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Zauberhafte Orte
Beachbar trifft Mittelalter
Wie soll denn der Charakter Deines Urlaubsorts sein? Ein wenig schick und mondän vielleicht, oder typisch spanisch oder richtig romantisch mit mittelalterlichem Flair? Die Auswahl ist groß. Städtchen wie Salou oder Cambrils zum Beispiel bieten Dir neben ihren tollen Strandbereichen auch urbanen Charme mit erstklassigen Shops und Restaurants. Romantischer geht es in den kleineren Orten zu, in Altafulla zum Beispiel. An der langen Promenade am Meer liegen gemütliche Restaurants, ein Stückchen weiter im Landesinneren lockt dann das mittelalterliche Zentrum mit schmalen Gassen, pastellfarbenen Häusern und Kirchen.
Viel Kunst und Kultur
Die UNESCO lässt grüßen
Wenn Du in den Pausen vom Strand Kultur schnuppern willst, sind die größeren Städte der Region ein wahres Dorado. Unweit der Badeorte Cambrils und Salou im Landesinneren liegt das gut 100 000 Einwohner große Reus, Geburtsort von Star-Architekt Antoni Gaudí (1852–1926), dem hier ein wunderbares Museum gewidmet ist. Der Maler Joan Miró und Musiker Pau Casals sind weitere berühmte Söhne der Region, die zahllose Spuren hinterlassen haben. Die Provinzhauptstadt Tarragona mit ihren 135 000 Einwohnern schließlich bietet einen riesigen Fundus an römischen Monumenten, von Amphitheater über Triumphbogen bis hin zum Aquädukt Pont del Diable – folgerichtig hat die UNESCO Teile der Altstadt als Weltkulturerbe zertifiziert. Übrigens, unweit von Tarragona liegen auch erstklassige Strände – damit Du nach dem Kultur-Schnuppern wieder abtauchen kannst.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Eine gute Gastronomie
Hier wohnt der Genuss
Sie zählen zu den schönsten Errungenschaften Kataloniens: Tapas, kleine kalte oder warme Leckerbissen, die als Snack zu einem Getränk, als Vorspeise oder in Form größerer Raciónes gern auch als Hauptgang genossen werden. In vielen Bars und Restaurants liegen sie zum Aussuchen unter Glas auf dem Tresen, einfach zwei oder drei aussuchen, und schon stillen frittierte Sardellen, Albóndigas (Hackbällchen in würziger Sauce), Gambas mit Knoblauch oder 1001 Schinken- und Käseversionen den größten Hunger. Zu den bekannt guten Hauptgerichten der Mittelmeerküche mit frischen Meeresfrüchten, lokalen Olivenölen und Fleisch aus den Bergen werden an der Goldküste auch tolle Weine serviert, gekeltert etwa in der DOQ-Region Priorat. Und vorab solltest Du einen aromatischen Wermut aus Reus probieren!
Abenteuer für alle
Die schönsten Freizeitparks
Der Nachwuchs wünscht sich Abwechslung von Sport und Spaß am Strand, kann aber mit Kultur noch nicht so recht etwas anfangen? Dann lohnt garantiert ein Ausflug in einen der schönen Freizeitparks an der Costa Dorada. Nah beim Urlaubsort La Pineda Platja etwa liegt das Wasserwunderland Aquopolis samt seinen riesigen Swimmingpools und Rutschen, Fahrgeschäfte mit Namen wie Hurricane und Kamikaze versprechen Nervenkitzel pur. Völlig anders zeigt sich der Parc Samà unweit von Cambrils, ein botanisches Paradies voll schöner Gärten, Seen und einer seltenen Flora. Ein absolutes Highlight ist dann die riesige PortAventura World zwischen Salou und La Pineda Platja, die die drei Themenparks PortAventura, Ferrari Land und den Wasserpark PortAventura Caribe Aquatic Park beherbergt. Jährlich 3,5 Millionen Besuchende vergnügen sich auf dem riesigen Gelände mit ihren rasanten Achterbahnen, Freifalltürmen und Raftingschluchten – da ist ein Urlaubstag viel zu kurz.