Beach-Check
Playa Puerto de Sagunto: Strand bei Valencia
Dieser Badestrand gehört zu den Top-Stränden in und um Valencia, weil er perfekt gepflegt und versorgt wird. Hier wehen gleich mehrere Flaggen der Tourismusverbände, die dem Strand Sauberkeit, Service und sehr gute Infrastruktur bescheinigen.
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Der Strand liegt etwa eine halbe Stunde Autofahrt vom Zentrum entfernt und so zieht er weniger das Stadtvolk an, sondern eher Familien, die einen Tagesausflug machen. Da er nicht gerade auf der Route der typischen SommerurlauberInnen liegt, ist er am besten mit dem Mietwagen zu erreichen.
Lage & Infrastruktur
Bist Du ein ausgesprochener Genussurlauber, findest Du hier alles an dem rund zwei Kilometer langen Strand, was Du an Bequemlichkeit suchst: Umkleidekabinen, Toiletten, Chiringuitos mit Strandliegen und Himmelbetten, sowie tolle Fußballplätze und Volleyballfelder im Sand.
Die Lokale auf der Promenade sind einfach und vor allem auf Familien und kleine Grüppchen orientiert. Du bekommst hier von gegrillten Sardinen bis Sangria alles, was die SpanierInnen selbst gerne essen.
In den Chiringuitos auf dem Strand werden nur Snacks, Eis und kalte Getränke angeboten. Im Hafenviertel, das nur wenige Schritte entfernt ist, verstecken sich weitere Restaurants.
Sicherheit & Regelungen
Weil es ab und zu kräftigere Strömungen gibt, die sich im stetig heranbrausenden flachen Meer bilden, wird der Strand sogar aus der Luft überwacht. Und zwar per Drohnen, die den Badenden dann die Schwimmweste bringen. Das geht schneller als wenn sich die RettungsschwimmerInnen erst mit ihrem Jetski auf die Suche machen. Trotzdem ist der Strand nicht so gefährlich, wie es durch die Super-Überwachung den Eindruck macht. Er ist ideal für Kinder, die hier im seichten Wasser planschen und im weichen, sauberen Sand Burgen bauen können. Der Sand ist so einladend, dass sogar die Erwachsenen gern mitbuddeln.
Zielgruppe
Durch die Entfernung zur nächsten Stadt wird der Strand hauptsächliche von den Einheimischen und Familien mit Kindern, die einen Strandtag geplant haben, besucht.
Falls Du es lieber etwas ruhiger haben willst, solltest Du bis zu dem Sandstreifen am südlichen Ende der Promenade gehen. Dort gedeihen einige robuste Pflanzen, denen Wind und Sonne nichts anhaben können. Der Wind zaubert dort kleine Sandwellen in die Dünen, das sieht aus wie am Meeresboden. Hier finden Schöngeister einen entspannten und zauberhaften Ort vor, um sich dem Trubel ein wenig zu entziehen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Besonderheiten
Der Strand Port de Sagunt oder auf spanisch Playa Puerto de Sagunto ist benannt nach dem antiken Städtchen Sagunto, das etwa neun Kilometer entfernt auf einem Hügel liegt. Die Stadt wurde im 5. Jahrhundert von den Iberern gegründet und hieß damals Arse, was die englischen Touristen sicher sehr amüsiert. Hannibal überfiel die Stadt und die Kathager gaben dem Ort seinen Namen Saguntum. Hier gab es sogar ein Amphitheater für rund 8.000 ZuschauerInnen. Wenn Du Deinen Strandausflug nach Sagunto noch mit etwas Kultur und Geschichte abrunden willst, fahre hoch in die Stadt und besuche die Museen und die herrliche Festung, von dort aus hast Du auch einen tollen Blick auf das Umland und die Küste.