Beach-Check
Playa de Cofete: Strand auf Fuerteventura
Playa de Cofete ist ein beeindruckender Strand, den Du unbedingt besuchen solltest, wenn Du in den Süden Fuerteventuras kommst. Die Kulisse ist einfach atemberaubend: Der lange, komplett naturbelassene Strand mit der mächtigen Bergkette im Hintergrund wirkt majestätisch und ist in seiner Komposition nicht nur für Fuerteventura einzigartig. Wenn Du jedoch einen gemütlichen Badetag verbringen möchtest, wirst Du enttäuscht sein: Wegen der starken Strömung ist Cofete nicht zum entspannten Schwimmen und Planschen geeignet. Dafür kannst Du aber stundenlange Strandwanderungen unternehmen und Dich dabei vom kraftvollen Rauschen der Wellen musikalisch begleiten lassen.
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Der komplett naturbelassene Strand Cofete im Süden Fuerteventuras erstreckt sich über 11 Kilometer Länge und kann mit einer atemberaubenden Kulisse überzeugen. Der majestätische Sandstrand liegt im gleichnamigen Nationalpark Cofete, welcher sich auf der Halbinsel Jandia erstreckt. Die Fahrt zu diesem spektakulären Strand ist nicht ganz einfach – aber glaube uns: Die Mühe lohnt sich! Die Fahrt führt von Morro Jable aus circa 1,5 Stunden über eine gut ausgeschilderte serpentinenreiche Schotterpiste. Ein Geländewagen ist hier von Vorteil, aber kein Muss. Die abenteuerliche Reise führt durch eine bizarre Landschaft, über reichlich Kurven und an einem atemberaubenden Aussichtspunkt vorbei, an dem Du schon vor Deinem Tag am Strand einen spektakulären Ausblick auf den längsten Strand von Fuerteventura hast.
Am Ende der Schotterstraße befindet sich ein recht großer Parkplatz im südlichen Bereich des Strandes. Wer an den nördlichen Teil möchte, kommt um eine längere Strandwanderung nicht herum, da keine Straße dorthin führt. Direkt hinter dem Parkplatz beginnt der Sandstrand. Um bis ans Wasser zu gelangen, musst Du etwa 150 Meter über den Sand laufen.
Eine Alternative zur Anfahrt mit dem Auto ist die Bus-Linie 111. Der Bus fährt zweimal täglich von Morro Jable nach Cofete. Er hält direkt am Strand sowie auch im Dorf Cofete, wo sich das einzige Restaurant in der Nähe des Strandes befindet.
Lage & Infrastruktur
Sanitäre Anlagen, Duschen und Lifeguards suchst Du am Cofete vergebens. Direkt am Strand gibt es auch keine Restaurants oder andere gastronomische Betriebe. Verhungern musst Du aber dennoch nicht. Das Restaurant Cofete Pepe El Faro liegt im Dorf oberhalb des Strandes - ungefähr 2 Kilometer entfernt. Hier gibt es landesübliche Spezialitäten und frischen Fisch. Außerdem kannst Du Dir hier ein kühles Bier nach einem heißen Tag am Strand bestellen.
Aktivitäten vor Ort
Wellenreiten ist hier möglich, aber die Wellen brechen erst sehr spät. Zudem gibt es eine sehr starke Strömung. Somit ist Cofete kein idealer, sondern ein ziemlich gefährlicher Spot zum Wellenreiten. Windsurfen, Kiten und Tauchen sind aufgrund der vorherrschenden Bedingungen nicht möglich.
Besonderheiten
Der weitläufige Strand Cofete ist umgeben von der mächtigen Bergkette von Jandia. Der feine beigefarbene Sand zieht sich über den gesamten Strand. Die unbeschreibliche, atemberaubende und völlig naturbelassene Szenerie lässt Du am besten bei einem ausgedehnten Strandspaziergang auf Dich wirken. Denn obwohl der Strand schon von dem Aussichtspunkt von oben gigantisch wirkt, sieht die Bergkette von unten noch gigantischer aus. Am Strand Cofete auf Fuerteventura scheint vor der riesigen Bergkulisse alles etwas kleiner. Perfekt, um hier die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen. Das Rauschen der gigantischen Wellen begleitet Dich am Strand Cofete und prägt das Erlebnis.
Die atemberaubende Kulisse hat auch schon mehrere Filmteams überzeugt. Schon öfter wurden am Strand Hollywoodstreifen gedreht! Alles in allem ist der Playa de Cofete einer der spektakulärsten Strände auf Fuerteventura und ein MUSS für alle NaturliebhaberInnen!
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Wasser- und Strandbedingungen
Der Strand Cofete wird zwar auch der König der Strände genannt, überlaufen ist er aber keineswegs. Selbst in der Hochsaison sieht man nur wenige urlaubende und einheimische Menschen an dem über 11 Kilometer langen Strand. So majestätisch der Strand auch scheint, zum Baden eignet sich der Cofete eher nicht. Die Strömung und die Kraft der Wellen solltest Du auf keinen Fall unterschätzen. Trotz der Warnungen kommt es regelmäßig zu Badeunfällen, weil die Kraft der Strömung und der Wellen nicht ernst genug genommen wird: Äußerste Vorsicht ist geboten!
Beim Strandlauf können Dir vereinzelt Stellen begegnen, an denen kleine Plastikteile angeschwemmt wurden. Dies ist strömungsbedingt und beeinträchtigt das positive Gesamtbild kaum.
Zielgruppe
Da die Anfahrt sehr abenteuerlich ist und das Baden vor allem für Kinder sehr gefährlich ist, siehst Du am Strand Cofete nur sehr wenige Familien. Hauptsächlich junge Erwachsene, Paare und Singles machen sich auf den Weg zum Strand, um hier bei ausgedehnten Strandspaziergängen die Kulisse auf sich wirken zu lassen. Hin und wieder sieht man auch FKKler am Strand, die nach einer langen Wanderung die Kleidung ablegen und sich im Wasser abkühlen. An den Wochenenden und in der Ferienzeit ist der Strand auch bei den Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel. Die mächtigen Bergketten im Hintergrund des Strandes wirken aber nicht nur auf Einheimische und Reisende majestätisch, die hier ihren Urlaub verbringen.