Die Playa del Papagayo auf Lanzarote liegt gut geschützt zwischen hohen Felsen © Joachim Negwer

Strandurlaub

Die 13 schönsten Strände auf Lanzarote

Christian CalmanoRedakteur

Lanzarotes Strände sind so vielseitig wie die Insel selbst, Playas mit perfekter Infrastruktur gibt es genauso wie einsame und ruhige Buchten. Das Wetter auf Lanzarote ist zwar das ganze Jahr über gut, aber besonders in den Wintermonaten herrschen hier angenehme Temperaturen – perfekt um der mitteleuropäischen Kälte zu entfliehen. Hier die 13 schönsten Strände der Insel:

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Playa del Papagayo auf Lanzarote
Das Wasser an den Felsen rund um die Playa de Papagayo auf Lanzarote ist glasklar. © Joachim Negwer Playa del Papagayo auf Lanzarote

Calas de Papagayo

Sieben Traumbuchten im Süden der Insel

Der Küstenstreifen mit sieben traumhaften Buchten ist Teil des Naturschutzgebietes Monumento Natural de los Ajaches und bietet Dir Natur pur. Er liegt nicht weit entfernt vom Touristenort Playa Blanca und ist gut zu erreichen. Die goldgelben, feinen Sandstrände sind von hohen, dunklen Vulkanfelsen eingerahmt und dadurch relativ windgeschützt. Trotzdem empfehlen sich die Calas de Papagayo nicht für einen Strandtag mit jungen Urlaubern, da es keine Services oder gastronomische Angebote gibt. Lediglich die größte der Buchten, die Playa de Papagayo, hat eine Strandbar und ein Restaurant. Wenn Du gern textilfrei badest, sind die östlichen Strandabschnitte Dein Ziel. Von allen Buchten aus hast Du einen wunderschönen Blick auf die Nachbarinsel Fuerteventura.

2
Playa Mujeres im Süden von Lanzarote
Viel Platz zum Entspannen – der breite Sandstrand Playa Mujeres auf Lanzarote. © Joachim Negwer

Playa de Mujeres

Sonne pur zwischen Lavafelsen

Die Playa de Mujeres zählt zu den Papagayo Stränden. Vom Ort Playa Blanca aus ist die Bucht gut zu Fuß, mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der feine, helle Sandstrand fällt flach in das kristallklare Meer ab. An den Enden der Bucht ist das Vulkangestein teilweise rund geschliffen. Bei abnehmendem Wasser bilden sich dort natürliche Pools mit besonders warmem Wasser, in denen Kinder wunderbar plantschen können. Da diese Bucht Teil eines Naturschutzgebietes ist, findest Du hier keine Service- und Gastronomieangebote. Trotzdem musst Du nicht auf Sonnenschirm und kalte Getränke verzichten: Es gibt eine „mobile Strandversorgung“ durch Einheimische, die aus Kühltaschen heraus verkaufen und Sonnenschirme und liegen vermieten. Deshalb kannst Du an der Playa de Mujeres auch mit Kleinkindern einen schönen Strandtag verbringen.

3
Die Playa Francesca bei Lanzarote
Das Wasser an der Playa Francesca auf La Graciosa ist türkisfarben und glasklar. © Christian - stock.adobe.com

Playa Francesca

Verstecktes Paradies

Die kleine, Lanzarote vorgelagerte Insel La Graciosa (mehrmals täglich fahren Fähren vom Ort Orzola auf der Hauptinsel) wirkt wie ein Relikt längst vergangener Tage abseits des kanarischen Urlaubertrubels. Asphaltierte Straßen gibt es nicht, es ist wunderbar still. Und die Strände gehören zu den schönsten weit und breit, speziell die Playa Francesca an der Südküste des Inselchens: ruhiges Wasser, feiner weißer Sand, kristallklares Wasser und keinerlei störenden Discos oder Jetski. Zum Beach gelangst Du am besten zu Fuß oder mit dem Mountainbike – Wassertaxis können ihn aber auch anfahren. Lanzarote weist im Allgemeinen ein sehr mildes Klima auf, trotzdem ist es Im Süden der Insel von Dezember bis Januar trockener und wärmer als im Norden.

4
Die Playa Grande von Puerto del Carmen auf Lanzarote
Gute Infrastruktur – an der Playa Grande von Puerto del Carmen können Sonnenschirme und Liegen gemietet werden. © Joachim Negwer

Playa Grande

Einer für alle

Der Stadtstrand des Hafenorts Puerto del Carmen im Südosten von Lanzarote wird aufgrund seines hellen Sandes auch Playa Blanca genannt. Der gut einen Kilometer lange und im Schnitt 100 Meter breite Strand fällt sehr flach ins Meer ab, ist für Kinder und Familien also bestens geeignet. Eine hervorragende Infrastruktur mit Duschen, Toiletten, Liegen- und Sonnenschirmvermietung sowie diverse Wassersportangebote machen die Playa Grande zu einem der beliebtesten Strände auf Lanzarote. Diverse Bars und Restaurants bieten euch leckere Getränke und kulinarische Highlights in eurem Strandurlaub.

5
Blick auf die Playa del Pozo auf Lanzarote
Die Playa del Pozo zählt zu den absoluten Strandschönheiten auf Lanzarote. © Joachim Negwer Blick auf die Playa del Pozo auf Lanzarote

Playa del Pozo

Natürlicher Sonnenschutz

Dieser schöne Strand im Süden von Lanzarote liegt im Ajaches-Naturpark. Du findest hier feinen hellen Sand und glasklares Wasser, und eine tolle Sache sind zudem die vielen kleinen Höhlen in den umliegenden Felsen. Sie bieten einen prima Wind- und Sonnenschutz, und Du bist vor unerwünschten Blicken geschützt. Kein Wunder also, dass die Playa del Pozo auch ein beliebter Anlaufpunkt für FKK-Anhänger ist. Wie schon erwähnt ist die gesamte Insel ganzjährig ein tolles Reiseziel und das gute Wetter und die einzigartige Natur tragen ihren Teil dazu bei.

6
Surfen und Kaiting in Famara
Famara, Lanzarote

Playa de Famara

Der längste Strand auf Lanzarote

Der im Nordwesten der Insel gelegene Strand ist mit sechs Kilometern der längste auf Lanzarote. Bei Ebbe erreicht er eine Breite von bis zu 200 Metern. Die Steilküste, die hinter dem Strand hochaufragt, gab dem Strand seinen Namen. Die Playa de Famara ist ein beliebtes Ziel für SurferInnen und KiterInnen, denn hier herrschen perfekte Windbedingungen. Das Schwimmen ist auf Grund der starken Brandung und ihrer Rückströme nur selten möglich. RettungsschwimmerInnen am Strand achten darauf, dass dies nur bei grüner Flagge geschieht. Insofern ist die Playa de Famara ein Strand für WassersportlerInnen und für SonnenanbeterInnen. Doch auch als StrandspaziergängerIn wirst Du diesen Ort lieben: Bei Ebbe spiegelt sich das Famara-Massiv im Wasser und Du erlebst hier einen der schönsten Sonnenuntergänge auf Lanzarote.

Lanzarote mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Playa Caletón Blanco, Lanzarote, Spanien © shutterstock.com - Gabor Kovacs Photography
Playa Caletón Blanco, Lanzarote, Spanien © shutterstock.com - Gabor Kovacs Photography

Playa de Caletón Blanco

Natur pur im Norden der Insel

In der Nähe des Fischerdorfs Órzola befinden sich zwei außergewöhnliche Strände: die Playa de Caleta del Mojón Blanco und die Playa de Caletón Blanco. An beiden erwartet Dich feiner weißer Sand, schwarzes Lavagestein und ein in allen Blautönen glitzernder Atlantik. Dunkle Felsen ragen als natürliche Wellenbrecher aus dem Wasser. Bei Ebbe bilden sich viele kleine Pools, die zum Baden einladen. Dagegen empfiehlt es sich nicht, bei Flut ins Wasser zu gehen, weil es zu Unterströmungen kommen kann. Beide sind Naturstrände und haben keine Service-Angebote – ein gut gefüllter Picknickkorb und genügend Sonnencreme im Gepäck sind also ratsam. Zum Ausklang eines entspannten Strandtages machst Du noch einen Abstecher nach Órzola und genießt am Hafen fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte.

8
Playa de La Cantería, Lanzarote, Spanien
Playa de La Cantería, Lanzarote, Spanien

Playa de La Cantería

Surferstrand im Norden der Insel

Ebenfalls nicht weit entfernt von Órzola liegt die Playa de La Cantería. Seine hohen Wellen machen den nördlichsten Strand der Insel zum Hotspot für SurferInnen. Da die Meeresströmung sehr stark sein kann, empfiehlt er sich mehr zum Sonnenbaden als zum Schwimmen. Schutz vor dem kräftigen Wind bieten die zahlreichen Sandburgen. Wenn Du einen Besuch planst, solltest Du einen Blick in den Gezeitenkalender werfen: Bei Flut ist der Strand fast völlig überspült, bei Ebbe zeigt sich ein breiter, goldfarbener Strandstreifen. Die Playa de La Cantería ist ein Naturstrand ohne Services und Gastronomie. Deck Dich also gut mit Snacks und Getränken ein. So vorbereitet, sollte einem entspannten Tag am Meer nichts entgegenstehen.

9
Puerto del Carmen, Lanzarote, Spanien
Puerto del Carmen, Lanzarote, Spanien

Puerto del Carmen

Strände mit vielen Freizeitmöglichkeiten

Im beliebten Touristenort Puerto del Carmen im Süden Lanzarotes hast Du die Qual der Wahl zwischen drei Stränden. Die zentral gelegene Playa Grande ist der größte der drei und bietet Dir unzählige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Auch das Angebot an Services und Gastronomie ist sehr gut. Zum Bummeln empfiehlt sich die Strandpromenade mit ihren Geschäften und Restaurants. Der zweitgrößte Strand ist die Playa Los Picollos im äußersten Süden. Sie ist ein idealer Familienstrand, da das Wasser hier flach abfällt und sehr ruhig ist. Wind weht hier nur selten. Außerdem gibt es einen Kinderbereich. Der dritte Strand Playa Chica im Westen von Puerto del Carmen ist eine von Lavafelsen geschützte Sandbucht. Das Meer hier zählt zu den wichtigsten Tauchspots der Insel. Falls Du die faszinierende Unterwasserwelt erleben möchtest: Es gibt Tauchschulen und Geschäfte, die Ausrüstungen verleihen.

10
Beach in Costa Teguise
Strand Costa Teguise, Lanzarote © Getty Images - Andreas Weibel - www.imediafoto.com

Costa Teguise

Strandurlaub für die ganze Familie

Costa Teguise liegt im Südosten Lanzarotes und ist eine echte Besonderheit, denn das Städtchen wurde in den 70er Jahren gebaut, um den Tourismus auf Lanzarote zu fördern. Wenn Du einen Stadtbummel machst, wirst Du kaum glauben, an einem künstlich angelegten Ort zu sein. Das ist vor allem dem Universalkünstler und Umweltschützer César Manrique zu verdanken. Er schuf ein kleines Gesamtkunstwerk aus Natur und Architektur mit vielen Freizeit- und Sportangeboten. Fünf Strände – Playa de las Cucharas, Playa del Jablillo, Playa en Ancla, Playa Bastián und Playa Los Charcos – sorgen zusätzlich für Abwechslung. Fast alle Arten von Wassersport werden hier angeboten und SonnenanbeterInnen kommen voll auf ihre Kosten. Wenn Du einen ebenso entspannten wie vielseitigen Strandurlaub mit Deiner Familie verbringen möchtest, ist Costa Teguise eine sehr gute Wahl.

11
Playa el Reducto, Lanzarote, Spanien
Playa el Reducto, Lanzarote, Spanien ©getty-1126078219

Playa el Reducto

Stadtstrand der Hauptstadt Arrecife

Raus aus dem Flugzeug, rein ins Wasser: Bevor Du zu Deinem Zielort weiterfährst, bietet sich ein kleiner Stopp in Arrecife an. Lanzarotes Hauptstadt hat einen sehr gepflegten, nicht überfüllten Stadtstrand. Die Playa el Reducto erwartet Dich mit feinem, weißem Sand und fällt sanft in den kristallklaren Atlantik ab. Da der Strand durch Hafenanlagen und Riffen vor allzu hohen Wellen geschützt ist, kannst Du unbesorgt in die Fluten springen. Nach dem Bad lockt die Strandpromenade mit ihren Gärten und Parks. Auch ein Bummel durch die Geschäfte der kleinen Innenstadt oder ein Besuch der natürlichen Lagune El Charco de San Ginés, in der viele kleine Boote ankern, ist ein schöner Zeitvertreib. Wenn Du zu zweit reist und Dir einen romantischen Start in den Urlaub wünschst, sollte die Strandbar von Playa el Reducto auf Deiner Liste stehen. Hier genießt Du unter Palmen einen herrlichen Sonnenuntergang.

12
Playa Dorada, Lanzarote, Spanien
Playa Dorada, Lanzarote, Spanien

Playa Dorada

Buntes Strandleben bei Playa Blanca

Der Süden Lanzarotes ist ein Garant für wunderschöne Strände. Der Touristenort Playa Blanca hat gleich mehrere davon – Playa Dorada, Playa Flamingo und den namengebenden Strand Playa Blanca. Alle drei sind wie geschaffen für einen entspannten Strandtag mit Familie und Freunden. Die Playa Dorada ist bekannt für ihr großes Angebot an Sportmöglichkeiten und für ihre umfangreichen Service- und Gastronomieangebote. Zudem gibt es einen behindertengerechten Zugang. Das gilt auch für die Playa Blanca. Der kleine, familiäre Strand hat eine Promenade mit Geschäften, Bars und Restaurants – in dem flach abfallenden Meer lässt es sich wunderbar baden und schwimmen. Die von hohen Palmen gesäumte Playa Flamingo lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Der geschützte, feinsandige Strand mit seinem ruhigen Wasser ist für kleinste Urlauber ideal.

13
Playa de Las Conchas, Lanzarote, Spanien
Playa de Las Conchas, Lanzarote, Spanien

Playa de Las Conchas

Einsamer Strand auf La Graciosa

Die kleinste der Kanareninseln liegt nordwestlich von Lanzarote. La Graciosa ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Kein Wunder: Hier findest Du wunderschöne, zum Teil einsame Strände und Natur pur. Einer der bemerkenswertesten Strände ist die Playa de Las Conchas im Nordosten von La Graciosa. Der strahlend weiße Sand, das türkis funkelnde Meer und das rötliche Gestein des Vulkans Montaña Bermeja machen diesen Ort zu einem erstklassigen Fotomotiv. Aber nicht nur das. Von hier aus genießt Du eine wunderbare Aussicht auf das vorgelagerte Inselchen Clara Montaña. Die Brandung ist stark, was das Schwimmen an den meisten Tagen nicht empfehlenswert macht. SonnenanbeterInnen geben sich hier einfach dem süßen Nichtstun hin und lassen die Magie des Ortes auf sich wirken.

Top Angebote auf Lanzarote

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Christian Calmano