Beach-Check
Playa Jardin: Strand auf Teneriffa
Playa de Jardin ist ein richtig schöner dunkler Sandstrand, wie er für Teneriffa typisch ist, aber sich im Norden der Insel kaum finden lässt. Es herrschen sehr gute Bedingungen, um einen oder mehrere entspannte Strandtage hier zu verbringen und sich dabei nicht zu langweilen. Die Infrastruktur und die Erreichbarkeit sind gut, gleiches gilt auch für die Wasserqualität. Ein dichtes Netz von RettungsschwimmerInnen sorgt dafür, dass auch bei größerem Wellengang, der hier gelegentlich vorkommt, das Baden sicher ist.
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Wen Du in einem der umliegenden Hotels oder Apartments übernachtest, kannst Du ganz entspannt zu Fuß über die Calle Luis Lavaggi zum Strand schlendern. Auf dem Weg dorthin bieten zahlreiche Supermärkte die Möglichkeit, sich mit einem Snack einzudecken.
Für BesucherInnen, die mit dem Auto anreisen, empfiehlt es sich, der TF-312 zu folgen und anschließend auf die Avenida Melchor Luz abzubiegen. Die Parkplatzsuche kann vor allem während der Hochsaison eine kleine Herausforderung sein. Mit etwas Glück findest Du in der Calle Antonio Ruiz Álvarez eine kostenpflichtige Parkmöglichkeit. Ab dem Mittag wird es allerdings zunehmend schwieriger, einen kostenfreien Parkplatz an der Straße zu ergattern. In der näheren Umgebung stehen jedoch einige gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung – allerdings kann es bei der Zufahrt zu längeren Wartezeiten kommen.
Wer lieber auf öffentliche Verkehrsmittel setzt, erreicht den Strand ganz unkompliziert mit den Buslinien 354 und 381. Die gleichnamige Bushaltestelle „Playa Jardín“ liegt in der Calle Luis Lavaggi und befindet sich nur wenige Schritte vom Sandstrand entfernt – ganz ohne Stress bei der Parkplatzsuche.
Lage & Infrastruktur
Am Rande von Puerto de la Cruz liegt der Playa Jardín, einer der wenigen Sandstrände im Norden Teneriffas. Der Strand erstreckt sich über zwei große und eine kleine Bucht, die durch Felszungen voneinander getrennt sind und ihm eine abwechslungsreiche, naturnahe Struktur verleihen.
Besonders in der östlichen und größten Bucht stehen Dir in der Regel ausreichend Sonnenliegen mit Sonnenschirmen zur Verfügung – perfekt für einen entspannten Tag am Meer. Direkt am Strand sorgt zudem ein Restaurant für Dein leibliches Wohl, ideal für einen Snack oder ein kühles Getränk zwischendurch.
Trotz seiner Lage etwas außerhalb des Stadtzentrums befindet sich der Playa Jardín dennoch in lebendiger Umgebung. Eine Straße im Hintergrund bietet eine Auswahl an Geschäften, und entlang der blühenden, liebevoll gestalteten Strandpromenade lädt ein vielfältiges gastronomisches Angebot zum Verweilen ein: Vom Burger-Laden über Pizzerien bis hin zu Fischrestaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Promenade verläuft durch den Gartenbereich und entlang des gesamten Strandes – teilweise auf zwei Ebenen – und ist besonders bei SpaziergängerInnen beliebt. Sowohl TouristInnen als auch Einheimische nutzen die Gelegenheit, hier Zeit im Freien zu verbringen. Kleine Cafés oberhalb des Strands bieten mit ihrem herrlichen Blick auf das Meer und die drei Buchten eine perfekte Kulisse für eine Auszeit mit Meeresrauschen – ob bei einem gemütlichen Mittagessen oder einem kühlen Getränk am Abend.
Darüber hinaus triffst Du sowohl an der Promenade als auch direkt am Strand immer wieder auf mobile HändlerInnen, die vor allem frisches Obst oder Sonnenbrillen im Angebot haben – ein Stück Urlaubsflair zum Mitnehmen.
Ganz im Westen grenzt eine Wohnsiedlung an den Strand, doch dank der üppig angelegten Gartenanlage, die den Playa Jardín größtenteils von der Straße abschirmt, bleibt das städtische Flair dezent und die Atmosphäre angenehm ruhig.
Aktivitäten vor Ort
Am Playa Jardín gibt es verschiedene Aktivitäten, die je nach Strandabschnitt und Bedingungen variieren. Der westliche Teil des Strandes ist bei geeigneter Wellenlage ein beliebter Spot für WellenreiterInnen. Zwar gibt es vor Ort keine Möglichkeit, Equipment auszuleihen oder Kurse zu belegen, aber wer seine eigene Ausrüstung mitbringt, findet hier gute Bedingungen zum Surfen vor. Der östliche Abschnitt des Strandes hingegen ist ausschließlich für SchwimmerInnen reserviert und eignet sich gut zum entspannten Baden.
Andere Wassersportarten wie Tauchen, Windsurfen oder Kiten sind am Playa Jardín weniger empfehlenswert, da es weder entsprechende Angebote noch die Möglichkeit gibt, Ausrüstung vor Ort zu leihen. Wer diese Sportarten ausüben möchte, sollte sich daher besser an andere Strände der Insel halten, die besser dafür ausgestattet sind.
Besonderheiten
„Jardin“ heißt auf Spanisch Garten und der Strand verdient seinen Namen redlich, denn ein Teil des Areals ist eine liebevoll gestaltete Gartenanlage. Hier finden sich viele Blumen, Palmen, Bäume und diverse Kakteen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern den Badegästen auch schattige Plätze bieten. Für die Kleinen gibt es auch einen Spielplatz im Schatten der üppigen Bepflanzung. Die Meeresbrise und die grüne Umgebung machen diesen Ort zu einer wahren Wohlfühloase.
Puerto de la Cruz mit dem Mietwagen erleben


Sicherheit
Der Playa Jardin ist ein gepflegter und gut ausgestatteter Strand. Selbst in der Hochsaison ist es problemlos möglich, eine Liege zu bekommen, und die Preise bleiben dabei fair. Über die gesamte Länge des Strandes sorgen RettungsschwimmerInnen für die Sicherheit der Badegäste. Zusätzlich ist der Strand rollstuhlgerecht eingerichtet, was ihn besonders zugänglich macht. Auch sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und Duschen sind vorhanden und gut erreichbar.
Zielgruppe
Der Playa Jardin bietet für unterschiedliche Vorlieben und StrandbesucherInnen passende Bereiche. Die westliche Bucht liegt in der Nähe einer Wohnsiedlung und wird vor allem von BodyboarderInnen und SurferInnen genutzt. Die mittlere Bucht ist die kleinste und zugleich ruhigste der drei, weshalb sie sich besonders für Paare eignet, die etwas Privatsphäre suchen. Die östliche und größte Bucht ist auf SchwimmerInnen ausgerichtet und zieht vor allem Familien mit kleinen Kindern an. Ergänzt wird das Strandgefühl durch den feinen, dunklen Sand, der in der Sonne glitzert und dem Ort eine besondere Atmosphäre verleiht.