Beach-Check
Playa de Fañabé: Strand auf Teneriffa
Playa de Fañabé – der Stadtstrand Teneriffas, der einfach alles hat! Hier kommen alle auf ihre Kosten, die lange Sandstrände und ein breites gastronomisches Angebot für jeden Geldbeutel bevorzugen. Auch für das Wohl der Kleinsten wird bestens gesorgt, denn es gibt mehrere Kinderspielplätze und RettungsschwimmerInnen sorgen für die Sicherheit aller Badegäste. SpaziergängerInnen können von hier aus über die durchgehende Strandpromenade auch andere Strände erreichen und bis zu sieben Kilometer am Wasser entlang flanieren. Die guten Badebedingungen und die vielfältigen Wassersportmöglichkeiten sorgen dafür, dass am Playa de Fañabé so schnell keine Langeweile aufkommt.
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Im Südwesten Teneriffas an der Costa Adeje liegt der Playa de Fañabé. Wenn Du mit dem Auto anreist, folge der TF-1 bis Du zur Ausfahrt C. Helsinki gelangst. Von hier aus führt der Kreisverkehr auf die Av. Ernesto Sarti in Richtung Strand. Direkt am Strand ist eine FußgängerInnenzone. Die Straßen Calle Paris und Calle Roma führen bis dorthin und es gibt an ihren Enden einige Parkplätze. Von der Calle Londres aus ist das Parkhaus des Centro Comercial (Einkaufszentrum) zu erreichen. Hier gibt es die Möglichkeit, preisgünstig und nah zu parken. Auf der Straße kann die Parkplatzsuche etwas länger dauern, insbesondere in den Sommermonaten.
Von der anliegenden Promenade kannst Du problemlos über einen der zahlreichen Zugänge zum Strand spazieren. Tatsächlich gibt es hier auch viele barrierefreie Zugänge, sodass Du Dir keine Sorgen um den Weg machen musst.
Keine Lust auf lange Parkplatzsuche? Dank der Bushaltestelle „Ocean Park“ kommst Du bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Strandnähe. Gleich sieben verschiedene Buslinien fahren diese Haltestelle an und bringen Dich so flexibel an Dein Ziel - auch in den späten Abendstunden.
Lage & Infrastruktur
Der Playa de Fañabé teilt sich in eine durch mehrere Wellenbrecher geschützte Bucht mit dem angrenzenden Playa de Torviscas. Im Norden wird er durch Felsen begrenzt, über die ein schön gestalteter Weg weiter zum Playa del Duque führt. Südlich geht er fast unbemerkt in den Playa de Torviscas über. Der Strand hat sich mit den Jahren zu einem wahren TouristInnenmekka entwickelt und versucht alle Wünsche der hier anzutreffenden PauschalurlauberInnen zu erfüllen. Die großzügig angelegte Strandpromenade reicht über die gesamte Länge des Strandes. Hier befinden sich viele kleine und größere Restaurants, Bars, Geschäfte und auch Kinderspielplätze. Von der Promenade besteht ebenfalls ein direkter Zugang zum Centro Comercial (Einkaufszentrum). Mittig findest Du darüber hinaus einen Minigolfplatz, der besonders am Nachmittag gerne aufgesucht wird. Auch direkt am Strand gibt es mehrere Strandbars und Beach Clubs mit Sonnenliegen, luxuriösen Sonnenbetten, Sonnenschirmen und Getränken sowie Speisen der höheren Preisklasse.
Direkt an der Strandpromenade kann es laut werden, weiter unten in Richtung Wasser ist es jedoch meist recht ruhig. Besonders an den Wochenenden drehen die Strandbars allerdings gerne die Musik auf: Dann kann es schwierig werden, ein ruhiges Plätzchen am Strand zu finden.
Aktivitäten vor Ort
Wer sich nach etwas Spaß im Wasser sehnt, der findet an dem touristischen Strand selbstverständlich auch Wassersportangebote im Sportzentrum, welches sich auf diversen Stränden Teneriffas angesiedelt hat. Hier erwartet Dich ein vielseitiges Angebot mit Tretbooten, Jetskis, Parasailing und mehr. Langweilig wird Dir am Playa de Fañabé sicher nicht!
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Sicherheit & Regelungen
Von April bis August kann es im Wasser Quallen geben. Dies wird gegebenenfalls durch eine Fahne angezeigt. Darüber hinaus sind RettungsschwimmerInnen vor Ort und gewährleisten die Sicherheit der Badegäste.
Wasser- und Strandbedingungen
Der Playa de Fañabé ist ein etwa 500 Meter langer, künstlich aufgeschütteter Sandstrand aus hellgrauem Lavasand, in dem an einigen Stellen auch Steine und Kiesel zu finden sind. Vorgelagert im Wasser dienen Felsbänke als Wellenbrecher und gewährleisten entspannte Badebedingungen. Der Einstieg ins Wasser ist darüber hinaus relativ flach, weshalb auch die Kleinen hier wunderbar baden können. Einige StrandbesucherInnen bringen auch ihren Schnorchel mit und gehen auf Entdeckungstour unter Wasser. Das macht hier besonders Freude, denn genau wie seine Nachbarstrände wurde auch der Playa de Fañabé mit der Blauen Flagge für exzellente Wasserqualität ausgezeichnet. Hier erwarten Dich übrigens nicht nur eine gut ausgebaute Infrastruktur mit allen nötigen Einrichtungen für einen sorgenfreien Strandtag, sondern auch spezielle Rampen, um den Strand mit dem Rollstuhl erreichen zu können.
Zielgruppe
Der Playa de Fañabé glänzt mit einer wundervollen Atmosphäre, die durch die entspannten und kontaktfreudigen Gäste zustande kommt. Am Strand herrschen eher einfache Verhältnisse und das Preisniveau ist niedrig. Links und rechts von Dir liegen hauptsächlich Deutsche, aber auch RussInnen sowie ItalienerInnen. Vor allem Familien genießen hier ihren Urlaub, aber auch einige Paare wissen diese Location zu schätzen.