Beach-Check
Playa del Ancon – Abenteuerliche Idylle abseits des Mainstreams
Schon beim ersten Schritt auf die rutschige Steintreppe, die hinunter zum Playa del Ancon auf Teneriffa führt, spürst Du: Das ist kein gewöhnlicher Strand. Die sanfte Meeresbrise mischt sich mit dem Duft der umliegenden Bananenplantagen, während die grünen Klippen majestätisch über dem schwarzen Sand thronen. Völlig unberührt von der Hektik des Massentourismus bietet dieser wilde Ort eine Oase für NaturliebhaberInnen und AbenteurerInnen gleichermaßen. Hier findest Du eine Szenerie, die geradezu filmreif wirkt und Dich für den herausfordernden Weg belohnt.
Anfahrt & Parken
Playa del Ancon liegt nahe Puerto de la Cruz, im Ort El Rincón. Der Parkplatz des Nachbarstrandes Bollullo ist Dein Startpunkt. Von dort führt ein steiniger, teils rutschiger Fußweg über Treppen und Felsen zum Strand – festes Schuhwerk ist ein Muss. Auch Schilder mit "Betreten auf eigene Gefahr" machen deutlich: Der Weg ist nichts für schwache Nerven. Eine Karten-App erleichtert die Orientierung, denn der Zugang durch die verschlungenen Plantagenstraßen ist nicht immer selbsterklärend.
Lage & Infrastruktur
Dieser naturbelassene Strand hat keinerlei Infrastruktur. Weder Sportangebote noch Gastronomie stören die Ruhe. Hunde sind erlaubt, und die Abgeschiedenheit macht den Strand besonders für FKK-Fans attraktiv. Wer einen Tag am Playa del Ancon plant, sollte sich Proviant, Getränke und alles Nötige mitbringen, denn hier gibt es nur Dich und die wilde Natur.
Aktivitäten vor Ort
Der Playa del Ancon ist kein typischer Ort für Wassersport oder Tauchen – starke Strömungen und Steine im Wasser machen das zu gefährlich. Stattdessen laden die einsamen Buchten und das offene Gelände zu Spaziergängen, entspannten Stunden und romantischen Momenten ein. Für HobbyfotografInnen ist die Kulisse mit schwarzem Sand, grün bewachsenen Klippen und dem blauen Atlantik ein wahres Paradies.
Sicherheit & Regelungen
Große Wellen, unberechenbare Strömungen und Steinschlaggefahr am Hang machen den Strand ungeeignet für Kinder oder ungeübte SchwimmerInnen. Vorsicht ist auch beim Betreten der Felsen geboten, die vor allem bei Nässe sehr rutschig sind. Wer sich dennoch ins Wasser wagt, sollte stets die Gezeiten im Auge behalten und nicht zu weit hinausschwimmen – die Natur hat hier die Oberhand. RettungsschwimmerInnen gibt es hier nicht.
Besonderheiten
Der Playa del Ancon ist ein Geheimtipp für IndividualistInnen und NaturfreundInnen. Hier findest Du Dich oft allein mit den Elementen – und der offenen, entspannten Atmosphäre der Gäste. Die Kombination aus schwarzem Sand, grünen Klippen und wilder Brandung verleiht dem Strand eine fast mystische Anziehungskraft, die sofort spürbar ist.
Wasser- und Strandbedingungen
Der Strand ist sauber, hier werden nur wenige Algen oder Seegras angespült. Das Wasser lockt mit Klarheit, ist jedoch aufgrund der Strömungen und des Wellengangs nicht gut zum Schwimmen geeignet. Dennoch bezaubert die Szenerie mit einer Ursprünglichkeit, die man an den stärker besuchten Stränden Teneriffas selten findet.
Puerto de la Cruz mit dem Mietwagen erleben


Zielgruppe
Ideal für Abenteuerlustige, die Ruhe suchen, für Paare, die eine romantische Kulisse genießen wollen, und für FKK-Fans. Nicht geeignet für Familien mit kleinen Kindern oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Besonders Reisende, die ein unvergessliches Naturerlebnis abseits der Massen suchen, werden hier einen perfekten Rückzugsort finden.
Strand-Check
- Erholung: Die Abgeschiedenheit des Strandes lädt zum Durchatmen ein. Natur pur ohne Ablenkungen.
- Familien: Aufgrund der schwierigen Anreise und fehlender Infrastruktur nur bedingt geeignet. Für abenteuerlustige TeenagerInnen kann der Strand jedoch ein Highlight sein.
- Party: Hier regiert die Ruhe – PartygängerInnen sollten weiterziehen. Wer eine ausgelassene Stimmung sucht, findet bessere Optionen in Puerto de la Cruz.
- Wassersport: Gefährlich und kaum möglich, aber die raue Natur fasziniert.