Beach-Check
Playa de Canyamel: Strand auf Mallorca
Der Playa de Canyamel liegt im gleichnamigen kleinen Ferienort Canyamel auf Mallorca. Der Strand ist fast 600 Meter lang und an der breitesten Stelle bis zu 80 Meter breit. Am nordöstlichen Ende mündet der Bach Torrent de Canyamel ins Meer, allerdings nur, wenn er genügend Wasser führt, was im Sommer oft nicht der Fall ist. Eine Fußgängerbrücke ermöglicht jedoch jederzeit den Zugang zum anderen Ufer. Der Strand ist von Waldflächen umgeben, die unter Naturschutz stehen und Tieren und Pflanzen Schutz bieten.
Anfahrt & Parken
Canyamel liegt im Norden Mallorcas und der Strand ist umgeben von einer hügeligen Landschaft und den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges. Diese beeindruckende Kulisse macht bereits die Anreise zu einem besonderen Erlebnis. In Strandnähe gibt es kostenlose Parkplätze, sowohl direkt am Strand als auch am Straßenrand in der Stadt. Da der kleine Parkplatz jedoch oft schnell belegt ist, solltest Du Dich im Ort nach Alternativen umsehen. Die Stadt ist jedoch klein genug, dass Du keine langen Wege zum Strand zurücklegen musst.
Lage & Infrastruktur
Der Playa de Canyamel ist umgeben von einer malerischen Natur mit Waldgebieten und dem Fluss Torrent de Canyamel. In der Nähe befinden sich einige große Hotelgebäude, die jedoch nicht so nah am Strand liegen, dass sie störend wirken. Entlang des Flusses und im Wald gibt es Wanderwege und eine kleine Promenade führt am Wasser entlang zum Hafen. Es gibt mehrere Strandbars und Restaurants, die frisches Essen, Musik und Cocktails anbieten. Im Sommer finden auf der Promenade regelmäßig Partys und Live-Musik-Veranstaltungen statt.
Aktivitäten vor Ort
Der weitläufige Sandstrand bietet Raum für Entspannung und Aktivitäten. Neben der Möglichkeit, Liegestühle und Sonnenschirme zu mieten, gibt es schattenspendende Bäume, ideal für ein Picknick oder zum Aufspannen einer Hängematte. WassersportlerInnen können Tretboote, Kanus und Stand-up-Paddles mieten. Es gibt auch Strandbars, die frische Speisen und Cocktails servieren und eine Strandpromenade, auf der im Sommer Partys und Live-Musik stattfinden. Beliebt sind auch Spaziergänge durch den Wald oder entlang des Flusses.
Sicherheit & Regelungen
In der Hochsaison ist der Strand gut gesichert, mit einem Rettungsschwimmerturm und einer kleinen Wassersportstation in der Nähe. Gelegentlich kann der Strand von Quallen heimgesucht werden, was aber eher selten vorkommt. Die Strandrestaurants heißen alle Gäste willkommen, auch die, die oben ohne kommen.
Besonderheiten
Playa de Canyamel zeichnet sich durch seine malerische Umgebung im Naturschutzgebiet aus. Der Strand ist weitläufig und bietet trotz der sommerlichen Hochsaison genügend Platz, um sich auszubreiten. Auffallend ist die hohe Zahl an Stammgästen, die jedes Jahr wiederkommen, weil sie vom besonderen Charme des Strandes begeistert sind. Die Nähe zum Wald und zum malerischen, ruhigen Fluss Torrent de Canyamel sorgt für einen hohen Erholungsfaktor.
Wasser- und Strandbedingungen
Der Playa de Canyamel ist bekannt für seinen feinen Sand und das saubere Wasser. In der Hochsaison kann es aufgrund des hohen Besucheraufkommens zu Engpässen bei Liegestühlen und Sonnenschirmen kommen, jedoch ist durch die Weitläufigkeit des Strandes ausreichend Platz vorhanden. Die Wasserqualität ist im Allgemeinen gut, auch wenn in unregelmäßigen Abständen Quallen auftreten können.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Zielgruppe
Der Strand ist ideal für Familien, Paare und WassersportlerInnen. Der weitläufige Sandstrand bietet Raum für Erholung und Aktivitäten. Besonders beliebt ist der Strand bei Stammgästen, die die idyllische Atmosphäre und die gute Anbindung an die Natur schätzen. Die Nähe zum Wald und zum Fluss macht den Strand auch für NaturliebhaberInnen und WandererInnen zu einem attraktiven Ausflugsziel. Darüber hinaus bieten die Restaurants und der Wassersportverleih auch den weniger Aktiven eine gute Möglichkeit, sich zu vergnügen.