Panoramablick auf den Strand von Fish Hoek in Südafrika.
© Getty Images / NicolasMcComber

Strandurlaub

Die 10 schönsten Strände in Kapstadt

Möchtest Du die schönsten Strände in Kapstadt entdecken? Die Stadt und ihre Umgebung bieten beeindruckende Küstenlandschaften, die Du nicht verpassen solltest. Besuche den berühmten Camps Bay Beach mit seinem goldenen Sand und dem Blick auf die Zwölf Apostel. Oder entspanne am ruhigen Clifton Beach, bekannt für seine separierten Strände mit verschiedenen Schwerpunkten. Boulders Beach bietet Dir hingegen nicht nur kristallklares Wasser, sondern auch die Möglichkeit, Pinguine aus nächster Nähe zu sehen. Lass uns gemeinsam die zehn schönsten Strände in Kapstadt erkunden und Deine perfekten Strandtage im Urlaub planen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Der Blouberg Beach mit dem Tafelberg im Hintergrund
Bloubergstrand und Tafelberg, Kapstadt, Südafrika © Getty Images - John Snelling

Bloubergstrand, Blouberg Beach

Der schönste Strand von allen mit dem schönsten Blick auf den Blauen Berg

Der Bloubergstrand in der Table Bay gilt zu Recht als der schönste Strand Südafrikas und liegt nur 15 Kilometer von Kapstadt entfernt. Kilometerweit wird sein feiner, weißer Sand von kalten Wellen des Atlantischen Ozeans umspült und Kapwinde machen den großzügigen Strand zum Tummelplatz für alle Arten von SurferInnen. Von der Strandmatte aus wirst Du auf diesem Strand den schönsten Blick auf Kapstadt und den Tafelberg haben. Ihm verdankt der Strand seinen Namen, denn der Blou Berg ist häufig in blauen Dunst getaucht. Malerische Granitfelsen am Strand und Robben Island vor der Nase machen den Strand einfach zu einem Kapstadt-Must. Von Juni bis November kannst Du Dich auf Walsichtungen freuen. Die schwerfälligen Seelöwen beziehungsweise Robben und weiter draußen die Delfine siehst Du hier das ganze Jahr lang.

Bloubergstrand Infos:

• familiengeeignet

• mit Bus von Kapstadt aus erreichbar

• keine RettungsschwimmerInnen, kein WC am Strand

• Strandbars & Restaurants vorhanden

• Parkplätze vorhanden

Bloubergstrand Top:

• Packe einen Picknickkorb und eine Decke ein und warte auf den Sonnenuntergang. Selbstverständlich mit einer Flasche Kapstädter Sekt!

2
Der Llandudno Strand mit Häusern am Berghang im Hintergrund.
Der kleine Sandstrand Llandudno glänzt mit seiner natürlichen Schönheit. © Getty Images / Martin Child

Llandudno

Vielleicht der schönste unter den Goldstränden mit Granitfelsen in Kapstadt

Llandudno ist für uns einer der schönsten Strände Kapstadts – die einzige Voraussetzung ist: Du liebst natürliche Schönheit ohne Schnickschnack, kaltes Wasser und fantastische Sonnenuntergänge. Wunderschön, aber auch recht klein, liegt der feine Sandstrand zu Füßen der Sunset Rocks. Eingefasst von niedrigeren Granitfelsen, breitet sich der goldgelbe Sandstrand in einer sanften, seitlich geschützten Kurve aus und bietet schöne Plätze, um das Strandtuch auszulegen. Besucht wird der Llandudno-Strand von der Nachbarschaft genauso wie von SurferInnen, die hier ihre Treffpunkte haben. FreundInnen, die hier picknicken, aber auch vereinzelte TouristInnen und Familien lieben diesen Strand und schaffen eine entspannte Atmosphäre, die gut zu dem Ort dahinter passt. Das Wasser hat hier sehr gute Qualität, was mit der blauen Flagge belohnt wurde.

Llandudno Infos:

• familiengeeignet

• keine RettungsschwimmerInnen, keine Strandbars oder Restaurants, dafür aber fliegende HändlerInnen mit Getränken in der Saison

• WC am Strand vorhanden

• Parkplatz vorhanden

• hundefreundlich: von November bis März keine Hunde zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, ansonsten Hundefreigang ohne Einschränkung

Llandudno Top:

• Der Sundowner auf der eigenen Picknickmatte ist ein Muss. Hier lebten einst die Strandlopers, die Urbevölkerung des Western Capes, auch als Khoikhoi oder Khoi-Sans bekannt. Mach Dich auf die Suche nach ihren versteckten Wohnhöhlen von damals.

3
Kappinguine am Strand vom Bouldes Beach in Südafrika.
Die Pinguine am Bouldes Beach begeistern Groß und Klein. © Getty Images / Bkamprath

Boulders Beach, Simon’s Town

Possierliche Pinguine zwischen pittoresken Steinen

Der Boulders Beach ist schon lange eine Ikone unter den Stränden Südafrikas, wenn nicht sogar der Welt. Für seinen Ruhm sorgen die possierlichen Afrikanischen Pinguine, die hier in einer großen Kolonie leben. Die Brillenpinguine gibt es mittlerweile leider nur noch hier, daher betrachte sie mit Respekt als die eigentlichen Besitzer des Strandes. Und Achtung, sie können schmerzhaft beißen. Aber nicht nur die Kleinen machen den Boulders Strand so besonders, sondern auch die namensgebenden rundgeschliffenen Steinbrocken, die den gesamten Strand zum Wasser hin malerisch aufteilen. Der Strand gehört aufgrund seiner tierischen Besonderheit zum Table Mount National Park, sodass hier Eintritt erhoben wird sowie Öffnungszeiten zu beachten sind. Das Gute daran ist, dass der Einlass auch die Anzahl der Strandgäste regelt, da der Strand ansonsten verwinkelt und klein ist und bei Hochwasser noch kleiner wird.

Boulders Beach Infos:

• Start in Simon’s Town zu Fuß in 30 Minuten oder in 10 Minuten mit dem Auto

• familiengeeignet

• keine RettungsschwimmerInnen und keine Strandbars

• WC vorhanden

• wenig Parkplätze in Strandnähe

• kostet Eintritt

Boulders Beach Top:

• In der Nähe des Parkplatzes gibt es das Boulders Bites Café, das Eis und Bagels serviert, und wenn Du möchtest, kannst Du hier auch Pinguin-Memorabilien erstehen. Oder Du probierst am anderen Ende des Strandes das Meeresfrüchte-Restaurant Seaforth.

4
Muizenberg Strand mit bunten Strandhäuschen.
Der Strand von Muizenberg ist vor allem für seine bunten Strandhäuschen bekannt. © Getty Images / Rodger Shagam

Muizenberg Beach

Perfekter Strand für perfekte Selfies

Der Muizenberg Beach ist am Cape berühmt für seine farbenfrohen Strandhäuschen, die am Strand auf Stelzen stehen und in strahlenden Sommerfarben gestrichen sind – perfekt für schöne Fotos. Weiter Horizont, kleine Wellen, weißer weicher Sand und auch noch warmes Badewasser – was willst Du mehr von einem Strand? Die Weitläufigkeit macht es möglich, dass hier jeder auf seine Kosten kommt. SurferInnen, SUPerInnen und WindsurferInnen lieben den Strand vor allem, wenn sie noch AnfängerInnen sind, aber auch Familien mit Anhang haben viel Freude an dem sanften Meerzugang. Und sogar Hunde sind hier erlaubt. Obwohl viele den Muizenberg-Strand lieben, ist er dennoch immer entspannt und nie richtig proppenvoll. Die gute Wasserqualität bescheinigt dem Strand die blaue Flagge.

Muizenberg Beach Infos:

• familiengeeignet

• keine RettungsschwimmerInnen

• WC am Strand

• Strandbars vorhanden

• Parkplätze vorhanden

• hundefreundlich: außer von 9:00 bis 18:00 im November bis März

Wilderness Beach Top:

• Seit über 50 Jahren: das Majestic Café mit hervorragendem selbst gemachtem Eis in der Waffel. Als Munchies für SurferInnen eignen sich Tiger’s Milk oder Free Bird, um nur zwei von vielen zu nennen.

5
Der Fish Hoek Strand mit Luxus Villen im Hintergrund.
Der Fish Hoek Strand ist bei Familien und SportlerInnen gleichermaßen beliebt. © Getty Images / NicolasMcComber

Fish Hoek

Zwei unterschätzte Strände von Cape Town

Viel Platz, warmes Wasser zum Schwimmen, Wechselkabinen, Strandduschen und wunderschöner weicher Sand – das ist der Strand von Fish Hoek, der seltsamerweise noch so etwas wie ein Geheimtipp ist. Auf jeden Fall ist Fish Hoek ein Top-Strand, der sich weit unter Wert verkauft, denn er ist mit der blauen Flagge ausgezeichnet und besteht sogar aus zwei sehr unterschiedlichen Abschnitten, die Du je nach Gusto für Dich entdecken kannst. Da ist zum einen der lange Hauptstrand von Fish Hoek und zum anderen der kleine Clovelly Beach, ein in der rechten Ecke der Bucht liegender Strand, der als wild bezeichnet werden könnte. Der feine Strand von Fish Hoek ist für jeden gut, ob auf der Suche nach sportlicher Betätigung im Wasser, nach relaxtem Sonnenbaden oder familiärem Strandleben ist.

Fish Hoek Beaches Infos:

• familiengeeignet

• direkt vor der Stadt

• keine RettungsschwimmerInnen

• Strandbars/Restaurants vorhanden

• WC am Strand

• hundefreundlich: nicht der Hauptstrand, aber Clovelly Beach

• sehr viele Parkplätze, gegen Gebühr

Fish Hoek Beaches Top:

• Gehe auf dem Jager’s Walk an der Bergseite und genieße die zerklüftete Strandlandschaft mit Felsformationen zum Sonnenbaden.

• Auf der anderen Seite der Schienen hinter dem Parkplatz befindet sich das nicht ganz so schön gelegene, aber für bites & eat wunderbare C’est La Vie.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Blick auf den Clifton Beach mit Felsen im Meer, in Kapstadt.
In der teuersten Wohngegend in Kapstadt findest Du den Clifton Beach, der durch die natürlichen Granitsteine in vier Abschnitte unterteilt ist. © Getty Images / Barichivich

Clifton Beach

Lang, weiß und majestätisch „for show off“

Der nördlich der Camps Bay gelegene Clifton Beach gehört in dieselbe Kategorie von sehen und gesehen werden, auch wenn er dann doch zurückhaltender daherkommt als der Nachbar Camps Bay. Clifton gehört zu den nobelsten und damit zu den teuersten Wohngegenden Cape Towns. Seine Beliebtheit bei den Reichen und Schönen verdankt er der majestätischen Lage vor dem markanten Bergmassiv Lion’s Head. Der lange weiße Sandstrand, der unter dem Straßenniveau liegt und über Treppen und Treppchen zu erreichen ist, teilt sich durch die pittoresk am Strand liegenden Granitsteine in vier Strandabschnitte von natürlicher Ausstrahlung. Wer den Blick vom Meer abwendet, begegnet der grandiosen Bergansicht im Hinterland.

Jeder Abschnitt von Clifton Beach hat seinen Schwerpunkt und die entsprechenden Gäste. Während im Clifton Beach Nummer eins AnrainerInnen und TouristInnen sonnenbaden, in Nummer zwei jüngeres und sportaktives Volk sich tummelt, in Nummer drei sich eine Gay-Community etabliert hat, ist der vierte und größte Strandabschnitt mit RettungsschwimmerInnen ausgestattet und von Familien mit Anhang genauso wie von trendigen Menschen mit schönen Schaukörpern frequentiert.

Das einzige Manko des Strandes sind das kalte Meerwasser und seine Strömungen, daher immer schön auf die Life Guards hören.

Clifton Beach Infos:

• familiengeeignet

• RettungsschwimmerInnen im Abschnitt Nummer vier in der Saison

• keine Strandcafé, aber fliegende HändlerInnen

• Parkplätze vorhanden, im Sommer schnell überfüllt

Clifton Beach Top:

• Über Treppen zum The Bungalow aufsteigen, einem schönen und guten Restaurant & Bar mit Blick auf die Camps Bay. Super Location für Sonnenuntergang über dem Meer. Im Sommer leider zeitweise sehr voll.

7
Blick auf den Strand von Camps Bay in Kapstadt.
Am Camps Bay Beach wird es sicherlich nicht langweilig - hier tummeln sich viele Menschen in den Bars und Cafés oder am Strand. © Getty Images / Steve Heap

Camps Bay

Sehen und gesehen werden an Südafrikas Riviera

Camps Bay, der Nobelort von Cape Town, ist berühmt – für manche sogar berüchtigt –, denn hier geht es um das Sehen und Gesehenwerden. Umso verwunderlicher ist es, dass die hier ansässigen Hotels und Pensionen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Der Camps-Bay-Strand ist relativ lang, breit und feinsandig. Es wird Dir den Atem verschlagen, wenn Du um die Kurve fährst und dieses sanfte Hufeisen vor der grandiosen Kulisse der Zwölf Apostel, der Bergflanke des Tafelbergs, und des Lion’s Head siehst. Gesäumt von Palmen, Cafés und Geschäften, bietet Camps Bay ziemlich viel Abwechslung, während die schöne Viktoria Road zum Flanieren einlädt. Hier kannst Du auch über so manche Rolls-Royces und Jaguars staunen. Ob sonnenbaden, relaxen, Sandburgen bauen oder Wassersport treiben – die Camps Bay ist geschäftig, aber auch cool für jede Art von Strandurlaub. Nur wenn Du Einsamkeit und Naturbelassenheit suchst, solltest Du woanders hin. Bekannt ist der Beach auch unter WindsurferInnen und SurferInnen, allerdings heißt es, er sei nur etwas für Erfahrene, denn die Wellen brechen hier hart. Ein Manko der Camps Bay sind die hier häufig stehenden Kapstadt-Winde und das kalte Wasser, was etwas mit einem natürlichen Pool ausgeglichen wird, der sich im äußersten Süden der Bucht befindet und Camps Bay Tidal Pool heißt. Hier können sogar Kids plantschen.

Camps Bay Infos:

• Erreichbarkeit: Die roten Touristenbusse Hop-on-Hop-off halten direkt an der Promenade.

• familiengeeignet

• keine RettungsschwimmerInnen

• WC am Strand

• Parkplätze vorhanden, aber es kann schnell eng werden.

• viele Cafés und Restaurants

Camps Bay Top:

• Der Glen Beach im Norden der Camps Bay ist ein Surferstrand, gleichwohl ein schöner natürlicherer, mit runden Steinen gesäumter Strandabschnitt.

8
Der Buffels Bay Beach mit Bergen im Hintergrund.
Wer es natürlich mag, wird den Buffels Bay Beach lieben: das Meer schimmert in den verschiedensten Blautönen und ist umgeben von der einzigartigen Natur des Table Mountain National Parks. © Getty Images / Mark Meredith

Buffels Bay

Das Paradies für PuristInnen

Buffels Bay Beach ist einfach ein Traum für alle, die Natur pur und unverbaut lieben. Er liegt an der inneren westlichen Spitze der False Bay und gehört zum Table Mountain National Park. Hier erwarten Dich wunderschöne Sanddünen, blendend weißer Sand, ein natürlicher Wasserpool und – wie immer – kaltes Wasser. Aber auch Paviane, die zum Stehlen herüberkommen, daher ist Vorsicht geboten – die Taschen immer schön geschlossen halten und niemals füttern.

Das Meer ist hier einfach unglaublich und zeigt alle seine möglichen Blautöne von Kobaltblau bis Azur. Um dieses Paradies gut nutzen zu können, solltest Du vorher den Wetterbericht studieren und einen relativ windstillen Tag wählen. Bringe alles zum Picknicken oder sogar zum richtigen südafrikanischen Braai, BBQ mit, denn hier gibt es entsprechende Grillstellen. Und dann einfach nur genießen und auf den Sonnenuntergang warten. Aber Achtung, hier bist Du im staatlichen Naturschutzgebiet mit beschränkten Öffnungszeiten.

Buffels Bay Infos:

• familiengeeignet

• keine RettungsschwimmerInnen

• WC am Strand

• Parkplätze vorhanden

• Grillplätze

• Eintritt

Buffels Bay Top:

• Gehe wenigstens auf ein Glas Wein in das Two Oceans Restaurant, das eine unglaubliche Aussicht auf die False Bay sowie Meeresfrüchtespezialitäten bietet. Abends besser reservieren. Einfache Mahlzeiten hat hingegen der Food Shop.

9
Blick auf den langen Sandstrand vom Long Beach, Südafrika.
Weißer Traumstrand und ein Hotspot für SurferInnen obendrein: der Long Beach in Kommetjie lädt zum Verweilen und Träumen ein. © Getty Images / RapidEye

Long Beach, Kommetjie

Pulverschnee-Sandstrand und ein Meer zum Träumen

Der Long Beach von Kommetjie erstreckt sich als eine blendend weiße, von Pulversand bedeckte endlos lange Fläche bis Noordhoek acht Kilometer und wird Dich garantiert zum Träumen bringen. SurferInnen geraten hier zu speziellen Zeiten aus dem Häuschen, denn der Long Beach ist einer der besten Surf-Spots von ganz Kapstadt. Dieser Strand ist für romantische Spaziergänge wie geschaffen. Auf dem halben Wege entdeckst Du das Schiffswrack der auf Grund gelaufenen Kakapo. Bist Du mit Deinem Hund unterwegs? Dann wird der Strand das Paradies für ihn sein, denn hier darf er ohne Leine herumtollen. Für diejenigen, die kaltes Wasser gut abkönnen – oder wenn der Sommer besonders heiß ist –, gibt es ein Gezeitenbecken zwischen Felsen in der Nähe des Leuchtturms, Kom genannt.

Long Beach Infos:

• familiengeeignet

• naturbelassen

• keine RettungsschwimmerInnen, aber die Komwatch, die für Sicherheit auf dem Abschnitt Noordhoek sorgt. Am besten vorher anrufen und Sicherheitswarnungen abfragen unter der Telefonnummer 082 327 7783.

• WC am Strand

• Parkplatz in Strandnähe vorhanden

• Imbissbude vorhanden

• Hunde ohne Leinenzwang erlaubt

Long Beach Top:

• An Wochenenden hat der Roc Food Truck am Kommetjie Beach geöffnet und ist legendär für Toasties und Frühstücksburger.

10
Ein natürliches Gezeitenbecken am Meer.
Am Miller´s Point Beach findest Du viele, natürliche Gezeitentümpel. © Getty Images / kavram

Miller’s Point

Ein Geheimtipp für SchnorchlerInnen

Ganz in der Nähe von Simon’s Town und noch hinter Boulders liegt der ganz kleine Miller’s Point Beach, den es in zwei Abschnitten gibt. Der erste liegt am Caravanpark mit dem Restaurant Black Marlin, der zweite liegt an der Rumbly Bay und den Bootsanlegestellen. Der zweite Abschnitt ist sehr malerisch, wenn auch klein, mit vielen Felsbrocken im seichten Wasser und am Strandufer. Aus diesem Grund ergeben sich hier viele natürliche Gezeitentümpel. Hier kannst Du schnorcheln, tauchen und schöne Kajaktouren unternehmen. Herrlich ist die Aussicht auf die Bucht und viele schöne Plätze laden zum ausgiebigen Picknick ein. Aber auch hier: Achtung vor Pavianen – nicht füttern. Ansonsten gibt es sogar Braai-Grill-Bereiche, also nichts wie hin und sich unter die Einheimischen mischen, die das Grillen zu einer nationalen Sache erhoben haben.

Miller’s Point Infos:

• familiengeeignet

• keine RettungsschwimmerInnen und keine Strandbars

• WC vorhanden

• Parkplätze in Strandnähe vorhanden

• geringe Eintrittskosten

Miller’s Point Top:

• Zum Black Marlin auf die schattige Terrasse mit Meerblick oder etwas weiter zu The Scone Shack, wo Du unbedingt die Scones probieren solltest. Öffnungszeiten beachten.

Top Angebote in Kapstadt