Südafrikanische Weine genießen weltweites Ansehen. Rund um Kapstadt wachsen in den sogenannten Cape Winelands fast sämtliche Weine des Landes – rote, weiße und Roséweine. Viele Güter haben eine lange Tradition und bieten nicht nur Weinproben an. Komm mit auf eine kleine Tour zu den schönsten Lagen Südafrikas.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Die Sonne scheint auf die Weinberge in Durbanville, Südafrika.
Auf dem Weingut Durbanville Hills bekommst Du, neben gutem Wein und Essen, einen spektakulären Ausblick. © Getty Images / Sproetniek

Durbanville Hills, Durbanville

Wo Herzlichkeit Trumpf ist

Bereits im 17. Jahrhundert hatte das Weingut Durbanville Hills, damals noch unter anderem Namen, einen Ruf über die Grenzen der Gegend hinaus. Seit etwa 25 Jahren hat sich das nahe Kapstadt gelegene Gut unter neuer Leitung zu einem modernen Betrieb entwickelt, der hervorragende Tropfen mit Blick auf den Tafelberg anbietet. Verschiedene Verkostungen stehen zur Auswahl, dabei werden zum Wein Schokolade oder Käse, Trockenfrüchte oder Trockenfleisch und andere Snacks gereicht. Du wirst herzlich begrüßt und bekommst eine mit Anekdoten gespickte Tour, sehr gutes Essen und vor allem natürlich verschiedene Weine, einer süffiger als der andere …

2
Weinberge mit Berglandschaft im Hintergrund, Stellenbosch.
Stellenbosch ist mit der bekannteste Ort für Weingüter und Weinverkostungen in der Nähe von Kapstadt. © Getty Images / Subodh Agnihotri

Blaauwklippen, Stellenbosch

Zinfandel-Genuss im Schatten von Feigenbäumen

Gegründet im Jahr 1682, blickt auch das Weingut Blauuwklippen auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den ältesten Weinbetrieben des Landes. Die Reben wachsen hier auf nährstoffreichen Granitböden und bringen harmonische Weine hervor. Das regionaltypische Gebäude im kapholländischen Stil liegt malerisch an den Hängen der Stellenboschberge. Im Restaurant wird europäische Küche mit südafrikanischen Akzenten serviert – und dazu solltest Du unbedingt den Zinfandel kosten, für den das Gut berühmt ist. Alternativ findest Du ein ruhiges Picknickplätzchen im Schatten der Feigenbäume. Dafür wird Dir ein üppig gefüllter Korb zur Verfügung gestellt.

3
Weinsträucher auf einem Weingut.
Bei Deinem Besuch eines Weinguts hast Du auch immer die Möglichkeit, etwas über den Anbau zu lernen. © Getty Images / Tetra Images

Boschendal, Franschhoek

Bio-Weine und Champagner

Biologische Erzeugung steht im preisgekrönten Weingut Boschendal im Vordergrund. Hier ist alles hell und natürlich gestaltet, was eine lockere Atmosphäre erzeugt. Die Weinverkostungen finden zwischen dem Gutsshop und der eigenen Backstube statt. Zur Auswahl steht eine unglaubliche Palette an edlen Tropfen. Wenn Du nicht zur Verkostung kommst, kannst Du am Wochenende auch den Markt besuchen. Kaufe unbedingt eine Flasche des hiesigen Champagners Méthode Cap Classique. Was Du Dir außerdem nicht entgehen lassen solltest – auch wenn es wie ein Aprilscherz klingt –, ist ein Besuch der Toilette. Durch die gigantischen Fenster hast Du einen fantastischen Blick auf die Weinberge.

4
Ein Weingut vor einer Berglandschaft.
Auf einem Weingut kann die ganze Familie etwas erleben: selten geht es einzig und allein um die Weinverkostung. © Getty Images / AwieBadenhorst

Buitenverwachting, Constantia

Eine halbe Stunde vom Zentrum Kapstadts entfernt liegt das Weingut Buitenverwachting. Zwar genießen die biologischen Weine grundsätzlich einen hervorragenden Ruf über die Landesgrenzen hinaus, aber besonders erwähnenswert ist hier der Sauvignon Blanc. Koste ihn beim mittäglichen Picknick unter den Eichen auf dem Gelände. Wenn Du mit der Familie anreist, finden alle etwas zu tun und zu sehen – kein Wunder, dass es hier manchmal etwas trubelig zugeht. Café, Schmuckatelier und Laden, Restaurant und Leckereien zum Mitnehmen stehen zur Auswahl. Aber das Beste ist es, in der Abendsonne ein gepflegtes Glas Wein zu trinken, denn so machen Weingüter am meisten Spaß.

5
Blick auf das Herrenhaus im Weingut Groot Constantia.
Auf dem Weingut Groot Constantia sind die kapholländischen Herrenhaus-Architekturen noch immer gut erhalten. © Getty Images / ZambeziShark

Groot Constantia, Constantia

Schon Napoleon war Kunde

Fast zeitgleich mit dem Gut Blaauwklippen wurde dieses Weingut an den Hängen der Constantiaberge gegründet: Seit 1685 werden auf Groot Constantia köstliche Rebensäfte produziert und die lange Geschichte des Ortes kannst Du sogar in einem eigenen Museum nachvollziehen. In der bis heute gut erhaltenen kapholländischen Herrenhaus-Architektur wurden schon Weine hergestellt, die Otto von Bismarck und Napoleon gern tranken. Auf dem gepflegten Gelände findest Du mehrere Restaurants und kannst auch – wie es in der ganzen Umgebung beliebt ist – ein Picknick machen. Verschiedene Weinproben und Besucherrouten machen Deinen Besuch zu einem einmaligen Erlebnis. Und als Souvenir bekommst Du ein Weinglas geschenkt.

Kapstadt mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Weinberge in der Landschaft von Constantia, Südafrika.
Die meisten Weingüter sind so alt, dass Du neben der Weinverkostung auch noch einiges an Geschichte erfahren kannst. © Getty Images / estivillml

Steenberg, Constantia

Luxushotel und Golfplatz inklusive

Golf und Wein – diese schöne Kombination kannst Du bei Deinem Besuch des Weinguts Steenberg genießen. Fang mit dem Golfspiel an – sonst wird es vielleicht nichts mit dem Putten. Anschließend empfiehlt es sich, die hervorragenden Weißweine von Johan Loubser mit leckerer südafrikanischer Küche zu genießen. Auch dieses Gut wurde im Jahr 1682 gegründet und zählt damit zu den geschichtsträchtigen Zielen für WeinliebhaberInnen. Zum Gut gehört übrigens ein luxuriöses Hotel mit Spa, sodass Du hier sicher gern länger bleiben wirst. Dann musst Du Dich auch nicht auf eine Weinprobe beschränken, sondern kannst Dich in aller Seelenruhe durch das ganze Angebot durchtesten – ein besonderer Tipp unter den Weingütern.

7
Ein koloniales Bauernhaus auf einer Weinberg Farm.
Auf den meisten Weingütern findest Du alte Gebäude aus der Kolonialzeit. © Getty Images / mikedabell

Vergelegen, Kapstadt

Umgeben von historischen Gärten

Reserviere schon mal für ein Picknick, das Du nicht vergessen wirst: Das Weingut Vergelegen ist bekannt für gutes Essen und korrespondierende Weine im Schatten uralter Bäume in den historischen Gärten der Anlage. Der duftende Rosengarten und die geschichtsträchtigen Gebäude laden Dich zu einem Rundgang ein und die umgebende Landschaft ist einfach traumhaft. Wenn Du einmal hier warst, wirst Du sicher wiederkommen wollen. Es gibt viele Weingüter in Südafrika – dieses sollte bei Deiner Tour zu den besten Betrieben des Landes nicht fehlen.

8
Blick auf die Weinbege vor einer Hügellandschaft.
Die meisten Weingüter laden nicht nur zur Verkostung ein: auch ein Spaziergang durch die schöne Landschaft lohnt sich allemal. © Getty Images / Michele Westmorland

Babylonstoren, Franschhoek

Verkostung mit Rahmenprogramm

Ein vielseitiges Erlebnis ist der Besuch des kapholländischen Weinguts Babylonstoren. Am besten planst Du nicht nur einen Tag ein, denn allein der Spaziergang durch die Obst- und Gemüsegärten ist einfach fantastisch. Daneben gibt es ein Spa, wo Du Dich herrlich entspannen kannst, und verschiedene Workshops. Wie wäre es etwa mit selbst gemachter Seife oder einem Kräuterkurs? Vor allem aber bist Du ja wegen der südafrikanischen Weine hier – und die können sich wirklich schmecken lassen. Wenn Liebe durch den Magen geht, wirst Du Dich sicher in dieses Gut verlieben.

9
Bild einer Weingut-Landschaft in der Nähe von Stellenbosch, Südafrika.
Spier Estate ist eines der größten Weingüter des Landes. © Getty Images / Urilux

Spier Estate, Stellenbosch

Anreise mit historischer Dampflok

Etwa 50 Kilometer von Kapstadt entfernt findest Du eines der größten Weingüter des Landes. Spier Estate quillt geradezu über vor Freizeitangeboten. Du möchtest Golf spielen? Kein Problem. Du magst Greifvögel? Bestaune sie im Naturpark. Du hast Kinder dabei? Sie werden vom Unterhaltungsprogramm begeistert sein. Der Spaß beginnt bei der Anreise mit einer historischen Dampflok und endet bestenfalls beim Picknick im Rosengarten – dazu werden Merlot, Cabernet, Pinotage und Shiraz eingeschenkt. Du hast die Qual der Wahl.

10
Blick auf die Weinregion Durbanville mit dem Tafelberg am Horizont.
Auf dem Weingut Diemersdal kannst Du am Horizont den Tafelberg sehen - bei dieser Aussicht schmeckt der Wein gleich noch besser. © Getty Images / Sproetniek

Diemersdal, Durbanville

Vor der Kulisse des Tafelbergs

Seit über drei Jahrhunderten werden auf dem Weingut Diemersdal edle Tropfen produziert. Heute ist das Gut eins der bekanntesten im Durbanville Valley, einer der historischen Weinbauregionen am Kap. Die roten, tonhaltigen Böden und das einzigartige Klima in Atlantiknähe bringen unverwechselbare Weine hervor – rote, die in traditionellen Fässern reifen, und weiße, die mit modernsten Verfahren hergestellt werden. Das Ergebnis lässt Du Dir vor der Kulisse des Tafelbergs schmecken, umgeben von der authentischen südafrikanischen Landschaft – und bestenfalls mit FreundInnen.

Top Angebote in Kapstadt

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen