Istanbul, Türkei
© Shutterstock - Seqoya

Städtereise

Die 10 schönsten Stadtviertel von Istanbul

Istanbul ist die Stadt, in der Europa und Asien aufeinander treffen. Die pulsierende Metropole am Bosporus mit ihren mehr als 15 Millionen EinwohnerInnen ist riesig, trubelig und bietet schier unendlich viele Möglichkeiten. Welche Viertel eignen sich zum Ausgehen? Wo kannst Du am besten shoppen? Und in welchen Gebieten gut übernachten? Wir geben Dir hier einen Überblick über die zehn schönsten Stadtviertel in Istanbul.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Panoramablick auf der Galata-Turm in Istanbul, Türkei
Istanbul-Beyoglu, Großraum Istanbul, Türkei © Getty Images/iStockphoto - Olena_Znak

Beyoğlu

Das pulsierende Herz Istanbuls

Im alten Galata – heute Beyoğlu – erwartet Dich eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Das Herz des Viertels, das sich zwischen dem Goldenen Horn und dem Taksim-Platz erstreckt, ist die prächtige Istiklal Caddesi: Die lebendige Fußgängerzone ist gesäumt von unzähligen Restaurants, Bars, Clubs und Geschäften. Hier pulsiert das Leben bis tief in die Nacht. Zu den weiteren Highlights in Beyoğlu zählen die Galatabrücke, der Galataturm, das Istanbul Modern Museum, das Jüdische Museum sowie das Pera Museum. Wenn Du gerne mitten im Trubel bist und die Stadt am liebsten zu Fuß erkundest, dann ist Beyoğlu der beste Stadtteil für Dich zum Übernachten in Istanbul.

2
Hagia Sophia Moschee, Sultanahmet, İstanbul, Türkei
Hagia Sophia Moschee, Sultanahmet, İstanbul, Türkei © stock.adobe.com - AlexAnton

Sultanahmet

Ein Paradies für Geschichtsinteressierte

Sultanahmet ist Istanbuls beliebtestes Viertel für TouristInnen – kein Wunder, denn hier befinden sich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt: die Hagia Sophia, die Blaue Moschee, der Topkapi-Palast oder die Basilika-Zisterne. Unser Tipp: Um die Mittagszeit oder am späten Nachmittag sind die Schlangen vor den Highlights üblicherweise nicht ganz so lang. Zwischen den typischen TouristInnenfallen findest Du auch in diesem Teil Istanbuls empfehlenswerte Restaurants und Geschäfte mit hochwertigem Kunsthandwerk. Willst Du in Sultanahmet übernachten, suchst Du Dir am besten ein Hotel in der Nähe der Hagia Sophia. Von dort erreichst Du fast alle berühmten Wahrzeichen der Stadt zu Fuß.

3
Kadiköy, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - bluesnaps
Mokka in Kadiköy, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - bluesnaps

Kadiköy

Ein großartiger Ort für Feinschmecker

Kadiköy liegt auf der asiatischen Seite der Stadt und ist nur eine kurze, aber stimmungsvolle Fährfahrt vom europäischen Ufer entfernt. Interessant ist das quirlige Viertel besonders wegen seiner tollen Restaurants, den geselligen Cafés, abgedrehten Bars und der progressiven Atmosphäre. Die meisten Lokalitäten zum Ausgehen befinden sich in der Kadife Sokak und am südlichen Ende der Güneşli Bahçe Sokak. Wenn Du in Kadiköy bist, solltest Du auf jeden Fall den Markt besuchen, wo Du Dich mit lokalen Spezialitäten stärken und mit handgefertigten Souvenirs eindecken kannst. Die Preise sind im Allgemeinen niedriger als auf der europäischen Seite, das gilt für Unterkünfte, Restaurants sowie das tägliche Leben.

4
Ein Turm mit der türkischen Flagge
Çamlica Tower, Üsküdar, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - kenan

Üsküdar

Der ideale Ort für Ruhesuchende

Auch Üsküdar – ein sehr schöner, grüner Stadtteil mit vielen kleinen Parks – liegt auf der asiatischen Seite Istanbuls. Er befindet sich direkt an einer wunderschönen Küste, an der Du gefühlt endlos spazieren kannst. Ein Highlight ist der Çamlica Tower, einer der höchsten Fernsehtürme der Welt mit einer tollen Aussichtsplattform. Eine weitere Attraktion liegt direkt vor der Küste auf einer kleinen Insel: der Leanderturm. Wir empfehlen Dir, Dich in eines der schönen Cafés an der Promenade zu setzen und den Booten auf dem Bosporus zuzuschauen. In Üsküdar gibt es günstigere Unterkünfte als auf der europäischen Seite. Hier übernachtest Du am besten, wenn Du Ruhe und Entspannung suchst.

5
Ortaköy-Moschee, Istanbul
Ortaköy-Moschee, Istanbul, Türkei © Shutterstock - Luciano Mortula - LGM

Ortaköy

Wo die Einheimischen verkehren

Ortaköy, am Ufer des Bosporus, ist bekannt für seine große Auswahl an Restaurants, die lebhafte Atmosphäre und sein reiches kulturelles Erbe. Hier kannst Du Dich ganz gelassen in autofreien Straßen mit vielen kleinen Lokalen und Cafés unter Studierende und junge Leute mischen. Viele IstanbulerInnen kommen auch wegen des regen Nachtlebens hierher. Das Wahrzeichen des angesagten Viertels ist die Ortaköy-Moschee, die direkt am Wasser liegt und eine herrliche Aussicht bietet. Die berühmtesten TouristInnenspots Istanbuls sind zwar ein ganzes Stück entfernt, wenn Du aber gerne unter Einheimischen wohnst, dann ist Ortaköy ein guter Ausgangspunkt für Dich in Istanbul.

6
Aussicht vom Café Pierre Loti, Eyüp, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - luengo_ua
Aussicht vom Café Pierre Loti, Eyüp, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - luengo_ua

Eyüp

Mit Blick über das Goldene Horn

Der kleine Stadtteil Eyüp befindet sich ganz an der Spitze des Goldenen Horns. Mit der Seilbahn gelangst Du auf einen Hügel, von dem aus Du einen fantastischen Blick auf den Bosporus und die Landzunge genießen kannst. Für Aktive gibt es auch die Möglichkeit, den Berg zu Fuß zu erklimmen. Es empfiehlt sich, auf dem Gipfel im berühmten Café Pierre Loti eine kleine Tee- oder Kaffeepause einzulegen. Insbesondere im Abendlicht ist es dort sehr schön, wenn im Hintergrund die Eyüp-Sultan-Moschee beleuchtet ist. Der Friedhof von Eyüp, auf dem viele bedeutende OsmanInnen beerdigt wurden, befindet sich direkt neben der Moschee.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Balat, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - 	Birol
Balat, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - Birol

Balat

Istanbuls buntes Viertel

An der Küste von Eminonu, entlang des Goldenen Horns, versteckt sich Balat – eines der ältesten und schönsten Viertel Istanbuls. In der Vergangenheit lebten hier viele jüdische und griechisch-orthodoxe Familien, davon zeugen die vielen Kirchen und Synagogen. Ins Auge stechen auch die vielen grünen Parks, die oft von Familien bevölkert werden, sowie die Promenaden, die sich entlang der Küste schlängeln. Das eigentliche Highlight Balats ist aber die Kiremit-Straße: Hier reiht sich ein buntes Haus an das andere – ein tolles Fotomotiv! In Balat findest Du auch viele süße, kleine Cafés, Restaurants, Kunstgalerien und Vintage-Läden.

8
Bebek, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - AlexAnton
Bebek, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - AlexAnton

Bebek

Das Promiviertel in Istanbul

Wenn Du es etwas schicker magst, dann bist Du in Bebek goldrichtig. Hier sind zahlreiche edle Restaurants und Bäckereien ansässig, die vor allem bei der türkischen High Society beliebt sind. Lass Dich einfach durch das Viertel treiben und setze Dich in eines der zahlreichen Cafés. Die meisten Lokale in Bebek liegen direkt am Wasser und bieten eine atemberaubende Aussicht. Es gibt aber noch weitere gute Gründe, um dem trendigen Hafenviertel einen Besuch abzustatten: Bebek ist mit seinen historischen Gebäuden fast wie ein Freilichtmuseum. Und der schöne Park ist ein idealer Ort für alle, die eine ruhige Oase im Herzen der Stadt suchen.

9
Arnavutköy, İstanbul, Türkei © stock.adobe.com - Samet
Arnavutköy, İstanbul, Türkei © stock.adobe.com - Samet

Arnavutköy

Genuss lokaler Spezialitäten

Bebek geht direkt in das „albanische Dorf“ – Arnavutköy – über. Hier befinden sich eine Reihe sehenswerter Holzhäuser aus osmanischer Zeit und griechisch-orthodoxe Kirchen. Arnavutköy ist auch bekannt für seine Fischrestaurants, die frische Meeresfrüchte und traditionelle türkische Küche anbieten. Besuche das Viertel am besten unter der Woche, um die Massen an BesucherInnen an den Wochenenden zu umgehen. Da die kleinen Straßen und engen Gassen uneben sein können, empfehlen wir Dir zudem bequemes Schuhwerk. Es gibt zwar keine großen internationalen Hotelketten in Arnavutköy, aber Du findest einige Boutique-Hotels, Gästehäuser und Pensionen, die preislich attraktiver sind als im benachbarten High-Society-Viertel Bebek.

10
Zorlu Center, Nişantaşi, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - Raw2Cut
Zorlu Center, Nişantaşi, Istanbul, Türkei © stock.adobe.com - Raw2Cut

Nişantaşi

Istanbuls größtes Modezentrum

Du liebst Mode? Dann auf nach Nişantaşi. Die Gegend im Bezirk Şişli beherbergt viele Luxusmarken, Designboutiquen und stilvolle Cafés und ist somit ein beliebtes Ziel für Shoppingfans. Die wichtigste Einkaufsmeile ist die drei Kilometer lange Abdi Ipekçi Caddesi. Sowohl international bekannte Label als auch die Haute Couture aufstrebender und renommierter türkischer DesignerInnen animieren hier dazu, Geld auszugeben. Auch ein Besuch im Zorlu Center lohnt sich – ein Luxuseinkaufszentrum und architektonisches Meisterwerk, das exklusive Marken und Boutiquen, ein Theater, einen Konzertsaal und viele hervorragende, wenn auch kostspielige, Restaurants beherbergt.

Top Angebote in Istanbul

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen