Fethiye © IgorZh - stock.adobe.com
© IgorZh - stock.adobe.com

Urlaub in der Türkei

Türkische Riviera vs. Türkische Ägäis: Welche Urlaubsregion passt besser zu Dir?

Anne Mäder © Donald Priebsch
Anne MäderRedakteurin

Das Schwarze Meer im Norden, das Mittelmeer im Süden und im Westen: Die Türkei ist mit mehr als 7.000 Kilometern Küstenlinie gesegnet. Über 200 der unzähligen Strände sind unter anderem aufgrund ihrer hohen Wasserqualität mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Kein Wunder also, dass es viele UrlauberInnen im Sommer zum Badeurlaub hierher zieht. Doch wie sollst Du Dich bei so einem großen Angebot für eine Region entscheiden? Wir helfen Dir: Hier findest Du die größten Unterschiede zwischen der Türkischen Riviera an der Mittelmeerküste im Süden des Landes und der Türkischen Ägäis an der Westküste der Türkei. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Was macht die Regionen aus?

Zuerst einmal zum Offensichtlichen: Beide Regionen sind ideale Ziele für Strand- und Badeurlaube. Doch während sich die Türkische Riviera flach und mit langen Sandstränden präsentiert, wird die Ägäisküste von bergigen Landschaften geprägt. An beiden Küsten erwarten Dich zahlreiche Wassersportangebote und historische Stätten, die sich für einen Ausflug eignen. 

Turunc Marmaris
Turunc, Türkische Ägäis ©getty-482154982

Türkische Ägäis: Vom Taurusgebirge geprägt

Im Westen und Südwesten der Türkei erstreckt sich die Türkische Ägäis von der Region Izmir im Norden bis nach Muğla im Süden und Afyonkarahisar im Osten. Das bis zu 3.000 Meter hohe Taurusgebirge reicht hier bis an das Mittelmeer und sorgt für eine beeindruckende Landschaft mit hohen Felsen und kleinen Buchten. Dazu kommen viele, typisch türkische Städte, wie der Badeort Kuşadası mit der weltberühmten antiken Stadt Ephesus, Bodrum, das als St. Tropez der Türkei gilt, das Hafenstädtchen Çeşme mit seinen kleinen, verschlungenen Gassen und natürlich die Millionenstadt Izmir. 

Strand Avsallar, Türkische Riviera
Strand Avsallar, Türkische Riviera ©getty-510848355

Türkische Riviera: Sandstrände, so weit das Auge reicht

Orangenhaine, kleine Dörfer und das azurblaue Meer sind typisch für die Südküste, die Türkische Riviera zwischen Kemer und Alanya. Hier wird das Land flacher und nur in weiter Ferne sind die Berge des Taurusgebirges zu sehen. In der Provinzhauptstadt Antalya mit der beeindruckenden Steilküste mitten in der Stadt und ihren vielen Parks kannst Du gemütlich bummeln und spazieren gehen. Nur wenige Kilometer weiter liegen die beliebten Strände von Lara und Konyaalti. Wenn Du Dich vom Sonnenbaden an den Stränden lösen kannst oder mal keine Lust auf Segeln, Surfen, Kajaking oder Tauchen haben solltest, empfehlen wir einen Ausflug in die Berge. Das westliche Taurusgebirge, das sich parallel zur Küste entlangzieht, ist nicht nur eine tolle Kulisse, sondern auch ideal zum Wandern und Mountainbiken. Und natürlich findest Du auch an der Riviera hübsche Städte. Eine der schönsten ist das ehemalige Fischerdorf Side mit seinen gut erhaltenen antiken Ruinen in der verwinkelten Altstadt.

Wann ist die beste Reisezeit?  

Ilica Strandblick im Frühjahr in der Türkei
Strand Ilica, Türkische Riviera ©getty-670815282

Türkische Riviera: Perfektes Sommerreiseziel

Die beste Reisezeit für die Türkische Riviera ist natürlich der Sommer. Von Juli bis September scheint die Sonne hier zwischen 9 und 13 Stunden am Tag. Hauptsaison an der Türkischen Riviera sind die Monate Juli und August mit Wassertemperaturen um 26 Grad Celsius und maximalen Lufttemperaturen von bis zu 34 Grad Celsius. Wenn Dir das zu warm ist, kannst Du aber auch entspannt in die Nebensaison ausweichen. Mai und Juni sowie September bis November sind immer noch warme Monate mit angenehmen Wassertemperaturen und vielen Sonnentagen. Allerdings wird es ab Oktober deutlich feuchter an der Türkischen Riviera, im Winter bleiben die Tagestemperaturen mit 15 bis 17 Grad Celsius mild, dann kann es aber hin und wieder heftig regnen. 

Strand Ölüdeniz, Türkische Ägäis
Strand Ölüdeniz, Türkische Ägäis ©shutter-678580756

Türkische Ägäis: Hier wird es im Sommer heiß

Das Klima an der Türkischen Ägäis ist noch milder als an der Türkischen Riviera. Beliebte Reisemonate sind Mai bis Oktober, für Badegäste ist die Zeit ab Juli empfehlenswert. Allerdings kann es dann auch richtig heiß werden, Temperaturen bis 40 Grad Celsius sind nicht unüblich. Mit rund 23 Grad Celsius ist das Wasser im Meer dann fast erfrischend kühl. Und wenn in Deutschland schon so langsam die Badesachen in den untersten Schubladen verstaut werden, dreht die türkische Ägäis noch einmal richtig auf: Bis Ende Oktober kannst Du dort noch immer mit 30 Grad Celsius rechnen. Willst Du auch das Inland und die Städte erkunden, sind Frühjahr und Herbst besonders gut geeignet. 

Unterschiede Strände

Strand, Antalya, Türkische Riviera
Strand, Antalya, Türkische Riviera ©shutter-282756389

Türkische Riviera: Weiß, seicht, für Familien

In schier unendliche Weiten scheinen sich die feinen Sandstrände an der Türkischen Riviera zu erstrecken. Alle Strände fallen flach ins Meer ab und sind so ideal für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Da wäre zum Beispiel der Kleopatra-Strand in Alanya, der sich insbesondere durch seinen perlweißen und feinen Korallensand auszeichnet. Sehr ruhig ist es meist im Badeort Icmeler bei Marmaris. Das Wasser hier ist kristallklar und der Einstieg ins Meer extrem flach, sodass Deine Kleinsten sicher herumplanschen können. Und an der Strandpromenade versorgen Dich viele Restaurants mit lokalen Gerichten und Snacks. 

Oludeniz is one of the most famous beach in Turkey
Strand Ölüdeniz, Türkische Ägäis ©shutter-535258615

Türkische Ägäis: ruhige Buchten zum Entspannen

Während Du an der Türkischen Riviera an endlos langen Sandstränden entspannst, kannst Du an der Türkischen Ägäis in den vielen kleinen Buchten die Ruhe genießen. Umgeben werden die idyllischen und teilweise auch versteckten Wohlfühloasen von hohen Felsklippen. Da die Wege dorthin manchmal recht abenteuerlich sind, eignen sich die Buchten eher weniger für Familien. Aber selbstverständlich musst Du auch an der Türkischen Ägäis nicht auf seichte Sandstrände verzichten. Du findest sie vor allem entlang der Lykischen Küste. Ilica Beach in Çeşme ist einer der beliebtesten Strände der gesamten Region. Eines seiner Geheimnisse, abgesehen von seinem weißen, samtigen Sand: Das Wasser ist dort spürbar wärmer als an vielen anderen Stränden, weil sich vor der Küste von Çeşme einige heiße Thermalquellen befinden.   

Welcher Region hat mehr Hotelangebote?

Avsallar, Türkische Riviera, Türkei
Avsallar, Türkische Riviera, Türkei ©getty-1325829307_2

Türkische Riviera: All-inclusive ist hier das Motto

An der Türkischen Riviera ist die Auswahl an Urlaubshotels direkt am Strand, oft mit großzügigen Pool-Anlagen, Spas und All-Inclusive-Angeboten, sehr groß. Vor allem zwischen Antalya und Alanya reiht sich ein Hotel ans nächste. Viele von ihnen sind auf Familien eingestellt, bieten Kinderbetreuung und eigene Pools mit Rutschen und Wasserspielen für die Kleinen an. Zudem gehören zu den meisten Hotels eigene Strandabschnitte mit Liegen und Sonnenschirmen. Und: Mittlerweile haben auch viele Hotels hier über die Wintermonate geöffnet und offerieren dann vermehrt Wellnessangebote. 

Turkey, Kusadasi, townscape
Kusadasi, Türkische Ägäis ©getty-1057195818

Türkische Ägäis: Viel Auswahl mit tollen Ausblicken

Auch an der Türkischen Ägäis haben die Hotelangebote in den letzten Jahren zugenommen. Allerdings ist hier das Angebot für Familien deutlich kleiner als an der Riviera. Und auch die Auswahl an Hotels direkt am Strand ist etwas geringer, was aber vor allem an der gebirgigen Landschaft liegt. Dafür hast Du oft eine wunderschöne Aussicht aus Deinem Zimmer. 

Anreise

Hafen Antalya, Türkische Riviera, Türkei
Hafen Antalya, Türkische Riviera, Türkei ©getty-544547005

Türkische Riviera: Auf direktem Weg an den Strand

Die schönen Badeorte an der Türkischen Riviera erreichst Du gut über die Flughäfen in Antalya und Alanya-Gazipasa, meist mit einer Flugzeit von etwa drei bis vier Stunden. Antalya liegt im Westen, Gazipasa/Alanya im Osten der Türkischen Riviera, so dass Du Dich je nachdem, wo Du an der türkischen Riviera Urlaub machst, den Flughafen aussuchen kannst. Es gibt mehrere Airlines mit Direktflügen von Deutschland nach Antalya, unter anderem Eurowings Discover, Eurowings, Turkish Airlines, Lufthansa, Corendon Airlines, Pegasus Airlines und Sun Express. Nach Alanya/Gazipasa gibt es aus Deutschland momentan keine Direktflüge, die meisten Verbindungen führen über Istanbul.  

Stadt, Izmir, Türkei
Stadt, Izmir, Türkei ©shutter-552960001

Türkische Ägäis: Sightseeing ab dem ersten Tag

Auch an die Türkische Ägäis gelangst Du am besten per Flugzeug. Je nach Reiseziel kannst Du zwischen den Flughäfen in Izmir, Bodrum und Dalaman wählen. Auch hier fliegst Du zwischen drei und vier Stunden. Allerdings lohnt es sich hier, eine Pauschalreise zu buchen, in der der Transfer vom Flughafen zu Deinem Hotel inklusive ist, da die meisten Urlaubsorte ein bis zwei Stunden vom Flughafen entfernt liegen. Die Fahrt dorthin kannst Du aber gleich nutzen, um Dir die schöne Landschaft anzusehen. Alternativ kannst Du Dir an den Flughäfen Autos mieten, wenn Du den Urlaub nicht nur im Hotel verbringen möchtest. Anbieter gibt es hier viele.   

Türkei mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote in der Türkei

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Anne Mäder © Donald Priebsch
Geschrieben von:Anne Mäder