Mutter und Tochter beim Wandern, Türkei - Originalbild mit AI erweitert, da Nutzung als Titelbild
© stock.adobe.com - EVERST

Aktivurlaub

Aktivurlaub in der Türkei geplant? Hier findest Du 8 schöne Wander- und Radtouren

Bezahlte Partnerschaft mit:Türkische Agentur für Tourismusförderung (TGA)

Urlaub in der Türkei? Da denken die meisten an Sonne, Strand und Meer. Dass das Land aber auch eine Top-Destination zum Wandern und Radfahren ist, ist eher weniger bekannt. Für jedes Level findet sich inmitten von tollen Naturkulissen in der Türkei die perfekte Route. Wir haben die schönsten für Dich herausgepickt und liefern Dir dabei alle wichtigen Fakten gleich mit. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
In einem Park in İstanbul, Türkei © stock.adobe.com - Towfiqu Barbhuiya
In einem Park in İstanbul, Türkei © stock.adobe.com - Towfiqu Barbhuiya

1. Die schönsten Trekking- & Wanderrouten

Passend für jedes Fitnesslevel

Es kommt ganz darauf an, was Du willst: Du kannst Dich für mehrere Wochen auf längere Pilgerpfade begeben, mutig durch Gebirgsketten hindurch kraxeln oder einfach eine gemütliche Wanderung in schöner Natur unternehmen. Insbesondere die Regionen am Mittelmeer, an der Ägäis und rund um Istanbul bieten Dir eine Vielzahl an Möglichkeiten. Sollest Du eine längere Tour planen, ist es auf jeden Fall sinnvoll, im Frühling oder Herbst loszuwandern. Dann sind die Temperaturen etwas angenehmer. Lass Dich einfach von unseren Vorschlägen inspirieren und such Dir diejenige aus, die am besten zu Dir passt. 

Perge, Türkei © stock.adobe.com - mylasa
Perge, Antalya, Türkei © stock.adobe.com - mylasa

Perge bis Yalvaç

Der heilige Paulusweg

Es dürfen etwas mehr Kilometer sein? Wandern auf 2.000 Höhenmetern ist kein Problem für Dich? Dann begib Dich auf die Pfade des heiligen St. Paulus. Der große Missionar wurde etwa fünf nach Christus in der Stadt Tarsus in Kilikien geboren, einer Region in der südöstlichen Türkei. Auf seinen zahlreichen Reisen besuchte er große Teile Kleinasiens und verbreitete dort das Christentum. Deine Wanderung beginnt 10 Kilometer östlich von Antalya in der antiken Stadt Perge und endet in Yalvaç nach 500 Kilometern. Los geht's auf Meereshöhe, später wanderst Du durch die Berge. Ein überaus sportlicher Trip, der stets bestens markiert ist. Du solltest aber sehr trekkingerfahren sein, wenn Du Dir diese Tour vorknöpfst. 

Bafa-See, Türkei © stock.adobe.com - Esin Deniz
Bafa-See, Türkische Ägäis, Türkei © stock.adobe.com - Esin Deniz

Bafa-See bis Yediler-Kloster

Gemütliche See-Wanderung

Wenn Du es eher entspannt angehen möchtest, ist der größte See der Ägäis das ideale Wanderrevier für Dich. Der Bafa-See befindet sich unterhalb des Berges Beşparmak und bietet eine Vielzahl von verschiedenen Touren. Eine besonders schöne beginnt im Dorf Karahayıt und endet beim Kloster Yediler. Die Länge: rund acht Kilometer. Am Ende wirst Du auch noch mit einem herrlichen Ausblick über den See belohnt. Alles in allem: eine durch und durch idyllische Variante ohne viel Stress, die Du einfach mal zwischendurch einstreuen kannst in Deinem Urlaub.  

Bornova, İzmir, Türkei © stock.adobe.com - muratti6868
Bornova, İzmir, Türkei © stock.adobe.com - muratti6868

Bornova bis Ephesus-Selçuk

Ausgezeichnete Kultur-Route

500 Kilometer Wanderstrecke. 28 spannende Etappen. Längen zwischen 14 und 24 Kilometern. Das sind die beeindruckenden Zahlen der zu den Top 100 der „Green Destinations“ zählenden Route namens Efeler Yolu. Sie beginnt im Stadtteil Bornova von İzmir und endet – nach atemberaubenden Teilstrecken durch verschiedene Gebirge – am Haus der Jungfrau Maria in Ephesus-Selçuk. Die Mischung aus alten Dörfern, unberührten Hochebenen und sehenswerten Gebirgsketten ist einzigartig. Vom Schwierigkeitsgrad her solltest Du Dich hier auf ein Level von schwer bis mittelschwer einstellen. Je nach Etappe kann es also auch mal richtig zur Sache gehen in den bergigen Regionen. 

Der Lykische Weg, Fethiye, Türkei © stock.adobe.com - EdNurg
Der Lykische Weg, Fethiye, Türkei © stock.adobe.com - EdNurg

Ölüdeniz bis Geyikbayırı

Auf alten Römerstraßen

Du möchtest entschleunigen und auf den Spuren alter Zivilisationen durch den Süden der Türkei wandern? Dann ist der erste Fernwanderweg des Landes genau das Richtige für Dich. Der Lykische Weg schlängelt sich auf ungefähr 540 Kilometern entlang alter Routen durch Wälder und Berge. Von Ölüdeniz bei Fethiye führt er entlang der Küste der Teke-Halbinsel bis nach Geyikbayırı bei Antalya. In der Antike war diese Region als Lykien bekannt, nach dem Volk der Lykier, das hier seine Spuren hinterlassen hat. Unterwegs wanderst Du über alte Römerstraßen und schmale Wanderwege und wirst immer wieder mit herrlichen Ausblicken auf die Ägäis belohnt. Für die ganze Strecke solltest Du etwa einen Monat einplanen.

Yalova, Yalova, Türkei © stock.adobe.com - 	SerapCaymaz
Yalova, Yalova, Türkei © stock.adobe.com - SerapCaymaz

Yalova bis Simav

Auf den Spuren einer Berühmtheit

Eine weitere spektakuläre Pilgerroute beginnt in Yalova, tief im Süden des Marmarameeres. Über 330 Kilometer führt sie Dich unter anderem durch die Städte Kütahya, Afyon und Uşak, in denen der osmanische Gelehrte Evliya Çelebi im frühen 17. Jahrhundert unterwegs war. Große Anstiege hast Du hier eher nicht zu erwarten. Dein Blick fällt dabei meist auf Flüsse und Wälder. Die ideale Wanderung also für eine innere Einkehr, die den Spuren eines türkisch-osmanischen Schriftstellers folgt. Im Bezirk Simav endet diese Tour, auf der Du stets auf gut markierten Wegen unterwegs bist. 

Türkei mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Ruins of ancient roman city Olympos near Antalya, TurkeyRuins of ancient roman city Olympos near Antalya, Turkey
Olympos Ruinen, Antalya, Türkische Riviera © Shutterstock - muratart

2. Die schönsten Radtouren

Passend für jedes Radlerniveau

Wenn Du den Radsport liebst, solltest Du Dir unbedingt die Türkei vornehmen. Ob Mountainbike, E-Bike oder Rennrad: Diese aktive und gleichzeitig nachhaltige Art des Urlaubs lässt sich in dem landschaftlich sehr abwechslungsreichen Land nämlich wunderbar zelebrieren. Du kannst unter anderem mächtige Berge erklimmen, in İstanbul zwischen zwei Kontinenten wechseln und in der Gegend um Antalya herrliche Küstenstraßen entlangfahren, All das zwar so gut wie nie auf offiziellen Radwegen, dafür aber in der Regel auf meist wenig befahrenen Straßen. Wir haben schon einmal die schönsten Strecken für Dich ausgesucht und stellen sie Dir hier genauer vor. 

Uchisar, Türkei © stock.adobe.com - javarman
Uçhisar, Kappadokien, Türkei © stock.adobe.com - javarman

Damsa-Fluss bis Uçhisar

Die Seidenstraße-Strecke

Ein Mountainbike-Klassiker im Märchenland Kappadokien: Dein Startpunkt ist der malerische Damsa-Fluss. Über Ürgüp radelst Du weiter nach Avanos und Uçhisar und wirst dabei auf rund 26 Kilometern von den Bauten der Karawanserei-Architektur begleitet. Aber nicht nur das. Du durchfährst auch das Tal der Liebenden und spürst die weichen Wände der legendären Feenkamine. Eine Wow-Strecke. 647 Höhenmeter musst Du mit Deinem Mountainbike überwinden, um hier auf den Spuren der legendären Seidenstraße zu radeln. Du hast es hier also mit einer leichten bis mittelschweren Tour zu tun.  

Claros, İzmir, Türkei
Claros, İzmir, Türkei © stock.adobe.com - Selcuk

Claros bis Değirmendere (Kolophon)

Antike Stippvisiten

Du liebst entspannte E-Bike-Touren? Dann radele hier einfach ein bisschen durch verschiedene antike Städte und entdecke die dortigen Heiligtümer. Startpunkt ist das stolze Claros, danach geht es auf rund 19 Kilometern weiter nach Ahmetbeyli und Çile. Du bist dabei überwiegend auf Waldwegen und schmalen Straßen unterwegs und wirst immer mal wieder an einigen Tempeln und Statuen vorbeikommen. Auf 724 Höhenmeter solltest Du Dich hier allerdings einstellen, aber Du bist ja mit dem E-Bike unterwegs.

Urla, Türkei © stock.adobe.com - nejdetduzen
Urla, Türkei © stock.adobe.com - nejdetduzen

Çeşme - Urla

Best-of der Ägäis

In der İzmir-Region zieht diese Route vor allem diejenigen an, die mit ihrem Rennrad unterwegs sind. Auf 77 Kilometern hast Du hier das Vergnügen, durch wirklich schöne Dörfer zu fahren und dabei diverse Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Angefangen in Çeşme, Deinem Startpunkt: Altstadt, Yachthafen und die dortige Festung sind sehr sehenswert. Über die Hafenstadt Alaçatı und die jahrtausendealte Stadt Erythrai gelangst Du schließlich an Dein Tourenziel Urla. 566 Höhenmeter sind insgesamt zu überwinden. Eine anspruchsvolle aber machbare Tour für alle, die oft und auch länger auf ihren Bikes unterwegs sind.    

Top Angebote in der Türkei

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Bezahlte Partnerschaft mit:Türkische Agentur für Tourismusförderung (TGA)