Dichte Menschenmenge am Broadway, New York, USA
© Getty Images / Alexander Spatari

Einkaufen im Urlaub

Die 5 besten Shopping-Tipps für New York

Shopping in New York? Yes, please! Erlebe eine der aufregendsten Städte der Welt und bringe dabei Dein Shopping-Herz zum Springen. Es ist ganz gleich, ob Du die weltbekannten Kaufhäuser erkundest, in Outlets echte Schnäppchen machst, auf den Wochenmärkten die Extraportion Vitamine kaufst oder auf einem der Flohmärkte kleine Kostbarkeiten entdeckst: Shopping in New York wird Dir garantiert noch lange in Erinnerung bleiben.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Kaufhaus Bloomingdales, New York, USA
Kaufhaus Bloomingdales, New York, USA © Getty Images / NurPhoto

Kaufhäuser in New York

Groß, luxuriös, weltbekannt

Schon allein die Namen der großen und rund um den Globus bekannten Kaufhäuser in New York klingen nach reichlich Luxus:

  • Macy’s
  • Bloomingdale’s
  • Saks Fifth Avenue
  • Bergdorf Goodman

Und die klangvollen Namen halten, was sie versprechen: Bei Bergdorf Goodman kannst Du beispielsweise auf neun Etagen exklusive Mode unter anderem von Chanel, Armani oder Gucci kaufen. Bei Saks Fifth Avenue und Bloomingdale’s ist es kaum anders: Auch hier findest Du Exklusives wie Schuhe, Schmuck, Mode, Taschen und vieles mehr von hochpreisigen Marken.

Bei Macy’s ist es leichter, nicht nur Schönes, sondern auch Erschwingliches zu finden: Die Preise liegen hier nicht ganz so hoch wie bei den anderen Kaufhäusern. Schau unbedingt einmal bei Macy’s vorbei: Es ist mit einer Verkaufsfläche von knapp 200.000 Quadratmetern eines der größten Kaufhäuser der Welt. Auf elf Etagen kannst Du hier Deiner Shopping-Leidenschaft nachgehen. Du weißt noch nicht, was Du willst? Dann lass Dich doch einfach von den rund 3.000 Mitarbeitenden des Kaufhauses beraten.

2
Fifth Avenue, New York, USA
Fifth Avenue, New York, USA © Getty Images / Alexander Spatari

Einkaufsstraßen in New York

Von exklusiv bis erschwinglich

Willst Du Dich nicht auf ein bestimmtes Kaufhaus festlegen, ist das gar kein Problem, denn Shopping in New York geht auch anders. Flaniere einfach über eine der vielen großen Einkaufsstraßen der Stadt, die tatsächlich niemals zu schlafen scheint.

Entlang der schier endlos erscheinenden Fifth Avenue findest Du die Geschäfte von Luxusmarken wie Louis Vuitton, Armani oder Gucci. Reicht dafür das Geld in der Urlaubskasse nicht ganz aus, stattest Du einfach den etwas günstigeren Alternativen wie H&M, Zara, Uniqlo, Abercrombie & Fitch oder Ugg einen Besuch ab.

Die Madison Avenue verläuft parallel zur Fifth Avenue und ist – so unglaublich das erscheinen mag – sogar noch exklusiver. Eine leidenschaftliche Shopping-Tour können sich in dieser Straße auf Höhe des Central Parks nur wirklich wohlhabende Menschen leisten. Aber das macht nichts, denn die Straße lohnt sich auch so. Flaniere an den imposanten Geschäften von Alexander McQueen, Versace oder Bottega Veneta vorbei und spüre den Luxus dieser Marken. Im Central Park zwei Straßen weiter kannst Du auf einer Bank Platz nehmen und die Eindrücke auf Dich wirken lassen.

3
Mehrere Outlet Geschäfte in Central Valley, New York, USA
Shopping kann teuer sein, vor allem in New York – etwas günstiger wird es, wenn Du ein Shopping-Outlet aufsuchst. © Getty Images / Gary Hershorn

Shopping-Outlets in New York

Hochwertiges zum Niedrigpreis

Beim Shopping in New York stößt das Sparschwein schnell an seine Grenzen. Aber keine Bange: Es gibt glücklicherweise neben den bekannten Kaufhäusern und den prächtigen Einkaufsstraßen natürlich auch reichlich Gelegenheiten zum Shoppen für all die Menschen, die keine Millionen auf dem Konto haben. Und das Beste daran ist: Auf hochwertige Designermarken musst Du dennoch nicht verzichten.

In einem der Shopping-Outlets von New York bekommst Du normalerweise Hochpreisiges deutlich günstiger. Besonders bekannt ist beispielsweise das Woodbury Common Premium Outlet. Wie so oft bei Outlet-Centern liegt auch dieses ein ganzes Stück außerhalb der Stadt, ist mit einem Mietwagen oder Bus aber gut zu erreichen.

Und die etwa 90-minütige Anfahrt lohnt sich: Rund 220 Geschäfte erwarten Dich dort mit Angeboten von Burberry, Chanel, Gucci, Gap, Superdry, Tommy Hilfiger, Lacoste und vielen mehr. Weitere Outlets sind teilweise in Manhattan, teilweise etwas außerhalb zu finden. Ein Bloomingdale’s-Outlet liegt beispielsweise direkt am Broadway und lockt dort mit attraktiven Preisen.

4
Richtungsschilder vor dem Eingang des Chelsea Market, New York, USA.
Der Chelsea Market in New York ist bei jedem Wetter eine gute Anlaufstelle, da er sich in einer Halle befindet. © Getty Images / New York Daily News

Märkte in New York

Shoppen am Union Square

Auf den vielen Märkten New Yorks bekommst Du Lebensmittel besonders frisch, ausgesprochen lecker und oft auch günstiger als in den örtlichen Supermärkten.

Der Union Square Greenmarket lohnt sich beispielsweise sehr. Er findet nur an einigen Tagen der Woche statt. Schau am besten bei Deiner Reiseplanung, an welchem Tag Du ihn besuchen willst, und prüfe, ob dieser Wochentag auch wirklich ein Markttag ist.

Hier bekommst Du Produkte aus der Region, die so frisch sind und teilweise so herrlich duften, dass Du unbedingt zugreifen solltest. Hier werden knackige und leuchtend orangefarbene Möhren gestapelt, im Sommer quellen die Verkaufskörben über von Kirschen. Außerdem werden frische Blumen genauso angeboten wie Topfpflanzen, Brot und Gebäck.

Auch der Chelsea Market lohnt sich. Dort bist Du unabhängig vom Wetter, denn er ist in einer Markthalle im Meatpacking District untergebracht. Hier bekommst Du neben Obst, Gemüse, Kleidung und Pflanzen vor allem etwas für den kleinen Hunger zwischendurch: Lass Dir einen Burger, Mac and Cheese oder auch Sushi schmecken.

Willst Du in Ruhe über die Märkte schlendern, kommst Du am besten möglichst früh hierher. Das quirlige New Yorker Treiben erlebst Du hingegen etwas später am Tag.

5
Eine Frau begutachtet einen Rock auf einem Flohmarkt.
Wer eher gebrauchte Waren sucht, um etwas Geld zu sparen, wird auf den zahlreichen Flohmärkten in New York fündig. © Getty Images / Hill Street Studios

Flohmärkte in New York

Entdecke Gebrauchtes

Es muss nicht immer neu und teuer sein. Ganz im Gegenteil: Oft haben erst gebrauchte Dinge ihren ganz besonderen Reiz und noch dazu meist einen attraktiven Preis. Auf den Flohmärkten New Yorks findest Du genau diese Dinge, die übrigens auch ein perfektes Souvenir oder Mitbringsel sind.

Auf dem Chelsea Flea Market bist Du dafür goldrichtig. Der Markt im Meatpacking District wird auch Artists & Fleas Chelsea genannt. Hier gibt es nicht nur Mode und anderes aus zweiter Hand, sondern auch viel Kunsthandwerk wie Gemälde oder Schmuck.

Der Brooklyn Flea Market gilt als einer der besten der USA. Er findet direkt unter der Manhattan Bridge statt und sorgt so für das perfekte New-York-Gefühl beim Einkaufen. Neben Vintage-Waren bekommst Du hier auch Antiquitäten, Kunsthandwerkstücke sowie kleine Köstlichkeiten, falls sich der Magen mit Hunger meldet.

Der Grand Bazaar NYC steht den anderen Märkten in nichts nach. Unter den meist weißen Dächern der Stände kannst Du hier Kleidung shoppen, Kunsthandwerk und Antiquitäten, aber auch Lebensmittel sowie Gewürze und mehr.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote in New York

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen