• phoenixsg
    Dabei seit: 1246147200000
    Beiträge: 32
    geschrieben 1203094349000

    sorry, aber meine persönliche Meinung ist, lieber ein paar €uronen mehr zahlen und mit etwas etablierten und auch namhaft bekannten Airlines zu fliegen, soweit dies möglich ist.

    Nicht dass ich "Never Comeback"-Airlines pauschal schlecht reden möchte, fühle mich da persönlich nicht besonders gut aufgehoben!

    Ich fliege ja echt gerne, weil ich es einfach schön finde (bin auch mit Maschinen vom Typ C-160 "Transall" schon geflogen), aber ein unnötiges Risiko deswegen eingehen?? :laughing:

    Es soll ja auch Fluggesellschaften geben, denen man glücklicherweise die Überflug- und Landerechte in Deutschland auch schon mal entzogen hat - wahrscheinlich so richtige Seelenverkäufer!^^ [z.B die Onur Air hatte das ja auch schon mal!]

  • christian31c
    Dabei seit: 1174780800000
    Beiträge: 614
    geschrieben 1205523049000

    Also meine schlimmsten Erlebnisse hatte ich dieses Mal.

    Mit AB von Wien nach Düsseldorf. Alles OK.

    Dann sollte es ab Düsseldorf nach Varadero mit LTU. In der Maschine zum Rollfeld. Anfahren, Abbruch. Flugzeug defekt. 2h Warten im Flieger, Versuch einer Reperatur. Aussteigen und zurück in die Halle. Irrgang durch den halben Flughafen. Dann die Meldung "Heute kein Flug mehr!". Nacht im Hotel am Aiport. Leider ohne Jacke, denn ich dachte wir fliegen eh ins Warme :D . Dadurch ne starke Erkältung erwischt, keine Stimme mehr für die nächsten 5 Tage!

    Im Hotel kein Essen, da nur für 100 Leute ausgerichtet. Essen am Flughafen.

    Am nächsten Tag dann endlich der Abflug. Unvorhergesehen Zwischenlandung auf den Azoren - ZUM TANKEN!!!!!! :frowning: Wieder ca. 1h verloren. Und dann nach fast 2 Tagen endlich die Landung am Zielort! ;)

    Sowas hab ich vorher bisher noch nie erlebt. Gott sei Dank!!

    CCB
  • Marco L.
    Dabei seit: 1143417600000
    Beiträge: 4304
    geschrieben 1205523379000

    Klingt ja nicht gut, ist aber ja kein schlimmes Flugerlebnis. Ist einfach Pech, mehr als Pech.

    Aber Hauptsache Du hattest danach noch einen schönen Urlaub.

    Gruß

    Gruß Marco
  • phoenixsg
    Dabei seit: 1246147200000
    Beiträge: 32
    geschrieben 1214868100000

    hat nicht noch einer etwas zu schreiben, bei diesem Thema?

    habe die Berichte gern gelesen und fänds toll, noch mehr hier zu lesen!

  • maran-08
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 6940
    geschrieben 1214898404000

    @phoenixsg

    Deinen Aufruf, zu diesem Thema noch mehr zu schreiben, habe ich mit gemischten Gefühlen gelesen.

    Dieser Threa wurde bereits von über 27.400 (!) Usern gelesen, davon haben ca. 290 User ein eigenes Erlebnis geschildert.

    Es gibt hier im Airline-Forum nur noch einen Thread, der an diese enormen Zahlen herankommt und das ist der Handgepäck-Thread mit 55.380 Klicks bei über 600 Postings - also ca. genau doppelt so viele Klicks und Postings, allerdings bei entsprechend längerem Bestehen des Threads.

    Die enorm hohe Zahl zeigt, dass sich für das Thema Flugangst eine Menge Leute interessieren. Auch wenn sicherlich nicht alle, die die Postings in diesem Thread gelesen haben, unter Flugangst leiden, kann man vermuten, dass eine enorm hohe Zahl der Klicks von Usern gemacht wurden, die unter Flugangst leiden.

    Ich bin davon überzeugt, dass man diesen unter Flugangst leidenden Usern NICHT damit hilft, dass Ihnen immer wieder neue Geschichten präsentiert werden, die sich negativ mit dem Thema Flugangst beschäftigen.

    Wenn man die verschiedenen Beiträge verfolgt hat, sieht man, dass -wie immer im Leben- alles reine Empfindungssache ist. Was für den einen ein "schlimmes Flugerlebnis" ist, ist für einen anderen vielleicht noch ein durchaus normaler Flug.

    Und darum bin ich über diesen Thread eigentlich nicht sehr glücklich.

    Hier im HC Forum gibt bzw. gab es sowohl im Airline-Forum als auch im Gesundheits-Forum einige seriöse Threads, die sich mit dem Thema Flugangst beschäftigen. Dort wurde immer versucht, den unter Flugangst leidenden Usern mit positiven Ratschlägen zu vermitteln, dass man Flugangst auch durchaus in den Griff bekommen kann. Dafür stehen bekanntermaßen verschiedene Wege zur Verfügung.

    Der schlechteste Weg allerdings ist, diesen Usern immer wieder neue Geschichten von "schlimmen Flugerlebnissen" zu erzählen. Durch solche Geschichten wird die Flugangst unterstützt, aber nicht deren Beseitigung.

    Darum wäre ich gar nicht böse, wenn dieser (durchaus interessante Thread) einfach gelöscht würde. Er passt einfach nicht in die Nachbarschaft von Threads, die sich ernsthaft mit dem Thema Flugangst beschäftigen. Und dieses HC-Forum dient eigentlich dazu, anderen Usern zu helfen, aber auf positive Art und Weise und nicht deren Ängste, unter denen manche User ihr Leben lang leiden, noch zu schüren.

    Ich habe absolut keine Flugangst, ich bin begeisterter Flieger. Aber ich habe viele Kontakte zu Menschen, die extreme Flugangst haben und weiß um deren Leiden.

    Bei solchen Menschen ist ein solcher Thread wie dieser hier wie Öl ins Feuer gießen.

    Gruß, Hardy

  • jonas-2002
    Dabei seit: 1212364800000
    Beiträge: 39
    geschrieben 1214899338000

    Hallo!

    Na dann werd ich auch mal von meinem unangenehmsten Flug erzählen...

    Im November 2007 sind wir mit Etihad vom Bangkok zurück nach München geflogen. Der Abflug wäre um 20 Uhr gewesen, waren natürlich schon zwei Stunden vorher am Flughafen. Uns wurde dann beim Check in mitgeteilt das wir erst gegen 0:00 Uhr losfliegen würden, da unsere Maschine die aus

    Abu Dhabi kommt, wegen eines Sandsturms schon in der Ankunft verspätet ist.

    Also gut. Wir warteten und warteten.....

    Losgeflogen sind wir dann tatsächlich erst gegen 4 Uhr morgens, nach Abu Dhabi wo wir planmäßig umsteigen mussten. Uns wurde in Abu Dhai ein Anschlußflug versprochen, dazu gleich mehr.

    Der Pilot machte die Ansage das wir in Kürze in Abu Dhabi laden. Flugzeug landet, Passagiere stehen alle auf um ihr Handgepäck zu holen. Dann kommt eine weitere Ansage, wir sollen alle sitzen bleiben da wir nicht in Abu Dhabi sonder in El Ain sind. :shock1:

    Wie kann so was passieren, das nicht mal der Pilot weis wo er hinfliegt!???

    Die nächste schlechte Nachricht folgt sofort, wir durfen nicht aussteigen da der Flughafen für die vielen Leute zu klein ist und nicht genügend Sitzplätze hat, ha ha ha.

    Weitere 3 Stunden später sind wir dann doch endlich nach Abu Dhabi geflogen. Natürlich gab es den versprochenen Anschlußflug nicht. Wir waren um die Mittagszeit in AD.

    Keine Infos über Weiterflug, keine Sitzplätze, da der Flughafen total überlastet war.

    Ein Geschäft in dem man den Gutschein für ein Essen einlösen konnte. Da standen dann ein paar hundert Leute an.

    Weiter 7 Stunden später, uns hat schon der A.... wehgetan vom rumsitzen auf dem Fußboden, ist unser Flug aufgerufen worden.

    Dieser verzögerte sich dann nochmal um zwei Stunden weil angeblich auf das Catering gewartet wurde. Komisch war nur, das die ganze Zeit Techniker durch das Flugzeug liefen.

    Als Entschädigung bekammen wir dann ein Glas Champanger. :?

    Wir wurden schon langsam etwas unruhig, da wir befürchteten nicht mehr vor 0:00 Uhr in München landen zu können (Nachtflugverbot). Dann hätte ich wirklich nen Anfall gekriegt!

    In München sind wir um 23:50 Uhr gelandet, eigentlich wären wir morgens um 6 Uhr in München gewesen. Wir haben also einen ganzen Tag verloren und mein Freund einen Urlaubstag, den er extra genommen hatte um mich abzuholen. :disappointed:

    Diesen Flug werde ich nie vergessen, kann bloß hoffen das so was nicht nochmal passiert, auch keinem von euch!

    Grüße Martina

  • Emely1
    Dabei seit: 1211328000000
    Beiträge: 18
    geschrieben 1215018065000

    Mein Beileid an alle die so schlechte Erfahrungen mit ihren Flügen hatten!!

    Na ich setze dann auch mal meinen Brei rein!

    Es ist schon einige Jahre her, wir flogen nach unserem Urlaub auf Lanzarote zurück, mit Zwischenstation in Madrid.

    Lief alles wunderbar, Ankunft in Madrid - Weiterflug sollte in einer Stunde sein. Auch das klappte, Flugaufruf, alles super.

    Dann begann die Odyssee: Wir saßen schon mit **** und Pack im Flugzeug und warteten auf den Start dann kam die Durchsage des Piloten:

    Es gäbe technische Probleme, wir sollten uns wieder in die Flughalle zurückbegeben! Wir schauten uns alle dumm an :shock1: und standen auf.

    In der Halle beobachteten wir neugirig unser Flugzeug, wie es nach einiger Zeit abtransportiert wurde - POLIZEIWAGEN SAMT FEUERWEHR HINTERHER! :frowning: :shock:

    Nach langem Nachfragen kam endlich heraus, dass es eine Bombenwarnung gegeben hat!

    Jedenfalls unser Flugzeug verschwand und ward nicht mehr gesehn.

    Wie wir alle nach haus kommen sollten interessierte allen Anschein niemanden mehr - Zudem verschwand auch noch die einzige Flugbegleiterin und somit unsere letze Ansprechperson.

    Jeder, den wir fragten machte ein ratloses Gesicht und ein Schulterzucken!

    Tja in den 10(!) Stunden, die wir folglich auf dem Flughafen verbrachten, wurden wir einmal aufgerufen (Freude, Freude!) stellten uns auf - plötzlich stand auf der Anzeigetafel nicht mehr Mailand sondern Singapur. na toll

    Jedenfalls endlich endlich spät in der Nacht konnten wir weiterfliegen!

    Kamen dann in der Nacht (mehr in der Früh) in Mailand an - und weiter?

    Es gingen keine Züge mehr! Hotel? Nee - für die paar Stunden bis zur !. Zugfahrt! Also Fazit: Romantische Übernachtung auf dem Bahnhof in Mailand! (hatte in meinem Leben nie mehr so gefroren!!)

    Gott sei Dank war dort ein sehr netter Security-Mann, der uns die obere Etage aufschloss, denn unten lungerten eine Menge "******" und andere Individuen rum.

    So, letztendlich anstatt zu schlafen tiegerten wir im Areal herum und lösten als netten Abschluss einen Alarm aus... :shock: :laughing:

    Wenn wir uns heute an diesen legendären Flug erinner müssen wir immer lachen, ich wünsche euch aber trotzdem nicht so eine Erfahrung ;)

    Das war's!

    liebe Grüße

    Emely1

  • Marco L.
    Dabei seit: 1143417600000
    Beiträge: 4304
    geschrieben 1215020218000

    Hallo Hardy,

    Dein Beitrag und Deine Argumente sind ist völlig OK und auch berechtigt, aber ich finde es auch interessant was Leute erlebt haben oder ob sie einfach nur gut Geschichten erzählen können.

    Aber der Thread Titel sagt schon richtig aus worum es hier geht und wenn jemand wirklich Flugangst hat, sollte er diesen Thread einfach nicht lesen.

    So wird es ja auch immer bei den anderen Threads gerne erwähnt.

    " Wenn es Dich nicht interessiert brauchst den Thread ja nicht zu lesen "

    Also löschen sollte man auf keinen Fall.

    Gruß Marco

    Gruß Marco
  • nevaeh
    Dabei seit: 1214524800000
    Beiträge: 25
    geschrieben 1215021552000

    ich bin im märz von hurghada nach düsseldorf mit LTU zurück geflogen.

    weil unser bus zu spät am flughafen angekommen ist, hatte man unsere sitzplätze vergeben und wollte uns und ein ehepaar nicht mitnehmen, da das flugzeug sonst zu schwer wird, weil es sehr windig war.

    nach frankfurt wollte ich aber auch nicht zurück fliegen, weil der flieger 3 stunden später ging. endlich gabs dann 45min vor abflug doch noch das ok, dass wir mit dürfen. wir dann sitze über den tragflächen erhalten, was mir gar nicht gefallen hatte, da ich reihe 7 reserviert und bezahlt hatte.

    meine beste freundin hat totale flugangst und ich musste sie mal wieder beruhigen im flieger, allerdings merkte ich wie langsam der flieger startete und in die luft ging. wir beide wussten ja, dass wir total überladen waren. nun gut, wir in der luft alles so weit ok. leichte turbulenzen nach start. essen wurde ausgeteilt und die anschnallzeichen gingen an, da wir mittlerweile heftige turbulenzen hatten. sogar die crew musste sich hinsetzen, zu allem überfluss bekam die vorderen und hinteren reihen ihr essen außer reihe 20-25. normalerweise würde ich sagen: naja dann isst du halt heut abend nichts, aber wir hatten gar nichts an diesem tag gegessen. die maschine schaukelte hin und her. meine freundin am heulen und ich konnte sie noch nicht mal beruhigen, damir schlecht war und bei heftigen turbulenzen ist bei mir auch alles vorbei. der komplette flug war unruhig. über den alpen teilte uns der pilot dann mit, dass wir nicht genügend kerosin bis düsseldorf hätten und somit zum tanken nach nürnberg müssten. mittlerweile waren wir schon fast 5 studnen unterwegs weil wir nur langsam fliegen konnten. nun gut heftiges gewitter über nürnberg trotzdem gut gelandet. wir durften in der maschine sitzen bleiben und es wurde getankt. wieder hoch mit der maschine und 45min nach düsseldorf. auch dieser flug bestand nur aus turbulenzen. unsanfte landung. endlich in düsseldorf angekommen war mir so schlecht, dass ich als erstes auf die toilette gerannt bin.

    meiner meinung nach hätte der pilot uns besser nicht gesagt, dass wir zu wenig kerosin hatten, mich hat das noch mehr verunsichert. ansonsten 6 stunden turbulenzen für nen normalerweisen 4,5 stündigen flug. für mich war es der schlimmste flug, weil ich wusste, dass ich 3 wochen später in die dominikanische 10 std fliege. hallelujah hatten wir so gut wie keine und super windverhältnisse, sodass wir beide male früher als erwartet ankamen.

    seit dem flug bin ich schon ein kleiner angsthase geworden, ich weiß, dass turbulenzen kein absturzgrund sind, aber es beunruhigt einen schon

  • San-dee
    Dabei seit: 1154390400000
    Beiträge: 556
    geschrieben 1215023673000

    @nevaeh: mich würde mal interessieren, ob deine Freundin seitdem noch in ein Flugzeug steigt? Ich glaube, bei mir wäre es da erstmal vorbei ;)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!