Moin zusammen! Wir starteten am 28. januar ab Hamburg und unser erster Eindruck war: was für ein quietschbunter Plastikkahn! Überall Orange, auf dem teppich, in Möbeln, Lampen, Decken, Wandverkleidungen, Leuchtobjekten in den Treppenaufhängen. Das sah stellenweise aus wie im Ikea-Bällebad - konnte man Augenkrebs bekommen.
Service: unterirdisch! Nirgendwo Personal zu sehen, und wenn, dann in bestimmten Restaurants unfreundlich bis desinteressiert. So ein mieses Kreuzfahrtgefühl habe ich noch nirgendwo gesehen. Teilweise frech bis zum Exzess. Eine Aufsicht ist nie zu sehen, ganz anders als bei anderen etablierten großen Reedereien. Vergleicht man von der Kabinenzahl zum Beispiel die MSC Fantasia, die fast exakt in der Passgierzahl gleich ist, dann fahren dort 1.370 Crewmitglieder, bei der Pima sind es - festhalten - 900! Das macht einen erheblichen Unterschied.
Überall sonst gab es ZWEI Servicedurchgänge bei den Kabinen, einen morgens, einen abends... wobei dann auch für die 3. und / oder 4. Person das Zusatzbett bereitet wurde, Betthupferl, Handtuchtier, nächstes Tagesprogramm aufs Bett gelegt wurde. All das gibt es nicht bei AIDA aus Personalmengelgründen oder Sparwahn, wie man es sehen will.
Auf Nachfrage hatte man mir zugesagt, dass die Betten trennbar seien, aber nach dem Einchecken hieß es dann: "Leider nicht möglich!" Interesse daran, dem Kunden irgendeine Lösung anzubieten? Null. Statt dessen fest installierte Nachttischkonsolen und diese albernen Lappen über dem Bett, die an Liegestühle oder Strandörbe erinnerten. Was habe ich denn davon? Nichts.
Essenqualität unterdurchschnittlich, reservierungspflichtige (!!!) Bars, Massen von Gespenstern (Leuten in Bademänteln) an allen Ecken und in Massen im Fuego-Restaurant, ständiges Herumkalkulieren, wann denn wohl welches Restaurant geöffnet hat und ob man dort etwas kostenlos zu trinken bekommt und wenn ja, wann und was... und wer braucht so viel schlechtes Benehmen von Gästen UND Crew? Wir haben uns entschieden, vorzeitig abzubrechen und sind mit unserem Gepäck in Rotterdam von Bord gegangen, haben einen sehr schönen Tag in Amsterdam verbracht und sind mit dem Zug zurück gefahren. Besser als eine unerfreuliche Kreuzfahrt ist wahrlich gar keine Kreuzfahrt. Das war's mit AIDA, diese Reederei sieht mich nie wieder. Bei anderen bekomme ich mehr Leistung für mein Geld und werde vor allem freundlich als Kunde behandelt und nicht wie ein Störfaktor an Bord.