• pizarro01
    Dabei seit: 1154822400000
    Beiträge: 28
    geschrieben 1152387185000

    Hallo Leute!

    Wir planen eine Transatlantikfahrt mit der Costa Magica.Ich wollte gern mal wissen wie die Preise so für Getränke sind an Bord.Wir waren schon auf der Aida,da sind ja die Getränke beim Essen im Preis dabei.Gibt es auf den Costa-Schiffen auch immer Buffets zu den Mahlzeiten? Vielen Dank für Eure Antworten.MFG Alex

  • Sternedieb
    Dabei seit: 1077148800000
    Beiträge: 7094
    gesperrt
    geschrieben 1152388811000

    Hallo und Willkommen im Holidaycheck Reiseforum. Mit der Suche findest du bereits etwas über Costa - Klick

  • Waldsteiner
    Dabei seit: 1143504000000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1154346877000

    Hallo Alex,

    kann nichts zur Magica schreiben, waren aber letztes Jahr mit der Costa Classica in der Karibik und vor 3 Jahren mit der AIDA Cara im Mittelmehr, so dass ich beide Redereien kenne. Das Hauptrestaurant auf den Costa Schiffen ist kein Buffetrestaurant sondern man wird am Tisch bedient, wobei es zu jedem Gang verschiedene Angebote gibt. Die Preise für Getränke sind schon etwas höher als in einem Restaurant auf dem Festland. Es werden aber Weinpakete angeboten, die sich lohnen, wenn man Weintrinker ist. Außerdem besteht ja auch die Möglichkeit, sich mit seinen Tischnachbarn, wir waren zu 5 am Tisch, sich eine Flasche zu teilen. An der Bar gibt es jeden Abend einen Cocktail of the Day, der letztes Jahr mit 5,90 EUR + Tip +Tax eigentlich im Rahmen lag. Man kann aber auch im Buffetrestaurant essen, dieses kannst Du aber von der Qualität auf gar keinen Fall mit der AIDA vergleichen, solltet Ihr daher auf nettes Ambiente und gutes Essen Wert legen, solltet Ihr auf jeden Fall im Hauptrestaurant essen. Im Gegensatz zur AIDA wird au den Costa Schiffen aber gewünscht, dass man auch dem Anlass entsprechend gekleidet ist. Ihr findet jeden Tag ein Programm in der Kabine in dem auch der Dresscode fürs Abendessen angegeben wird. Mir für meinen Teil haben beide Reisen super gefallen, wobei mir die Costa, obwohl die Reise vom Preis wesentlich preiswerter war als die Reise mit der AIDA vom Publikum besser gefallen hat.

    Ihr werdet bestimmt viel Spaß haben und das Erlebte macht die Euros, die Ihr mehr ausgebt auf jeden Fall wieder weg.

    Viele Grüße

    Andrea

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1154529369000

    @'aboettner' sagte:

    Hallo Leute!

    Wir planen eine Transatlantikfahrt mit der Costa Magica.Ich wollte gern mal wissen wie die Preise so für Getränke sind an Bord.Wir waren schon auf der Aida,da sind ja die Getränke beim Essen im Preis dabei.Gibt es auf den Costa-Schiffen auch immer Buffets zu den Mahlzeiten? Vielen Dank für Eure Antworten.MFG Alex

    Hallo- ich möchte dir nur kurz mitteilen, was mir gestern eine Dame im Reisebüro zu Costa gesagt hat:

    "Wenn Sie Wert auf "italienisches Flair -sprich: nichts geht, aber Sie bekommen ein strahlendes Lächeln- dann geht zwar immer noch nichts, aber Sie fühlen sich ETWAS besser" legen, dann buchen Sie diese Schiffe!"

    Da war ich nicht mehr interessiert- denn wenn ich soviel Geld für eine Kreuzfahrt hinlege, möchte ich dass sie perfekt ist!

    Mich persönlich schreckt Costa auch noch ab, weil dort überall geraucht werden darf. Besonders in den Nichtrauchersektionen- und mit Vorliebe von der Besatzung.

    Wenn ihr natürlich Raucher seid und für die obige Aussage ein Faible habt, dann nur zu! :D

    Zu Fragen zu den einzelnenSchiffen hilft -könnt ich mir vorstellen-ein Blick in den aktuellen Katalog.

    Ich habe einen von NCL und Carnival vorliegen, Costa hat bestimmt auch so Rubriken, wo alles mögliche im Vorfeld genannt wird.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • uweheldt
    Dabei seit: 1127952000000
    Beiträge: 354
    geschrieben 1154596813000

    @'jo-joma' sagte:

    Hallo- ich möchte dir nur kurz mitteilen, was mir gestern eine Dame im Reisebüro zu Costa gesagt hat:

    "Wenn Sie Wert auf "italienisches Flair -sprich: nichts geht, aber Sie bekommen ein strahlendes Lächeln- dann geht zwar immer noch nichts, aber Sie fühlen sich ETWAS besser" legen, dann buchen Sie diese Schiffe!"

    Da war ich nicht mehr interessiert- denn wenn ich soviel Geld für eine Kreuzfahrt hinlege, möchte ich dass sie perfekt ist!

    Mich persönlich schreckt Costa auch noch ab, weil dort überall geraucht werden darf. Besonders in den Nichtrauchersektionen- und mit Vorliebe von der Besatzung.

    Wenn ihr natürlich Raucher seid und für die obige Aussage ein Faible habt, dann nur zu! :D

    Zu Fragen zu den einzelnenSchiffen hilft -könnt ich mir vorstellen-ein Blick in den aktuellen Katalog.

    Ich habe einen von NCL und Carnival vorliegen, Costa hat bestimmt auch so Rubriken, wo alles mögliche im Vorfeld genannt wird.

    Also ich bin im Januar mit der Costa Atlantica unterwegs gewesen und kann die Meinung des Reisebüros in keinster Weise teilen. Es war eine Perfekte Kreuzfahrt. Der Service war hervorrangend und das mit dem Rauchen stimmt so auch nicht. Es darf nicht überall geraucht werden und dort wo es nicht erlaubt ist, wird auch strikt darauf geachtet. Ich würde Costa einer Reise mit Carnival vorziehen, da dort eher das "Ami Party Volk" unterwegs ist...

    Viele Grüße,

    Uwe

    Viele Grüße, Uwe
  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1154603838000

    @ Uwe

    Quark, die Carnival Cruises "Party-Kreuzfahrten" sind 3-4 Tage während des Spring-Break, ansonsten ist es zumindest im Vergleich mit Aida wesentlich gediegener mit erstklassigem Service!

    Und nix mit groß Party (aber es gibt eine Disco!) das Publikum ist bunt gemischt und jeder findet bestimmt das was er sucht, sei es Ruihe oder eben auch Unterhaltung!

    Nach meinen Recherchen ist das Standard bei Carnival was die Schiffsaustattung wie z.B. Speisesaal, Pools und Freizeiteinrichtungen angeht WESENTLICH besser als bei Costa, fast alle Carnival Schiffe haben auch mehr Sterne als die teilweise alten Schiffe von Costa!

    Bitte nicht über Dinge sprechen, die man selber nicht kennt!!! :bulb:

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • uweheldt
    Dabei seit: 1127952000000
    Beiträge: 354
    geschrieben 1154608437000

    @Thorben

    Da ich beide Dinge kenne, weiß ich schon wovon ich spreche. Aber da spielt wohl auch eine ganze Menge persönlicher Geschmack und das jeweilige Schiff eine entscheidende Rolle.

    Viele Grüße, Uwe
  • kallewirsch68
    Dabei seit: 1181520000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1181575362000

    Hallo allerseits,

    ich habe eine Costa Kreuzfahrt im westl. Mittelmeer geplant :D. Unser Schiff wird voraussichtlich die Costa Magica sein. Wer ist schon mal mit dem Schiff gereist und weiß das eine oder andere zu berichten bzw. zu empfehlen(Ausflüge,etc). Wie sieht es da mit den Restaurants aus? Für detaillierte Infos wäre ich sehr dankbar. Gruß,Anni

  • sa-ha
    Dabei seit: 1173744000000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1181732906000

    Hallo.

    also ich war grad selber auf der Costa Serena! Dies ist das ganz neue Schiff der Reederei! Es gibt auf den neuren Schiffen zusätzlich zu den a la Carte Restaurants auch immer ein Buffetrestaurant wo man 3mal am Tag essen kann! Ich fand das Schiff super. Kenne ebenfalls AIDA und amerikanische Schiffe und muss sagen das Costa wirklich vergleichbar mit den großen Schiffen von Carnival ist! Es lohnt sich aufjedenfall und die angebotenen Routen von Costa sind besonders in der Karibik oder in Asien echt super! Werde im nächsten Jahr ebenfalls die Costa Magica in der Karibik buchen. Denn dieses Schiff ist auch im Gegensatz zu den alten Schiffen wie der Europa neu, modern und bietet sehr viel! Und zum Thema überall rauchen...habe in keinem Restaurant erlebt das geraucht werden durfte... ;)

    ...im Dezember auf der Costa Fortuna...
  • Nagamichisan
    Dabei seit: 1153353600000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1184704695000

    Ich war Ende Juni 2007 auf der Costa Magica. Fand alles perfekt. Ein klein wenig Anpassung schadet bekanntlich nie, auch wenn es kaum notwendig war.

    Es gibt 2 Restaurants, in die man eingeteilt wird oder man geht auf Deck 9 ans Buffet-Restaurant. Im Gänge-Restaurant kann man die verschiedenen Gänge selbst zusammenstellen. Ich war aufgrund des Flais immer im Gänge-Restaurant zum Abendessen. Mittag dann eher am Buffet um mir meinen Burger zusammenzustellen ;)

    Durch den Aufpreis von 9,90€ am Tag konnte ich zu den Essen Weine, Biere und antialk. Getränke soviel ich wollte bekommen.

    Am Abend an den Bars gingen die Cocktails ab 5€ los und ein großes Bier kostete 4,40€, Cappuc. 2,20€.

    Nicht überall war Rauchen verboten! Aber störte mich nicht weiter.

    Meine Schiffsbewertung ist derzeit in Prüfung und wird bald online kommen :)

    Auch wenn viele Italiener und Personen über 50 an Board waren, würde ich jederzeit wieder so eine geniale Reise unternehmen! Mich interessierte das Schiff inkl. Service und Speisen und die Metropolen der Ostsee. Von daher gibt es nichts zu beanstanden :)

    VG

    Markus

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!