• Banni
    Dabei seit: 07.05.2004
    Beiträge: 93
    geschrieben am 08.09.2014 um 19:23

    Hallo an die Kreuzfahrtexperten,

    wir überlegen und dieses Jahr im Dezember evtl. unsere erste Kreuzfahrt zu machen. Allerdings haben wir ein wenig bedenken, dass es uns auf dem Schiff ein wenig zu turbulent zugehen könnte, da ja doch viele Reisende auf "beengtem" Raum unterwegs sind. Gibt es auf den Schiffen auch eher ruhigere Bereiche..z.B. abseits des Pools an denen man nicht so in der Masse unterwegs ist...

    Was habt Ihr so an Erfahrungen mit der Anzahl an Reisenden auf den Kreuzfahrtschiffen...

    Wir haben an die Kanarenkreuzfahrt auf der Mein Schiff3 im Dezember gedacht...denke mal sowieso, dass die Schiffe in disem Zeitraum nicht ganz ausgebucht sind und somit auch mehr Platz überall vorhanden ist...oder täusche ich mich da?

    Es reizt uns total mal ne Kreuzfahrt zu machen...bis her waren wir eher immer zur Nach- bzw. Vorsaison in Sri Lanka/Thailand oder Mittelmeerregion unterwegs und da wars in den Hotels teilweise sehr ruhig....und wir haben das meistens sehr genossen.

    Gruß und dank für jegliche Info bzw. Hinweis ...

    Werner

  • Kleefeld
    Dabei seit: 05.05.2007
    Beiträge: 6.874
    geschrieben am 08.09.2014 um 20:33

    Hallo Banni

     

    du kannst selber schauen, ob bei der mein Schiff 3

    zu deiner Reisezeit viel ausgebucht ist oder nicht, hier klick

    Wenn du dich zurück ziehen möchtest,

    rate ich dir zu einer Bakonkabine in der du deine Ruhe hast.

    Eine Kreuzfahrt ist bestimmt eine Abwechslung,

    ich kenne sogar Leute, die Kreuzfahrt süchtig geworden sind. ;)

    LG ALICE

    Allure of the seas
  • Laanouk
    Dabei seit: 11.09.2008
    Beiträge: 42
    geschrieben am 08.09.2014 um 21:06

    Hallo Banni!

    Ja kann Alice nur zustimmen :D ,eine Kreuzfahrt kann wirklich süchtig machen!

    Gur wir haben noch nicht viel Kreuzfahrterfahrung(erst 2 :p )aber wir planen schon

    wieder die nächste.Waren jetzt im August zur Ferienzeit auf der Norwegian Jade,und 

    trotz großen Trubel,gab es auch tatsächlich ruhige Ecken wo man auf der Liege ganz entspannt aufs Meer schauen konnte,waren selbst überrascht! Voriges Jahr im 

    Oktober war es natürlich noch ruhiger(keine Ferienzeit)Und der Tip mit der Balkonkabine

    ist auch gut!Wir könnens nur empfehlen,vielleicht einmal ausprobieren! :D

    Liebe Grüße!

    Februar 2020:Karibik,Miami,Orlando, August 2020 :Riegersburg, Oktober 2020:Larimar Stegersbach, Dezember 2020:St.Gilgen
  • mcgee
    Dabei seit: 07.12.2005
    Beiträge: 8.665
    geschrieben am 08.09.2014 um 21:22

    Hallo,

    die Woche (-n) vor den W.-Feiertagen ist es tatsächlich auf den Schiffen manchmal etwas leerer. Mit günstigen Preisen werden ev. noch einige LastMinute-Bucher geködert. Allerdings haben fast alle Cruiser auch ruhigere Ecken. Der eigene Balkon ist natürlich dafür bestens geeignet.

    (Wir fahren lieber eine Reise weniger, als auf den Balkon zu verzichten ;) )

    Es gibt auch KF-Almanache, wo die verfügbare Fläche pro Passagier aufgerechnet wird. Man sollte auch wissen, was man an Essen und Unterhaltung haben möchte.

    MS haben wir noch nicht getestet. Die Kritiken sind gut bis sehr gut. Viele AIDAner sind bereits gewechselt. Ich finde sie persönlich eigentlich zu teuer, auch wenn (fast) alles inklusive ist.

    Das Deutschsprachige lassen sich TC und AC eben gut bezahlen...

    MSC fährt dort zu dieser Zeit wohl noch ? Kenne ich auch nicht, meine Cousine steht drauf.

    Wettermäßig kann es natürlich auch mal "windig" werden...

    Viel Spaß

  • thepalatinate
    Dabei seit: 18.06.2009
    Beiträge: 225
    geschrieben am 09.09.2014 um 08:21

    Genau das war auch unsere Befürchtung vor der ersten Kreuzfahrt, wir mögen keine Menschenmassen und "Ballermann Parties".

    Manchmal lässt sich das zwar nicht vermeiden, z.B. bei der Ein-/ Aussschiffung oder wenn getendert wird. Aber an Bord ist das problemlos, es gibt immer irgendwo ruhige Ecken.

    Mittlerweile sind wir bei Kreuzfahrt Nr. 13 - Nr. 14 und 15 sind bereits gebucht ...

    Grundsätzlich würde ich - falls möglich - außerhalb der Ferienzeiten buchen.

    Auch wir nehmen ausschließlich Balkonkabinen - ist uns diese zu teuer, gibt es keine Kompromisse.

    Vor kurzem gab es übrigens ein "Last Minute" Angebot von MSC: 13 Nächte von Kiel nach Venedig für 399 EUR in der Balkonkabine! Zuhause bleiben ist teurer ...

  • Kimo
    Dabei seit: 18.04.2006
    Beiträge: 569
    geschrieben am 09.09.2014 um 08:33

    Kreuzfahrtsüchtig??? Kann gar nicht sein, sowas gibt es doch nicht...naja...bei Kreuzfahrt Nr. 20 habe ich auch aufgehört zu zählen :laughing:

    Ja, es gibt ruhige Ecken. Liegen, die am weitesten weg sind vom Pool oder auf einem Deck liegen, wo kein Pool ist (umso höher das Deck, umso ruhiger). Tagsüber in den Bars und in vielen Lounges, Cafés (wo es kein AI gibt), Spabereiche haben auch oft ein separates Außendeck (Zugang abhängig von der Buchungsklasse oder Buchung einer Spa-Anwendung), Bereiche exklusiv für Suitegäste sind naturbedingt auch nicht überlaufen (Voraussetzung ist halt eine Suite). Viele Kreuzfahrtschiffe haben auch den Buffetbereich geöffnet außerhalb der Essenszeiten. Auf einigen Schiffen ist auch die Bugspitze für Gäste geöffnet (RCI), tolle Aussicht und meistens sehr, sehr ruhig. Vielfahrer haben meist noch den Vorteil einer eigenen Lounge. Auf vielen Schiff ist auch das Heck (wenn ein Promenadendeck vorhanden) ein guter Rückzugsort.

    Alles in allem, es gibt sehr viele ruhige Orte, manche sind Geheimtipps (z.B. die frei zugänglichen Heckbalkone auf der Allure und auf der Oasis) oder eben etwas weiter weg von den üblichen Hotspots.

    Wie auch immer

    happy cruising

    Kimo

    next cruises: MSC Meraviglia, MSC Seaside
  • martinagans
    Dabei seit: 16.09.2006
    Beiträge: 1.450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben am 09.09.2014 um 08:37

    Hallo,

    in drei Jahren habe ich nun 8 KFs gemacht, 9 und 10 schon gebucht, also definitiv vom Virus angesteckt. Grundsätzlich gibt es immer ruhige Plätzchen auf en Schiffen, ich habe selbst in der Hochsaison ein Schiff nie als "überfüllt" empfunden. Unser Expertin Carmen ist gerade auf der Oasis of the Seas dem zweitgrößtren Schiff auf den Meeren unterwegs, und hat gerade erst gestern über "Rückzugsmöglichkeiten" auf diesem Gigant geschrieben.

    Balkonkabine ist ein Muss, auf der Epic hatten wir letzte Woche den Haven gebucht, hat sich während der Schulferien sehr ausgezahlt.

    Falls ihr Englisch sprechen könnt(Schulenglisch ist ausreichend) würde ich euch in euerem Alter von den deutschsprachigen Schiffen wie AIDA und TUI eher abraten, da würdet ihr außerhalb der Schulferien den Altersdurchschnitt erhblich "hochreißen". Mein Tip wäre NCL mit ihrem Freestyle Cruising Konzept, d.h. ihr habt keine festen Tischzeiten, könnt essen gehen wann ihr wollt und ihr habt keine GalaAbende, wo ihr euch aufbröseln müsst, halt alles ganz leger. Die Jade (mein Favorit) kreuzt im Dezember aus von Rom im östlichen Mittelmeer und die Spirit fährt die Kanarenroute.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • Kleefeld
    Dabei seit: 05.05.2007
    Beiträge: 6.874
    geschrieben am 09.09.2014 um 09:32

    Banni:

    Was habt Ihr so an Erfahrungen mit der Anzahl an Reisenden auf den Kreuzfahrtschiffen.

    -----------------------------------------------------------------

    Es ist wirklich kaum zu glauben, aber auch auf dem grössten Schiff der Welt,

    hat es viele öffentliche Plätze, zu denen man sich zurück ziehen kann.

    Oft haben wir uns gefragt, wo sich den nur die 6'000 Gäste befinden !

    Es hat uns auf der Allure of the Seas sehr gut gefallen. Meine Bewertung

    Da wir während den 15 Tagen Karibik, nicht alles auf dem Schiff gesehen haben,

    haben wir nun, (auch der kurzen Anreise wegen) nochmals eine 7tägige

    Route (Juni 2015) Mittelmeer mit der Allure gebucht.

    Unglaublich! Ein Jahr zum Voraus sind einige Kabinen-Kategorien schon ausgebucht! 

    LG ALICE

    Allure of the seas
  • Kleefeld
    Dabei seit: 05.05.2007
    Beiträge: 6.874
    geschrieben am 09.09.2014 um 11:38

    martinagans:

    Hallo,

    Falls ihr Englisch sprechen könnt(Schulenglisch ist ausreichend) würde ich euch in euerem Alter von den deutschsprachigen Schiffen wie AIDA und TUI eher abraten, da würdet ihr außerhalb der Schulferien den Altersdurchschnitt erhblich "hochreißen".

    Mein Tip wäre NCL mit ihrem Freestyle Cruising Konzept, d.h. ihr habt keine festen Tischzeiten, könnt essen gehen wann ihr wollt  

    lg

    ruth

    ------------------------------------------------------------

    Liebe Ruth,

    da muss ich dir für einmal wiedersprechen.

    Wir waren Anfangs Jahr mit der Mein Schiff 2 in der Karibik!

    Es waren keine Schulferien, von sehr Jung bis ziemlich Alt,

    war jedes Alter vorhanden!

    Ebenso auf der AIDA, auch da war es Altersmässig durchmischt!

    Auf der Mein Schiff konnte man, (mit Bedienung),

    Essen gehen wann man wollte!

    Unter anderem hat man auch in der RELA X - Lounge,

    eine wunderbare Rückzugsmöglichkeit, da war es absolut ruhig!

    LG ALICE

    Allure of the seas
  • wschiro
    Dabei seit: 02.07.2010
    Beiträge: 710
    geschrieben am 09.09.2014 um 19:48

    Überlaufen? ich frage mich dagegen oft, wo denn die vielen Passagiere denn sind. Tanzbar ziemlich leer, Casino auch nicht soViel, im Café  nachmittags auch noch Plätze, Pool wenns warm ist manchmal schwierig, aber freie Liegen irgendwo finden sich reichlich.

    Nur bei den abendlichen Shows  muss man rechtzeitig erscheinen, sonst wird es schwierig mit den Plätzen

    BANNI, ich war mal absoluter Gegner von Kreuzfahrten. Auf meiner ersten auf der Solstice hab ich an Bord gleich die nächste gebucht. Seitdem mache ich so 2 Pro Jahr.

    Also such Dir ein ordentliches Schiff aus und glaub mir, Deine Partnerin brezelt sich gern mal am formal evening auf

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!