• Banni
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 93
    geschrieben 1410556179000

    Hallo,

    da bin ich wieder...hola...hier gehts ja heiß her :D

    harryhh hat schon erkannt wo meine Vorlieben sind, deswegen wäre AIDA nicht unbedingt meine erste Wahl...zumindest von meinem Kenntnisstand ausgehend was das Konzept der AC angeht.

    Englisch als Bordsprache ist keine Problem...klar unterhalten wir uns auch gerne mal mit anderen, aber gerade beim Abendessen bevorzugen wir doch die Zweisamkeit an einem 2-er Tisch...falls wir Gesellschaft haben wollen suchen wir uns die lieber selber aus als das wir irgendwo dazugesetzt werden und nur Small-Talk halten "müssen".

    Und zum Thema Preis und Zeit...für unsere erste Kreuzfahrt wollen wir nicht mehr als 1.500,-- EUR/Person ausgeben (KF inkl. Flug)...das hier evtl. noch Nebenkosten auf uns zukommen, die höher sind als bei einem normalen Urlaub ist uns auch klar...deswegen wäre ja das inklusiv-Konzept von Mein Schiff nicht schlecht um die Kosten etwas im Rahmen zu halten.

    Zeitlich sind wir leider nur vom 3.12. - 14.12. frei...hab evtl. daran gedacht ne Kurzkreuzfahrt mit anschliessendem Hotelaufenthalt evtl. in Florida wäre ein guter Anfang.

    Eigentlich sind wir auch nicht die Frühbucher, was aber wohl beim Thema KF eher schlecht ist.

    So und jetzt bitte friedlich weiterdisskutieren... :kuesse:

    Gruß

    Werner

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8657
    geschrieben 1410564659000

    Hallo Werner,

    mittlerweile ist es tatsächlich auch bei KF so, dass man bis wenige Wochen vor dem eigenen Urlaub warten könnte und dann sich die Routen und Preise aussucht. Da Ihr noch nicht so viele KF-en gemacht habt, ist es "fast egal", welche Reise Ihr antretet... ;)

    Wir haben bislang nie früher als 4-5 Monate vorher gebucht, auch beruflich geschuldet, aber unsere Aktuelle buchten wir, wegen der damals in unseren Augen guten Konditionen, bereits elf Monate im voraus. Jetzt ist der Preis noch fast identisch...

    Allerdings gibt es bei der gebuchten Reederei (X) auch die Garantie, dass man einen angepassten Reisepreis bekommt, sollte der Preis sich bis sechs Wochen vor Abfahrt verringern. Das ist tatsächlich, bei einer in der Vergangenheit gebuchten Reise, auch schon passiert.

    Die nächste KF kommt bestimmt, aber dann frühestens einen oder zwei Monate vorher gebucht. Wenn man die einzelnen Newsletter abonniert hat, bekommt man fast täglich Angebote, denen man nur schwer widersprechen kann.

    ...wenn es da nicht das Problem mit der Arbeit und dem Geld geben würde... :shock1:

    Viel Spaß beim Weitersuchen

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1410620911000

    Also ich bin kein Feind von Aida, MSC, cunard ....

    ich fahre mit Celebrity oder RCI. Ich mag halt eine gepflegte Atmoshäre beim Dinner und auch sonst und bin super zufrieden. Und ich hab auch dort die nächsten 3 KFs in der Pipe.

    leider habe ich noch nie von einer Anpassung des ReisePreises profitieren können. Ganz im Gegenteil, meine KFs, die ich mindestens ein Jahr im Voraus buche, sind im Laufe der Zeit immer teurer geworden, die letzte im Aug. etwa 600 und die nächste im Feb. ist jetzt schon 1000 Eu teurer, als gebucht. 

    Jeder hat so seine Erfahrungen, ich zugegeben nicht so viel, nur von 13 KFs

    LG

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1410630317000

    ....aaaaalso:

    was die Preise angeht, kann ich auch ein wenig mitreden.

    Wir buchen unsere Reisen immer sehr früh, meistens ca. 1 Jahr im voraus.

    Jedes Mal, wenn ich nach der Buchung Preise verglichen habe, waren sie gestiegen!

    Aktuell haben wir 4 Reisen in der pipeline (Dezember '14 Karibik mit NCL, Januar '15 MSC -Kanaren-, April '15 Transatlantik USA-Europa und für April '16 Hawaii, jeweils Celebrity)

    Wir haben schon einige Reedereien auf über 20 Cruises ausprobiert (siehe Signatur), davon meistens diverse Schiffe, denke also, dass wir hier "ein wenig" mitreden können.

    Wir buchen gerne alle möglichen, für uns preislich vertretbaren Kategorien für "diese eine" Reise. Die Preise für eine Grand Suite oder ähnlich haben wir aber noch nie zahlen wollen- aber das ist Ansichtssache. Andere Cruiser wollen z.B. nie im Leben eine Reise in einer Innenkabine machen.

    Um zum Titel zurückzukehren: ruhige Plätze finden sich auf JEDEM Schiff, ganz egal, wie ausgelastet dieses ist.

    Einen schönen ruhigen Frühstücksmorgen, abseits von jeglichem Trubel, allein auf unserem Balkon---sehr schön (natürlich eher im wärmeren Gefilden zu empfehlen ;)   )

    Wir mögen z.B. kein Ramba-Zamba mit lauter Musik in der Nähe des Pools (was für andere das Non-plus-Ultra des ganzen Urlaubs sein mag), also  gehts z.B. aufs Sonnendeck ganz nach oben oder z.B. zum Lesen in eine der Lounges vorne, ganz oben. Von dort hat man zusätzlich einen herrlichen Blick.

    Abends genießen wir unser Menu mit Vorliebe an einem 2-er-Tisch, wenn sich mit den Tischnachbarn zur Rechten und zur Linken (so wie auf unserer Australien-Reise im Feb./März diesen Jahres) nette Gespräche ergeben- why not?

    (Aber auch hier gibt es x-verschiedene Meinungen, was die "richtige" Tischgröße betrifft)

    Bei diversen Aktivitäten wie Trivia-Quizes o.ä. auf längeren Reisen haben wir grundsätzlich nette und offene Menschen aus allen möglichen Ländern kennengelernt- meine Frau und ich sprechen diverse Sprachen, das hilft.

    Manche leidlich, aber immerhin.

    Aber selbst, wer das nicht kann, erntet mit einem netten "Hallo" sowie freundlichem Gesicht und Zunicken bei seinem Gegenüber ebenso "nach oben zeigende Mundwinkel" ;)

    Wir fahren am allerliebsten mit amerikanischen Reedereien, Costa letztes Jahr empfanden wir aus diversen Gründen als Flop (ich weiß, auch hierzu gibt es andere Meinungen), MSC testen wir erstmals nächstes Jahr.

    AIDA- schon eine Weile her. Für uns war das nichts, aber ist ja auch gut so, kann ja nicht jeder auf jedem Schiff glücklich sein..... ;)

    Man muss für sich die Prioritäten setzen - nur wenn es dann am Ende der Reise in den Bewertungen (z.B. hier bei HC) für ein englischsprachiges Schiff heißt "...wußte nicht, dass da gar kein Deutsch verstanden wird" und deswegen alles niedergemacht wird - dann fehlen mir die Worte...

    Gruß, Jo.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • Cliffideo
    Dabei seit: 1226707200000
    Beiträge: 1233
    geschrieben 1411044383000

    Das mit dem "kurzfristig gebucht immer teurer als langfristig" kann ich nicht bestätigen.

    Beispiele:

    MSC Lirica: 2 Wochen vor Abfahrt gebucht, 17.12.-25.12.2012, Arabische Emirate, Innenkabine für 249 EUR pro Person, Flüge individuell dazugebucht über Etihad für 399 p.P.

    AIDAsol, vier Wochen vor Abfahrt gebucht, Februar 2013, 7 Tage rund um die Kanaren,

    Innenkabine für 399 EUR pro Person, ebenfalls individuelle Flüge über Ryanair für 120 EUR p.P.

    Das waren jeweils 2 Kabinen für insgesamt 4 Erwachsene, also nicht die letzte Resteschnapperkabine.

    Es gibt inzwischen so viele Kreuzfahrtschiffe am Markt, dass zu keiner Jahreszeit alle Schiffe ausgelastet sind. Daher wird es kurzfristig immer Schnäppchen geben, wenn man sich nicht auf ein bestimmtes Schiff/Kabinenkategorie versteift. Die Buchung günstiger Flugplätze kann da eher das Problem darstellen.

    Die Info "MeinSchiff ist zu Weihnachten komplett ausgebucht" ist so nicht korrekt. Viele Resiebüros haben sich zu den beliebten Ferienterminen Optionen gesichert, um diese Termine bewerebn zu können und im Buchungsfall auch noch freie Kabinen zu haben.

    Für diese Optionen gibt es Rückgabetermine, zu denen diese bei Nichtbuchung kostenfrei an die Reederei zurüchgegeben werden können. Und schawuppps sind zum vorher ausgebuchten Termin wieder viele freie Kabinen verfügbar.

    Man muss auch unterscheiden: Ausgebucht, weil es keine inkludierten Flüge mehr gibt - oder Ausgebucht, weil keine Kabine mehr frei ist.

     

    Wenn man an Bord es etwas ruhiger haben möchte, empfehle ich, Ferientermine zu vermeiden, da dann die Grundlautstärke durch weniger Kinder an Bord geringer sein wird. Bei Reedereien wie Costa und MSC ist auch das Wissen um die Schulferien in Spanien/Frankreich/Italien wertvoll. Dies trift hauptsächlich Kreuzfahrten im Mittelmeer- oder Kanaren-Bereich.

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!