• badespass
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 23
    geschrieben 1368472317000

    Hallo, liebe Kreuzfahrergemeinde  ;) ,

    da ich schon immer mal das Nordkap (und wenn möglich Eisberge) sehen wollte, planen wir für nächstes Jahr eine Norwegen-Kreuzfahrt.

    Nun stellt sich für mich erst mal die Frage:

    Was ist besser:  mit der Hurtigruten oder mit einem "normalen" Kreuzfahrtschiff z.B. Mein Schiff.

    ach ja, wir sind absolute Neulinge  :frowning:    Und mir wird oft schon beim Autofahren schlecht.  :disappointed:     Ist da Norwegen überhaupt eine gute Wahl?

    Danke für eure Antworten  :p

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1368474145000

    badespass,

    ähm, mit den Eisbergen muss ich Dich wohl enttäuschen. Die wirst Du in Norwegen eher weniger finden, jedenfalls nicht im Sommer, wenn Mein Schiff (welche Nummer auch immer) dort unterwegs ist. Auch im Winter mit Hurtigrute sind Eisberge eher selten. Da müsstest Du schon eher in Richtung Grönland und Spitzbergen eine Kreuzfahrt machen (oder Antarktis).

    Wenn Dir beim Autofahren schon schlecht wird, dann dürfte es so ziemlich egal sein, wohin das Schiff fährt. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Dir auf dem Schiff ebenfalls übel wird. Lässt sich natürlich mit entsprechenden Medikamenten unterdrücken (bitte dazu den Arzt fragen).

    In den Fjorden ist es eher ruhig. Hurtigrute fährt eher näher am Ufer bzw. mehr in den Fjorden als die größeren Kreuzfahrtschiffe, so dass es insoweit ruhiger sein dürfte. Allerdings kann Dir keiner vorhersagen, ob nicht doch mal ein Sturm oder nur Wind kommt.

    Gruß

    Carmen

  • wernerkoervers
    Dabei seit: 1243987200000
    Beiträge: 1711
    geschrieben 1368476107000

    @ badespass: Als erste Schiffsreise würde ich nicht die Hurtigrutenschiffe nehmen- das ist schon eine spezielle Art, Norwegen zu erkunden. Auch die hohen Preise in Norwegen und auf einem norwegischen Schiff  ( z.B ein Bier 9,00€ )muss man bedenken.  " Mein Schiff " ist ein sehr angenehmes Schiff, das alle wichtigen Häfen anfährt und duch die sehenswerten   Fjorde kreuzt. Hinsichtlich der Übelkeit: Beim Autofahren wird auch mir schnell schlecht, aber auf den  sechs Kreuzfahrten war mir nicht ein einziges Mal übel. Die Überfahrt nach Norwegen  kann windig sein, dann ist es in aller Regel ruhig, vor allem in den Fjorden. Nimm an den ersten beiden Tagen gleich  Reisetabletten , dann wird es sicherlich gut sein.

    Ich wünsche Euch eine wunderbare Reise - berichte mal, wie es Euch gefallen hat.

    wernerkörvers
  • Race77
    Dabei seit: 1342915200000
    Beiträge: 182
    gesperrt
    geschrieben 1368477410000

    @badespass

    hatte auch immer hurtigrouten im auge. für november gabs ein gutes angebot.

    aber über 60 stopps  in 11 tagen ist mir doch etwas zu heftig gewesen.

    ich fahr jetzt mit der costa pacifica nach spitzbergen hoch.

    lg

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1368478623000

    mach es wie Race und fahr rauf nach spitzbergen.

    die Pacifica fährt im juni/juli, evtl auch die Neo Romantica. sieh mal online nach.

    ich würde evtl in deinem fall nicht die route via island und jan mayen nehmen. dort kannst du davon ausgehen, dass es schaukelt.

    in norwegen selbst wirst du keine eisberge sehen.

    wir sind deshalb in 2010 bis nach grönland raufgefahren und es war gigantisch.

    nächstes jahr nehmen wir die Pacifica nach spitzbergen und dort werden wir mit

    100 %iger sicherheit wieder eisberge sehen.

    und das schiff ist gross genug, dass es nicht allzu wüst wackelt.

    die pillen die man auf dem schiff bekommt helfen aber sehr sicher.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • rumford001
    Dabei seit: 1345507200000
    Beiträge: 37
    geschrieben 1368545741000

    Hallo Badespass

    klar, Eisberge gibt es in Norwegen natürlich keine aber für Hurtigruten spricht z.B. dass zentraler angelegt wird als mit den großen Schiffen

    Dafür gehts mit Hurtigruten nur bis Kirkenes aber leider nicht bis Spitzbergen   

    Tromsö z.B. - Hurtigruten liegt direkt unterhalb des Zentrums und keine 5min bis Innenstadt. Die Kreuzfahrer liegen alle außerhalb , man läuft schon gute 30-40 miin , braucht nen Bus oder ein Taxi

     

    Honnigsvag - Hurtigruten liegt direkt am Kai unterhalb der Touristeninfo, nach 5 min ist man draußen , 

    Die großen Kreuzfahrer auf Reede und man muss Tenderboote benutzen , Aussteigen aus einem 3500 Passgiereschiff kann so schon 2 Stunden dauern! i   

      

    Ich könnte mir auch eine Kombination vorstellen Bergen- Tromsö mit Hurtigruten und dann per Flieger für 3-4 Tage von Tromsö nach Longyearbyen /Spitzbergen und zurück nach Tromsö, von dort zurück nach Hause oder weiter per Hurtigruten nach Kirkenes oder wieder runter nach Bergen per Hurtigruten.Dank täglicher Abfahrten in beide Richtungen gibt es so viele Möglichkeiten  

    Viele Grüße

    Anke    

  • elfenzauber
    Dabei seit: 1294099200000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1368552036000

    Race77:

    @badespass

    hatte auch immer hurtigrouten im auge. für november gabs ein gutes angebot.

    aber über 60 stopps  in 11 tagen ist mir doch etwas zu heftig gewesen.

    ich fahr jetzt mit der costa pacifica nach spitzbergen hoch.

    lg

    Hast du dir mal genau angeschaut wie HR funktioniert? Viele der Anläufe sind nachts (Städte, die du nordgehend tagsüber anfährst, hast du südgehend nachts), da schlafen die meisten Menschen,deswegen hat man auch keinen Stress bei einer HR Tour.  ;)  ZUdem wird in kleinen Orten nur kurz zum Be- bzw. Entladen (Distanzreisen oder Güter) gehalten, da bleibt für Rundreisepassagiere auch keine Zeit für Freizeitstress.

    Auch HR-Schiffe müssen über offene Seestrecken (z.B. Stadhavet, Lopphavet,Hustadvika oder oben in der Barentsee) und da kann es deutlich schaukeliger werden als in den Fjorden.

    Die Idee von Anke ist gut, HR bietet solche Kombis aus Postschifftour bis/ab Tromsö und Spitzbergen.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1368560552000

    Anke,

    Nee, die Columbus 2 hat in Tromsö direkt neben der Midnatsol angelegt  ;) (aber die Columbus 2 ist natürlich kleiner als die "normalen" Kreuzfahrer).

    Nachteil der Kombi ist aber, dass man einige Häfen verpasst, die auf der Südroute dann tagsüber dran wären.

    Ein Beispiel für die kurzen Stopps ist der Geirangerfjord, wo nur für ca. 15 min gehalten wird und ein lokales Tenderboot die Passagiere abholt und bringt. D.h. man muss, wenn man aussteigen will, einen Ausflug übers Schiff buchen oder den Transport in den nächsten Hafen selbst irgendwie organisieren.

    Gruß

    Carmen

  • badespass
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 23
    geschrieben 1368567508000

    Vielen lieben Dank für eure Antworten.

    ich werde mr jetzt mal weiterüberlegen  :D

    Viele Grüße

    Annette

  • sunshine2269
    Dabei seit: 1485888351860
    Beiträge: 1
    geschrieben 1485888975015

    Nach unseren Erfahrungen im Dezember 2016 empfehle ich dringend "Mein Schiff" oder ein vergleichbares Kreuzfahrtschiff. Als Fazit einer ewigen Mängelliste - die freundlich und als Hilfestellung formuliert war, explizit ohne Wunsch nach finanziellem Ausgleich - erreichte uns letztlich folgende "Entschuldigung": "...Es freut uns sehr zu lesen, dass wir Sie aber von unserem Kernprodukt „der Seereise“ zumindest überzeugen konnten....". Diese Art von Reklamationsmanagement der HURTIGRUTEN Hamburg - wir hatten eine Grand Suite für 7.700 Euro gebucht - ist mehr als zynisch. Ich kann nur raten: Buchen Sie keine Reise über Hurtigruten Deutschland. Lassen Sie sich von der Fernsehwerbung und eventuellen Versprechungen nicht blenden: Wertschätzung ist bei diesem Unternehmen ein Fremdwort....

    ... Und das Flair einer "Postschiffreise" ist leider auch nicht mehr wie früher, daher gleich auf ein "richtiges Schiff"... 30 Zwischenstopps mit oft nur 20-30 Minuten Aufenthalt zu unmöglichen Zeiten rund um die Uhr laden nicht wirklich zum Kennenlernen von Land und Leuten ein....

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!