• MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1199205295000

    @puschellotte sagte:

    zuhause kann ich doch 365 Tage einkaufen, egal wie der Laden heißt,

    und nur um zu sagen " das hab ich in Palma, Buxtehude oder sonstwo gekauft", was soll denn das :?

    das hast Du ganz falsch verstanden. ;)

    Das macht man nicht um anzugeben sondern damit wollte ich einfach ausdrücken, dass es, zumindest für mich, manchmal schon etwas ausmacht wo ich meine Klamotten kaufe.

    Beispielsweise hab ich mir nen Wintermantel in Palma gekauft und jedesmal wenn ich ihn anhabe weiß ich wo er her ist und denk an die schönen Tage. So einfach ist das ;)

    Muß aber nicht jeder so machen, geschweige dem verstehen.

    Außerdem flieg ab und an mal ein WE nach Palma um einfach nur zu shoppen, im Cafe zu sitzen, durch die Stadt zu schlendern ... einfach um mal rauszukommen und eine schöne Zeit zu haben.

  • ivy1974
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 652
    geschrieben 1199305032000

    @juanito sagte:

    Wenn man hier zu ZARA, eine spanische Tex.-Kette geht, befindet sich ein Preisetikett mit 10-12 verschiedenen Preisen für jedes Land daran.

    D= EUR xxx

    F= EUR yyy

    España meistens ein höherer Preis als für Deutschland.

    Das stimmt nicht ganz. Ich habe zwar bei Zara noch nie die Preise für Spanien, Deutschland und Italien verglichen, aber ich war dieses Jahr in Palma bei Zara und habe mir nen Trenchcoat gekauft. Das Teil hat dort Eur 50,-- gekostet. Hier @ home, war ich ne Woche später bei Zara und habe den Preis verglichen. In HH hätte mich die Jacke knapp Eur 20,-- mehr gekostet. Somit lohnt sich das Shoppen im Urlaub wohl doch, mal ganz abgesehen vom Spassfaktor. Ich liebe Shopping in Palma !!!

  • ivy1974
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 652
    geschrieben 1199305539000

    @mirius sagte:

    Ich dachte eigentlich immer, ich sei auch eine moderne Frau. Aber um auch nur eine Minute meines Urlaubs für H&M und Konsorten zu opfern, ist mir meine Urlaubsfreizeit zu schade. ;)

    Grüße Birgit

    Was wetterst Du hier so gegen die Idee der Beitragsstellerin bei H&M einzukaufen? Vielleicht wohnt sie in einer ländlichen Umgebung, in der es kein H&M gibt.

    Und im übrigen ist es doch jedermanns eigene Sache, für welchen Stil, welche Mode und welches Preisniveau man sich interessiert. Ob nun H&M, Gerry Weber, Rena Lange oder Mango - die Geschmäcker und Geldbeutel sind unterschiedlich !

    Im übrigen: Il Corte del Ingles finde ich spiessig und langweilig, genauso wie mich hier keiner bei Karstadt reinkriegt, geh ich in Palma auch nicht mehr Il corte de Ingles.

    Die Kinderkleidung die es dort gibt ist von Ralph Lauren und Konsorten. Und ob es nun nötig ist, ein Kind einzukleiden, für mehrere Hundert Euro pro Outfit, darüber kann man sich wirklich streiten.

  • mirius
    Dabei seit: 1179878400000
    Beiträge: 1037
    geschrieben 1199664615000

    Hallo Ivy

    Ich verstehe nicht, warum Du so aggressiv reagierst. Es war lediglich ein Vorschlag und meine Meinung.

    Was Du über die Kindermode im El Corte Inglés schreibst stimmt nicht. Es gibt sehr schöne und günstige spanische Marken.

    Grüße Birgit

  • picknickgirl
    Dabei seit: 1125964800000
    Beiträge: 202
    geschrieben 1199722369000

    um die Preise bei H&M Spanien/Deutschland zu vergleichen..einfach mal in den Online-Shops von H&M bestimmte gleiche Artikel vergleichen :- In den USA z.B. ist H&M teurer, trotz des schlechten Dollars ;-) zumindest habe ich die Erfahrung gemacht. Und selbst da sind die Klamotten fast die gleichen wie in Deutschland.

    Ich finde Zara in Palma ganz gut :-) und dann am besten aber gleich früh hin bevor der Laden zu einem Wühltisch wird ;)

  • ursula1983
    Dabei seit: 1189468800000
    Beiträge: 12
    geschrieben 1199984931000

    es ist definitiv so, dass spanische Ketten wie Mango oder Zara in Spanien direkt WESENTLICH günstiger sind. ist ja auch logisch, eine deutsche oder österreichische Firma wird hier in der Heimat auch billiger sein als wenn man sie im Ausland kauft. H&M ist glaub ich nicht wirklich günstiger .... toll sind ja auch Geschäfte wie Bershka und E-Stradivarius *schwärm* :laughing: oder die ganzen Designerläden in Palma

    liebe grüße aus wien

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!