• kala59
    Dabei seit: 1143590400000
    Beiträge: 56
    geschrieben 1398453873000

    Hallo ,

    komme gerade von 1 Woche Mallorca zurück und habe mit dem Transfer zum Hotel und zurück zum Flughafen eine ganz neue Erfahrung gemacht.

    Hatte eine Neckermann Pauschalreise mit Transfer zum Hotel.

    Am Flughafen angekommen wurden wir an den Neckermann Schalter geschickt von da aus an den eigenen Busfahrschalter ( da wurden wir dann auf englisch begrüßt und abgefertigt)wir sollten raus zum Bus Nr . XY auf meine Frage wenn der Transfer erfolgt

    Antwort : Wenn Bus voll-- max. 1 Stunde Wartezeit.Da wir die ersten waren 1 Std . Wartezeit bis zum Transfer Richting Calla Millor. 1 Std. Transfer. Wir waren in 1 Std.40 mit dem Flugzeug in Malle und über 2 Std. dann unterwegs bis wir endlich im Hotel waren.Da stimmt das verhältniss wohl nicht Gestern morgen bei Abholung m.E 1 Std. zu früh. Gäste in den umliegenden Dörfer eingesammelt halbvoller Bus auf Parklplatz ( Porto Christo) wir waren fast eine Std. unterwegs und fast wieder an unserem AbFahrtspunkt. Kamm ein anderer halbvoller Bus . Umsteigen ,Gepäck umladen und dann erst zum Flughafen.Also wieder umsonst 1 Std. vertrödelt.

    Also da wird ein neues Konzept gefahren das für den Reisenden sehr ägerlich ist.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.????

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1398455366000

    ...und was ist daran nun so erwähnenswert? Du hast eine Pauschalreise gebucht und kannst wohl kaum erwarten mit einem Privattransfer über die Insel zu Deiner Anlage gebracht zu werden.

    Solche Transfers (unabhängig vom RV) müssen sich ja schließlich auch rechnen.

    Alternativ kannst Du den Transfer ja selber organisieren/durchführen, dann umgehst Du u.U. Wartezeiten, vor allem aber die Anfahrt einer oder mehrerer Anlagen auf dem Weg zum Ziel... ;)

  • poly3
    Dabei seit: 1203811200000
    Beiträge: 1929
    geschrieben 1398455437000

    Alle die nach Malle fliegen, müssen 2 Std. warten, bis ihnen klar ist daß sie auf

    Mallorca sind. :laughing:

  • herlsen
    Dabei seit: 1205625600000
    Beiträge: 59
    geschrieben 1398458264000

    kala59:

    Was lernt man daraus? (Praktizieren wir seit fast 20 Jahren) Ohne Tansfer buchen. Koffer vom Band holen  und dann sofort zum Taxistand. Keinen Ärger, keine Wartezeiten - nur einige Euro mehr bezahlen. Dafür dann aber vor allen anderen Flugreisenden schon im Hotel. Einfacher geht es nicht.

  • kala59
    Dabei seit: 1143590400000
    Beiträge: 56
    geschrieben 1398461315000

    Nein ich erwarte keinen Privattransfer, wenn ich jedoch 1 Stunde um Ortschaften gefahren werde um dann wieder fast an meinem Einstiegspunkt zu sein und dann über 30 Leute mit Gepäck in einen anderen Bus umsteigen müssen.Ist das meiner Ansicht nach nicht o.k.

    ;)

  • christlvonderpost
    Dabei seit: 1216771200000
    Beiträge: 487
    geschrieben 1398461620000

    Wäre auch sauer, kann dich verstehen. Aber leider ist jetzt auch noch absolute Vorsaison. 

    Hab voriges Jahr im Juli um 24.00 Uhr am Flughafen nach 3 Stunden Flugverspätung auch noch 1 Std. im Bus auf andere Leute warten müssen.

    Dann noch die Fahrt nach Cala Millor mit 6 Zwischenstopps wobei bei 2 Hotels keiner ausgestiegen ist...

    Das nächste Mal nehm ich auch ein Taxi oder das Mietauto gleich ab dem Flughafen.

  • smacks
    Dabei seit: 1129680000000
    Beiträge: 883
    geschrieben 1398507483000

    Hallo,

    die ganze Nummer ist ja nicht neu. Inselrundfahrten zu den Hotels, gab es auch vor 30 Jahren. Der Transfer bringt den Reiseveranstaltern auch viel Geld. Sehr häufig sind hohe Preisdifferenzen, wenn man den Transfer nicht klickt bei einer Buchung.

    Ich nutze nur Mietwagen und Taxen. Angebote wie Taxi PMI gibt es ja genug. Über das Internet bucht man ein Taxi zu einem Festpreis. Inselrundfahrten ( Transfer) habe ich in meiner Jugend gemacht.

    So meine rein persönliche Meinung.

    Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
  • Armin
    Dabei seit: 1093132800000
    Beiträge: 2014
    geschrieben 1398509870000

    Auch die Transferunternehmen haben sich (nicht nur auf Malle) den veränderten Marktbedingungen anpassen müssen. Die Zeit, in der fast nur Pauschaltouris auf die Insel kommen ist lange vorbei. Die Buchungskanäle über die Transfers gebucht werden sind vielfältiger geworden. In Palma wird der Transfermarkt sehr stark von Viajes urbis und Transunion dominiert. Diese beiden Unternehmen fahren vom Airport Palma die Inselorte schon fast nach Fahrplan (in der Saison dicht gestaffelt ansonsten ca. stündlich) an. Wenn man dann natürlich ankommt wenn grad ein Transfer weg ist muß man halt notgedrungen die Wartezeit bis zum nächsten in Kauf nehmen. Das Transferfahrtgeschäft ist beinhart und muß scharf kalkuliert werden, ansonsten lassen sich Preise, wie sie z.B. über resorthoppa oder mallorcashuttle angeboten werden, nicht erklären. Hier muß ich als Reisender selbst ermessen ob ich teurer, bequemer und schneller an den Urlaubsort gelange oder preiswerter und aufwendiger. Mein Rekord nach CR liegt bei 4 Stunden, über SÍllot, Cala Bona, CM sowie Canyamel. Natürlich war das nicht prickelnd aber ok angesichts der Tatsache daß mich eine Taxifahrt ca. 100€ pro Strecke gekostet hätte. Anders sieht das Ganze natürlich aus wenn man z.B. nur zur PdP muß und mit mehreren Personen reist, dann würde ich mir das natürlich nicht antun obwohl ich auch schon gesehen habe daß sich Kegelclubs mit Damensperrgepäck in den Bus Linie 21 oder einen Transferbus gequetscht haben.

  • HC-Mitglied1862570
    Dabei seit: 1381536000000
    Beiträge: 388
    gesperrt
    Bekannter Forentroll
    geschrieben 1398510535000

    Auf die Gefahr, dass ich hier rausgekickt werde.

    Was kostet eine Taxifahrt vom Flughafen Zur PdP höhe Ballenario6?

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1398511236000

    Es ist m.E. nur ein Frage der Zeit bis sich das Transfersytem der RV auf der Insel ändern MUSS. Es kann nicht angehen dass z. Bs. THOMAS COOK Kunden einen so langen Transfer (einschliesslich abklappern der Hotels) auf sich nehmen müssen, während TUI Kunden im Nachbarbus genau so lange warten, die selbe Strecke fahren, und die Nachbarhotels abklappern..... und alles nur um zu vermeiden dass THOMAS COOK Kunden in einem Bus sitzen auf dem TUI steht (oder umgekehrt). 

    In der Zukunft würde es Sinn machen wenn alle ankommenden Kunden einer oder zwei Flüge - unabgesehen vom RV  (oder auck keinem) über den sie gebucht haben alle zusammen in den 'ersten' Bus steigen und sofort in die selbe Richtung/Zielgebiete losfahren und das dieser Bus dann eben 'neutral' ausgeschildert ist.

    Ein gutes Beispiel solcher finanziell sinnvollen Zusammenarbeit im Sinne eines guten Kundendienstes ist die Rückgabe von Leihwagen an grossen deutschen Flughäfen: unabhängig vom Vermieter gibt es nur EINE EINZIGE Rückgabestelle, und EINE 'Mannschaft' checkt die Wagen ALLER Vermieter, reinigt sie und schickt per PDA die Abhahmedaten an den jeweiligen Vermieter. Der Service ist einfacher, schneller und kostengünstiger.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!