Wir sind jetzt wieder zurück aus Mallorca. Aufgrund eines unerwarteten familiären Notfalls in der Woche vor unserer Abreise bin ich nicht mehr dazu gekommen, den Privattransfer zu buchen (und hatte auch Anderes im Kopf).
Wir haben also mit dem in unserer Pauschalreise inklusiven normalen TUI-Transfer fahren müssen.
Auf dem Hinweg hatten wir Glück. Am Flughafen angekommen, rein in den großen Reisebus, Fahrer fuhr sofort los. Ganz allein waren wir und wurden ohne Zwischenstopp sofort vom Flughafen Palma in unser Hotel (Playa de Muro, im Norden der Insel) gebracht. Da der Fahrer sehr schnell gefahren ist, brauchten wir gerade mal ne knappe Stunde.
Auf dem Rückweg sah es anders aus. Da wurden wir auch nicht mit dem TUI-Reisebus abgeholt, sondern mit irgendeinem anderen Kleinbus, die für TUI wohl arbeiten. Wir waren das 2. Hotel, das angefahren wurde und sind dann durch die verwinkeltsten Gassen hin und teilweise wieder die gleiche Strecke zurück gefahren und haben dabei noch mindestens 6 weitere Hotels abgeklappert. Transferzeit zum Flughafen über anderthalb Stunden.
Wie gesagt, der Hinweg war Glück, daher hätte sich für uns der Speedy Shuttle nicht gelohnt und wir hätten eine Strecke quasi umsonst bezahlt. Auf dem Rückweg wäre es gut gewesen, den Privattransfer zu haben - allerdings mussten wir durch die lange Busfahrt dafür auch nicht stundenlang am Flughafen warten, da die Schalter noch nicht mal zum Check-in offen waren, als wir nach so langer Fahrtzeit dort ankamen.
Fazit: Ohne Kind würde ich, wenn man das Geld nicht so locker sitzen hat, auf den Privattransfer verzichten, da man durch das Umhergefahre noch Einiges von der Insel sah. Mit Kind (vor allem kleinen) wird es schwierig. Wir hatten Glück, dass unser 17 Monate alter Sohn im Bus schlief, als wir um 6 Uhr morgens vom Hotel abgeholt wurden. Wäre er wach gewesen, wäre die lange Fahrt sicherlich eine Tortur geworden.