Wer hat von euch schon einmal "Anti Brumm" als Moskitoabwehrmittel in Thailand getestet?

  • melon62
    Dabei seit: 1238976000000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1242842257000

    Habe im Internet Anti Brumm als " das Mittel "gefunden, gibt es bei uns im DM Markt. Angeblich Stiftung Warentest mit gut bewertet und auch vom Schweizer Tropeninstitut als wirkungsvollstes MIttel getestet.

    Wurde mir auch von einer Bekannten empfohlen, die hatten es vor 2 Jahren auch in Thailand gut eingesetzt. Wer hat da noch Erfahrungen?

    Oder ist No bite besser?

    Ist es sinnvoll die Kleidung auch einzusprayen wenn man auf dem Fluss übernachtet und eine Trekkingtour macht.

    Danke euch schon einmal für eure Info.

  • packard
    Dabei seit: 1237766400000
    Beiträge: 829
    gesperrt
    geschrieben 1242845286000

    In NoBite ist DEET enthalten. Beste was es gibt auf dem "Mückenmarkt" (und mein Mann kann von den Plagegeistern ein Liedchen singen...) .

    DEET wurde ursprünglich für die US Armee entwickelt für die Vietnameinsätze.

    Wir hatten es dieses Jahr mit in Thailand und oh Wunder, mein Mann hatte null Probleme mit Mücken nach regelmässigem Einschmieren. Hatten allerdings das Original gekauft, nicht NoBite. Original DEET bekommst du bei einigen Traveller-Versandhäusern, kannst es aber auch in der heimischen Apotheke bestellen. Nicht ganz billig, 100ml ca. 15€ , aber wirksamer als alles andere.

    2.-8.8. Mallorca, 15.-23.8. Sylt, 14.- 16.9. München U2 (yeahhh!!), 11.-18.10.10 Larnaca
  • familyabla
    Dabei seit: 1117497600000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1242849719000

    Hallo,

    unsere Kinder (5, 7 Jahre) haben "Anti Brumm " (ohne Deet, helgrüne Flasche, gekauft im Net) in den Osterferien'09

    getestet. Note 1A. Wir waren in BKK, in Phuket und Khao Lak. Es gab in den zwei Wochen nur einen einzigen Mückenstich!

    Die Mitteln vor Ort helfen aber genau so gut!

    Mein Mann hatte die rote "Anri Brumm"-Flasche benutzt und wurde nicht 1x gestochen!, wobei ich sagen muss, dass die Mücken hier in D "auf ihn stehen".

    Viel Spass in Thailand!

  • Turtle 1994
    Dabei seit: 1136851200000
    Beiträge: 1249
    geschrieben 1242850384000

    Hallo

    meine " bessere" Hälfte hatte es letzten Monat mit auf Samui und es hat voll versagt.

    Hingegen im Juni/Juli vor 2 Jahren war es okay.

    PS in Kenia hilft das Zeug immer ;) .

    LG Turtle 1994

    Für jeden kommt der für ihn bestimmte Augenblick.(Ostafrika)
  • Rambutan
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 151
    geschrieben 1242851406000

    hi zusammen,

    wir hatten auch das grüne dabei und es war echt der griff ins klo :? mich mochten die viecher besonders gern!!!

    in mexiko und in der dom rep kein problem, aber für thailand ganz klar einheimische produkte oder no bite....

    mückenfreien urlaub :kuesse:

    lg anni

    " Lebe dein Leben und jage nicht deinen Träumen hinterher!
  • jamieo
    Dabei seit: 1134864000000
    Beiträge: 133
    geschrieben 1242855615000

    wir hatten auch Anti Brumm ,das rote, bisher immer dabei, nur dieses Jahr nicht.

    Haben uns für viel weniger Geld bei Seven 11 das Zeug gekauft. Hilft super. Gebe keine 5 € mehr aus und in Thailand bekomme ich es für 60 Baht die kleine Flasche.

    Anti Brumm hat bei uns aber immer geholfen.

    Gruß

    JamieO

    Schönen Urlaub

    Thailand 2016 Rawai, Nai Thon, Bangkok
  • simi23
    Dabei seit: 1108425600000
    Beiträge: 1225
    geschrieben 1242857021000

    Hatten auch Antibrumm dabei. Half überhaupt nicht. Das einzige was uns hilft, ist uns mit Kokosmilch/Creme (von BodyShop) eincremen, da bleiben die Viecher immer fern ;) keine Ahnung wieso, aber es wirkt. Ich wollte es anfangs auch nicht glauben, aber ich benutzte immer die Chemischen Sachen und wurde "gefressen" mein Freund cremte sich ein und blieb verschont. Hab es dann auch so probiert und klappte wunderbar :D

    2014: Khao Lak, Rom, Kefalonia, Elsass, Venedig 2015: Zypern 2016: Korfu 2017: Korfu 2018: Kos 2019: Elsass, Kefalonia 2021: Kefalonia 2022: Menorca 2023: Brindisi 2024: Parga
  • Inspektorin
    Dabei seit: 1135036800000
    Beiträge: 96
    geschrieben 1242902200000

    Hallo,

    wir haben uns vor unserer Borneo-Rundreise ausführlich mit dem Thema Mückenschutz beschäftigt.

    Unter der Bezeichnung Anti Brumm (übrigens erhältlich in jedem dm-Drogeriemarkt) gibt es eine rote und eine grüne Flasche, aber nur die rote (Anti Brumm FORTE) enthält den Wirkstoff Deet.

    Wie Packard schon geschrieben hat, ist Deet sozusagen das Nonplusultra im Kampf gegen die Mücken - vor allem auch bei tropischen Exemplaren.

    Die Firma Bayer hat vor einigen Jahren den Wirkstoff Bayrepel (in Autan Active enthalten) auf den Markt gebracht, der laut Stiftung Warentest bei gleicher Wirkung gesundheitsschonender sein soll.

    Wir haben beides - sowohl Deet als auch Bayrepel - im Urlaub getestet. Mit Autan Active bin ich mehrfach gestochen worden, mit Anti Brumm forte kein einziges Mal.

    Anti Brumm Forte enthält 29% Deet, das von Dir genannte Nobite dagegen 50%. Mehr Deet bedeutet allerdings nicht zwangsläufig höhere Wirksamkeit. Das höher konzentrierte Mittel wirkt einfach länger.

    Du kannst auch vor Ort in Thailand, z.B. wie schon geschrieben, im 7-Eleven-Laden ein lokales Mittel kaufen. Sofern es Deet enthält, sollte es genauso wirksam sein.

    Liebe Grüße,

    Liane

  • Zimmerer
    Dabei seit: 1136246400000
    Beiträge: 1367
    geschrieben 1242904381000

    Ich habe das rote wg. des DEET (und bei uns gekauft, damit ich es auch gleich benutzten kann :p ) und es macht Spass zu beobachten wie die Tierchen anfliegen und dann einen Bogen machen. Riecht eben auch dementsprechend.

    WICHTIG: Vor dem Anziehen sprühen oder sonst unter die Hosenbeine, die kurzen Ärmel und den Hemdkragen. Im Mangrovensumpf wurden Stellen, die nicht behandelt waren, dankbar angenommen.

    Im Gesicht habe ich nur mit den Händen zum Schluss ein bißchen gewischt und auch nur in den Mangroven. Ging sonst auch so.

    Hat auch abends am Strand gut geholfen gegen Sand... was weiß ich.

    Wenns dann doch passiert ist und sich was entzündet, eine einheimische Salbe holen. Die helfen besser, weil anders dosiert.

    Gibts was schöneres als zufrieden aus dem Urlaub heimkommen?
  • SurabayaJohnny
    Dabei seit: 1230508800000
    Beiträge: 1067
    geschrieben 1242909748000

    Man sollte nicht verschweigen,dass DEET-haltige Repellents Gesundheitsschädlich sind.So wird bei Schwangeren und Kindern unter 2 Jahren vom Gebrauch abgeraten.

    Ich habe mal gelesen,dass eine sehr Vitaminreiche Ernährung helfen soll.

    Vielleicht ein Tipp für die Menschen,bei denen sonst gar nichts hilft.

    Gruß

    S.

    Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.(A.Gide)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!