Wer hat von euch schon einmal "Anti Brumm" als Moskitoabwehrmittel in Thailand getestet?

  • Sukino
    Dabei seit: 1220918400000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1243267897000

    und wie is die Reihenfolge mit Sonnencreme? Erst Creme? Dann anti-Mücki? Umgekehrt...?Oder... mischen? :laughing:

    life is like a box full of chocolates..you never know what you get!! 20.07.-12.08. Koh Samui, Koh Tao, Koh Phangan, BKK 20.09.-27.09. NYC 27.09.-04.10. San Francisco
  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1243268529000

    Die meisten Repellents enthalten Lösemittel, die den Sonnenschutz beeinträchtigen können.

    Es gab auch Kombi-Produkte, die nach EU-Verordnung nicht mehr zulässig sind. Man kann sie allerdings noch in nicht EU-Ländern kaufen, Wirkung-Effektivität... :frowning:

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • Inspektorin
    Dabei seit: 1135036800000
    Beiträge: 96
    geschrieben 1243278516000

    @Sukino sagte:

    und wie is die Reihenfolge mit Sonnencreme? Erst Creme? Dann anti-Mücki? Umgekehrt...?Oder... mischen? :laughing:

    Immer zuerst die Sonnencreme, ein paar Minuten einziehen lassen und anschließend den Mückenschutz drauf.

    Liebe Grüße,

    Liane

  • melon62
    Dabei seit: 1238976000000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1243444200000

    Danke euch, für die viele Info. Die Namen habe ich jetzt auch noch nicht gehört.

    Mal sehen was uns dann in Thailand so an Mückenschutz begegnet. Für die ersten Tage nehme ich dann von Dt. Anti Brumm und No Bite mit, eines wird ja wohl bei uns wirken. Dann den Rest für die Zeit in Thailand nachkaufen.

    War gestern im Autdoorladen, die verlangen schon ordentliche Preise, bei DM das Anti brumm war einige Euro billiger als im Basis Lager, aber für 75 ml und 6,00 E auch teuer. Wenn man sich für 3 Wo. und 4 Personen eindecken muss.

    Aber ich denke die Woche im Urwald und am Fluss ist die wichtigste Zeit um sich zu schützen, in BKK und Chiang Mai wird es nicht so heftig mit den Moskitos sein, wenn ich mich täusche dann belehrt mich eines Besseren.

    Zumindest ist die Gefahr für Malaria da nicht so hoch. Aber wir werden uns von Morgens bis Abends einschmieren. Erst mit Sonnencreme dann mit Insektenmittel.

    Dabei bin ich eigentlich cremfaul, da muss ich dann aber durch.

    Ich hoffe das Zeug stinkt nicht so. Das Mittel das wir in Bali hatten, hat angenehm nach Zitrone gerochen und auch super geholfen, die Mücken haben richtig einen Bogen um uns gemacht, ohne das wir eklig gerochen haben.

  • SIMCARPUS
    Dabei seit: 1109808000000
    Beiträge: 1486
    geschrieben 1243453423000

    @melon62 sagte:

    ...... die Mücken haben richtig einen Bogen um uns gemacht, ohne das wir eklig gerochen haben.

    ..... tja , auch Mücken haben ihren Stolz ! :p :p ;) :p :laughing: ........ :kuesse:

    Gruß Uwe

    ICH KAPITULIERE HIER IN DIESEM FORUM ! ZU VIELE TROLLE , ZU WENIG " HIRN " !!! INFO ´s ABER NOCH PER PN ! ..... weiter geht es mit einer Hurtigruten Reise nach New York - Kanada ! 05/2018
  • melon62
    Dabei seit: 1238976000000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1243613800000

    Wie soll ich das verstehen?

  • SIMCARPUS
    Dabei seit: 1109808000000
    Beiträge: 1486
    geschrieben 1243619276000

    ..... so wie es da steht ! :laughing:

    Gruß Uwe

    ICH KAPITULIERE HIER IN DIESEM FORUM ! ZU VIELE TROLLE , ZU WENIG " HIRN " !!! INFO ´s ABER NOCH PER PN ! ..... weiter geht es mit einer Hurtigruten Reise nach New York - Kanada ! 05/2018
  • Thobi
    Dabei seit: 1167868800000
    Beiträge: 171
    geschrieben 1243870771000

    Ich hab mit "Anti-Mücke" von Quartett gute Erfahrungen gemacht (gibts z.B. im Müller-Drogeriemarkt, ist sehr viel günstiger als die bekannteren Markenprodukte). Sowohl in Thailand als auch in Malaysia habe damit zumindest in der Zeit wo ich damit eingeschmiert war keinen Stich abbekommen. Kann aber auch Zufall gewesen sein Ich habs immer nur ein bis drei Stunden am Abend benutzt.

    Als Wirkstoff ist Ethyl Butylacetylaminopropionat angebeben, es lässt sich sehr gut verteilen und zieht schnell ein. Kann es wirklich empfehlen!

    Autan kommt mir nicht mehr auf die Haut, darauf habe ich nämlich richtig fies allergisch reagiert....

    Diese Anti-Moskito-Coils (vor Ort gekauft) zum Abbrennen haben wir auch benutzt, das glaub ich bringt aber nicht viel...

  • melon62
    Dabei seit: 1238976000000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1244038959000

    Habe schon 4 Flaschen im Rucksack. Werde dann über meine Erfahrungen berichten.

    Danke Thobi.

  • mmoebiu3
    Dabei seit: 1141171200000
    Beiträge: 576
    geschrieben 1244041206000

    habe einheimisches Zeugs mitgehabt und es hat nur mässig geholfen bis gar nicht.

    ich habe mit einer einheimischen gesprochen und sie sagte ich soll spray mit lemongras nehmen. bekommt man vor ort in jeder apotheke.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!