Das Hotel allgemein
Das H+ Hotel Bremen liegt mitten im Zentrum am historischen Marktplatz mit direktem Zugang zur berühmten Böttcherstraße und wurde 2018 komplett renoviert. 131 moderne Zimmer bieten allen Komfort für einen angenehmen Aufenthalt. Neben einem Bett mit Wellnesstopper dürfen sich die Gäste in allen Zimmern über eine Kaffee- und Teestation, individuell regulierbare Klimaanlage, Flatscreen-TV und Safe freuen. WLAN und Sky Sport sind inklusive. Die hellen Badezimmer verfügen über Dusche, Fön und einen beleuchteten Kosmetikspiegel. Das Frühstück wird im hauseigenen Frühstücksrestauraunt angeboten. Wer Bremen und Umgebung mit dem Fahrrad erkunden möchte, hat die Möglichkeit direkt im Hotel ein Leihrad zu bekommen. Nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt befindet sich das Altstadtviertel "Schnoor". Hier können Sie erleben, wie man in Bremen vor 100 Jahren lebte. Kunst und Kultur erleben Sie unter anderem im Goethe-Theater, der Kunsthalle, dem Konzerthaus "Die Glocke", dem Musicaltheater oder dem Überseemuseum.
Die Lage des Hotels
Das H+ Hotel Bremen liegt mitten im Zentrum am historischen Marktplatz mit direktem Zugang zur berühmten Böttcherstraße und wurde 2018 komplett renoviert.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
131 moderne Zimmer bieten allen Komfort für einen angenehmen Aufenthalt. Neben einem Bett mit Wellnesstopper dürfen sich die Gäste in allen Zimmern über eine Kaffee- und Teestation, individuell regulierbare Klimaanlage, Flatscreen-TV und Safe freuen. WLAN und Sky Sport sind inklusive. Die hellen Badezimmer verfügen über Dusche, Fön und einen beleuchteten Kosmetikspiegel.
Gastronomie im Hotel
Das Frühstück wird im hauseigenen Frühstücksrestauraunt angeboten.
Sport und Unterhaltung
Wer Bremen und Umgebung mit dem Fahrrad erkunden möchte, hat die Möglichkeit direkt im Hotel ein Leihrad zu bekommen. Nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt befindet sich das Altstadtviertel "Schnoor". Hier können Sie erleben, wie man in Bremen vor 100 Jahren lebte.Kunst und Kultur erleben Sie unter anderem im Goethe-Theater, der Kunsthalle, dem Konzerthaus "Die Glocke", dem Musicaltheater oder dem Überseemuseum.